7 Rezepte mit Rote Bete – von Salaten über Suppen bis hin zu Kuchen
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch gesundheitlich und kulinarisch viel zu bieten hat. Sie ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Eisen und Antioxidantien und kann in vielen Formen zubereitet werden – roh, gekocht, gebraten, gebacken oder in Saucen und Suppen verwendet. In diesem Artikel präsentieren wir sieben leckere Rezepte mit Rote Bete, die sich sowohl für Vegetarier und Veganer als auch für Fleischesser eignen. Neben herzhaften Vorschlägen finden sich auch süße Ideen wie Kuchen oder Aufstriche, die Rote Bete in ein neues Licht rücken.
Ofengebackene Rote Bete mit Walnuss-Ziegenfrischkäse-Creme
Dieses Gericht vereint die nussige Süße von Walnüssen mit der cremigen Note von Ziegenfrischkäse und der herben, erdigen Note der Rote Bete. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Vorspeise, je nachdem, wie viel Beilage serviert wird.
Zutaten
Für die Rote Bete: - 1 kg kleine Rote Bete - 3 Zwiebeln - 6 Knoblauchzehen - 4 EL Olivenöl - 2 EL Balsamico-Rosso - 1 EL milder Honig - Meersalz - schwarzer Pfeffer aus der Mühle - 1 Zweig Rosmarin - 3–4 Zweige Thymian
Für die Creme: - 80 g Walnüsse (20 g zum Anrichten) - 200 g Schmand oder Crème fraîche - 100 g Ziegenfrischkäse - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst) - 5 g Dill - 1 Zweig Petersilie - Meersalz - schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Rote Bete putzen, jedoch nicht schälen. Einige Zentimeter der Stiele sollten stehen bleiben. Falls die Rote Bete groß ist, halbieren oder vierteln. Die Zwiebeln schälen und halbieren, den Knoblauch nur schälen.
- In einer Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Rosso, den Honig, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian vermischen.
- Die Rote Bete und Zwiebeln in die Schüssel geben und mit der Marinade gut bestreichen.
- Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 45–50 Minuten backen, bis die Rote Bete weich und die Ränder leicht knusprig sind.
- Währenddessen die Walnüsse in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen zerstoßen. Schmand oder Crème fraîche, Ziegenfrischkäse, Knoblauch, Zitronensaft, Dill und Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren die restlichen 20 g Walnüsse grob hacken und über die Creme streuen.
- Die Creme mit der Ofengebackenen Rote Bete servieren.
Rote-Bete-Salat mit Erdbeersirup-Dressing
Dieser Rote-Bete-Salat ist frisch, erdige und aromatisch. Der Dressing aus Erdbeersirup, Balsamico, Senf und Olivenöl verleiht dem Salat eine leichte Süße, die gut zur herben Note der Rote Bete passt.
Zutaten
Für das Dressing: - 1 EL Erdbeersirup oder Honig - 1 EL Senf - 1 EL weißer Balsamico-Essig - 2 EL Olivenöl - 1 TL Kräutersalz - 1 Prise Pfeffer
Für den Salat: - 110 g Rote Bete (entspricht einer mittelgroßen geschälten Rote Bete) - 130 g Karotten (etwa 2 mittelgroße Karotten) - 90 g Birne (eine kleine geschälte und entkernte Birne) - 25 g Lauchzwiebel (eine Lauchzwiebel, geputzt) - 2 EL Petersilie (fein gehackt) - 2 Stängel Minze (abgezupfte Blätter)
Zubereitung
- Für das Dressing Erdbeersirup, Balsamico, Kräutersalz und Senf in einer Schüssel vermischen. Das Salz sollte sich auflösen. Dann das Olivenöl unter Rühren langsam hinzugeben und zu einer Emulsion aufschlagen. Mit frisch gemahlener Pfeffer abschmecken.
- Rote Bete, Karotten und Birne putzen und schälen.
- Alle Gemüsesorten mit einer Küchenreibe oder Küchenmaschine in feine Streifen hobeln und in eine Salatschüssel geben.
- Lauchzwiebel in kleine Ringe schneiden und der Salatschüssel hinzufügen.
- Petersilie und Minzblätter hinzugeben.
