Rezepte mit Roter Quinoa: Vielfältige Ideen für leichte, nahrhafte Gerichte

Die rote Quinoa hat sich in den letzten Jahren als nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Getreiden etabliert. Sie ist besonders bei Bewegern der alkali- oder basischen Ernährung beliebt und eignet sich hervorragend als Grundlage für leichte, aber dennoch sättigende Gerichte. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für einen gesunden, ausgewogenen Speiseplan eignen. Die Rezepte sind leicht zugänglich, schnell zuzubereiten und können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage verwendet werden.

Rezept 1: Roter Quinoa mit Zucchini

Ein schnelles und leichtes Rezept, das sich hervorragend als Lunch- oder Abendgericht eignet, ist der Rote Quinoa mit Zucchini. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das aufgrund seiner Nährstoffdichte und seiner leichten Konsistenz zu den empfohlenen Gerichten zählt.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g rote Bio Quinoa
  • 2 große Zucchinis
  • natives Olivenöl extra
  • Thymian
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • Schwarzer Kampot Pfeffer
  • Bio Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lauchzwiebeln

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Die Quinoa gut abspülen und in einem Kochtopf mit Wasser aufkochen. Bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen und danach 10 Minuten quellen lassen.

  2. Zucchini braten:
    Zucchini halbieren und in Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini anbraten. Danach die Hitze reduzieren.

  3. Zwiebel, Lauch und Knoblauch anschwitzen:
    Zwiebel, Lauchzwiebeln und Knoblauch fein hacken und in die Pfanne geben. Diese Zutaten mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und anschwitzen.

  4. Mischen und servieren:
    Den gekochten Quinoa zu den Zutaten in die Pfanne geben und vermengen. Bio Pinienkerne hinzufügen und etwas Olivenöl unterrühren. Danach servieren.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht und enthält eine gute Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.


Rezept 2: Rote-Bete-Quinoa-Salat

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine kalte Mahlzeit eignet, ist der Rote-Bete-Quinoa-Salat. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Rezept, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch in Bezug auf Nährwerte überzeugt.

Zutaten (für 2 Portionen)

Für den Salat:

  • 120 g Quinoa
  • 200 g Rote Bete
  • 100 g Karotte
  • 80 g Birne
  • 1 EL Leinsamen
  • Handvoll Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft aus einer halben Zitrone

Für das Dressing:

  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Balsamico
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 3 EL Wasser

Für das Topping:

  • Handvoll Walnüsse

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Rote Bete kochen und schneiden:
    Rote Bete dünsten oder kochen, bis sie weich ist. Danach schälen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Karotten und Birne raspeln:
    Karotten und Birne grob raspeln und mit Leinsamen, Rucola, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.

  4. Quinoa mit Rote Bete vermengen:
    Gekochten Quinoa mit den Rote-Bete-Stücken vermengen.

  5. Dressing herstellen:
    Alle Zutaten für das Dressing in einem hohen Gefäß mixen und abschmecken.

  6. Topping hinzufügen:
    Walnüsse rösten und danach gemeinsam mit Rucola über dem Salat verteilen.

Dieser Salat ist kalorienarm und eignet sich hervorragend als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.


Zubereitung der roten Quinoa

Die rote Quinoa ist ein Pseudogetreide, das aufgrund ihres hohen Proteingehalts und ihres Nährstoffprofils immer beliebter wird. Sie ist besonders bei Menschen, die auf eine basische Ernährung achten, in Mode gekommen. Im Folgenden werden verschiedene Zubereitungsvarianten beschrieben.

Zubereitung im Kochtopf

  1. Rote Quinoa in einen Kochtopf geben.
  2. Wasser dazugeben. Nach Wunsch salzen.
  3. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Quinoa aufkochen lassen.
  4. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und die Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  5. Nach Ablauf der Zeit den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
  6. Nach Wunsch mit einem Schuss Öl beträufeln.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Rote Quinoa in den Reiskocher geben.
  2. Wasser dazugeben und nach Wunsch salzen.
  3. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
  4. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  5. Nach Wunsch mit einem Schuss Öl beträufeln.

Zubereitung im Mikrowelle

  1. Rote Quinoa in den Mikrowellen-Reiskocher geben.
  2. Wasser dazugeben. Nach Wunsch salzen.
  3. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600–800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  4. Nach Wunsch mit einem Schuss Öl beträufeln.

Rezept 3: Quinoa-Partysalat mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Partys oder Picknicks eignet, ist der Quinoa-Partysalat mit Rote Bete. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Rezept, das durch seine lebendigen Farben und Geschmacksspreizung überzeugt.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 600 g Rote Bete
  • 200 g Quinoa
  • Salz
  • Pfeffer
  • 60 g Pistazienkerne
  • 150 g Feldsalat
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Granatapfel
  • 100 ml Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 100 ml Öl
  • 2 Äpfel (z. B. Braeburn)
  • 150 g Ziegenfrischkäse

Zubereitung

  1. Rote Bete kochen:
    Rote Bete in kochendem Wasser ca. 30 Minuten garen. Danach abgießen und abkühlen lassen.

  2. Quinoa kochen:
    Quinoa abspülen und in ½ l kochendem Salzwasser (½ TL Salz) nach Packungsanweisung garen. Danach abtropfen lassen.

  3. Pistazien rösten:
    Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten, auskühlen lassen und danach hacken.

  4. Salat bereiten:
    Feldsalat verlesen und waschen. Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Granatapfel halbieren, in grobe Stücke brechen und Kerne herauslösen.

  5. Dressing herstellen:
    Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Öl darunterschlagen.

  6. Salat anrichten:
    Rote Bete schälen und würfeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Alle Zutaten mischen und anrichten. Ziegenkäse locker unter den Salat heben.

Nährwerte (pro Person)

  • 370 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 20 g Fett
  • 36 g Kohlenhydrate

Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage.


Rezept 4: Quinoa-Mediterane Variante mit Tomaten und Pinienkerne

Eine weitere mediterrane Variante der roten Quinoa ist ein Rezept, das auf getrocknete Tomaten und Pinienkerne setzt. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Rezept, das durch seine leichte, aber dennoch sättigende Konsistenz überzeugt.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 180 g Quinoa
  • 550 ml Wasser
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • Meersalz und Pfeffer nach Geschmack

Optional:

  • 1 Paprika
  • 50 g Pinienkerne
  • eine Handvoll Basilikum
  • 100 g Rucola
  • Kalamata-Oliven

Zubereitung

  1. Zwiebel und Quinoa vorbereiten:
    Zwiebel fein würfeln, Quinoa gut waschen, getrocknete Tomaten kleinschneiden.

  2. Quinoa kochen:
    Quinoa mit Wasser aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

  3. Zwiebel anbraten:
    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anbraten.

  4. Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen:
    Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten.

  5. Quinoa hinzufügen:
    Gekochte Quinoa in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Topping hinzufügen (optional):
    Pinienkerne, Rucola, Basilikum und Kalamata-Oliven als Topping hinzufügen.

Dieses Rezept ist besonders für Liebhaber mediterraner Gerichte geeignet und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.


Rezept 5: Rote Quinoa-Gemüsepfanne

Eine weitere Variante ist die Rote Quinoa-Gemüsepfanne, die sich ideal als schnelles Mittagessen oder als Abendgericht eignet. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Rezept, das durch seine leichte Konsistenz und die Kombination aus Gemüse und Getreide überzeugt.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 200 g Rote Quinoa
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Gemüse vorbereiten:
    Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Karotte, Zucchini und Paprika fein schneiden.

  3. Gemüse anbraten:
    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten.

  4. Quinoa hinzufügen:
    Gekochte Quinoa in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

  5. Servieren:
    Die Pfanne anrichten und servieren.


Rezept 6: Rote Quinoa mit Rucola und Feta-Käse

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Salat eignet, ist der Rote Quinoa-Salat mit Rucola und Feta-Käse. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Rucola und Feta-Käse eine besondere Geschmacksspreizung bietet.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 200 g Quinoa
  • 1 Handvoll Rucola
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Rucola waschen:
    Rucola verlesen, waschen und abtropfen lassen.

