Rezepte mit Süßkartoffeln und Roter Bete: Nährstoffreiche Kombinationen und kreative Gerichte

Einleitung

Süßkartoffeln und Rote Bete sind zwei Gemüsesorten, die sich in Geschmack, Textur und Nährwert ideal ergänzen. Beide sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, was sie zu wertvollen Zutaten in der gesunden Ernährung macht. Die Kombination aus Süßkartoffeln und Roter Bete erfreut sich in der kulinarischen Szene wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur nahrhaft, sondern auch optisch ansprechend und vielseitig einsetzbar ist.

Die folgenden Rezepte, die aus verschiedenen Quellen stammen, zeigen, wie kreativ und vielfältig diese Gemüse in der Küche genutzt werden können. Von Salaten über Aufläufe bis hin zu Tarte und Ravioli – die Rezepte decken eine breite Palette ab und können je nach individuellem Geschmack und Anlass angepasst werden. Die Vorteile der Kombination aus Süßkartoffeln und Roter Bete liegen in ihrer Farbvielfalt, Geschmackstiefe und der hohen Nährstoffdichte, was sie besonders in der kalten Jahreszeit wertvoll macht.

Rezept: Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße, gegarte Rote Bete
  • 1 Möhre (oder 1 Pastinake)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleiner Ingwer
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 EL Sojasoße
  • 150 ml Cashewsahne (alternativ: 2 EL Mandelmus + 150 ml Wasser)
  • optional: frische Kräuter (zur Dekoration)

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln im vorgeheizten Backofen (180 °C Umluft) für 40–50 Minuten backen, bis sie weich sind.
  2. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Handschuhe tragen, um die Hände vor dem Farbstoff zu schützen.
  3. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhre (oder Pastinake) und den Ingwer schälen und klein schneiden.
  4. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Den Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten.
  5. Rote Bete, Möhre und Ingwer hinzufügen und für 2–3 Minuten braten.
  6. Mit Sojasoße ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Hitze reduzieren, die Cashewsahne unter das Gemüse rühren und 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  8. Sobald die Süßkartoffeln gar sind, aus dem Ofen nehmen und in der Mitte auseinanderschneiden.
  9. Jeweils die Hälfte des Gemüses auf die Süßkartoffeln geben und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Nährwert und Gesundheit

Süßkartoffeln und Rote Bete sind beide reich an Eisen und Zink. Die Süßkartoffel enthält zudem Riboflavin (B2) und Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt. Diese Kombination eignet sich besonders gut für vegane Ernährungsformen, da sie wichtige Nährstoffe liefert, die manchmal in pflanzlichen Diäten knapp sind.

Rezept: Süßkartoffel-Rote-Beete-Lasagne

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 500 g gekochte Rote Bete
  • 300 g Feta-Käse
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rosmarinzweig
  • Frischer Thymian
  • 25 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Die Sahne mit gepresstem Knoblauch und Rosmarinzweig aufkochen, salzen und pfeffern. Vom Herd nehmen und etwas ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  3. Die Süßkartoffeln schälen und in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Rote Bete ebenfalls in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  5. Eine Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Süßkartoffelscheiben auslegen, darauf Rote-Bete-Scheiben legen, leicht salzen und pfeffern. Die Knoblauchsahne darauf gießen.
  6. 150 g Feta-Käse in Flocken darauf verteilen.
  7. Eine dritte Schicht aus Süßkartoffel- und Rote-Bete-Scheiben darauf anordnen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
  8. Im Ofen 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
  9. Die restlichen 150 g Feta verteilen, Pinienkerne und Thymianblättchen darauf streuen.
  10. Weitere 15 Minuten backen, bis der Feta goldbraun und knusprig ist.

Wissenswertes

Diese Lasagne ist ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Feta-Käse eine leckere, nahrhafte Mahlzeit ergibt. Die Schichtung der Zutaten erzeugt eine schöne Farbpalette und sorgt für einen harmonischen Geschmack. Der Feta-Käse gibt dem Gericht eine würzige Note, während die Rote Bete und Süßkartoffeln eine leichte Süße verleihen.

Rezept: Tarte mit Roter Bete und Süßkartoffeln

Zutaten für eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser

  • 1 Rote Bete
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 1 TL brauner Zucker
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Herbstrübe (ersatzweise Mairübchen oder Gatower Kugel)
  • 1 Süßkartoffel
  • 30 g flüssige Butter
  • 1 Rolle Blätterteig (270 g)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und hacken.
  2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin unter gelegentlichem Rühren glasig braten. Mit braunem Zucker bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  4. Rote Bete und Süßkartoffel waschen, die Süßkartoffel schälen und beides in dünne Scheiben schneiden.
  5. Eine Tarteform oder ein rundes Pizzablech mit flüssiger Butter bepinseln und mit den Gemüsescheiben leicht überlappend belegen.
  6. Die gebratenen Zwiebeln darauf verteilen und mit Blätterteig abdecken. Überlappende Teigränder abtrennen.
  7. Im Ofen 30–35 Minuten garen und danach stürzen. Heiß servieren.