- Das Dressing untermischen und den Salat gut vermischen.
- Sofort servieren oder kurz ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.
Litauische Rote-Bete-Suppe (Schaltibarschtschiai)
Diese kalte Rote-Bete-Suppe ist ein traditionelles Gericht aus Litauen. Sie ist vegetarisch und sehr einfach zuzubereiten. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als kalte Hauptmahlzeit an warmen Tagen.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 400 ml Kefir oder Buttermilch
- ½ Gurke
- 1 Rote Bete
- 1 Bund Dill
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL saure Sahne oder vegane Alternative
- eventuell 2 hart gekochte Eier (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Rote Bete für ca. 30 Minuten kochen, bis sie weich ist. Lass sie abkühlen, schäle sie und schneide sie in feine Stücke.
- In der Zwischenzeit die Gurke und die Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Den Dill hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit Kefir und saurer Sahne vermischen.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe gut durchmischen und servieren.
- Optional können hart gekochte Eier in kleine Würfel geschnitten werden und auf die Suppe gelegt werden.
Rote-Bete-Ketchup – Ein ungewöhnlicher Klassiker
Dieser Rote-Bete-Ketchup eignet sich hervorragend als Dipp für Pommes oder als Beilage zu Suppen. Er ist aromatisch, sauer und hat eine leichte Nussnote. Der Ketchup lässt sich in Gläsern einkochen und hält sich mehrere Monate.
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten.
- Die Zwiebeln mit den Rote-Bete-Würfeln, Kokosblütenzucker, Balsamico, Salz, Currypulver, Koriander und frisch gemahlener Pfeffer in einen hohen Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicht und glatt ist.
- Nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Ketchup in saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.
- Vor dem Servieren gut schütteln.
Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen
Dieser Salat ist eine leichte, aber nahrhafte Vorspeise, die besonders bei Vegetariern beliebt ist. Der cremige Ziegenkäse und die nussige Note der Walnüsse ergänzen die herbe Note der Rote Bete hervorragend.
Zutaten
- 1 Rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Ziegenkäse
- 20 g Walnüsse (grob gehackt)
- Petersilie (optional)
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
- In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Rote Bete mit dem Dressing gut vermischen und etwas ziehen lassen.
- Den Ziegenkäse zerbröseln und über den Salat streuen.
- Die Walnüsse hinzugeben und mit Petersilie als Garnierung toppen.
- Sofort servieren.
Rote-Bete-Risotto – Sämtig und sättigend
Ein Rote-Bete-Risotto ist eine cremige und nahrhafte Variante des klassischen Risottos. Der leichte Erdgeschmack der Rote Bete verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Zutaten
- 300 g Rote Bete
- 300 g Risottoreis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Brühe (vegetarisch oder Rinderbrühe)
- 100 ml Weißwein
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Den Risottoreis hinzugeben und kurz anrösten.
- Den Weißwein unterrühren und köcheln lassen, bis er weitgehend verdunstet ist.
- Die Brühe portionsweise unterrühren, bis der Reis weich und die Brühe aufgenommen ist (ca. 15–20 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Rote Bete in einem separaten Topf leicht erwärmen.
- Die Rote Bete unter das Risotto heben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Rote-Bete-Kuchen – Ein süßer Genuss mit gesundem Twist
Dieser Kuchen ist eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination aus Schokoladenkuchen und Rote Bete. Das Gemüse verleiht dem Kuchen eine feine, erdige Note und sorgt für eine leichte Süße.
Zutaten
- 150 g Rote Bete (geschält und geraspelt)
- 200 g Mehl
- 100 g Schokoladenraspeln
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kakao
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Rote Bete schälen und in eine Schüssel geben.
- Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Mehl, Kakao, Schokoladenraspeln, Salz und Backpulver untermischen.
- Die Rote Bete vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und für 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
- Optional mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in vielen Formen kochen und zubereiten lässt. Ob als Salat, Suppe, Risotto oder sogar Kuchen – es gibt kaum ein Gericht, das nicht durch die Rote Bete aufgepeppt werden könnte. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie einfach und köstlich es sein kann, Rote Bete in die tägliche Ernährung zu integrieren. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser – Rote Bete hat etwas für jeden Geschmack zu bieten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten