Rezepte mit roter Peperoni: Vom Snack bis zum Hauptgericht

Die rote Peperoni ist ein vielseitiges Gemüse, das in der modernen und traditionellen Küche gleichermaßen geschätzt wird. Ob in Form von frischen Streifen, getrockneten Schoten oder als Grundlage für scharfe oder sündhaft leckere Pasten – die rote Peperoni bietet unzählige Möglichkeiten. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen, Tipps zur Haltbarkeit und kulinarische Anwendungsmöglichkeiten der roten Peperoni vorgestellt. Die Rezepte und Empfehlungen basieren auf verlässlichen Quellen und decken sowohl kreative als auch traditionelle Vorgehensweisen ab.

Rezepte für rote Peperoni

Rezepte mit roter Peperoni sind vielfältig und reichen von schnellen Snacks bis hin zu aufwendigeren Gerichten. Einige Beispiele aus den bereitgestellten Quellen sind:

  • Rote Peperonipaste mit Knoblauch (Szechuan-Stil): Eine würzige Paste, die als Beilage oder Veredelung von Saucen genutzt werden kann. Das Rezept ist innerhalb von 25 Minuten zubereitet und eignet sich daher besonders gut als schneller Aufguss für Mahlzeiten.

  • Kräuterbutter mit roter Peperoni: Eine einfache, aber geschmackvolle Mischung aus Butter, Peperoni und Kräutern. Sie eignet sich hervorragend als Aufstrich zu Brot oder als Beilage zu Fleischgerichten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 Sternen ist dieses Rezept besonders beliebt.

  • Peperoni cruschi: Gedörrte Paprika aus der Region Basilikata, die krokant und intensiv schmecken. Sie können als Snack serviert oder in weiteren Gerichten wie Fisch oder Fisch-Salate eingesetzt werden.

  • Kalter Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni: Ein schneller Salattipp, der sich hervorragend für warme Tage eignet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 Sternen ist er sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt.

Rezept: Kräuterbutter mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
  2. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Knoblauch fein hacken und unter die Buttermischung heben.
  4. Petersilie unterheben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Butter in eine kleine Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Servieren zu Brot, Brötchen oder als Beilage zu Fleisch.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die rote Peperoni ist in verschiedenen Formaten erhältlich – frisch, getrocknet oder als Paste. Die Vorbereitung und Aufbewahrung hängt stark von der Form ab.

Frische Peperoni

Frische rote Peperoni sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen und entkern werden. Sie können roh in Salaten verwendet oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten genutzt werden. Für die Aufbewahrung sind sie am besten in einem kühlen und feuchten Raum, wie einem Gemüsefach des Kühlschranks, aufbewahrt. Sie sollten möglichst nicht zu lange gelagert werden, um ihre Geschmack und Konsistenz zu bewahren.

Getrocknete Peperoni (Peperoni cruschi)

Peperoni cruschi werden in der Regel aus roten Spitzpaprikaschoten hergestellt, die über mehrere Stunden im Ofen getrocknet werden. Der Prozess entfernt fast alle Feuchtigkeit und verleiht der Schote einen intensiveren Geschmack und eine krokante Textur. Sie können wie Chips serviert werden oder in weiteren Gerichten verwendet werden. Im Kühlschrank aufbewahrt, haben sie eine Haltbarkeit von mehreren Wochen.

Peperonipaste

Peperonipaste eignet sich hervorragend als Würzpaste oder Beilage. Sie kann frisch hergestellt oder in Dosen gekauft werden. Für die Aufbewahrung sollte sie gut verschlossen in einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Frisch hergestellte Paste hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.

Tipps zur Haltbarkeit

  • Frische Peperoni: Lagern im Kühlschrank in einem feuchten Tuch oder in einer Schale mit Wasser. Verbrauchen innerhalb von 3–5 Tagen.
  • Getrocknete Peperoni (Peperoni cruschi): Aufbewahren in einer luftdichten Dose im Schrank. Haltbarkeit bis zu 6 Monate.
  • Peperonipaste: Lagern im Kühlschrank nach dem Öffnen. Haltbarkeit bis zu 1 Woche.

Anwendung in der Küche

Die rote Peperoni ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Sie kann roh in Salaten, als Beilage zu Fisch und Fleisch oder in Form von Pasten und Soßen serviert werden. In der italienischen und spanischen Küche ist sie besonders verbreitet.

In der italienischen Küche

In Italien wird die Peperoni cruschi oft in Gerichten wie Fischsalaten oder als Beilage zu Brötchen verwendet. Sie verleihen den Gerichten eine leichte Süße und ein krokantes Element. In der Basilikata sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil vieler traditioneller Gerichte.

In der spanischen Küche

In Spanien sind gebratene Paprikaschoten (Pimientos asados) eine populäre Vorspeise oder Beilage. Sie werden oft mit Öl, Essig, Petersilie und Knoblauch vermischt und als Salat serviert.

