6 köstliche vegane Rezepte mit Rote Bete – gesund, einfach und abwechslungsreich

Rote Bete ist nicht nur optisch eine Augenweide, sondern auch ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in der veganen Küche einsetzen lässt. Ihre natürliche Süße, die faszinierende Farbe und die nahrhaften Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Zutat für viele Gerichte. In diesem Artikel werden sechs vegane Rezepte vorgestellt, die mit Rote Bete als Hauptbestandteil arbeiten – von einem cremigen Risotto bis hin zu einem festlichen "Braten". Jedes Rezept wird mit Zutaten, Zubereitung und gesundheitlichen Aspekten detailliert beschrieben, basierend auf den Daten aus den bereitgestellten Quellen.


Rote-Bete-Risotto – ein cremiges, nahrhaftes Gericht

Ein Rezept, das besonders für Liebhaber von cremigen Reisgerichten geeignet ist, ist das Rote-Bete-Risotto. Es vereint die natürliche Süße der Rote Bete mit dem aromatischen Charakter des Risottos und veredelt das Gericht zusätzlich mit Mohnsamen, Trauben und Walnüssen.

Zutaten:

  • 1 EL Öl
  • 1 Rote Bete, geschält und geraspelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 100–200 ml Brühe (in Portionen zugießen)
  • 100 g Risottoreis
  • 100 g Rote Trauben, gewaschen und getrocknet
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 1 EL Mohnsamen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel und Risottoreis darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  2. Die geraspelte Rote Bete untermischen und mit etwas Brühe ablöschen, bis diese verdampft.
  3. Ca. 200 ml Brühe zugießen und den Reis in Portionen garen, bis er noch etwas Biss hat.
  4. Gleichzeitig werden die Trauben und Walnüsse in einer Pfanne mit übrigen Fettgoldbraun gebraten.
  5. Sobald das Risotto fertig ist, Mohnsamen untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Auf Tellern anrichten und den Trauben-Walnuss-Mix als Topping darauf verteilen.

Gesundheitliche Vorteile:

Das Rote-Bete-Risotto liefert wichtige Nährstoffe wie: - Vitamin B-Gruppe (B1, B2, B6, B12, Niacin, Pantothensäure, Biotin) – besonders wichtig für den Stoffwechsel und das Nervensystem. - Eisen, Kalium, Magnesium, Calcium – für die Funktion von Muskeln, Nerven und Knochen. - Antioxidantien wie Vitamin C und E – unterstützen den Zellschutz. - Ballaststoffe – fördern die Darmgesundheit und das Sättigungsgefühl. - Nitrate – können den Blutdruck senken.


Veganer Rote-Bete-Burger mit Avocado und Koriandersprossen

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit anderen Zutaten in den Mittelpunkt stellt, ist ein veganer Burger. Dieses Gericht bietet eine leckere Alternative zum klassischen Fleischburger und ist zudem sehr einfach in der Zubereitung.

Zutaten:

  • 180 g sunflowerBURGERmix
  • 3 EL fein geriebene Rote Bete
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 2 EL Bratöl
  • 4 Brioche-Burgerbuns
  • 1 Avocado, in Scheiben
  • 1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 4 EL veganer Feta
  • Koriandersprossen nach Wunsch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den sunflowerBURGERmix mit der fein geriebenen Rote Bete und kaltem Wasser gut vermengen.
  2. Die Masse durchkneten und 5 Minuten quellen lassen.
  3. Aus der Masse 3–4 gleich große Patties formen.
  4. Die Patties mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In einer Pfanne mit 2 EL Bratöl die Patties goldbraun braten.
  6. Die Buns leicht anrösten und mit Avocado, Zwiebeln, Rucola, veganem Feta und Koriandersprossen belegen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete ist reich an Nitrat, das den Blutdruck senken kann.
  • Avocado liefert gesunde Fette und Vitamin C.
  • Koriandersprossen enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Substanzen.
  • Veganer Feta ist eine gute Quelle für Calcium.

Veganes Rote-Bete-Carpaccio mit veganem Feta

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in einer feinen, leichten Variante präsentiert, ist das vegane Rote-Bete-Carpaccio. Es ist ideal für kalte Tage oder als Vorspeise.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete, dünn aufgeschlitzt oder geraspelt
  • 1 Handvoll veganer Feta
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Petersilie oder Kresse als Topping

Zubereitung:

  1. Rote Bete dünn schneiden oder raspeln und in eine Schüssel geben.
  2. Mit Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Veganer Feta darauf verteilen und mit Petersilie oder Kresse garnieren.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete ist reich an Kalium und Eisen.
  • Veganer Feta ist eine gute Quelle für Calcium.
  • Olivenöl enthält ungesättigte Fette, die das Herz-Kreislauf-System stärken.