Tipp

Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für Familien oder als schnelles Abendessen. Die Kombination aus Rote Bete, Süßkartoffeln und Blätterteig ergibt einen leckeren, warmen Teller mit kräftigen Aromen und einer knusprigen Textur.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nährwert

Pro Portion: - 304 kcal / 1.273 kJ
- 45 g Kohlenhydrate
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett

Der Rote-Bete-Süßkartoffelsalat ist eine frische, nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut als kalte Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote Bete-Ravioli mit Süßkartoffel-Ziegenfrischkäse-Füllung

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Süßkartoffeln
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnussbutter
  • Petersilien-Minze-Walnuss-Pesto
  • Lachstatar (optional)
  • Gurken-Panna cotta (optional)
  • Forellenmousse (optional)
  • Rote Bete-Chips (optional)
  • Sepia-Baguette (optional)
  • Jakobsmuschel (optional)
  • Süßkartoffel-Fenchel-Creme (optional)

Zubereitung

  1. Rote Bete und Süßkartoffeln schälen und fein hobeln.
  2. Ziegenfrischkäse mit Walnussbutter vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Die Rote-Bete- und Süßkartoffel-Hobeln mit der Füllung füllen und zu Ravioli formen.
  4. Ravioli in kochendem Wasser garen oder in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  5. Mit Petersilien-Minze-Walnuss-Pesto servieren.
  6. Als Gegenstück können Lachstatar, Gurken-Panna cotta, Forellenmousse, Rote Bete-Chips, Sepia-Baguette und Jakobsmuschel auf Süßkartoffel-Fenchel-Creme serviert werden.

Wissenswertes

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich gut für festliche Anlässe oder als Vorspeise. Die Kombination aus Rote Bete, Süßkartoffeln und Ziegenfrischkäse ergibt eine leckere, nahrhafte Füllung, die durch die Walnussbutter eine cremige Textur erhält. Das Petersilien-Minze-Walnuss-Pesto verleiht den Ravioli zusätzliche Geschmackstiefe und Aroma.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat (variante)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Tipp

Dieser Salat ist ideal als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nährwert

Pro Portion: - 304 kcal / 1.273 kJ
- 45 g Kohlenhydrate
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett

Dieser Salat ist eine leichte, nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut als kalte Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Süßkartoffel-Rote-Beete-Auflauf mit Feta

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 500 g gekochte Rote Bete
  • 300 g Feta-Käse
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rosmarinzweig
  • Frischer Thymian
  • 25 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Die Sahne mit gepresstem Knoblauch und Rosmarinzweig aufkochen, salzen und pfeffern. Vom Herd nehmen und etwas ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  3. Die Süßkartoffeln schälen und in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Rote Bete ebenfalls in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  5. Eine Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Süßkartoffelscheiben auslegen, darauf Rote-Bete-Scheiben legen, leicht salzen und pfeffern. Die Knoblauchsahne darauf gießen.
  6. 150 g Feta-Käse in Flocken darauf verteilen.
  7. Eine dritte Schicht aus Süßkartoffel- und Rote-Bete-Scheiben darauf anordnen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
  8. Im Ofen 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
  9. Die restlichen 150 g Feta verteilen, Pinienkerne und Thymianblättchen darauf streuen.
  10. Weitere 15 Minuten backen, bis der Feta goldbraun und knusprig ist.

Tipp

Dieser Auflauf ist ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Feta-Käse eine leckere, nahrhafte Mahlzeit ergibt. Die Schichtung der Zutaten erzeugt eine schöne Farbpalette und sorgt für einen harmonischen Geschmack. Der Feta-Käse gibt dem Gericht eine würzige Note, während die Rote Bete und Süßkartoffeln eine leichte Süße verleihen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nährwert

Pro Portion: - 304 kcal / 1.273 kJ
- 45 g Kohlenhydrate
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett

Dieser Salat ist eine leichte, nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut als kalte Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 2)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Tipp

Dieser Salat ist ideal als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 3)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nährwert

Pro Portion: - 304 kcal / 1.273 kJ
- 45 g Kohlenhydrate
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett

Dieser Salat ist eine leichte, nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut als kalte Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 4)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Tipp

Dieser Salat ist ideal als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 5)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Nährwert

Pro Portion: - 304 kcal / 1.273 kJ
- 45 g Kohlenhydrate
- 10 g Eiweiß
- 10 g Fett

Dieser Salat ist eine leichte, nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut als kalte Vorspeise oder Beilage eignet. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 6)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und Feta-Käse bestreuen und servieren.

Tipp

Dieser Salat ist ideal als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Rote Bete und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Textur und Nährstoffen.

Rezept: Rote-Bete-Süßkartoffelsalat mit Feta (variante 7)

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Limettensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 200 g Walnusskerne
  • 200 g Kopfsalat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 EL gehackte, gemischte Kräuter

Zubereitung

  1. Rote Bete putzen und in Achtel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 45 Minuten bei 180 °C Umluft garen.
  2. In der Zwischenzeit Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und für 35 Minuten mit in den Ofen zur Rote Bete geben.
  3. Für das Dressing Walnussöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Salat waschen, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  5. Rote Bete und Süßkartoffeln auf dem Backblech mit dem eigenen Bratensaft, Salatblättern, Zwiebeln, Walnüssen und Dressing vermischen. Mit frischen Kräutern und F

Ähnliche Beiträge