Rezepte mit Roter Bete – kreative Gerichte und Zubereitungshinweise
Rote Bete, auch als Rote Rübe bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten wunderbar einsetzen lässt. Ob als Suppe, Salat, Aufstrich oder Beilage – die rote Knolle überzeugt nicht nur durch ihre leuchtend rote Farbe, sondern auch durch ihre nahrhaften Eigenschaften und ihren milden, leicht süßlichen Geschmack. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungshinweise vorgestellt, die Rote Bete in verschiedenen kulinarischen Kontexten in den Mittelpunkt stellen. Auf Basis von verifizierten Rezepten und Tipps aus verschiedenen Quellen werden kreative Gerichte und zugehörige Zubereitungstechniken beschrieben.
Tomatencremesuppe mit Rote-Bete-Chips
Ein Rezept, das die Kombination aus Rote Bete und Tomaten besonders hervorhebt, ist die Tomatencremesuppe mit Rote-Bete-Chips, das von Bruder Andreas stammt. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht und ist ideal für vier Personen.
Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g gekochte Rote Bete
- ¼ Bund Schnittlauch
- 100 g Quark
- Saft von ½ Zitrone
- 3 EL Rapsöl oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Tomaten und Aromen zubereiten:
Die Tomaten werden gewaschen und in grobe Stücke geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden geschält und klein gewürfelt. Wer Schärfe mag, halbiert die Chilischote, entfernt die Kerne, wäscht sie und hackt sie fein.Braten der Aromen:
In einem Suppentopf wird Öl erhitzt, und darin werden Zwiebel, Knoblauch sowie (optional) Chilischote bei mittlerer Hitze angebraten. Anschließend werden die Tomaten und das Tomatenmark zugegeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Gemüse unter Rühren weiterdünsten lassen.Würzen und köcheln:
Die Suppe wird mit Kräutersalz und Pfeffer gewürzt. Danach wird sie bei geringer Hitze für ca. 15 Minuten geköchelt.Rote-Bete-Chips zubereiten:
In der Zwischenzeit wird die Rote Bete in Scheiben geschnitten und in einer heißen Pfanne mit Öl 3–4 Minuten gebraten. Danach werden die Chips auf Küchenpapier abgetropft, um überschüssiges Fett zu entfernen.Quark-Dressing herstellen:
Der Schnittlauch wird gewaschen und in feine Röllchen geschnitten. Anschließend wird er mit dem Quark und dem Zitronensaft verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.Suppe pürieren:
Die Suppe wird mit einem Stabmixer püriert und, falls gewünscht, durch ein Sieb gestrichen.Servieren:
Die Suppe wird in Tassen serviert und mit Rote-Bete-Chips und dem Quark-Dressing garniert.
Rote-Bete-Carpaccio mit Dressing
Ein weiteres Rezept, das die rote Bete in ihrer rohen Form hervorhebt, ist das Rote-Bete-Carpaccio mit Dressing. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Salat und ist ideal für kalte Tage.
Zutaten
- Saft einer Zitrone
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- Mineralwasser
- Ahornsirup
- Mittelscharfer Senf
- Rote-Bete-Scheiben
- Rucola
- Gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Dressing herstellen:
In einer kleinen Schüssel werden Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico, Mineralwasser, Ahornsirup und mittelscharfer Senf zu einem glatten Dressing gerührt.Rote-Bete-Scheiben marinieren:
Die Rote-Bete-Scheiben werden mit dem Dressing vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird das Carpaccio für mindestens 20 Minuten ziehen gelassen, damit sich die Aromen entfalten.Garnierung:
Vor dem Servieren wird das Carpaccio mit frischem Rucola sowie gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garniert.
Litauische Rote-Bete-Suppe
Ein weiteres spannendes Rezept, das die Rote Bete als Hauptzutat verwendet, ist die Litauische Rote-Bete-Suppe. Dieses Gericht ist vegetarisch, kalt serviert und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Picknickgericht.
Zutaten
- 400 ml Kefir (oder Buttermilch)
- ½ Gurke
- 1 Rote Bete
- 1 Bund frischer Dill
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL saure Sahne oder vegane Alternative
- Eventuell 2 hart gekochte Eier
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Rote Bete kochen:
Die Rote Bete wird für ca. 30 Minuten am Stück gekocht, bis sie weich ist. Danach wird sie abgekühlt, geschält und in feine Stücke geschnitten.Gurke und Frühlingszwiebeln zubereiten:
In der Zwischenzeit werden die Gurke und die Frühlingszwiebeln in feine Stückchen geschnitten. Der Dill wird gehackt.Suppe anmischen:
Die Rote Bete, die Gurke, die Frühlingszwiebeln und den Dill werden mit Kefir und saurer Sahne vermengt. Anschließend wird die Suppe mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.Optional:
Falls gewünscht, können die hart gekochten Eier ebenfalls hinzugefügt werden. In Litauen wird diese Suppe oft mit Ofen- oder Salzkartoffeln serviert.Servieren:
Die Suppe wird kalt serviert und ist im Kühlschrank bis zum nächsten Tag haltbar.
Rote-Bete-Aufstrich mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete als Hauptzutat verwendet, ist der Rote-Bete-Aufstrich mit Kichererbsen. Dieser Brotaufstrich eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage und ist ideal für vegane oder vegetarische Gerichte.