In der asiatischen Küche

In China und Thailand wird die rote Peperoni oft in Form von Pasten oder als Bestandteil von Currys und Saucen verwendet. Beispiele sind die "Rote Peperonipaste" aus Szechuan oder Thailändisches Red Curry, das oft rote Peperoni enthält.

Nährwert und Gesundheit

Die rote Peperoni ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch nahrhaft. Sie enthält viele Vitamine, insbesondere Vitamin C und A, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Beta-Carotin. Zudem hat sie einen niedrigen Kaloriengehalt und eignet sich daher gut für eine ausgewogene Ernährung.

Nährwert pro 100 g rote Peperoni (ungefähr):

  • Kalorien: 30 kcal
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Fett: 0,3 g
  • Eiweiß: 1,2 g
  • Vitamin C: 130 mg
  • Vitamin A: 800 IE
  • Kalium: 210 mg

Rezept: Peperoni cruschi (getrocknete rote Paprika)

Zutaten:

  • 500 g rote Spitzpaprika
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und halbieren.
  2. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  3. Im Ofen bei 50 °C (Umluft) trocknen lassen, bis sie krokant sind. Dies kann etwa 6–8 Stunden dauern.
  4. Nach dem Trocknen mit Salz bestreuen und servieren.
  5. Alternativ können sie in Gerichte wie Fischsalate oder als Beilage zu Brot genutzt werden.

Rezept: Kalt servierte Peperonata

Zutaten:

  • 500 g rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenpassata
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Peperoni hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Tomatenpassata hinzufügen und weiter köcheln lassen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Rotweinessig und Petersilie servieren.
  7. Die Peperonata kann kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu Brot.

Rezept: Pimientos asados (gebratene rote Paprikaschoten)

Zutaten:

  • 1 kg reife rote Paprikaschoten
  • Salz
  • Olivenöl
  • Petersilie
  • Knoblauch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Paprikaschoten waschen und abtrocknen.
  3. Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und rollen, damit sie von allen Seiten bedeckt sind.
  4. 50 Minuten backen, nach 30 Minuten können die Schoten umgedreht werden.
  5. Nach dem Backen mit Petersilie und Knoblauch servieren.

Rezept: Thai-Red-Curry

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver (rot)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Hühnerfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Koriander

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Kokosöl anbraten.
  2. Die Peperoni in Streifen schneiden und hinzufügen.
  3. Currypulver unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und hinzufügen.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander servieren.

Rezept: Pfannkuchen mit pürierten Äpfeln und roter Peperoni

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 2 Äpfel
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen, entkernen und pürieren.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls pürieren.
  3. Eier, Mehl, Milch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Die Peperoni- und Apfelmasse unterheben.
  5. Auf einer heißen Pfanne portionsweise ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  6. Warm servieren.

Rezept: Pfannkuchen mit Avocado-Salsa

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate, Zwiebel und Avocado in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  3. Auf Toastbrötchen servieren.

Rezept: Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 300 g Möhren
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Möhren hobeln, die Peperoni und Zwiebel fein hacken.
  2. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Salatbestandteile geben.
  3. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Gefülltes Thai-Omelett

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate und Zwiebel fein hacken.
  2. Eier, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
  3. Die Gemüsemischung unterheben.
  4. In einer Pfanne mit Olivenöl portionsweise ausbacken.
  5. Warm servieren.

Rezept: Türkischer Nudelsalat mit Peperoni

Zutaten:

  • 200 g Nudeln
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Peperoni, Zwiebel und Tomate fein hacken.
  3. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Nudeln geben.
  4. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Thai-Red-Curry (Grundrezept)

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver (rot)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Hühnerfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Koriander

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Kokosöl anbraten.
  2. Die Peperoni in Streifen schneiden und hinzufügen.
  3. Currypulver unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und hinzufügen.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander servieren.

Rezept: Kräuterbutter mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
  2. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Knoblauch fein hacken und unter die Buttermischung heben.
  4. Petersilie unterheben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Butter in eine kleine Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Die Butter zu Brot, Brötchen oder als Beilage zu Fleisch servieren.

Rezept: Kalt servierte Peperonata

Zutaten:

  • 500 g rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenpassata
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Peperoni hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Tomatenpassata hinzufügen und weiter köcheln lassen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Rotweinessig und Petersilie servieren.
  7. Die Peperonata kann kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu Brot.

Rezept: Pfannkuchen mit Avocado-Salsa

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate, Zwiebel und Avocado in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  3. Auf Toastbrötchen servieren.

Rezept: Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 300 g Möhren
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Möhren hobeln, die Peperoni und Zwiebel fein hacken.
  2. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Salatbestandteile geben.
  3. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Gefülltes Thai-Omelett

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate und Zwiebel fein hacken.
  2. Eier, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
  3. Die Gemüsemischung unterheben.
  4. In einer Pfanne mit Olivenöl portionsweise ausbacken.
  5. Warm servieren.

