Kreative Kombinationen: Rezepte mit Tomaten und Rote Bete
Tomaten und Rote Bete sind beide reiche Quellen an Nährstoffen und Farbe, die sich hervorragend in der Küche kombinieren lassen. Die rote Bete ist nicht nur eine Delikatesse im Herbst, sondern auch ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Kulturen auf verschiedene Arten zubereitet wird. Tomaten hingegen sind ein fester Bestandteil der italienischen und mediterranen Küche und tragen oft die Hauptrolle in Suppen, Salaten und Eintöpfen. Die Kombination aus Tomaten und Rote Bete eröffnet eine Vielzahl kreativer Rezeptideen, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend sind.
In diesem Artikel werden einige inspirierende Rezepte vorgestellt, die Tomaten und Rote Bete in Kombination verwenden. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Zubereitungsmöglichkeiten, Gewürzabstimmungen und Anwendungsbereiche zu geben, wobei der Fokus auf den in den bereitgestellten Quellen genannten Rezepten liegt.
Rezepte mit Tomaten und Rote Bete: Kreative Kombinationen
Regenbogenlasagne mit Rote Bete
Eine der auffälligsten Kombinationen, die in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, ist die Regenbogenlasagne mit Rote Bete. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend. Die Rote Bete färbt die Lasagneplatten intensiv rot, wodurch sie sich harmonisch in das Regenbogen-Gericht einfügt.
Zutaten
- 2 Stück kleine Zwiebeln
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 150 g Champignons (geputzt)
- 300 g passierte Tomaten
- 0,5 Teelöffel italienische Kräuter
- 250 g Blattspinat
- 200 g Frischkäse
- 0,5 Stück Hokkaidokürbis (gewürfelt)
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver)
- 0,25 Teelöffel Chiliflocken
- 2 Stück Rote Bete (gegart)
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 20 Stück Lasagneplatten
- 100 g Mozzarella (in Scheiben)
- 50 g Reibekäse (z. B. Edamer)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für die Tomaten-Pilz-Schicht wird eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe geschält und kleingeschnitten. Diese werden mit Olivenöl in der Pfanne glasig gedünstet. Die Champignons werden in Scheiben geschnitten und ebenfalls mit angebraten. Danach werden die passierten Tomaten hinzugefügt und mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer gewürzt.
Für die Spinatschicht werden eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe ebenfalls kleingeschnitten und mit Blattspinat kurz angebraten. Anschließend wird der Frischkäse hinzugefügt und gewürzt.
Für die Kürbisschicht werden die Kürbiswürfel in etwas Wasser mit Gemüsebrühe 10 Minuten garen. Danach wird das Wasser abgelassen und die Masse mit dem Stabmixer zerkleinert. Die Kürbisschicht wird mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer gewürzt.
Die Lasagneplatten werden in mehreren Schichten mit den verschiedenen Schichten belegt und mit Mozzarella und Reibekäse abgeschlossen. Die Lasagne wird im Ofen bei ca. 180°C gebacken, bis die Käsekruste goldbraun ist. Vor dem Servieren werden die Pinienkerne über die Lasagne gestreut.
Rote Bete-Tomaten-Gemüse mit orientalischen Gewürzen
Dieses Rezept ist besonders bei Liebhabern von orientalischen Aromen beliebt. Es stammt ursprünglich aus Georgien und wird dort mit Bockshornklee zubereitet. In der hier vorgestellten Version wird Schabzigerklee verwendet, der etwas milder schmeckt. Zudem wird die Mischung mit Zitronenschale und Räucherpaprika verfeinert.
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln, gewürfelt
- Olivenöl
- 3 Tomaten, gewürfelt
- 400 g Rote Bete, gegart, geschält und grob gerieben
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Schabzigerklee
- 1 TL Räucherpaprika
- 0,5 TL Zitronenschale
- schwarzer Pfeffer und Meersalz
- 1 Hand voll frischer Korianderblätter
Zubereitung
Die roten Zwiebeln werden in Olivenöl angebraten, bis sie weich sind. Die gewürfelten Tomaten werden hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten. Danach wird die grob geriebene Rote Bete hinzugegeben. Der gehackte Knoblauch wird ebenfalls dazu gegeben. Die Mischung wird mit Schabzigerklee, Räucherpaprika, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gewürzt. Abschließend werden die frischen Korianderblätter über die Mischung gestreut.
Tomatencremesuppe mit Rote-Bete-Chips
Eine weitere kreative Kombination ist die Tomatencremesuppe mit Rote-Bete-Chips. Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll in seiner Optik, da die roten Bete-Chips eine farbliche Kontrastierung mit der cremigen Tomatensuppe erzeugen.
Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g rote Beete gekocht
- ¼ Bund Schnittlauch
- 100 g Quark
- Saft ½ Zitrone
- 3 EL Rapsöl oder Olivenöl
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Die Tomaten werden gewaschen und in grobe Stücke geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden geschält und klein gewürfelt. Wer Schärfe mag, kann die Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen, waschen und fein hacken. Danach wird das Öl in einem Suppentopf erhitzt und Zwiebel, Knoblauch und gegebenenfalls Chilischote angebraten. Danach werden die Tomaten und das Tomatenmark hinzugefügt. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Gemüse unter Rühren weiterdünsten. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Offen bei geringer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen werden die rote Bete in Scheiben geschnitten und in einer heißen Pfanne mit Öl 3–4 Minuten gebraten. Danach werden sie auf Küchenpapier abgetropfen lassen.
Schnittlauch wird gewaschen und in feine Röllchen geschnitten. Danach wird er mit dem Quark und dem Zitronensaft verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Die Suppe wird mit einem Stabmixer püriert und gegebenenfalls durch ein Sieb gestrichen.
Gegrillte Rote Bete mit Schafskäse und Tomaten-Koriander-Vinaigrette
Die gegrillte Rote Bete eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Salat-Ersatz. Dieses Rezept ist ideal für ein herbstliches Menü oder als schnelle Kleinigkeit für eine Brotzeit.
Zutaten
- 8 kleine Rote Bete
- 12 Cherry-Rispentomaten
- 2 Bund Koriander
- ½ Zitrone
- 1 EL Rapsöl
- 2 TL Ahornsirup
- Salz
- 50 g Feta
Zubereitung
Die Rote Bete wird in einem Topf mit ausreichend Wasser gegart und anschließend geschält. Für die Vinaigrette werden die Cherry-Rispentomaten in kleine Würfel geschnitten und der Koriander – am besten mit Wurzel – fein gehackt. Diese werden mit dem Saft der halben Zitrone, dem Rapsöl und dem Ahornsirup vermengt und mit Salz gewürzt. Nach Geschmack kann die Menge an Säure oder Süße angepasst werden.
Der Grill wird auf 180°C vorbereitet. Die Rote Bete wird von allen Seiten auf dem Grill gebraten und dabei leicht andrücken. Danach werden die Rote Bete halbiert und auf Tellern angerichtet. Die Vinaigrette und der gebröselte Schafskäse werden über die Rote Bete gestreut.
Gedünstete Rote Bete-Blätter mit Tomate und Rührei
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet. Es ist ideal für eine leichte Mahlzeit, die dennoch Nährstoffe und Geschmack bietet.
Zutaten
- Rote Bete-Blätter
- Tomaten
- Eier
- Öl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Rote Bete-Blätter werden gewaschen und in Streifen geschnitten. Diese werden in etwas Öl gedünstet. Danach werden die Tomaten hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten. Anschließend werden die Eier in die Pfanne geschlagen und als Rührei gekocht. Das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Rote-Bete-Ketchup – ein ungewöhnlicher Klassiker
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, ist der Rote-Bete-Ketchup. Dieser eignet sich hervorragend als Dip oder als Ergänzung zu Pommes oder anderen Fritten.
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
Die vorgekochte Rote Bete wird in Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird in etwas Öl glasig gedünstet und dann mit den Rote-Bete-Würfeln, Kokosblütenzucker, Balsamico oder Apfelweinessig, Salz, Currypulver oder Ras-el-Hanout, Koriander und Pfeffer in einem hohen Topf aufgekocht. Bei mittlerer Hitze wird die Mischung ca. 30 Minuten gegart, bis die Rote Bete weich ist. Danach wird die Masse durch ein Sieb gestrichen und in Gläser gefüllt.
Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, ist ein Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und lecker.
Zutaten
- Rote Bete
- Lachsfilet
- Pekannüsse
- Salatblätter
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Rote Bete wird in Würfel geschnitten. Der Lachs wird in Streifen geschnitten und in einer Pfanne mit Olivenöl gebraten. Die Pekannüsse werden in einer Pfanne ohne Fett geröstet und gehackt. Anschließend werden die Rote Bete, der Lachs, die Pekannüsse und die Salatblätter in eine Schüssel gegeben. Das Dressing besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Rote Bete mit Burrata, Fenchel und Basilikum
Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Burrata, Fenchel und Basilikum ist geschmacklich wie optisch beeindruckend.
Zutaten
- 2 große Rote Bete
- Abrieb von einer Orangenschale
- 1 Burrata
- 2 Essl. Olivenöl
- 1 Essl. Fenchelsaat
- Meersalz/Pfeffer
- 1 Bund Basilikum, gehackt
Zubereitung
Die Rote Bete wird gewaschen, mit Orangenabrieb in Backpapier und dann in Alufolie einwickeln. Danach wird sie bei 180°C im Backofen gegart. Danach wird die Rote Bete geschält und in Scheiben geschnitten. Die Burrata wird darüber zerlegt. Der Fenchel wird ohne Fett geröstet und mit Salz im Mörser zerstoßen. Danach wird das Fenchelpulver mit Olivenöl vermischt und über die Burrata gegeben. Schließlich wird gehacktes Basilikum über das Gericht gestreut.
Schlussfolgerung
Die Kombination von Tomaten und Rote Bete eröffnet eine Vielzahl kreativer Rezeptideen. Ob in Form einer Lasagne, einer Suppe, eines Salats oder als gegrillte Vorspeise – Tomaten und Rote Bete ergänzen sich hervorragend in Bezug auf Geschmack, Aroma und Optik. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig die Verwendung dieser beiden Zutaten sein kann. Von einfachen Vorspeisen bis hin zu komplexeren Hauptgerichten gibt es für jede Gelegenheit die passende Kombination. Ob in der herbstlichen oder sommerlichen Küche – Tomaten und Rote Bete sind eine willkommene Ergänzung in der kulinarischen Welt.
Quellen
- AOK - Rote Bete-Rezept: Regenbogenlasagne mit Rote Bete
- Gewürze der Welt - Rote Beete-Tomaten-Gemüse mit orientalischen Gewürzen
- Frankens Mehrregion - Tomatencremesuppe mit Rote-Bete-Chips
- Highfoodality - Gegrillte Rote Bete mit Schafskäse und Tomaten-Koriander-Vinaigrette
- Schniedershof - Gedünstete Rote Bete-Blätter mit Tomate und Rührei
- Azafran - Rote Bete: Einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
- Invino Potsdam - Rote Bete mit Burrata – auch mit Tomaten oder Zucchini
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten