Rezepte mit Rote Bete und Karotten: Vielfältige Ideen für gesunde, leckere Gerichte
Rote Bete und Karotten sind zwei Gemüsesorten, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar sind. Besonders in Kombination ergeben sie leckere, farbenfrohe Gerichte, die sowohl zum Grillen als auch zum Winteressen passen. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die Rote Bete und Karotten enthalten, sowie Tipps zur Zubereitung und zum Umgang mit diesen Gemüsesorten. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und decken eine breite Palette ab – von einfachen Rohkost-Salaten bis hin zu Eintöpfen und Currys.
Einfache und schnelle Rote-Bete-Karotten-Salate
Rote-Bete-Karotten-Salat – ein Rohkost-Klassiker
Ein einfacher Rote-Bete-Karotten-Salat ist ein idealer Rohkost-Salat, der in kürzester Zeit zubereitet ist und sich gut im Voraus herstellen lässt. Das Rezept basiert auf einer Kombination aus geriebener Rote Bete, Karotten und einer leckeren Marinade aus Rotwein-Essig, Dijon-Senf und Olivenöl. Dazu werden Knoblauch, Petersilie und geröstete Walnüsse als Aromakomponenten hinzugefügt.
Zutaten:
- 2 mittelgroße Karotten (ca. 150 g), gerieben
- 3 große Rote Bete (ca. 550 g), geschält und gerieben
- 2 EL Rotwein-Essig
- 2 TL Dijon-Senf
- 5 EL natives Olivenöl extra
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt
- Geröstete Walnüsse
Zubereitung: 1. Die Rote Bete und Karotten schälen und in der Küchenmaschine oder mit dem Raspelgerät fein reiben. 2. In einer Schüssel Rotwein-Essig, Dijon-Senf, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermischen. 3. Die geriebenen Rote Bete und Karotten in die Marinade geben und vorsichtig unterheben. 4. Petersilie und Walnüsse nach Wunsch untermischen. 5. Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden. 6. Der Salat kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Salat ist farbenfroh, gesund und ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als Hauptgericht mit etwas Proteinen wie Fisch oder Ei.
Rote-Bete-Salat mit Möhren – ein weiteres klassisches Rezept
Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Salat mit Möhren wurde von einer Leserin namens Anne Blanken entwickelt. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Möhren, Apfel und einer cremigen Marinade kombiniert. Die Marinade besteht aus Balsamico-Essig, Sahne, Sonnenblumenöl, Meerrettich, Kräutersalz und Pfeffer. Nach Wunsch können Sonnenblumenkerne oder Rosinen als Topping hinzugefügt werden.
Zutaten:
- 2 Möhren
- 2 Rote Bete
- 1 Apfel
- 2 EL Balsamico-Essig
- 6 EL Sahne
- 2 EL Sonnenblumenöl
- ½ TL Meerrettich
- ½ TL Kräutersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Sonnenblumenkerne oder Rosinen nach Geschmack
Zubereitung: 1. Rote Bete, Möhren und Apfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Für die Marinade Balsamico-Essig, Sahne, Sonnenblumenöl, Meerrettich, Kräutersalz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen. 3. Die Marinade über die Rote Bete, Möhren und Apfel geben und vorsichtig vermengen. 4. Nach Wunsch Sonnenblumenkerne oder Rosinen darüberstreuen. 5. Den Salat für mindestens 30 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird.
Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht mit etwas Proteinen.
Rote-Bete in Eintöpfen und Suppen
Rote-Bete-Eintopf mit Kartoffeln – ein wärmendes Rezept
Ein Rote-Bete-Eintopf mit Kartoffeln ist ideal für kalte Tage. In diesem Rezept werden Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Weißkohl mit Zwiebeln und Knoblauch kombiniert. Es handelt sich um ein vegetarisches Rezept, das dennoch sehr fettig und wärmend ist.
Zutaten:
- 2 Rote Bete
- 4–5 festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 Karotten
- 500 g Weißkohl
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung: 1. Rote Bete, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. 2. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. 3. Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden. 4. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie eine Knoblauchzehe andünsten. 5. Den Knoblauch entfernen und das Gemüse hinzufügen. Alles mitdünsten. 6. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und für etwa 40–50 Minuten köcheln lassen. 7. Vor dem Servieren nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Eintopf ist fett, lecker und ideal als Hauptspeise. Er kann nach Wunsch mit etwas geriebenem Käse oder gerösteten Nüssen serviert werden.
Rote-Bete in Currys und Eintöpfen
Würziges Rote-Bete-Karotten-Curry
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Karotten enthält, ist ein würziges Curry. In diesem Rezept werden die Gemüsesorten mit Kokosmilch gekocht, wodurch die Sauce cremig und aromatisch wird. Dazu werden Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz, Cayennepfeffer und eine grüne Chilischote als Gewürze verwendet.
Zutaten:
- 2 Rote Bete
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 grüne Chilischote
- 200 ml Kokosmilch
Zubereitung: 1. Rote Bete und Karotten schälen und in Würfel (1 × 1 cm) schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. 3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten. 4. Die Gewürze hinzufügen und kurz rösten. 5. Die Rote Bete und Karotten hinzufügen und mitdünsten. 6. Kokosmilch hinzufügen und alles für 15–20 Minuten köcheln lassen. 7. Vor dem Servieren nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Das Curry passt gut zu gedünstetem Reis oder anderen Beilagen.
Dieses Curry ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Vegetarier und Veganer.
Rote-Bete in Eierspeisen und Shakes
Shakshuka mit Rote Bete
Shakshuka ist ein Gericht, das ursprünglich aus Nordafrika stammt und mittlerweile in vielen Regionen der Welt beliebt ist. In diesem Rezept wird Rote Bete als Hauptbestandteil verwendet, wodurch das Gericht eine besondere Farbe und Geschmack bekommt.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 500 g Karotten
- 300 g rote Paprika, entkernt
- 300 g rote Zwiebeln
- 100 ml Rapsöl
- 1 TL Paprikapulver
- 0,5 TL Zimt
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 50 g Tomatenmark
- 800 g frische Tomaten, grob gewürfelt
- 50 ml Honig
- 10 Eier
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Walnüsse
- 50 g Haselnüsse
- 75 ml Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- 10 Zweige Koriander
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung: 1. Rote Bete und Karotten schälen und grob raspeln. 2. Paprika und rote Zwiebeln in Streifen schneiden. 3. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse anbraten. 4. Mit Paprikapulver, Zimt, Kreuzkümmel und Koriander würzen. 5. Tomatenmark zugeben und leicht rösten. 6. Tomatenwürfel und Honig hinzufügen, alles verrühren und aufkochen lassen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Mit einem Löffel 10 Mulden in das Gemüse drücken und jeweils ein Ei hineinschlagen. 9. Den Ofen auf 165 °C vorheizen und die Pfanne für etwa 10 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind. 10. Pinienkerne, Walnüsse und Haselnüsse in der Pfanne rösten und grob hacken. 11. Shakshuka portionieren und mit gehackten Kernen, Nüssen, Olivenöl, Petersilie und Koriander garnieren.
Shakshuka ist ein fett, leckeres Frühstücks- oder Mittagessen, das sich gut als Hauptspeise servieren lässt.
Rote-Bete als Würstchenersatz oder in Ketchup
Rote-Bete-Ketchup – ein köstlicher Würstchen-Dip
Rote-Bete-Ketchup ist eine leckere Alternative zum klassischen Ketchup und eignet sich hervorragend zu Süßkartoffelpommes oder als Dip zu Würstchen. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Zwiebeln, Kokosblütenzucker, Balsamico-Essig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer gekocht und danach abgekühlt und eingekocht.
Zutaten:
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel, grob gewürfelt
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico-Essig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung: 1. Rote Bete in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. 3. Rote Bete, Zwiebel, Kokosblütenzucker, Balsamico-Essig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer in einen hohen Topf geben. 4. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln, bis die Rote Bete weich ist. 5. Das Ketchup durch ein Sieb passieren und in saubere Gläser füllen. 6. Die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Ketchup hält sich mehrere Jahre im Vorratsschrank, wenn es nicht vorher aufgegessen wird. Es ist ideal für Picknicks, Grillabende oder als Dip zu Pommes.
Rote-Bete in Nudelgerichten
Rote-Bete-Pesto – eine leckere Alternative
Rote-Bete-Pesto ist eine leckere Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto und kann in Nudelgerichten verwendet werden. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischt.
Zutaten:
- 200 g Rote Bete
- 100 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Rote Bete schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. In einen Mixer geben und mit Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer fein pürieren. 3. Das Pesto mit Nudeln vermischen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Dieses Pesto ist lecker, gesund und ideal für Vegetarier und Veganer.
Tipps für die Zubereitung von Rote Bete
Rote Bete kann bei der Zubereitung sehr schmutzig sein, insbesondere beim Schneiden oder Schreddern. Um die Küche sauber zu halten, empfiehlt es sich, eine Küchenmaschine oder einen Gemüseschneider zu verwenden. Dies spart Zeit und reduziert den Schmutzfaktor. Zudem ist es wichtig, die Rote Bete gut zu waschen und zu schälen, um Schmutzpartikel zu entfernen.
Ein weiterer Tipp ist, die Rote Bete vor dem Kochen oder Backen in mundgerechte Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig gar wird. Bei Rohkost-Salaten ist es wichtig, die Rote Bete gut mit der Marinade zu vermengen, damit alle Aromen gut durchdringen.
Vorteile von Rote Bete und Karotten
Rote Bete und Karotten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Beide Gemüsesorten enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Rote Bete ist besonders reich an Betanin, einem natürlichen Farbstoff, der auch antioxidative Wirkung hat. Karotten enthalten viel Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
Zusammen ergeben Rote Bete und Karotten eine leckere Kombination, die in vielen Gerichten eingesetzt werden kann. Ob als Salat, Eintopf, Curry oder Ketchup – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Fazit
Rote Bete und Karotten sind zwei Gemüsesorten, die in der Küche vielfältig eingesetzt werden können. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für verschiedene Gerichte. Ob als Salat, Eintopf, Curry oder Ketchup – die Kombination aus Rote Bete und Karotten bietet viele Möglichkeiten. Mit einfachen Zutaten und klaren Anleitungen können diese Gerichte schnell und unkompliziert zubereitet werden. Sie sind ideal für den Alltag, Picknicks oder Grillabende und passen zu vielen Proteinen oder Getreiden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten