Rezept-Ideen mit roten Linsen und Krabben: Kreative Kombinationen für die moderne Küche
Rote Linsen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das in der modernen Küche immer beliebter wird. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Salate, Bratlinge, Currys und vieles mehr. In Kombination mit Krabben oder Garnelen ergeben sie besonders aromatische und exotische Gerichte, die sowohl vegetarischen als auch fleischbeinhaltenden Mahlzeiten eine besondere Note verleihen können. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezeptideen vor, die rote Linsen und Krabben kombinieren, und beschreibt die Zubereitungsmethoden sowie die nahrhaften Eigenschaften dieser Kombination.
Rezept-Idee 1: Rote Linsensuppe mit Joghurt und Zitrone sowie gebratenen Garnelenspießen
Dieses Rezept ist ideal für eine leichte und trotzdem sättigende Mahlzeit. Es kombiniert die nussige Würze der roten Linsen mit der sauren Note von Zitrone und Joghurt, ergänzt durch den milden Geschmack von Garnelen. Es ist außerdem einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für größere Gruppen.
Zutaten (für 10 Personen):
- 75 ml Olivenöl
- 200 g Zwiebeln, gewürfelt
- 200 g Staudensellerie, gewürfelt
- 200 g Karotten, gewürfelt
- 50 g Knoblauch, gehackt
- 500 g rote Linsen
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Chilipulver
- 400 g Joghurt
- 100 ml Zitronensaft
- 5 EL Petersilie, glatt, gehackt
- 10 TK Mermaid Pure Garnelenspieße, „Black Tiger“, roh
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Oregano, getrocknet
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 5 Fladenbrote
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Vorbereitung der Suppe:
Erhitze das Olivenöl in einem Topf und dünste Zwiebeln, Staudensellerie und Karotten darin. Füge Knoblauch hinzu und schwitze kurz an. Gib die roten Linsen hinzu und gieße Gemüsebrühe dazu. Würze mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer und lasse die Suppe etwa 25 Minuten köcheln. Püriere die Suppe anschließend mit einem Stabmixer und passe sie durch ein Sieb, wenn gewünscht. Rühre Joghurt unter, gib Zitronensaft hinzu und verfeinere mit Petersilie.Vorbereitung der Garnelenspieße:
Tausche die Garnelenspieße auf und würze sie mit einer Mischung aus Paprikapulver, Oregano, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer. Brate die Spieße in einer heißen Pfanne goldbraun.Anrichten:
Viertele die Fladenbrote. Gieße die Suppe in tiefe Teller und lege die Garnelenspieße darauf. Serviere die Suppe mit Fladenbrot dazu.
Rezeptquelle:
Dieses Rezept stammt von Uta Schepers, Küchenmeisterin und Bachelor of Culinary Arts. Es wird von Service-Bund bereitgestellt, einer Organisation, die Rezepte für gesunde und ausgewogene Ernährung fördert. Der Rezeptstil ist besonders geeignet für Familien und Gruppenverpflegung.
Rezept-Idee 2: Rote Linsen-Kokos-Suppe mit Chili-Garnelen
Dieses Rezept ist ideal für den Alltag, wenn es schnell gehen muss. Die Kombination aus roten Linsen, Kokosmilch und Chili sorgt für eine cremige und scharfe Suppe, die durch die Garnelen noch geschmacklich abgerundet wird. Es ist besonders geeignet für Büro- oder Mittagspausen, da die Vorbereitung kurz und unkompliziert ist.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 1–2 Zwiebeln
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml heiße Gemüsebrühe
- Kurkuma
- Chilipulver
- Zitronensaft
- Pfeffer
- Salz
- Petersilie
Zubereitung:
Vorbereitung der Suppe:
Brate die Zwiebeln in etwas Bratöl an, füge die Tomaten und Kokosmilch hinzu. Gieße die Gemüsebrühe dazu und würze mit Kurkuma, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Lasse alles ca. 25 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und tupfe sie trocken. Brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Verteile die Suppe in Tassen und dekoriere jede mit einer Garnelenspieße. Streue Kokosraspeln und Pfefferperlen oder Chili als Topping darauf.
Rezeptquelle:
Dieses Rezept wurde von eismann.de als Teil eines Lieferdienstes für schnell zubereitete Gerichte veröffentlicht. Es eignet sich besonders gut für den Alltag und ist in nur 30 Minuten fertig. Der Name des Rezeptes ist „Rote Linsen-Kokos-Suppe mit Chili-Garnele“.