Vegane Rote-Bete-Shakshuka mit Tahin und Granatapfel

Die Rote-Bete-Shakshuka ist ein weiteres Gericht, das Rote Bete in Kombination mit Tomaten, Gewürzen und Tahin serviert. Sie ist ideal für Frühstück oder Lunch und einfach in der Zubereitung.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete, gewürfelt
  • 250 g Tomaten (gestückelt)
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1–2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 TL Garam Masala
  • frische Petersilie
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 6 EL Tahin oder 2 Eier (für nicht-vegane Variante)
  • 1 gehackte, getrocknete rote Chili
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Rote Bete in Würfel schneiden.
  2. Schalotten und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten darin glasig braten.
  4. Rote Bete und Knoblauch dazugeben, kurz anbraten.
  5. Tomaten und getrocknete Chili zugeben und 5–6 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Garam Masala würzen.
  7. Tahin oder Eier einrühren.
  8. Mit Petersilie und Granatapfel garnieren.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete ist reich an Antioxidantien.
  • Tahin liefert gesunde Fette und Vitamin E.
  • Granatapfelkerne enthalten starke Antioxidantien und entzündungshemmende Substanzen.

Vegane Rote-Bete-Backknolle mit Dip

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete als Hauptbestandteil in einer Ofengerichtevariante verwendet, ist die vegane Rote-Bete-Backknolle. Sie ist ideal für kalte Tage oder als Beilage.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Dip (z. B. Kräuterquark oder Dill-Frischkäse)

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, Enden abschneiden und in Alufolie einwickeln.
  2. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 60 Minuten backen.
  3. Die Folie öffnen und die Schale einkratzen.
  4. Mit einem Dip nach Wahl servieren.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete enthält Kalium und Eisen.
  • Dip mit Frischkäse und Dill ist reich an Calcium und Vitamin B12 (veganer Feta).

Vegane Rote-Bete-Shakshuka mit Tahin – eine Katerfrühstück-Variante

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Tahin und Granatapfel verwendet, ist die vegane Rote-Bete-Shakshuka. Sie eignet sich besonders gut als Katerfrühstück oder zum Neujahrstag.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete, gewürfelt
  • 250 g Tomaten aus der Dose
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1–2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 TL Garam Masala
  • frische Petersilie
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 6 EL Tahin
  • 1 gehackte, getrocknete rote Chili
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Rote Bete in Würfel schneiden.
  2. Schalotte und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten glasig braten.
  4. Rote Bete und Knoblauch dazugeben, kurz anbraten.
  5. Tomaten und getrocknete Chili zugeben und 5–6 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Garam Masala würzen.
  7. Tahin einrühren.
  8. Mit Petersilie und Granatapfel garnieren.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete ist reich an Antioxidantien.
  • Tahin liefert gesunde Fette und Vitamin E.
  • Granatapfelkerne enthalten starke Antioxidantien und entzündungshemmende Substanzen.

Vegane Rote-Bete-Pesto für Pasta

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Nüssen und Kräutern verwendet, ist das Rote-Bete-Pesto. Es ist ideal, um Nudeln aufzupeppen und bietet eine leckere, farbenfrohe Alternative zum klassischen Pesto.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete, geraspelt
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete geraspeln.
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  3. Rote Bete, Pinienkerne, Knoblauch und Petersilie in einen Mixer geben.
  4. Olivenöl langsam zugeben und alles zu einer cremigen Masse pürieren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Auf Nudeln servieren und ggf. mit geraspeltem Käse bestreuen.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Rote Bete ist reich an Nitrat und Antioxidantien.
  • Pinienkerne enthalten ungesättigte Fette und Vitamin E.
  • Olivenöl stärkt das Herz-Kreislauf-System.

Vegane Rote-Bete-Backknolle mit Linsen-Füllung

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Linsen verwendet, ist die Rote-Bete-Backknolle mit Linsen-Füllung. Es ist ideal für kalte Tage und bietet eine nahrhafte, fettarme Variante.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 100 g Linsen, gekocht
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wunsch

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, Enden abschneiden und in Alufolie einwickeln.
  2. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 60 Minuten backen.
  3. Die Schale einkratzen und die Linsen-Masse einfüllen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Linsen sind reich an Eiweiß, Eisen und Ballaststoffen.
  • Rote Bete ist reich an Kalium, Eisen und Antioxidantien.
  • Olivenöl stärkt das Herz-Kreislauf-System.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend in der veganen Küche einsetzen lässt. Ob in Form eines cremigen Risottos, eines leckeren Burgers, einer leichten Carpaccio-Variante oder einer warmen Eintopf-Variante – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Rote Bete in kreative Gerichte einzubinden. Jedes der vorgestellten Rezepte bietet nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch wertvolle Nährstoffe, die die Gesundheit unterstützen. Egal ob für Alltag, Feiertage oder das Frühstück – Rote Bete kann vielseitig eingesetzt werden und ist eine wunderbare Ergänzung zur veganen Ernährung.


Quellen

  1. Rote-Bete-Risotto vegan
  2. Rote Beete Vegan Rezepte
  3. Veganer Burger mit Rote Bete
  4. Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln
  5. Veganer Weihnachtsbraten mit Rote Bete
  6. Vegane Rote Bete Shakshuka

Ähnliche Beiträge