Kreative Rezepte mit Süßkartoffeln und Roter Bete – Farbenfrohe und gesunde Gerichte für jeden Anlass
Süßkartoffeln und Rote Bete sind zwei Gemüsesorten, die in der modernen Küche immer beliebter werden. Nicht nur wegen ihrer farbenfrohen Erscheinung, sondern auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper Energie spenden und den Immunsystem stärken. In zahlreichen Rezepten werden Süßkartoffeln und Rote Bete kombiniert, um leckere, nahrhafte Gerichte zu kreieren – sei es als Auflauf, Salat, Gratin oder Ravioli. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für alle geeignet sind, die sich für gesunde, kreative und abwechslungsreiche Gerichte interessieren.
Rezept: Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel
Dieses Rezept vereint Rote Bete, Möhre, rote Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Cashewsahne in einem leckeren Gemüseaufstrich, der auf einer gebackenen Süßkartoffel serviert wird. Es ist eine ideale Kombination aus herzhaftem Geschmack und gesunder Nahrung.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 mittelgroße Rote Bete (gegart)
- 1 Möhre oder 1 Pastinake
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleiner Ingwer
- Je eine Prise Salz und Pfeffer
- 1 EL Sojasoße
- 150 ml Cashewsahne (alternativ 2 EL Mandelmus + 150 ml Wasser)
- Optional: frische Kräuter (zur Garnierung)
Zubereitung:
- Süßkartoffeln backen: Die Süßkartoffeln im Backofen bei 180 °C (Umluft) für 40–50 Minuten backen.
- Rote Bete und Zutaten vorbereiten: Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden (Hinweis: Handschuhe tragen!). Zwiebel, Knoblauch, Möhre (bzw. Pastinake) und Ingwer schälen und klein schneiden.
- Gemüse braten: Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig andünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend Rote Bete, Möhre und Ingwer hinzufügen und ca. 2–3 Minuten braten.
- Sojasoße hinzufügen: Mit Sojasoße ablöschen und Salz sowie Pfeffer hinzufügen.
- Cashewsahne einrühren: Hitze reduzieren und Cashewsahne unter das Gemüse rühren. Zugedeckt 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Süßkartoffeln servieren: Sobald die Süßkartoffeln gar sind, aus dem Ofen nehmen und in der Mitte auseinander schneiden. Jeweils die Hälfte des Gemüses auf eine Süßkartoffel geben, mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Süßkartoffeln liefern eine Menge Vitamin A, während Rote Bete reich an Eisen und Folsäure ist. Zusammen ergibt sich eine kraftvolle Kombination, die sich ideal für vegetarische Mahlzeiten oder als Beilage eignet.
Rote-Bete-Süßkartoffel-Auflauf mit Feta
Ein weiteres leckeres Rezept ist der Rote-Bete-Süßkartoffel-Auflauf mit Feta. Dieser Auflauf ist besonders eindrucksvoll in seiner optischen Darstellung und bietet zudem einen harmonischen Geschmack von süßem, knusprigem Gemüse und würzigem Käse.
Zutaten:
- 1 Rote Bete
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 100–150 g Feta
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- Estragon
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Knoblauch
Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Rote Bete hobeln und schichten: Rote Bete waschen, schälen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Die Scheiben dachziegelartig in eine Auflaufform schichten. Mit Salz bestreuen und Olivenöl beträufeln.
- Zwiebel hinzufügen: Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben hobeln. Gleichmäßig auf der Rote Bete verteilen.
- Feta zerbröckeln: Feta zerbröckeln und über die Zwiebeln streuen.
- Süßkartoffel hobeln und schichten: Süßkartoffel schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Als letzte Schicht in die Form schichten.
- Joghurtcreme herstellen: Naturjoghurt mit Olivenöl, Estragon, Salz und Pfeffer verrühren. Knoblauch abziehen und in den Joghurt reiben und unterrühren.
- Joghurtcreme verteilen: Die Joghurtcreme über dem Auflauf verteilen und die Form mit Alufolie fest verschließen.
- Backen: Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens setzen und den Auflauf etwa 60 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren.
- Garnieren: Sobald der Auflauf goldbraun und knusprig ist, aus dem Ofen nehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage. Die Kombination aus Rote Bete und Süßkartoffel bietet eine ausgewogene Mischung an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Der Feta verleiht dem Gericht einen würzigen Geschmack und sorgt für eine besondere Textur.
Süßkartoffel-Rote-Bete-Salat mit Veggie-Köfte
Dieser Salat ist eine kreative und gesunde Alternative zu herkömmlichen Salatgerichten. Er vereint Süßkartoffeln, Rote Bete, Kidneybohnen, Zucchini, Weizenmehl und eine leckere Joghurtdressing. Optional kann man ihn auch mit Veggie-Köfteln bereichern.
Zutaten:
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Zucchini (ca. 250 g)
- 80 g Weizen-Vollkornmehl
- 3 TL Curry
- 2 rote Zwiebeln
- 1 TL Sambal Oelek
- 2 TL mittelscharfer Senf
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Sojajoghurt
- 1 Limette
- 1 EL Harissapaste
- Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl
- 1 kg Süßkartoffeln
- 250 g Rote Bete
- ½ Bund Lauchzwiebeln
- 2 Köpfe Minirömersalat (ca. 200 g)
- 6 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Kidneybohnen und Zutaten vorbereiten: Bohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Zucchini waschen, putzen und fein würfeln. Weizenmehl und Curry mischen. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Veggie-Köfte herstellen: Bohnen, Zwiebeln, Zucchini, Sambal Oelek, Senf und Mehlmischung gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse ca. 3 Stunden kaltstellen.
