Kreative und leckere Rezepte mit gekochter Rote Bete
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl optisch als auch geschmacklich eine bereichernde Ergänzung in der Küche darstellt. Besonders in gekochter Form eignet sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu leichten Salaten oder Aufstrichen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die gekochte Rote Bete in den Mittelpunkt stellen, ergänzt durch Tipps zur Zubereitung und Würzung. Ziel ist es, Inspiration für kreative und leckere Gerichte zu geben, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen glänzen.
Rezepte mit gekochter Rote Bete
Rote Bete in Würfel mit Schalotten, Gemüsebrühe und Himbeeressig
Ein klassisches Rezept, das gekochte Rote Bete in Würfel verarbeitet und mit Schalotten, Gemüsebrühe und Himbeeressig kombiniert. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder als Grundlage für weiteres Würzen.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Rote Bete (vakuumiert im Einzelhandel erhältlich)
- 1 Schalotte
- 1 EL Butterschmalz
- 50 ml Rote Beete Saft
- ½ Brühwürfel (Gemüsebrühe)
- 3 EL Himbeeressig
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
- Die gekochten Rote Bete in Würfel schneiden (1 cm x 1 cm x 1 cm) und beiseite stellen.
- Die Schalotte pellen und in feine Würfel schneiden.
- In einer Kasserolle das Butterschmalz zerlassen und erhitzen. Die Schalottenwürfel zum heißen Butterschmalz geben und bei niedriger Temperatur für 2–5 Minuten andünsten.
- Zu den angedünsteten Schalottenwürfeln die Rote Bete geben und unterrühren.
- Die Temperatur heraufsetzen und den Brühwürfel sowie den Rote Beete Saft, den Himbeeressig, den Zucker und den Pfeffer zufügen.
- Die Gemüsemischung aufkochen und dann bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel für weitere 10 Minuten köcheln.
Dieses Gericht kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden und ergibt durch die leichte Säure und Süße einen harmonischen Geschmack.
Rote-Bete-Ketchup – ein kreativer Aufstrich
Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete in die Form eines Ketchups verwandelt, ist besonders praktisch für Vorratskocher oder als Snack. Der Ketchup hält sich mehrere Jahre im Vorratsschrank, vorausgesetzt, er wird in sauber eingesetzten Gläsern aufbewahrt.
Zutaten (für 500 g Rote Bete):
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung:
- Die vorgekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel grob würfeln und in etwas Öl glasig dünsten.
- Die Rote-Bete-Würfel, Kokosblütenzucker, Essig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer in einen hohen Topf füllen.
- Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist.
- Den Ketchup in saubere Gläser füllen und im Vorratsschrank aufbewahren.
Dieser Rote-Bete-Ketchup ist eine köstliche Alternative zum klassischen Ketchup und passt besonders gut zu Süßkartoffelpommes oder anderen frittierten Speisen.
Rote Bete Carpaccio – ein leckeres Vorspeise-Gericht
Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete in eine leichte Form bringt, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Snack und überzeugt sowohl optisch als auch geschmacklich.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 5 mittelgroße Rote Bete Knollen
- natives Olivenöl
- Meersalz
- Zitronensaft
- frischer Rucola
- geröstete Kürbiskerne
- Feta-Käse
Zubereitung:
- Die Rote Bete unter fließendem Wasser gründlich reinigen. Schneide sie mitsamt der Schale in hauchdünne Scheiben.
- Die Rote-Bete-Scheiben auf einem Teller anrichten, sodass sie sich leicht überlappen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft und Meersalz marinieren.
- Auf die Rote-Bete-Scheiben Rucola, geröstete Kürbiskerne und kleine Würfel Feta-Käse servieren.
Dieses Carpaccio ist eine leckere und leichte Vorspeise, die sowohl bei Familienabenden als auch bei Empfängen gut ankommt.
Rote Bete als Aufstrich
Ein weiteres kreative Verwendung von gekochter Rote Bete ist die Zubereitung eines Aufstrichs. Dieser ist besonders einfach herzustellen und passt gut zu Brot, Crackern oder Gemüsesticks.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Rote Bete
- 100 g Cashew Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
- Gewürze nach Wunsch (z. B. Salz, Pfeffer, Koriander)
Zubereitung:
- Die gekochte Rote Bete in einen Mixer geben.
- Cashew Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft und Salz zugeben.
- Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Nach Geschmack mit weiteren Gewürzen abschmecken.
- Den Aufstrich in Schüsseln füllen und mit Brot, Crackern oder Gemüsesticks servieren.
Dieser Aufstrich ist eine köstliche Alternative zu klassischen Brotaufstrichen und eignet sich gut als Snack oder zur Verfeinerung von Salaten.
Rote Bete Salate – herzhafte und leichte Varianten
Rote Bete Salate sind eine willkommene Abwechslung zu klassischen Salaten mit Tomate und Gurke. Sie überzeugen durch ihre lebendige Farbe und ihren herzhaften Geschmack.
Rezept 1: Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
Dieser Salat vereint Rote Bete mit Lachs und Pekannüssen zu einem harmonischen Gericht.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Rote Bete
- 400 g Lachsfilet
- 50 g Pekannüsse
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Den Lachs in mundgerechte Stücke teilen.
- Die Pekannüsse grob hacken.
- Rote Bete, Lachs und Rucola in eine Schüssel geben.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Mit gehackten Pekannüssen servieren.
Dieser Salat ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die sich sowohl warm als auch kalt servieren lässt.
Rezept 2: Rote Bete Salat mit Feta und Lachs
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Feta und Lachs kombiniert, ist besonders herzhaft und lecker.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Rote Bete
- 400 g Lachsfilet
- 100 g Feta-Käse
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Den Lachs in mundgereiche Stücke teilen.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
- Rote Bete, Lachs und Feta in eine Schüssel geben.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Mit Rucola servieren.
Dieser Salat ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die sich sowohl warm als auch kalt servieren lässt.
Rote Bete in Smoothies
Rote Bete kann auch in Form eines Smoothies zubereitet werden. Dieser ist besonders gesund und eignet sich gut als Frühstück oder Snack.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 3 Äpfel
- 150 g Rote Bete
- 1 Zweig Minze
- 400 ml Möhrensaft, gekühlt
- 100 ml Apfelsaft, gekühlt
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Rapsöl
Zubereitung:
- Äpfel und Rote Bete würfeln.
- Die Minzeblättchen von den Stielen zupfen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
- Nach Belieben mehr Flüssigkeit unterrühren.
- Den Smoothie sofort servieren.
Dieser Smoothie ist ein gesundes und leckeres Getränk, das besonders in der Frühjahrs- und Sommersaison gut ankommt.
Rote Bete in Suppen
Rote Bete kann auch in Suppen verarbeitet werden. Ein Beispiel hierfür ist eine herzhafte Rote-Bete-Suppe mit Sahne und Ziegenfrischkäse.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 500 g Rote Bete
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- Kräutersalz
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 TL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 350 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- 250 g Ziegenfrischkäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Sprossen
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und mit Öl und Salz bestreichen.
- Die Rote Bete in zentimetergroße Würfel schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Fett erhitzen, Honig und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
- Rote Bete zufügen, kurz anbraten und mit Essig und Brühe ablöschen.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen.
- Kartoffelviertel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 25 Minuten garen.
- Sahne, Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer verrühren. Sprossen unterziehen.
- Backkartoffeln mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip servieren.
Dieser Suppen-Gericht ist eine herzhafte und ausgewogene Mahlzeit, die besonders im Herbst und Winter gut ankommt.
Rote Bete im Ofen
Rote Bete kann auch im Ofen zubereitet werden. Ein Rezept, das Rote Bete mit Schupfnudeln und Mandelbutter kombiniert, ist besonders lecker und einfach.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 450 g Rote Bete
- 300 g Tagliatelle
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Spritzer Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 5 EL Creme fraiche
- Kräuter nach Wunsch
- 60 g Butter
- 2 EL Butter für die Mandelbutter
- 50 g Mandelblättchen
- 1 EL geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
Zubereitung:
- Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
- Pfeffer und Koriander im Mörser zerstoßen, mit Zimt mischen.
- Rote Bete waschen und jede Knolle mit 1 1/2 TL Meersalz und etwas Gewürzmischung in Alufolie einschlagen, fest zudrehen und auf ein Backblech setzen.
- Rote Bete ca. 1,5 Stunden auf der mittleren Schiene backen, bis sie durch und durch weich ist.
- Abkühlen lassen und die Haut mit einem Messer abziehen.
- Rote Bete-Knollen in mundgerechte Stücke schneiden.
- 60 g Butter in einer breiten Pfanne erhitzen, die Schupfnudeln darin rundum hellbraun anbraten.
- Währenddessen 2 EL Butter mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Rote Bete darin erhitzen.
- Schnittlauch zufügen.
- Mandelblättchen mit der restlichen Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Nüsse hellbraun geröstet sind.
- Schupfnudeln auf Teller verteilen, Rote Bete darübergeben und mit Mandelbutter beträufeln.
- Meerrettich frisch darüberreiben.
Dieses Gericht ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die besonders im Winter gut ankommt.
Rote Bete in Nudelgerichten
Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete in eine Nudelgericht integriert, ist besonders einfach und lecker.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 500 g Tagliatelle
- 450 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Rapsöl
- 350 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- 2 TL Apfelessig
- 200 g Schafskäse (Feta)
- 500 g Nudeln (z. B. Farfalle, Dinkelnudeln)
- 1 EL geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
- 3 EL Sauerrahm
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Rote Bete zufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten garen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Apfelessig abschmecken.
- Die Nudeln abgießen und zur Rote-Bete-Mischung geben.
- Mit Feta, Meerrettich und Sauerrahm servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die besonders im Herbst und Winter gut ankommt.
Rote Bete in Salaten mit Ziegenkäse
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Ziegenkäse kombiniert, ist besonders lecker und einfach.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g gekochte Rote Bete
- 100 g Ziegenkäse
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.
- Rote Bete, Ziegenkäse und Rucola in eine Schüssel geben.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Servieren.
Dieser Salat ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die sich sowohl warm als auch kalt servieren lässt.
Rote Bete in Dips
Ein weiteres Rezept, das gekochte Rote Bete in einen Dip verarbeitet, ist besonders lecker und einfach.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 450 g gekochte Rote Bete
- 230 ml Apfelweinessig
- 110 g Rohrzucker
- 1 große Zwiebel
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Koriander (gemahlen)
- 1/4 TL Nelkenpulver
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Rote Bete garen.
- Die Zwiebel schälen und grob hacken.
- Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
- Zwiebel, Rote Bete, Apfelweinessig und Zucker in eine große Stielkasserolle füllen.
- Kurz aufkochen, dann Hitze reduzieren und bei mittlerer Stufe etwa 25 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist.
- Die Stielkasserolle vom Herd nehmen.
- Die Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Koriander und Nelkenpulver abschmecken.
Dieser Dip eignet sich gut zu Brot, Crackern oder Gemüsesticks und ist besonders im Herbst und Winter gut angesprochen.
Schlussfolgerung
Gekochte Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Rezepten Verwendung findet. Ob als Ketchup, Carpaccio, Salat, Aufstrich oder Suppe – die Möglichkeiten, Rote Bete kreativ und lecker zuzubereiten, sind praktisch unbegrenzt. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker es ist, Rote Bete in die eigene Küche einzubinden. Mit diesen Gerichten kann man nicht nur kulinarisch punkten, sondern auch gesund und ausgewogen essen. Rote Bete ist reich an Nährstoffen und eignet sich daher besonders gut für eine ausgewogene Ernährung. Mit etwas Kreativität und dem richtigen Würzmittel kann man Rote Bete in eine Vielzahl von Gerichten verwandeln, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Rote Masala Pulver – Würzige Gerichte aus der asiatischen Küche
-
Rezepte mit Rote Linsen und Masala – Würzige und sättigende Gerichte aus der indischen Küche
-
Einfache und leckere Rezepte mit roten Linsen und Pasta
-
Leckere Rezepte mit rotem Linsenmehl: Vielfalt, Geschmack und Nährwert in der Küche
-
Rezepte mit Rote Linsen: Beliebte Suppen und Gerichte aus der Region
-
Einfache und leckere Rezepte mit roten Linsen – Ideen für die schnelle Küche
-
Rote Grütze Pulver: Rezepte, Zubereitung und Verwendung in der Küche
-
Rezepte mit Rote Bohnen und Hackfleisch: Klassiker, Variationen und Tipps zur Zubereitung