Rezept: Türkischer Nudelsalat mit Peperoni

Zutaten:

  • 200 g Nudeln
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Peperoni, Zwiebel und Tomate fein hacken.
  3. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Nudeln geben.
  4. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Thai-Red-Curry (Grundrezept)

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver (rot)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Hühnerfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Koriander

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Kokosöl anbraten.
  2. Die Peperoni in Streifen schneiden und hinzufügen.
  3. Currypulver unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und hinzufügen.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander servieren.

Rezept: Kräuterbutter mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
  2. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Knoblauch fein hacken und unter die Buttermischung heben.
  4. Petersilie unterheben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Butter in eine kleine Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Die Butter zu Brot, Brötchen oder als Beilage zu Fleisch servieren.

Rezept: Kalt servierte Peperonata

Zutaten:

  • 500 g rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenpassata
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Peperoni hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Tomatenpassata hinzufügen und weiter köcheln lassen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Rotweinessig und Petersilie servieren.
  7. Die Peperonata kann kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu Brot.

Rezept: Pfannkuchen mit Avocado-Salsa

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate, Zwiebel und Avocado in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  3. Auf Toastbrötchen servieren.

Rezept: Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 300 g Möhren
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Möhren hobeln, die Peperoni und Zwiebel fein hacken.
  2. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Salatbestandteile geben.
  3. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Gefülltes Thai-Omelett

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate und Zwiebel fein hacken.
  2. Eier, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
  3. Die Gemüsemischung unterheben.
  4. In einer Pfanne mit Olivenöl portionsweise ausbacken.
  5. Warm servieren.

Rezept: Türkischer Nudelsalat mit Peperoni

Zutaten:

  • 200 g Nudeln
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Peperoni, Zwiebel und Tomate fein hacken.
  3. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Nudeln geben.
  4. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Thai-Red-Curry (Grundrezept)

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver (rot)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Hühnerfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Koriander

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Kokosöl anbraten.
  2. Die Peperoni in Streifen schneiden und hinzufügen.
  3. Currypulver unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und hinzufügen.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander servieren.

Rezept: Kräuterbutter mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
  2. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Knoblauch fein hacken und unter die Buttermischung heben.
  4. Petersilie unterheben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Butter in eine kleine Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Die Butter zu Brot, Brötchen oder als Beilage zu Fleisch servieren.

Rezept: Kalt servierte Peperonata

Zutaten:

  • 500 g rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenpassata
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Peperoni hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Tomatenpassata hinzufügen und weiter köcheln lassen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Rotweinessig und Petersilie servieren.
  7. Die Peperonata kann kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu Brot.

Rezept: Pfannkuchen mit Avocado-Salsa

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate, Zwiebel und Avocado in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  3. Auf Toastbrötchen servieren.

Rezept: Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 300 g Möhren
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Möhren hobeln, die Peperoni und Zwiebel fein hacken.
  2. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Salatbestandteile geben.
  3. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Gefülltes Thai-Omelett

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate und Zwiebel fein hacken.
  2. Eier, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
  3. Die Gemüsemischung unterheben.
  4. In einer Pfanne mit Olivenöl portionsweise ausbacken.
  5. Warm servieren.

Rezept: Türkischer Nudelsalat mit Peperoni

Zutaten:

  • 200 g Nudeln
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Peperoni, Zwiebel und Tomate fein hacken.
  3. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über die Nudeln geben.
  4. Gut vermischen und servieren.

Rezept: Thai-Red-Curry (Grundrezept)

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Currypulver (rot)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g Hühnerfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Koriander

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Kokosöl anbraten.
  2. Die Peperoni in Streifen schneiden und hinzufügen.
  3. Currypulver unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und hinzufügen.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander servieren.

Rezept: Kräuterbutter mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
  2. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Knoblauch fein hacken und unter die Buttermischung heben.
  4. Petersilie unterheben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Butter in eine kleine Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Die Butter zu Brot, Brötchen oder als Beilage zu Fleisch servieren.

Rezept: Kalt servierte Peperonata

Zutaten:

  • 500 g rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenpassata
  • 1 EL Rotweinessig
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Peperoni waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Peperoni hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Tomatenpassata hinzufügen und weiter köcheln lassen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Rotweinessig und Petersilie servieren.
  7. Die Peperonata kann kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu Brot.

Rezept: Pfannkuchen mit Avocado-Salsa

Zutaten:

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Peperoni, Tomate, Zwiebel und Avocado in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  3. Auf Toastbrötchen servieren.

Rezept: Pikanter Möhrensalat mit roter Peperoni

Zutaten:

  • 300 g Möhren
  • 1

Ähnliche Beiträge