Leckere Rezepte mit Rote Bete Pulver – kreative Ideen für gesunde Gerichte

Rote Bete ist eine vielseitige Zutat, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine Vielzahl von gesunden Eigenschaften bietet. Vor allem Rote Bete Pulver erfreut sich in der Küche immer größerer Beliebtheit, da es sich einfach dosieren lässt und in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, in denen Rote Bete Pulver als besondere Zutat zum Einsatz kommt. Die Rezepte reichen von Waffeln über Smoothies bis hin zu Suppen, Salaten und sogar Kuchen. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, wobei die Vorbereitung, die Zutaten und Tipps zur optimalen Zubereitung im Vordergrund stehen.

Rote Bete Waffeln – ein farbenfrohes Frühstück

Ein besonders auffälliges und leckeres Rezept, in dem Rote Bete Pulver zum Einsatz kommt, sind die Rote Bete Waffeln. Diese Waffeln sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch sehr einfach herzustellen. Die Hauptzutaten sind weiche Butter, Eier, Rote Bete Pulver, Milch, Zucker, Backpulver und Gewürze. Die Waffeln werden in einem Herzwaffeleisen gebacken, wodurch sie eine besondere Form erhalten.

Zutaten

  • 125g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 250g VegiX Rote Beete (Rote Bete Pulver)
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 100g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Tonkazucker
  • 1 Teelöffel Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz
  • Flüssige Kuvertüre zum Dekorieren

Zubereitung

Alle Zutaten, außer dem Sprudelwasser, in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Waffeleisen sollte vorgewärmt werden und leicht mit Öl eingesprüht sein, um das Anbacken zu verhindern. Anschließend wird eine dünne Schicht Teig in das Eisen gegeben und die Waffeln werden bei halber Temperatur ausgebacht, um eine schöne rote Färbung zu erzielen. Nach dem Ausbacken können die Waffeln mit flüssiger Kuvertüre dekoriert und mit geschlagener Sahne serviert werden.

Rote Bete Carpaccio – ein leichtes Vorspeisegericht

Für alle, die es lieber vegetarisch oder vegan mögen, ist das Rote Bete Carpaccio eine hervorragende Alternative. Es ist ein leichtes und schnell zubereitetes Gericht, das sich auch hervorragend als Vorspeise für Gäste eignet. Die Zubereitung ist einfach, und die Zutaten sind alltäglich, sodass das Gericht problemlos nachgekocht werden kann.

Zutaten

  • 5 mittelgroße Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Dill)

Zubereitung

Die Rote Bete wird unter fließendem Wasser gründlich gereinigt und anschließend in hauchdünne Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden in eine Schüssel gegeben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengt und auf einem Teller angerichtet. Vor dem Servieren kann das Carpaccio mit frischen Kräutern garniert werden.

Rote Bete Smoothie – eine gesunde Getränkealternative

Ein weiteres Rezept, in dem Rote Bete Pulver zum Einsatz kommt, ist der Rote Bete Smoothie. Dieses Getränk ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Nährstoffe der Rote Bete in den Alltag zu integrieren. Der Smoothie kann mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden, um den individuellen Geschmack zu treffen.

Zutaten

  • 150g Rote Bete (als Pulver oder frisch)
  • 400ml Möhrensaft, gekühlt
  • 100ml Apfelsaft, gekühlt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung

Die Rote Bete wird mit den anderen Zutaten in einen Mixer gegeben und gründlich angerührt, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Nach Wunsch kann mehr Flüssigkeit hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern. Der Smoothie wird sofort serviert und kann mit etwas Honig oder Joghurt abgeschmeckt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Rote Bete Hummus – eine cremige Dip-Variante

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Snacks oder als Beilage eignet, ist der Rote Bete Hummus. Dieser Dip ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Der Klassiker Hummus wird durch die Zugabe von Rote Bete Pulver optisch und geschmacklich aufgewertet.

Zutaten

  • 200g Kichererbsen (gekocht)
  • 100g Rote Bete Pulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tahini
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Die Kichererbsen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Wunsch kann etwas Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern. Der Rote Bete Hummus wird auf einem Teller serviert und kann mit Gemüsesticks oder Vollkornbrötchen serviert werden.

Rote Bete Ketchup – eine leckere Beilage

Ein weiteres spannendes Rezept ist der Rote Bete Ketchup. Dieser Ketchup kann wie Marmelade eingekocht werden und ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Ketchup. Er passt besonders gut zu Süßkartoffelpommes oder auch zu anderen frittierten Gerichten.

Zutaten

  • 500g vorgekochte Rote Bete
  • 1 große rote Zwiebel
  • 100g Kokosblütenzucker
  • 200ml Balsamico oder Apfelweinessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
  • ¼ TL Koriander
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Die Rote Bete und die Zwiebel werden in Würfel geschnitten und in etwas Öl glasig gedünstet. Anschließend werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und alles im Topf aufgekocht. Bei mittlerer Hitze wird das Gericht ca. 30 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist. Der Rote Bete Ketchup kann nach dem Abkühlen in Gläser gefüllt und eingeschraubt werden.

Rote Bete Salat – eine leckere Beilage

Rote Bete Salate sind eine hervorragende Beilage, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich eine Abwechslung bietet. Es gibt zahlreiche Varianten, in denen Rote Bete Salate zubereitet werden können. Eine einfache und leckere Variante ist der Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen.

Zutaten

  • 200g Rote Bete
  • 100g Lachsfilet
  • 50g Pekannüsse
  • 50g Rucola
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Die Rote Bete wird in Würfel geschnitten und mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer vermischt. Der Lachs wird kurz angebraten und über dem Salat verteilt. Die Pekannüsse werden in kleine Stücke gehackt und ebenfalls über dem Salat verteilt. Der Salat wird mit frischem Rucola garniert und serviert.

