Rote-Bete-Salate: Rezepte, Tipps zur Zubereitung und gesunde Vorteile

Rote Bete-Salate sind nicht nur optisch ansprechend durch ihre leuchtend rote Farbe, sondern auch geschmacklich und nahrhaft. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder auch als Hauptgericht in Kombination mit anderen Zutaten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Salate vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und gesunde Vorteile der Rote Bete besprochen.

Grundlagen der Rote Bete

Die Rote Bete, auch bekannt als Rote Rübe, ist ein Gemüse mit einer hohen Vitamingehalt und Ballaststoffen. Sie enthält den natürlichen Farbstoff Betanin, der für die leuchtend rote Farbe verantwortlich ist. Rote Bete ist reich an Vitaminen, wie z.B. Vitamin C, Vitamin B6, Folsäure und Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium und Eisen.

Beim Schälen der Rote Bete wird empfohlen, Handschuhe zu tragen, da der Saft Farbstoffe enthält, die die Hände färben können. Rote Bete kann roh oder gekocht verwendet werden, wobei rohe Rote Bete oft in Salaten verarbeitet wird.

Rezept 1: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete (vakuumiert oder frisch gekocht)
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer oder dunkler Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Feta sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden, um eine rosa Färbung zu vermeiden.
  • Der Salat kann zwei bis drei Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept 2: Rote-Bete-Salat mit Erdbeersirup-Dressing

Zutaten

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Salat

  • 110 g Rote Bete (eine mittelgroße geschälte Rote Bete)
  • 130 g Karotten (etwa 2 mittelgroße Karotten)
  • 90 g Birne (eine kleine geschälte und entkernte Birne)
  • 25 g Lauchzwiebel (eine Lauchzwiebel, geputzt)
  • 2 EL Petersilie (fein gehackt, Tiefkühlware ist eine Alternative)
  • 2 Stängel Minze (die abgezupften Blätter)

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Erdbeersirup oder Honig, Balsamico-Essig, Kräutersalz, Senf, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Rote Bete, Karotten und Birne schälen und in feine Streifen hobeln.
  3. Lauchzwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden.
  4. Petersilie und Minze fein hacken.
  5. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen.

Tipps

  • Die Vinaigrette kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Salatzutaten sollten frisch sein, um die optimale Geschmackskombination zu erhalten.

Rezept 3: Rote-Bete-Salat mit Essig-Öl-Dressing

Zutaten

  • 2 Rote Bete (zusammen ca. 450 g)
  • 35 ml Essig
  • 20 ml Rotwein
  • 10 ml Rapsöl
  • 5 EL Brühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 ganze Nelken
  • 5 Pfefferkörner
  • ½ TL Koriandersamen (gemahlen oder gerebelt)
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit Wasser gar kochen.
  2. Nach dem Abkühlen schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die gehobelte Rote Bete, Zwiebeln, Essig, Rotwein und die Gewürze (Nelken, Pfefferkörner, Koriandersamen, Salz) vermengen.
  5. Die Mischung über Nacht durchziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag Brühe und Rapsöl hinzufügen und gut vermengen.

Tipps

  • Der Salat kann über Nacht durchziehen, um die Aromen intensiver zu werden.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 4: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Ziegenkäse
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Ziegenkäse verleiht dem Salat eine mildere, süße Note, die gut mit der Rote Bete harmoniert.
  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Ziegenkäse erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.

Rezept 5: Rote-Bete-Salat mit Lachs und Pekannüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Lachsfilet
  • 30 g Pekannüsse
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Lachsfilet in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Pekannüsse als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Lachsfilet kann auch durch andere Fischsorten ersetzt werden.
  • Der Salat eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu weiteren Speisen.

Rezept 6: Rote-Bete-Salat mit Karotten, Birne und Petersilie

Zutaten

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Salat

  • 110 g Rote Bete
  • 130 g Karotten
  • 90 g Birne
  • 25 g Lauchzwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Stängel Minze

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Erdbeersirup oder Honig, Balsamico-Essig, Kräutersalz, Senf, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Rote Bete, Karotten und Birne schälen und in feine Streifen hobeln.
  3. Lauchzwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden.
  4. Petersilie und Minze fein hacken.
  5. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen.

Tipps

  • Die Vinaigrette kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Salatzutaten sollten frisch sein, um die optimale Geschmackskombination zu erhalten.

Rezept 7: Rote-Bete-Salat mit Essig-Öl-Dressing

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 35 ml Essig
  • 20 ml Rotwein
  • 10 ml Rapsöl
  • 5 EL Brühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 ganze Nelken
  • 5 Pfefferkörner
  • ½ TL Koriandersamen
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit Wasser gar kochen.
  2. Nach dem Abkühlen schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die gehobelte Rote Bete, Zwiebeln, Essig, Rotwein und die Gewürze (Nelken, Pfefferkörner, Koriandersamen, Salz) vermengen.
  5. Die Mischung über Nacht durchziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag Brühe und Rapsöl hinzufügen und gut vermengen.

Tipps

  • Der Salat kann über Nacht durchziehen, um die Aromen intensiver zu werden.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 8: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Feta erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 9: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Ziegenkäse
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Ziegenkäse verleiht dem Salat eine mildere, süße Note, die gut mit der Rote Bete harmoniert.
  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Ziegenkäse erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.

Rezept 10: Rote-Bete-Salat mit Lachs und Pekannüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Lachsfilet
  • 30 g Pekannüsse
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Lachsfilet in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Pekannüsse als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Lachsfilet kann auch durch andere Fischsorten ersetzt werden.
  • Der Salat eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu weiteren Speisen.

Rezept 11: Rote-Bete-Salat mit Karotten, Birne und Petersilie

Zutaten

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Salat

  • 110 g Rote Bete
  • 130 g Karotten
  • 90 g Birne
  • 25 g Lauchzwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Stängel Minze

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Erdbeersirup oder Honig, Balsamico-Essig, Kräutersalz, Senf, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Rote Bete, Karotten und Birne schälen und in feine Streifen hobeln.
  3. Lauchzwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden.
  4. Petersilie und Minze fein hacken.
  5. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen.

Tipps

  • Die Vinaigrette kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Salatzutaten sollten frisch sein, um die optimale Geschmackskombination zu erhalten.

Rezept 12: Rote-Bete-Salat mit Essig-Öl-Dressing

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 35 ml Essig
  • 20 ml Rotwein
  • 10 ml Rapsöl
  • 5 EL Brühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 ganze Nelken
  • 5 Pfefferkörner
  • ½ TL Koriandersamen
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit Wasser gar kochen.
  2. Nach dem Abkühlen schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die gehobelte Rote Bete, Zwiebeln, Essig, Rotwein und die Gewürze (Nelken, Pfefferkörner, Koriandersamen, Salz) vermengen.
  5. Die Mischung über Nacht durchziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag Brühe und Rapsöl hinzufügen und gut vermengen.

Tipps

  • Der Salat kann über Nacht durchziehen, um die Aromen intensiver zu werden.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 13: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Feta erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 14: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Ziegenkäse
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Ziegenkäse verleiht dem Salat eine mildere, süße Note, die gut mit der Rote Bete harmoniert.
  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Ziegenkäse erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.

Rezept 15: Rote-Bete-Salat mit Lachs und Pekannüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Lachsfilet
  • 30 g Pekannüsse
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Lachsfilet in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Pekannüsse als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Lachsfilet kann auch durch andere Fischsorten ersetzt werden.
  • Der Salat eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu weiteren Speisen.

Rezept 16: Rote-Bete-Salat mit Karotten, Birne und Petersilie

Zutaten

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Salat

  • 110 g Rote Bete
  • 130 g Karotten
  • 90 g Birne
  • 25 g Lauchzwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Stängel Minze

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Erdbeersirup oder Honig, Balsamico-Essig, Kräutersalz, Senf, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Rote Bete, Karotten und Birne schälen und in feine Streifen hobeln.
  3. Lauchzwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden.
  4. Petersilie und Minze fein hacken.
  5. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen.

Tipps

  • Die Vinaigrette kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Salatzutaten sollten frisch sein, um die optimale Geschmackskombination zu erhalten.

Rezept 17: Rote-Bete-Salat mit Essig-Öl-Dressing

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 35 ml Essig
  • 20 ml Rotwein
  • 10 ml Rapsöl
  • 5 EL Brühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 ganze Nelken
  • 5 Pfefferkörner
  • ½ TL Koriandersamen
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit Wasser gar kochen.
  2. Nach dem Abkühlen schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die gehobelte Rote Bete, Zwiebeln, Essig, Rotwein und die Gewürze (Nelken, Pfefferkörner, Koriandersamen, Salz) vermengen.
  5. Die Mischung über Nacht durchziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag Brühe und Rapsöl hinzufügen und gut vermengen.

Tipps

  • Der Salat kann über Nacht durchziehen, um die Aromen intensiver zu werden.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 18: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Feta erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 19: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Ziegenkäse
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Ziegenkäse verleiht dem Salat eine mildere, süße Note, die gut mit der Rote Bete harmoniert.
  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Ziegenkäse erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.

Rezept 20: Rote-Bete-Salat mit Lachs und Pekannüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Lachsfilet
  • 30 g Pekannüsse
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Lachsfilet in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Pekannüsse als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Lachsfilet kann auch durch andere Fischsorten ersetzt werden.
  • Der Salat eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu weiteren Speisen.

Rezept 21: Rote-Bete-Salat mit Karotten, Birne und Petersilie

Zutaten

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Salat

  • 110 g Rote Bete
  • 130 g Karotten
  • 90 g Birne
  • 25 g Lauchzwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Stängel Minze

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Erdbeersirup oder Honig, Balsamico-Essig, Kräutersalz, Senf, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Rote Bete, Karotten und Birne schälen und in feine Streifen hobeln.
  3. Lauchzwiebel schälen und in kleine Ringe schneiden.
  4. Petersilie und Minze fein hacken.
  5. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen.

Tipps

  • Die Vinaigrette kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Salatzutaten sollten frisch sein, um die optimale Geschmackskombination zu erhalten.

Rezept 22: Rote-Bete-Salat mit Essig-Öl-Dressing

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 35 ml Essig
  • 20 ml Rotwein
  • 10 ml Rapsöl
  • 5 EL Brühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 ganze Nelken
  • 5 Pfefferkörner
  • ½ TL Koriandersamen
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit Wasser gar kochen.
  2. Nach dem Abkühlen schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einer Salatschüssel die gehobelte Rote Bete, Zwiebeln, Essig, Rotwein und die Gewürze (Nelken, Pfefferkörner, Koriandersamen, Salz) vermengen.
  5. Die Mischung über Nacht durchziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag Brühe und Rapsöl hinzufügen und gut vermengen.

Tipps

  • Der Salat kann über Nacht durchziehen, um die Aromen intensiver zu werden.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 23: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Feta
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die gehobelte Rote Bete und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  5. Den Feta in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen.
  6. Die Walnusshälften als Topping auf dem Salat platzieren.

Tipps

  • Der Salat kann einen Tag vorher zubereitet werden, wobei der Feta erst kurz vor dem Servieren darauf gegeben werden sollte.
  • Der Salat eignet sich gut als kalte Vorspeise.

Rezept 24: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Ziegenkäse
  • 30 g Walnusshälften
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln.
  2. Die Frühlingszwiebeln schälen und in kleine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl

Ähnliche Beiträge