  3. Feta-Käse zerbröseln:
    Feta-Käse grob zerbröseln.

  4. Salat anrichten:
    Quinoa, Rucola und Feta-Käse vermengen. Olivenöl und Balsamico unterrühren.

  5. Abschmecken:
    Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und servieren.


Rezept 7: Rote Bete-Quinoa-Apfelpfanne

Eine weitere Variante ist die Rote Bete-Quinoa-Apfelpfanne, die sich ideal als warmes Gericht oder als Beilage eignet. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Rezept, das durch die Kombination aus Rote Bete und Apfel eine leichte, aber dennoch sättigende Konsistenz bietet.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 200 g Quinoa
  • 1 Rote Bete
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Rote Bete kochen:
    Rote Bete kochen oder dünsten, bis sie weich ist. Schälen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Äpfel schneiden:
    Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

  4. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen:
    Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.

  5. Quinoa und Gemüse hinzufügen:
    Gekochte Quinoa, Rote Bete und Äpfel in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

  6. Servieren:
    Die Pfanne anrichten und servieren.


Rezept 8: Rote Quinoa mit Räuchertofu, Rote Bete und Salat

Ein weiteres Rezept ist der Winterliche Salat mit Räuchertofu, Quinoa und Rote Bete, der sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage eignet. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Tofu, Quinoa und Rote Bete eine leichte, aber dennoch sättigende Konsistenz bietet.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 200 g Quinoa
  • 1 Rote Bete
  • 1 Räuchertofu
  • 100 g Feldsalat
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Granatapfel
  • 100 ml Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 100 ml Öl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Rote Bete kochen:
    Rote Bete kochen oder dünsten, bis sie weich ist. Schälen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Tofu schneiden:
    Tofu in kleine Würfel schneiden.

  4. Salat bereiten:
    Feldsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Granatapfel halbieren und Kerne herauslösen.

  5. Dressing herstellen:
    Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.

  6. Salat anrichten:
    Quinoa, Rote Bete, Tofu, Feldsalat, Lauchzwiebeln und Granatapfel vermengen. Dressing unterrühren und servieren.


Rezept 9: Rote Quinoa mit Mandelmilch

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Frühstück oder als Dessert eignet, ist der Quinoa-Mandelmilch-Bowl. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Quinoa, Mandelmilch und Früchten eine leichte, aber dennoch sättigende Konsistenz bietet.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 200 g Quinoa
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Kokosraspeln

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Mandelmilch erwärmen:
    Mandelmilch erwärmen und mit Honig verfeinern.

  3. Früchte schneiden:
    Banane und Apfel in kleine Würfel schneiden.

  4. Bowl anrichten:
    Quinoa, Mandelmilch, Banane, Apfel, Leinsamen und Kokosraspeln vermengen und servieren.


Rezept 10: Rote Quinoa mit Zucchini

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet, ist der Rote Quinoa mit Zucchini. Es handelt sich hierbei um ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Zucchini und Quinoa eine leichte, aber dennoch sättigende Konsistenz bietet.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Rote Quinoa
  • 2 Zucchinis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lauchzwiebeln
  • natives Olivenöl
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Zucchini schneiden:
    Zucchini in Streifen schneiden.

  3. Zwiebel, Lauch und Knoblauch anschwitzen:
    Zwiebel, Lauchzwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.

  4. Zucchini anbraten:
    Zucchini in die Pfanne geben und anbraten.

  5. Quinoa hinzufügen:
    Gekochte Quinoa in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

  6. Servieren:
    Die Pfanne anrichten und servieren.


Schlussfolgerung

Die rote Quinoa ist ein vielseitiges Pseudogetreide, das sich ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung eignet. Sie ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und kann in verschiedenen Zubereitungsformen verwendet werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielfältig die rote Quinoa eingesetzt werden kann. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Die rote Quinoa ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Getreiden und bietet eine gesunde, nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie.


Quellen

  1. Reishunger – Roter Quinoa mit Zucchini
  2. Basenbox – Rote-Bete-Quinoa-Salat
  3. Reishunger – Zubereitung von Roter Quinoa
  4. Chefkoch – Rezepte mit Roter Quinoa
  5. Lecker – Quinoa-Partysalat mit Rote Bete
  6. HeavenlyNNHealthy – Mediterranes Quinoa mit Tomaten
  7. Chefsculinar – Roter Quinoa

Ähnliche Beiträge