7 Rezepte für Rote Bete als Beilage: Lecker, gesund und vielseitig

Rote Bete hat sich in der modernen Küche als wahrer Allrounder etabliert. Vor allem als Beilage passt sie hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten und sorgt mit ihrer leuchtenden Farbe und dem mild-süßen Geschmack für optische wie geschmackliche Abwechslung. Sie ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Kalium, Eisen und B-Vitaminen und kann roh oder gekocht zubereitet werden. Im Folgenden werden sieben leckere und einfache Rezepte vorgestellt, die Rote Bete in ihrer Vielseitigkeit zeigen – ob als knuspriges Carpaccio, cremiger Salat oder gebratenes Gemüse.

Rote Bete im Backofen – knusprig und aromatisch

Ein besonders beliebtes Rezept, das die natürliche Süße der Rote Bete hervorhebt, ist die Zubereitung im Backofen. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der einfachen Vorbereitung und dem feinen Aroma, das sich beim Garen entfaltet. Die Rote Bete verliert dabei ihre knorpelige Konsistenz und wird zart, ohne den typischen erdigen Geschmack zu verlieren.

Zutaten für knusprige Rote Bete im Ofen:

  • 500 g Rote Bete (ganze Knollen)
  • 1 EL natives Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 130 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Rote Bete gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In eine große Schüssel geben und Olivenöl sowie die Gewürze untermischen.
  4. Die Rote Bete auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten.
  5. Für ca. 45–50 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch die Backofentür öffnen, damit die entstandene Flüssigkeit abdampft und die Rote Bete knusprig wird.

Das gebratene Rote Bete-Gemüse passt hervorragend zu gebratenem Fleisch, gegrilltem Fisch oder als Beilage zu Kartoffeln. Der leicht süße Geschmack harmoniert besonders gut mit herzhaften Aromen.

Rote-Bete-Carpaccio – roh, fein und vegetarisch

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in ihrer rohen Form in den Fokus stellt, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Dieses Gericht ist besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.

Zutaten:

  • 5 mittelgroße Rote Bete
  • Olivenöl, Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Feta, Avocado oder Nüsse zum servieren

Zubereitung:

  1. Rote Bete unter fließendem Wasser reinigen.
  2. Mit der Schale in hauchdünne Scheiben schneiden (am besten mit einem Gemüsehobel).
  3. Die Scheiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Auf einem Teller anrichten, sodass sich die Scheiben leicht überlappen.
  5. Optional mit Feta, Avocado oder Nüssen servieren.

Das Carpaccio überzeugt nicht nur optisch, sondern schmeckt auch hervorragend. Es ist ein leichter Snack oder eine Vorspeise, die den Geschmackssinn mit ihrer mild-süßen Note anspricht.

Rote Bete-Salat mit Feta – herzhaft und nahrhaft

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete als Beilage im Mittelpunkt stellt, ist der Rote Bete-Salat mit Feta. Dieser Salat ist nahrhaft und durch die Kombination von süßem Gemüse und salzigem Käse besonders geschmackvoll.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Pfeffer, Knoblauch, Petersilie

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, schälen und in dünne Streifen hobeln.
  2. Feta in kleine Würfel schneiden.
  3. Olivenöl und Zitronensaft vermengen und über die Rote Bete geben.
  4. Mit Salz, Pfeffer und optional Knoblauch oder Petersilie verfeinern.
  5. Den Feta darauf geben und servieren.

Dieser Salat passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er ist leicht, nahrhaft und durch die Kombination von Aromen besonders harmonisch.

Rote Bete als Suppe – cremig und warm

Rote Bete-Suppe ist eine köstliche und nahrhafte Beilage, die sich besonders im Herbst und Winter hervorragend anbietet. Sie kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und eignet sich besonders gut für kalte Tage.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Optional: Sahne oder Kokosmilch zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Rote Bete, Zwiebel und Möhre schälen und in Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel andünsten.
  3. Rote Bete und Möhre dazugeben und kurz anbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  6. Die Suppe pürieren und nach Geschmack mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie passt hervorragend zu knusprigem Brot oder als Vorspeise vor dem Hauptgericht.

Rote Bete-Gnocchi mit Rucola – ein modernes Gericht

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete als Beilage in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, sind Gnocchi mit Rote Bete. Dieses Gericht ist modern und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten:

  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • Rucola
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Vorgekochte Rote Bete in eine Schüssel geben und mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Den Teig zu kleinen Klößchen formen.
  3. Die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  4. Rucola und Parmesan darauf servieren.

Diese Gnocchi sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nudeln und passen hervorragend zu einer leichten Sauce oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Rote Bete-Ketchup – eine ungewöhnliche Beilage

Ein weiteres ungewöhnliches Rezept ist Rote-Bete-Ketchup. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Pommes oder als Dip zu Salaten. Es ist einfach zuzubereiten und durch den milden Geschmack besonders vielseitig einsetzbar.

Zutaten:

  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 große rote Zwiebel
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
  • ¼ TL Koriander
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete und Zwiebel in Würfel schneiden.
  2. In einem Topf mit Olivenöl andünsten.
  3. Kokosblütenzucker, Salz, Gewürze und Essig dazugeben.
  4. Bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Masse weich und cremig ist.
  5. Ketchup in Gläser füllen und im Vorratsschrank aufbewahren.

Diese Ketchup-Variante ist eine leckere Alternative zu klassischem Ketchup und eignet sich hervorragend als Beilage zu Pommes oder als Dip zu Salaten.

Rote Bete-Salat mit Lachs – herzhaft und nahrhaft

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Rote Bete-Salat mit Lachs. Dieses Gericht ist nahrhaft und durch die Kombination aus süßem Gemüse und salzigem Fisch besonders harmonisch.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Lachsfilet
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, schälen und in dünne Streifen hobeln.
  2. Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Olivenöl und Zitronensaft vermengen und über die Rote Bete geben.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  5. Lachs darauf platzieren und servieren.

Dieser Salat passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er ist leicht, nahrhaft und durch die Kombination von Aromen besonders harmonisch.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und eignet sich hervorragend als Beilage. Ob roh als Carpaccio oder gebraten im Ofen – die Rote Bete überzeugt mit ihrer mild-süßen Note und ihrer Vielseitigkeit. Sie ist reich an Nährstoffen und kann sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert werden. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker die Rote Bete zubereitet werden kann und warum sie sich hervorragend in die moderne Küche integriert.

Quellen

  1. Guteküche.de – Rote Bete als Beilage
  2. Weight Watchers – Rote Bete Rezepte
  3. Lecker.de – Rote Bete Rezepte
  4. NDR – Rote Bete zubereiten
  5. Einfach kochen und mehr – Rote Bete Rezepte
  6. Azafran – Rote Bete Rezepte

Ähnliche Beiträge