Rezept-Idee 3: Rote Linsensuppe mit Garnelen (Variation)
Eine weitere Variation der roten Linsensuppe, die sich in der Zubereitung etwas von den beiden vorangegangenen Rezepten unterscheidet. Dieses Rezept betont den Geschmack der Garnelen durch eine aromatische Soße und ist ideal für Gäste oder besondere Anlässe.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Garnelen
- Petersilie
Zubereitung:
Vorbereitung der Suppe:
Brate Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl an, füge Tomatenmark hinzu und lasse kurz mitanschwitzen. Gib die roten Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazu. Würze mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer und lasse die Suppe etwa 20–25 Minuten köcheln.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und tupfe sie trocken. Brate sie kurz in einer Pfanne, bis sie goldbraun sind.Anrichten:
Gieße die Suppe in Tassen, lege die Garnelen darauf und streue Petersilie als Topping.
Rezept-Idee 4: Rote Linsen-Bratlinge mit Garnelen
Dieses Rezept bietet eine alternative Form der roten Linsen, die als Bratlinge zubereitet werden. Sie können als Hauptgericht serviert oder als vegetarische Burger-Pattys verwendet werden. Die Kombination mit Garnelen verleiht dem Gericht eine zusätzliche Note und macht es ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 300 g rote Linsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Sojasoße
- 3 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Speisestärke
- 5 EL Panko-Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Braten
- 200 g Garnelen
Zubereitung:
Vorbereitung der Linsenmasse:
Koche die roten Linsen in Gemüsebrühe, bis sie weich sind. Lasse sie abkühlen und püriere sie mit allen anderen Zutaten (außer dem Panko-Paniermehl und dem Bratöl) zu einer Masse. Forme handtellergroße Bratlinge.Braten der Bratlinge:
Bestäube die Bratlinge mit Panko-Paniermehl und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl, bis sie goldbraun sind. Wende sie nach ca. 3 Minuten und brate die andere Seite ebenfalls.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer separaten Pfanne kurz an.Anrichten:
Serviere die Bratlinge auf Tellern und dekoriere sie mit Garnelen. Dazu passen gut Salate oder Fladenbrot.
Rezept-Idee 5: Rote Linsen-Curry mit Garnelen
Dieses Curry ist eine cremige und aromatische Kombination aus roten Linsen, Kokosmilch und Garnelen. Es wird mit typischen indischen Gewürzen wie Currypulver, Kurkuma und Chilipulver zubereitet und ist ideal für alle, die exotische Aromen lieben.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Ingwer
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Garnelen
- Petersilie
Zubereitung:
Vorbereitung der Currysoße:
Brate Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl an. Füge Currypulver, Kurkuma und Chilipulver hinzu und röste kurz an. Gib die roten Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles etwa 20–25 Minuten köcheln.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Gieße das Curry in Teller und lege die Garnelen darauf. Streue Petersilie als Topping.
Rezept-Idee 6: Linsen-Lasagne mit Garnelen
Dieses Rezept ist eine vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne, in der rote Linsen als Ersatz für Hackfleisch dienen. Die Kombination mit Garnelen verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einer ungewöhnlichen, aber leckeren Variante der Lasagne.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 300 g rote Linsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Sojasoße
- 3 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Speisestärke
- 5 EL Panko-Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- Lasagnebleche
- Babyspinat
- Béchamelsoße
- 200 g Garnelen
Zubereitung:
Vorbereitung der Linsenmasse:
Koche die roten Linsen in Gemüsebrühe, bis sie weich sind. Lasse sie abkühlen und püriere sie mit allen anderen Zutaten (außer den Lasagneblechen, Babyspinat, Béchamelsoße und Garnelen) zu einer Masse.Zusammensetzen der Lasagne:
Schichte Lasagnebleche, Linsenmasse, Babyspinat und Béchamelsoße in einer Lasagnenform. Wiederhole die Schichten, bis die Form gefüllt ist.Backen der Lasagne:
Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) für etwa 25–30 Minuten.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Serviere die Lasagne auf Tellern und dekoriere sie mit Garnelen.
Rezept-Idee 7: Rote Linsen-Salat mit Garnelen
Dieses Rezept ist ideal für warme Tage oder als leichtes Abendessen. Der Salat kombiniert die nussige Note der roten Linsen mit dem erdigen Geschmack von Bete und der frischen Note von Zitronensaft. Garnelen verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmackstiefe.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 100 g Bete, gewürfelt
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- 2 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 200 g Garnelen
Zubereitung:
Vorbereitung der Linsen:
Koche die roten Linsen in Salzwasser, bis sie weich sind. Lasse sie abkühlen und mische sie mit Bete, Zwiebeln und Knoblauch.Vorbereitung des Dressings:
Vermische Honig, Senf und Essig zu einem Dressing. Würze mit Salz und Pfeffer und streue Petersilie dazu.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Mische die Linsen mit dem Dressing und serviere den Salat mit Garnelen darauf.