Zutaten
- 1 Rote Bete
- 100 g Kichererbsen
- 1 EL Sesam- oder Mandelmus
- etwas Chilli
- 10 Blätter Koriander
- 5 Blätter Minze
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kichererbsen einweichen und kochen:
Die Kichererbsen werden über Nacht eingeweicht und anschließend für ca. 45 Minuten gekocht, bis sie weich sind.Rote Bete zubereiten:
Die Rote Bete wird geschält und in Stücke geschnitten.Alle Zutaten mixen:
Die gekochten Kichererbsen, die Rote Bete, das Sesam- oder Mandelmus und die Gewürze werden in einen Mixer gegeben. Anschließend wird die Masse so lange gemixt, bis sie cremig wird.Abschmecken:
Der Aufstrich wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Falls die Masse zu dickflüssig ist, kann nach und nach etwas Olivenöl oder Wasser hinzugefügt werden.Servieren:
Der Aufstrich wird auf Brot, Brötchen oder Gemüsesticks serviert und ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Rote-Bete-Salat
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in ihrer rohen Form hervorhebt, ist der Rote-Bete-Salat. Dieses Gericht ist frisch, vitaminreich und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.
Zutaten
- Rote Bete
- Öl
- Zitronensaft
- Honig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Rote Bete hobeln:
Die Rote Bete wird geschält und fein gehobelt.Dressing herstellen:
In einer Schüssel werden Öl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zu einem glatten Dressing gerührt.Salat anmischen:
Die Rote Bete wird mit dem Dressing vermengt und etwas ziehen gelassen, damit sich die Aromen entfalten.Servieren:
Der Salat wird serviert und kann als Vorspeise oder Beilage eingesetzt werden. In der Sendung wird er zu gefüllten Kartoffelnudeln serviert.
Rote-Bete-Risotto
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Reis hervorhebt, ist das Rote-Bete-Risotto. Dieses Gericht ist sämig, sättigend und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Tipps zur Zubereitung
Rote Bete in das Risotto einarbeiten:
Rote Bete kann in ein klassisches Risotto-Rezept integriert werden. Dazu wird die Rote Bete geschält, gewürfelt und in das Risotto gegeben. Alternativ kann Rote-Bete-Pulver in das Risotto gerührt werden, um eine leuchtend rote Farbe zu erzielen.Zubereitung:
Die Zubereitung des Risottos erfolgt wie gewohnt. Die Rote Bete wird nach dem Würfeln in das Risotto gegeben und gemeinsam mit dem Reis gekocht. Anschließend wird die Masse mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abgeschmeckt.Garnierung:
Das Risotto kann mit gerösteten Walnüssen oder frischem Dill garniert werden.
Süße Rote-Bete-Rezepte
Neben herzhaften Gerichten kann die Rote Bete auch in süßen Rezepten verwendet werden. Ein Beispiel ist der Rote-Bete-Aufstrich mit Erdbeeren, der eine leckere Kombination aus süß und erdiger Note bietet.
Tipps zur Zubereitung
Zutaten:
Für den Aufstrich werden Rote Bete, Erdbeeren, Zimt, Honig und eventuell Mandelmus verwendet.Zubereitung:
Die Rote Bete wird geschält, gewürfelt und gemeinsam mit den Erdbeeren in einen Mixer gegeben. Anschließend werden Honig, Zimt und Mandelmus zugegeben und die Masse cremig gemixt.Servieren:
Der Aufstrich wird auf Brot, Brötchen oder Kuchen serviert und ist ideal als Frühstücks- oder Snack-Variante.
Rote-Bete-Kuchen
Ein weiteres süßes Rezept, in dem Rote Bete vorkommt, ist der Schokoladenkuchen mit Rote Bete. In diesem Rezept wird die Rote Bete versteckt, um den Kuchen gesünder und leckerer zu machen.
Tipps zur Zubereitung
Zutaten:
Für den Kuchen werden Rote Bete, Schokolade, Mehl, Zucker, Eier, Milch und Backpulver verwendet.Zubereitung:
Die Rote Bete wird geschält, gewürfelt und in die Kuchenteigmasse eingearbeitet. Anschließend wird der Kuchen wie gewohnt gebacken und mit Schokoladenüberzug oder Fruchtspänen garniert.Servieren:
Der Kuchen wird serviert und ist ideal als Dessert oder Snack.
Zusammenfassung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten einsetzen lässt. Ob als Suppe, Salat, Aufstrich, Risotto oder Kuchen – die rote Knolle überzeugt nicht nur durch ihre nahrhaften Eigenschaften, sondern auch durch ihre leuchtende Farbe und ihren milden Geschmack. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Rote Bete in verschiedenen kulinarischen Kontexten in den Mittelpunkt stellen. Ob herzhaft oder süß – Rote Bete kann in zahlreichen Gerichten eine wunderbare Ergänzung sein.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit roten Linsen: Vielfältige Ideen für den Alltag und besondere Anlässe
-
Rote Linsen-Rezepte: Vielfältige Ideen für gesunde, leckere und schnelle Gerichte
-
Kornblumen in der Küche: Rezepte, Verwendung und Tipps für die Verarbeitung
-
Leckere Rezepte mit roten Johannisbeeren – Herstellung und Zubereitung von Kuchen, Marmelade und Keksen
-
Leckere Rezepte mit roten Johannisbeeren – Kuchen, Marmelade und Kekse
-
Rezepte mit roten Chilinudeln – Tipps und Varianten für scharfe Genussmomente
-
Scharfe Nudelrezepte mit roten Chilis – kreative Kombinationen für die kühle Jahreszeit
-
Rezepte mit roten Bohnenkerne – kreative und internationale Inspirationen