7 Klassische Cocktails mit rotem Wermut – Rezepte, Tipps und Empfehlungen
Roter Wermut, auch bekannt als roter Vermouth, ist eine vielseitige Spirituose, die sich hervorragend in Cocktails einsetzen lässt. Seine charakteristischen Aromen – süß, würzig und aromatisch – passen sich perfekt zu einer Vielzahl von Getränken an. In diesem Artikel finden Sie sieben klassische Cocktails mit rotem Wermut, detaillierte Rezepte sowie Empfehlungen zu hochwertigen Marken. Zudem erfahren Sie, warum roter Wermut in der Cocktailkunst eine so besondere Rolle spielt und wie er sich optimal genießen lässt.
Roter Wermut – eine kurze Einführung
Roter Wermut ist ein aromatisierter Wein, der durch die Zugabe von Kräutern, Gewürzen und Süßstoffen entsteht. Seine typisch rote Farbe verdankt er dem Karamellzusatz. Der Geschmack ist meist süß bis halbtrocken, mit Noten von Vanille, Zimt, getrockneten Früchten und Kräutern.
Im Gegensatz zu weißem Wermut, der oft trocken und herb ist, eignet sich roter Wermut besonders gut für Cocktails, in denen Süße und Aromenvielfalt gefragt sind. Er ist die Grundlage für viele Klassiker wie den Americano, den Manhattan oder den Rob Roy.
1. Americano – ein Klassiker mit rotem Wermut und Campari
Der Americano ist ein eleganter Longdrink, der durch seine fruchtigen und bitteren Aromen besticht. Er besteht aus rotem Wermut und Campari und wird meist auf Eis serviert. Ein weiteres Highlight ist das Aroma, das durch eine Orangenzeste verfeinert wird.
Zutaten (1 Portion):
- 50 ml roter Wermut (z. B. Antica Formula)
- 20 ml Campari
- Eiswürfel
- Optional: Sodawasser
- Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Tumbler mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den roten Wermut und das Campari ein.
- Rühren Sie den Drink kräftig, bis er kalt ist.
- Nach Wunsch mit etwas Sodawasser auffüllen.
- Zum Abschluss mit einer Orangenzeste garnieren.
Tipp:
Der Americano schmeckt besonders gut mit dem Antica Formula von Carpano, da dieser durch seine feine Aromenvielfalt und süße Fruchtnoten hervorragend zum bitteren Campari passt.
2. Rob Roy – ein schottischer Whisky-Cocktail mit rotem Wermut
Der Rob Roy ist eine Variante des Manhattan, bei der Scotch Whisky anstelle von Bourbon oder Rye verwendet wird. Er ist ein kalt gerührter Cocktail, der sich ideal als Abenddrink eignet.
Zutaten (1 Portion):
- 4 cl Highland Park 12 Years (Scotch Whisky)
- 2,5 cl Noilly Prat Rouge (roter Wermut)
- 2 Spritzer Angostura Aroma Bitter
- Garnitur: Cocktailkirsche
Zubereitung:
- Kühlen Sie ein Cocktailglas vor.
- Geben Sie alle Zutaten in ein Rührglas.
- Rühren Sie alles mit viel Eis, bis der Drink kalt ist.
- Seihe ihn in das vorbereitete Glas ab.
- Garnieren Sie den Drink mit einer Cocktailkirsche.
Tipp:
Der Rob Roy kann auch in der dry-Variante zubereitet werden, bei der ausschließlich weißer Wermut verwendet wird. In der sweet-Variante, die in der Regel serviert wird, kommt roter Wermut zum Einsatz.
3. Manhattan – der Klassiker mit Whisky und rotem Wermut
Der Manhattan ist einer der berühmtesten Cocktails der Welt und wird aus Bourbon Whiskey, rotem Wermut und Bitters hergestellt. Er ist trocken, aromatisch und eignet sich besonders gut als Abenddrink.
Zutaten (1 Portion):
- 60 ml Bourbon Whiskey
- 20 ml roter Wermut
- 2–3 Spritzer Angostura Bitter
- Garnitur: Cocktailkirsche
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in ein Rührglas.
- Rühren Sie den Drink mit Eis, bis er kalt ist.
- Seihe ihn in ein vorgekühltes Cocktailglas ab.
- Garnieren Sie mit einer Cocktailkirsche.
Tipp:
Für einen harmonischen Geschmack empfiehlt sich ein Cinzano Rosso oder Martini Rosso als roter Wermut. Beide tragen ihre Aromen gut in den Cocktail ein und balancieren die würzigen Noten des Whiskeys.
4. Bianco Verde – ein erfrischender Wermut-Drink mit weißem Wermut
Im Gegensatz zu den anderen Rezepten setzt der Bianco Verde auf weißen Wermut und enthält frische Zitronenaromen. Er ist ein leichter, erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für Sommerpartys eignet.
Zutaten (1 Portion):
- 5 cl Belsazar White Vermouth (weißer Wermut)
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Crushed Ice.
- Gießen Sie den weißen Wermut, Zitronensaft und Zuckersirup ein.
- Rühren Sie den Drink, bis er kalt ist.
- Servieren Sie ihn direkt im Glas, ohne abzuseihen.
Tipp:
Der Bianco Verde ist ideal für Gäste, die keine bitteren oder sehr süßen Drinks mögen. Er hat einen milderen Geschmack als der Americano oder der Manhattan und eignet sich daher besonders gut als Sommercocktail.
5. Vieux Carré – ein würziger Cocktail aus New Orleans
Der Vieux Carré ist ein eleganter Cocktail, der aus Rye Whiskey, Cognac und rotem Wermut besteht. Er stammt aus den 1930er Jahren und ist nach dem französischen Viertel New Orleans benannt.
Zutaten (1 Portion):
- 2 cl Rye Whiskey
- 2 cl Cognac
- 2 cl roter Wermut
- 1 cl Zucker
- 1 cl Curaçao
- 2 Spritzer Angostura Bitter
- Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in ein Rührglas.
- Rühren Sie alles mit Eis, bis der Drink kalt ist.
- Seihe ihn in ein vorgekühltes Cocktailglas ab.
- Garnieren Sie mit einer Orangenzeste.
Tipp:
Der Vieux Carré ist ein komplexer Cocktail, der durch die Kombination aus Rye, Cognac und rotem Wermut eine feine Balance aus süßen, würzigen und fruchtigen Aromen erzeugt. Er eignet sich hervorragend als Digestif nach dem Essen.
6. Bobby Burns – ein schottischer Cocktail mit rotem Wermut
Der Bobby Burns ist ein weiterer Scotch-Cocktail, der nach dem schottischen Dichter Robert Burns benannt ist. Er enthält Scotch Whisky, roten Wermut und französischen Bénédictine.
Zutaten (1 Portion):
- 4 cl Scotch Whisky
- 2 cl roter Wermut
- 1 cl Bénédictine
- Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in ein Rührglas.
- Rühren Sie alles mit Eis, bis der Drink kalt ist.
- Seihe ihn in ein vorgekühltes Cocktailglas ab.
- Garnieren Sie mit einer Orangenzeste.
Tipp:
Der Bobby Burns ist ein milder, aromatischer Cocktail, der sich ideal als Digestif eignet. Der Bénédictine verleiht ihm eine feine Süße, die mit dem herben Scotch Whisky harmoniert.
7. Negroni – der italienische Klassiker mit Campari und rotem Wermut
Der Negroni ist ein italienischer Cocktail, der aus Campari, rotem Wermut und Gin besteht. Er ist scharf, bitter und aromatisch, und gilt als einer der ikonischsten Cocktails der Welt.
Zutaten (1 Portion):
- 30 ml Gin
- 30 ml Campari
- 30 ml roter Wermut
- Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in ein Rührglas.
- Rühren Sie alles mit Eis, bis der Drink kalt ist.
- Seihe ihn in ein vorgekühltes Cocktailglas ab.
- Garnieren Sie mit einer Orangenzeste.
Tipp:
Der Negroni ist ein starker, bitterer Cocktail, der sich besonders gut pur oder mit einer Orangenzeste genießen lässt. Verwenden Sie am besten einen qualitativ hochwertigen roten Wermut wie den Martini Rosso oder Cinzano Rosso, um die Aromen optimal hervorzuheben.
Empfehlungen zu roten Wermut-Marken
Der Geschmack eines Cocktails hängt stark von der Qualität des roten Wermuts ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige empfehlenswerte Marken, die sich hervorragend für die genannten Rezepte eignen.
Marke | Typ | Besonderheiten |
---|---|---|
Antica Formula | Italienisch | Klassischer Wermut mit reichhaltigen Aromen, ideal für den Americano |
Cinzano Rosso | Italienisch | Süß, aromatisch und harmonisch, eignet sich gut für den Manhattan |
Martini Rosso | Italienisch | Leichter roter Wermut mit süßen und würzigen Noten |
Noilly Prat Rouge | Französisch | Trockener roter Wermut mit einer feinen Balance |
Belsazar Red Vermouth | Deutscher Wermut | Komplexer Geschmack mit Vanille- und Zitrusaromen, eignet sich gut für den Vieux Carré |
Tipp:
Wählen Sie immer einen hochwertigen Wermut, der frisch und aromatisch ist. Viele Marken bieten spezielle Rezepte an, die perfekt auf ihre Spirituosen abgestimmt sind.
Roter Wermut pur – wie genießt man ihn?
Nicht nur in Cocktails ist roter Wermut ein Genuss. Auch pur oder mit einer kleinen Zugabe von Soda kann er sehr gut serviert werden.
Empfehlung:
- 50 ml roter Wermut
- 1–2 Spritzer Soda
- Garnitur: Orangenzeste
Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal für einen erfrischenden Aperitif. Der rote Wermut verleiht dem Getränk eine leichte Süße, die durch die Soda abgemildert wird.
Fazit
Roter Wermut ist eine Spirituose mit vielfältigen Aromen, die sich hervorragend in Cocktails einsetzen lässt. Ob Americano, Rob Roy oder Negroni – die Rezepte zeigen, wie vielseitig dieser Drink sein kann. Mit den richtigen Zutaten und einem hochwertigen Wermut entstehen elegante, aromatische Cocktails, die sich perfekt für Abendveranstaltungen oder gemütliche Stunden zu Hause eignen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Linsen Bolognese: Einfaches, gesundes und leckeres Rezept für die ganze Familie
-
Rote Linsen in der Küche: Rezepte, Tipps und Zubereitung für eine gesunde und vielfältige Ernährung
-
Vielfältige Rezepte mit roten Kidneybohnen – Geschmack, Nährwert und Zubereitung
-
Kreative Rezepte und Verwendungsideen mit roten Johannisbeeren: Von Marmelade bis Curd
-
Fruchtige Sommerfreude: Rezepte für leckere Johannisbeerkuchen
-
Rote-Grütze-Rezepte mit Schokoladenelementen: Kreative Kombinationen für Torten und Kuchen
-
Kreative Rezepte und Herstellung der roten Bratwurst – Von klassisch bis modern
-
Rezepte mit Thunfisch und Bohnen: Leckere Bratlinge für alle Gelegenheiten