Rezept-Idee 8: Rote Linsen-Chips mit Garnelen
Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche, aber leckere Alternative zu herkömmlichen Chips. Die roten Linsen werden zu einem Teig verarbeitet, der im Ofen gebacken wird, und mit Garnelen kombiniert, um eine knusprige und leckere Mahlzeit zu schaffen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Rosmarin
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Sesam
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Garnelen
Zubereitung:
Vorbereitung des Teiges:
Koche die roten Linsen in Salzwasser, bis sie weich sind. Lasse sie abkühlen und püriere sie zu einem Teig. Würze mit Paprikapulver, Rosmarin, Knoblauchpulver, Sesam, Salz und Pfeffer.Formen der Chips:
Teile den Teig in kleine, gleichmäßige Stücke und forme sie zu kleinen Chips.Backen der Chips:
Backe die Chips im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) für etwa 15–20 Minuten, bis sie knusprig sind.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Serviere die Chips auf Tellern und dekoriere sie mit Garnelen.
Rezept-Idee 9: Rote Linsen-Curry mit Garnelen
Dieses Curry ist eine cremige und aromatische Kombination aus roten Linsen, Kokosmilch und Garnelen. Es wird mit typischen indischen Gewürzen wie Currypulver, Kurkuma und Chilipulver zubereitet und ist ideal für alle, die exotische Aromen lieben.
Zutaten (für 4 Personen):
- 125 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Ingwer
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Garnelen
- Petersilie
Zubereitung:
Vorbereitung der Currysoße:
Brate Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl an. Füge Currypulver, Kurkuma und Chilipulver hinzu und röste kurz an. Gib die roten Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles etwa 20–25 Minuten köcheln.Vorbereitung der Garnelen:
Tausche die Garnelen auf, spüle sie unter Wasser und brate sie in einer Pfanne kurz an.Anrichten:
Gieße das Curry in Teller und lege die Garnelen darauf. Streue Petersilie als Topping.
Rezept-Idee 10: Vegane Bolognese mit roten Linsen
Dieses Rezept ist eine vegane Alternative zur klassischen Bolognese, in der rote Linsen als Ersatz für Hackfleisch dienen. Es ist ideal für Vegetarier und Veganer und bietet eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Personen):
- 300 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stange Ingwer
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Spaghetti
Zubereitung:
Vorbereitung der Bolognese:
Brate Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl an. Füge Tomatenmark und Tomaten hinzu und lasse alles kurz mitanschwitzen. Gib die roten Linsen und Gemüsebrühe hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles etwa 20–25 Minuten köcheln.Vorbereitung der Spaghetti:
Koche die Spaghetti nach Packungsanweisung ab und gib sie in eine Schüssel.Anrichten:
Mische die Bolognese mit den Spaghetti und serviere mit Petersilie als Topping.
Schlussfolgerung
Rote Linsen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das sich in zahlreichen Gerichten verwenden lässt. In Kombination mit Garnelen oder Krabben entstehen leckere und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die sowohl vegetarischen als auch fleischbeinhaltenden Konsumenten ansprechen. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, dass rote Linsen nicht nur in Suppen, sondern auch in Bratlingen, Salaten, Curries und Lasagnen eingesetzt werden können. Sie sind außerdem reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mikronährstoffen, was sie zu einer gesunden Ergänzung der täglichen Ernährung macht. Mit diesen Rezepten können Einsteiger und Profiköche gleichermaßen kreative und leckere Gerichte kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Mojo Rojo: Rezept, Zubereitung und Verwendung der kanarischen roten Sauce
-
Rezepte mit Roter Melde: Ein unverzichtbares Kraut für Salat und mehr
-
Rote Meerbarbenfilets zubereiten – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Rezepte und kulinarische Ideen mit der Rote Lola – Von Cocktails bis Krakauer
-
Rote Linsen mit Nudeln – Ein Rezept für zu Hause und unterwegs
-
Rezepte mit Rote Linsen Nudeln: Einfache, gesunde und schnell zubereitete Gerichte für zu Hause
-
Veganer Genuss: Einfache und leckere Rezepte für Rote Linsensuppe
-
Türkische Rote Linsensuppe – Ein Klassiker der orientalischen Küche in 40 Minuten auf dem Tisch