Rote Bete Suppe – eine wärmende Mahlzeit

Rote Bete Suppe ist eine wärmende Mahlzeit, die besonders in der kalten Jahreszeit gut ankommt. Sie ist einfach herzustellen und kann mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden. Eine einfache Variante ist die Rote Bete Suppe mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 1,2kg festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Kräutersalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 TL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 50ml Sahne
  • 250g Ziegenfrischkäse
  • Salz und frischer Pfeffer
  • 4 EL Sprossen

Zubereitung

Die Kartoffeln werden geschält und in Viertel geschnitten, während die Rote Bete in zentimetergroße Würfel geschnitten wird. Die Zwiebel wird fein gehackt und in Olivenöl und Butter glasig gedünstet. Anschließend werden die Rote Bete und Honig hinzugefügt und kurz angebraten. Mit Balsamico-Essig und Gemüsebrühe wird alles ablöscht und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen. Die Kartoffelviertel werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) ca. 25 Minuten garen. Anschließend wird die Sahne mit Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer vermischt und mit Sprossen untergemischt. Die Backkartoffeln werden mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip serviert.

Rote Bete Kuchen – eine süße Abwandlung

Rote Bete kann auch in süßen Gerichten eingesetzt werden, wie beispielsweise in einem Rote Bete Aufstrich mit Erdbeeren. Dieser Aufstrich ist eine leckere Alternative zu herkömmlicher Marmelade und kann auf Brot oder Brötchen serviert werden.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 450g Erdbeeren
  • 350g Gelierzucker
  • 100ml Fliederbeersaft
  • ½ TL Zimt

Zubereitung

Die Rote Bete wird geschält, zerkleinert und ca. 15 Minuten weich gekocht. Anschließend wird sie zu einer feinen Masse püriert. Die Erdbeeren werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Rote Bete, Erdbeeren, Gelierzucker, Fliederbeersaft und Zimt werden in einen Topf gegeben und ca. 4 Minuten sprudelnd gekocht, bis die Masse zu gelieren beginnt. Die Marmelade wird in vorgewärmte Gläser gefüllt und sofort verschlossen. Anschließend werden die Gläser auf den Kopf gedreht, um sie zu entkeimen und gut abkühlen zu lassen.

Rote Bete Chips – eine knusprige Snackvariante

Rote Bete Chips sind eine knusprige und leckere Alternative zu herkömmlichen Salzstangen oder Pommes. Sie sind einfach herzustellen und können mit verschiedenen Gewürzen abgewandelt werden.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Weitere Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung

Die Rote Bete wird geschält und in dünne Scheiben geschnitten. In eine Schüssel werden die Rote Bete, Olivenöl und die Gewürze gegeben und vorsichtig vermischt. Die Scheiben werden auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgelegt und bei 130 Grad (Umluft) ca. 45–50 Minuten gebacken. Zwischendurch kann die Backofentüre kurz geöffnet werden, um überschüssige Feuchtigkeit abzugehen. Die Chips werden knusprig und können als Snack serviert werden.

Rote Bete Suppe mit Blättern – eine herzhafte Mahlzeit

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet, ist die Rote Bete Suppe mit Blättern. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Zutaten

  • Rote Bete Blätter und Stiele
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Schmand
  • Meerrettich
  • Bandnudeln

Zubereitung

Die Blätter und Stiele der Rote Bete werden gewaschen, kurz blanchiert und kalt abgeschreckt. Anschließend werden sie klein geschnitten. In einer Pfanne werden die Zwiebeln in Olivenöl glasig gedünstet, danach werden die Rote Bete Blätter und Stiele hinzugefügt und kurz mitgedünstet. Mit Gemüsebrühe wird alles ablöscht und bei kleiner Flamme köcheln gelassen, bis die Blätter gar sind. Schmand wird in das Gemüse gerührt und mit frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt. Anschließend werden die Bandnudeln al dente gekocht und mit der Rote Bete Suppe serviert. Die Suppe kann mit frisch zubereiteten Blättern und Stielen der Rote Bete auch einfrieren werden, um sie später wieder verwenden zu können.

Rote Bete Eintopf – eine warme Mahlzeit

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für die kalte Jahreszeit eignet, ist der Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln. Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 1,2kg festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Kräutersalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 TL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 50ml Sahne
  • 250g Ziegenfrischkäse
  • Salz und frischer Pfeffer
  • 4 EL Sprossen

Zubereitung

Die Kartoffeln werden geschält und in Viertel geschnitten, während die Rote Bete in zentimetergroße Würfel geschnitten wird. Die Zwiebel wird fein gehackt und in Olivenöl und Butter glasig gedünstet. Anschließend werden die Rote Bete und Honig hinzugefügt und kurz angebraten. Mit Balsamico-Essig und Gemüsebrühe wird alles ablöscht und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen. Die Kartoffelviertel werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) ca. 25 Minuten garen. Anschließend wird die Sahne mit Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer vermischt und mit Sprossen untergemischt. Die Backkartoffeln werden mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip serviert.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist eine vielseitige Zutat, die sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lässt. Ob als Waffeln, Smoothie, Salat, Suppe oder Kuchen – Rote Bete Pulver ist eine hervorragende Zutat, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich und nahrhaft überzeugt. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach herzustellen und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Rote Bete in die tägliche Ernährung zu integrieren. Ob für das Frühstück, das Mittagessen oder das Abendessen – Rote Bete Pulver ist eine wunderbare Zutat, die die Küche bereichert und gesunde Mahlzeiten bereitet.

Quellen

  1. Rote Bete Waffeln
  2. Einfache Rezepte mit Rote Bete
  3. Bio-Rezepte mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge