Rote Johannisbeermarmelade mit Minze im Thermomix: Rezepte und Zubereitung

Einleitung

Die rote Johannisbeermarmelade mit Minze ist ein erfrischender Fruchtaufstrich, der durch die Kombination aus sauren Johannisbeeren und frischen Minzblättern eine besondere Geschmackskomponente bietet. In den bereitgestellten Quellen wird beschrieben, wie man diese Marmelade mit einem Thermomix zubereiten kann. Es gibt mehrere Rezepte, die leicht voneinander abweichen, jedoch alle das gleiche Ziel verfolgen: die Herstellung einer leckeren, aromatischen Marmelade. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsweisen detailliert beschrieben, um dem Hobbykoch oder der Hobbyköchin eine umfassende Anleitung zu bieten.

Zutaten und Zubehör

Für die Zubereitung der roten Johannisbeermarmelade mit Minze sind mehrere Zutaten erforderlich. Die genauen Mengen variieren je nach Rezept, jedoch gibt es einige gemeinsame Grundzutaten.

Grundrezept

  • 1000 g rote Johannisbeeren
  • 10 Blätter frische Minze
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 TL Vanillezucker (selbstgemachter)

Zubehör

  • Thermomix TM31
  • Mixtopf TM6
  • Spatel

Optionale Zutaten

In einigen Rezepten werden zusätzliche Zutaten wie Kokosöl oder Rum hinzugefügt, um die Geschmackskomponente zu verfeinern.

Zubereitung

Die Zubereitung der roten Johannisbeermarmelade mit Minze im Thermomix erfolgt in mehreren Schritten, die in den Quellen detailliert beschrieben sind. Die folgenden Schritte sind aus den verschiedenen Rezepten zusammengefasst:

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Johannisbeeren von den Rispen streifen und waschen.
  2. Die Minzblätter abzupfen und waschen.
  3. Den Vanillezucker und Gelierzucker bereitstellen.

Schritt 2: Zerkleinern der Zutaten

  1. Die Johannisbeeren, Minzblätter und Vanillezucker in den Mixtopf des Thermomix geben.
  2. Auf Stufe 5 für 5 Sekunden zerkleinern.
  3. Mit dem Spatel die Zutaten nach unten schieben und erneut auf Stufe 5 für 2 Sekunden zerkleinern.

Schritt 3: Zugabe des Gelierzuckers

  1. Den Gelierzucker hinzufügen.
  2. Die Mischung auf Stufe 2 bei 100 °C für 14 Minuten kochen lassen.

Schritt 4: Abfüllen und Konservierung

  1. Die Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen.
  2. Die Gläser verschließen und sofort auf den Kopf stellen.
  3. Für einige Zeit abkühlen lassen.

Variante mit Apfel

Ein weiteres Rezept kombiniert Johannisbeeren mit Äpfeln, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu erzeugen.

Zutaten

  • 500 g rote Johannisbeeren
  • 200 g Äpfel nach Wahl
  • 1 Teelöffel Kokosöl
  • 230 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung

  1. Die Johannisbeeren von den Rispen streifen und waschen.
  2. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Kokosöl und den Gelierzucker hinzufügen.
  4. Alles auf Stufe 6 für 15 Sekunden pürieren.
  5. Die Mischung auf Stufe 2 bei 100 °C für 15 Minuten kochen lassen.
  6. Die Marmelade in Gläser füllen und auf den Kopf stellen.

Variante mit Mango

Ein weiteres Rezept kombiniert Johannisbeeren mit Mangos, um eine exotische Note hinzuzufügen.

Zutaten

  • 400 g rote Johannisbeeren
  • 200 g frische Mango
  • 2 Stängel frische Minze
  • 250 g Gelierzucker 3:1
  • 1 Päckchen getrocknete Zitronenschale

Zubereitung

  1. Die Johannisbeeren, Mango und Minze waschen und trocken tupfen.
  2. Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
  3. Auf Stufe 6 für 15 Sekunden pürieren.
  4. Die Mischung auf Stufe 2 bei 100 °C für 18 Minuten kochen lassen.
  5. Für eine feinere Konsistenz die Marmelade erneut auf Stufe 9 für 10 Sekunden pürieren.
  6. Die Marmelade heiß in Gläser füllen und verschließen.

Variante mit Wassermelone

Ein ungewöhnliches Rezept kombiniert Johannisbeeren mit Wassermelone, um einen erfrischenden Fruchtaufstrich zu erzeugen.

Zutaten

  • 600 g Wassermelone
  • 400 g rote Johannisbeeren
  • 1–2 Zweige frische Minze
  • 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Zubereitung

  1. Die Wassermelone und Johannisbeeren in Stücke schneiden.
  2. Die Minze abzupfen.
  3. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 6 für 20 Sekunden zerkleinern.
  4. Den Gelierzucker hinzufügen und auf Stufe 3 für 10 Sekunden unterrühren.
  5. Die Mischung bei 100 °C auf niedriger Rührstufe für 13 Minuten kochen lassen.
  6. Die Marmelade heiß in Gläser füllen und verschließen.

Tipps und Tricks

Die Zubereitung der roten Johannisbeermarmelade mit Minze im Thermomix kann durch einige Tipps und Tricks optimiert werden.

Tipp 1: Frische Zutaten

Es wird empfohlen, frische Zutaten zu verwenden, um die beste Geschmackskomponente zu erzielen. Die Johannisbeeren sollten frisch sein, und die Minze sollte nicht zu stark verfärbt sein.

Tipp 2: Konsistenz

Je nach Vorliebe kann die Konsistenz der Marmelade durch die Zugabe von Gelierzucker oder durch die Pürierzeit variiert werden. Eine längere Pürierzeit führt zu einer feineren Konsistenz, während eine kürzere Pürierzeit eine grobere Konsistenz ergibt.

Tipp 3: Abkühlen

Nach dem Abfüllen der Marmelade in die Gläser sollte diese einige Zeit auf dem Kopf abkühlen, um sicherzustellen, dass die Gläser gut verschlossen sind.

Tipp 4: Konservierung

Um die Marmelade länger haltbar zu machen, sollten die Gläser gut verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Es ist auch möglich, die Gläser in einem Wasserbad zu sterilisieren.

Rezept im Thermomix: Rote Johannisbeermarmelade mit Minze

Zutaten

  • 1000 g rote Johannisbeeren
  • 10 Blätter frische Minze
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 TL Vanillezucker (selbstgemachter)

Zubehör

  • Thermomix TM31
  • Mixtopf TM6
  • Spatel

Zubereitung

  1. Die Johannisbeeren von den Rispen streifen und waschen.
  2. Die Minzblätter abzupfen und waschen.
  3. Die Johannisbeeren, Minzblätter und Vanillezucker in den Mixtopf des Thermomix geben.
  4. Auf Stufe 5 für 5 Sekunden zerkleinern.
  5. Mit dem Spatel die Zutaten nach unten schieben und erneut auf Stufe 5 für 2 Sekunden zerkleinern.
  6. Den Gelierzucker hinzufügen.
  7. Die Mischung auf Stufe 2 bei 100 °C für 14 Minuten kochen lassen.
  8. Die Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen.
  9. Die Gläser verschließen und sofort auf den Kopf stellen.
  10. Für einige Zeit abkühlen lassen.

Schlussfolgerung

Die rote Johannisbeermarmelade mit Minze ist ein erfrischender Fruchtaufstrich, der durch die Kombination aus sauren Johannisbeeren und frischen Minzblättern eine besondere Geschmackskomponente bietet. Mit einem Thermomix kann die Marmelade schnell und einfach zubereitet werden. Es gibt mehrere Rezepte, die leicht voneinander abweichen, jedoch alle das gleiche Ziel verfolgen: die Herstellung einer leckeren, aromatischen Marmelade. Mit den richtigen Zutaten und Zubehör kann jeder Hobbykoch oder jede Hobbyköchin eine leckere Marmelade herstellen, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Ob als Brotaufstrich oder als Garnitur für Desserts – die rote Johannisbeermarmelade mit Minze ist eine willkommene Zutat in der heimischen Küche.

Quellen

  1. Johannisbeermarmelade im Thermomix zubereiten: 3 leckere Rezepte
  2. Johannisbeer-Mango-Marmelade mit frischer Minze
  3. Johannisbeermarmelade mit Minze
  4. Wassermelonen-Johannisbeer-Fruchtaufstrich mit Minze
  5. Himbeermarmelade

Ähnliche Beiträge