- Dressing herstellen: Knoblauch schälen und fein hacken. Limette auspressen. Sojajoghurt, Knoblauch, Limettensaft und Harissa verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen, Olivenöl darunterschlagen. Dressing kaltstellen.
- Süßkartoffeln und Rote Bete vorbereiten: Süßkartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Rote Bete in Spalten schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Salat waschen und grob zerzupfen.
- Kartoffeln braten: 3 EL Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Kartoffeln portionsweise unter Wenden ca. 6 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Salat servieren: Den Salat mit den gebratenen Kartoffeln, Rote Bete, Veggie-Köfteln und der Joghurtdressing servieren.
Dieses Rezept ist eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die sich ideal als Hauptgericht eignet. Süßkartoffeln und Rote Bete liefern wichtige Nährstoffe, während die Kidneybohnen Proteine beisteuern. Der Salat ist zudem visuell ansprechend und eignet sich hervorragend als Lunch- oder Abendessen.
Süßkartoffel Gratin mit Rote Bete
Das Süßkartoffel Gratin mit Rote Bete ist ein einfaches, aber leckeres Rezept, das sich ideal für Familien- oder Gesellschaftsabende eignet. Es vereint die Aromen von Rote Bete, Süßkartoffel, Olivenöl, Parmesan und Thymian.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 250 g Kartoffeln (mit Schale)
- 250 g Süßkartoffeln (geschält)
- 250 g Rote Bete (geschält und roh)
- 50 g Reibekäse
- 2 EL Olivenöl
- 40 g Parmesan (gerieben)
- 1 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise frischer Thymian (optional)
- 1 Prise frische Petersilie
- 1 Prise Meersalz (grob)
- 1 Prise Chiliflocken
Zubereitung:
- Gemüse hobeln: Das rohe Gemüse in sehr feine Scheiben hobeln oder einen Hobel verwenden.
- Marinade herstellen: Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Thymian zu einer Marinade vermengen. Diese Marinade gut mit den Gemüsescheiben vermischen.
- Backen: Die Gemüsescheiben auf einem Backblech verteilen und bei 210 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen, bis alles goldbraun ist.
- Käse verteilen: Sobald alles gar ist, den Reibekäse darauf verteilen und nochmals 5 Minuten in den Ofen schieben.
- Toppings hinzufügen: Nach dem Backen mit frischer Petersilie, Meersalz und Chiliflocken bestreuen.
Dieses Gratin ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage servieren lässt. Rote Bete und Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wodurch dieses Gericht auch nahrhaft ist.
Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat – ein leckeres Wintergericht
Dieser Salat ist ein leckeres und gesundes Rezept, das sich ideal für den Winter eignet. Er kombiniert gebackene Süßkartoffeln, Rote Bete, Walnüsse und ein cremiges Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup und Dijon-Senf.
Zutaten:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 3 vorgekochte Rote Beten
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 100 g Walnüsse
- frischer Thymian
- Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln backen: Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Auf einem mit Backpapier oder Dauerbackmatte ausgelegten Backblech verteilen, Olivenöl darauf träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten im Ofen bei 200 °C backen.
- Rote Bete und Walnüsse vorbereiten: Vorgekochte Rote Bete ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Walnüsse hacken und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 2–3 Minuten anrösten.
- Dressing herstellen: Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing verrühren.
- Salat servieren: In einer Schüssel die gebackene Süßkartoffel, Rote Bete, Walnüsse, frische Thymianblätter und das Dressing vermengen und servieren.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Rote Bete und Süßkartoffeln spenden dem Salat eine leuchtende Farbe, während die Walnüsse eine nussige Note und eine knusprige Textur hinzufügen. Das Dressing verleiht dem Salat eine cremige und leichte Note, die sich hervorragend mit dem Gemüse kombiniert.
Schlussfolgerung
Süßkartoffeln und Rote Bete sind zwei Gemüsesorten, die sich auf vielfältige Weise in der Küche einsetzen lassen. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund und nahrhaft. In den vorgestellten Rezepten wird gezeigt, wie man diese beiden Zutaten in Form von Aufläufen, Salaten, Grätschen oder Ravioli kombinieren kann. Ob vegetarisch, vegan oder herzhaft – die Vielfalt der Rezepte macht sie ideal für alle, die sich für gesunde, kreative und abwechslungsreiche Gerichte interessieren. Mit einfachen Zutaten und geringem Zeitaufwand lassen sich leckere Mahlzeiten bereiten, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete aus dem Backofen: Rezepte, Zubereitungstipps und Nährwerte
-
Rote Bete Aufstrich Rezepte mit Thermomix: Vielfältige Ideen und Zubereitung
-
Rote Bete Aufstrich: Rezepte, Zubereitung und gesunde Alternativen
-
Rote-Bete-Auflauf: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Speise
-
Rezepte für Rote-Bete-Aufstrich mit Apfel – Tipps und Variationen für die kreative Küche
-
Rote Bete im Ofen garen: Rezepte, Tipps und Zubereitung in Alufolie
-
7 Rezepte für Rote Bete als Beilage: Lecker, gesund und vielseitig
-
Rote Grütze und Rezepte mit Rote Bete: Klassische Desserts und Gerichte mit Rote Beeren und Rote Bete