Rote Bete mit Ananas – Rezept und Tipps für leichte, nahrhafte Salate

Rote Bete und Ananas sind auf den ersten Blick ungewöhnliche Partner im Salatteller, doch in Kombination entsteht ein harmonisches Aroma, das durch die scharf-würzigen Komponenten noch verstärkt wird. In den verschiedenen Rezepten, die im Folgenden vorgestellt werden, wird die Rote Bete entweder roh oder gekocht verwendet, was ihre textuelle Vielfältigkeit unterstreicht. Die Ananas, frisch oder aus der Dose, bringt Süße und Fruchtigkeit ein, wodurch der Salat sowohl lecker als auch nahrhaft wird.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Rezepte, die Rote Bete und Ananas als Hauptzutaten enthalten. Dabei werden nicht nur die Zutaten und Zubereitungsweisen beschrieben, sondern auch die Nährwerte und eventuelle Tipps zur Anpassung des Rezepts an verschiedene Ernährungsformen wie Low-Carb oder vegetarisch. Zudem wird auf die gesundheitlichen Vorteile von Rote Bete und Ananas eingegangen, da diese Kombination nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund ist.

Rezeptvarianten

Rote-Bete-Salat mit Ananas und Feta

Dieses Rezept ist ein Low-Carb-Rezept, das mit Rote Bete, Ananas, Feta und Cashewkernen arbeitet. Es eignet sich besonders gut für Menschen, die auf Kohlenhydrate verzichten oder reduzieren möchten, da die Hauptzutaten kaum Kohlenhydrate enthalten und die Ananas nur in geringer Menge eingesetzt wird.

Zutaten für zwei Personen: - 200 Gramm gekochte Rote Bete in Scheiben geschnitten
- 150 Gramm Endivien in mundgerechte Stücke gezupft
- 50 Gramm Radicchio grob geschnitten
- 150 Gramm frische Ananas in 2 cm Stücke
- 2 EL Kombuchaessig
- 2 EL Olivenöl
- Steinsalz
- Pfeffer
- 100 Gramm Feta zerbröselt
- 20 Gramm Cashewkerne zum Garnieren

Zubereitung: 1. Rote Bete, Endivien, Radicchio und Ananas vorsichtig vermengen. 2. Ein Dressing aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer anrühren und den Salat damit marinieren. 3. Den Salat mit zerbröseltem Feta und Cashewkernen garnieren, anrichten, servieren und genießen.

Tipp: Für noch mehr exotischen Geschmack kann ein Dressing aus Maracuja hergestellt werden. Dazu püriert man das Fruchtfleisch von zwei Maracujas mit Essig und etwas Öl und verfeinert das Dressing mit frischen Kräutern und gehackter Chili.

Ananas-Rote-Bete-Salat mit Sardellen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Ananas kombiniert, verwendet Sardellenfilets, Schnittlauch und Kürbiskernbrötchen. Es ist ein nahrhafter Salat, der besonders durch die Sardellenfilets Proteine einbringt, was ihn ideal für vegetarische oder vegane Ernährungsformen macht.

Zutaten: - 1 Dose(n) Ananas
- 200 g Bete (vakuumverpackt)
- 2 Sardellenfilets
- 100 g Stangensellerie
- Salz
- 4 EL Obstessig
- Pfeffer
- ca. ½ TL Zucker
- 1 EL Haferflocken
- 1 Topf Schnittlauch
- 60 g Halbfettbutter
- 2 Kürbiskernbrötchen (à ca. 40 g)
- Sellerieblätter und Rosa Beeren zum Garnieren

Zubereitung: 1. Ananas abtropfen lassen und den Saft auffangen. Ananas und Rote Bete in kleine Würfel schneiden. 2. Sardellenfilets fein hacken. Sellerie putzen, einige hellgrüne Blätter beiseite legen. Sellerie waschen, in feine Stücke schneiden und 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. 3. 6 Esslöffel aufgefangenen Ananassaft mit Essig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 4. Vorbereitete Salatzutaten, Marinade und Haferflocken mischen und ziehen lassen. 5. Schnittlauch waschen, einige Halme zum Garnieren binden und übrigen Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Mit der Butter vermengen. 6. Kürbiskernbrötchen in Scheiben schneiden, mit der Butter bestreichen und zum Salat reichen. 7. Salat abschmecken und mit Sellerieblättchen und Rosa Beeren bestreut servieren.

Nährwerte pro Person: - 190 kcal
- 5 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate

Rote Bete mit Ananas – Ein Hauptgericht

Dieses Rezept ist kein klassischer Salat, sondern ein Hauptgericht, bei dem Rote Bete und Ananas in Kombination mit Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Apfel, Sesamöl, Apfelessig, Gemüsebrühe, Kräutersalz, Flüssigwürze, Pfeffer und Cayennepfeffer verwendet werden. Es ist eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die gut als warme Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden kann.

Zutaten für 2-3 Personen: - 400 g Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 2 Rote Bete
- 2 EL Sesamöl und Apfelessig
- 200 ml Gemüsebrühe
- Kräutersalz und Flüssigwürze
- Pfeffer und Cayennepfeffer
- 1 Ananas

Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, waschen und mit einer Reibe grob raspeln. Lauch putzen, in 1 cm breite Ringe schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Apfel grob raspeln. Rote Bete fein raspeln. 2. Sesamöl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel glasig dünsten. Kartoffel-, Apfel- und Rote-Bete-Raspel zugeben und kurz anbraten. 3. Mit Apfelessig ablöschen, Brühe angießen und Hitze reduzieren. 10 Minuten köcheln lassen. 4. In den letzten 5 Minuten Lauch mitdünsten. 5. Ananas in Scheiben schneiden, Schale und Strunk entfernen. Fruchtfleisch würfeln. Gemüse abschmecken. Hälfte der Ananaswürfel darunter mischen, andere Hälfte darauf verteilen.

Rote Bete-Ananas-Salat mit Senf-Dressing

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet. Es benötigt lediglich Rote Bete, Ananas, Öl, Essig, Senf, Honig und Pfeffer.

Zutaten für 4 Personen: - 500 g Rote Bete
- 2 Scheiben frische Ananas
- 3 EL Öl
- 3 EL Essig
- 1 EL Senf
- 2 EL Honig
- etwas Pfeffer

Zubereitung: 1. Rote Bete raspeln, Ananas in kleine Stücke schneiden und vermengen. 2. Öl, Essig, Senf, Honig und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und über die Rote Bete-Ananasmischung geben. 3. Den Salat gut durchziehen lassen. 4. Schmeckt sehr gut zu Fischgerichten.

Nährwertangaben pro 100g: - 1888 kJ / 451 kcal
- 6,1 g Eiweiß
- 2,3 g Kohlenhydrate
- 46,9 g Fett

Ananas und Rote Bete Salat mit Pekannüssen

Dieses Rezept ist leicht, aber dennoch nahrhaft. Es verwendet Römersalat, Ananas, Rote Bete, Karotten, Pekannüsse und Frühlingszwiebeln. Der Salat wird mit einem Dressing aus Olivenöl, Ananassaft, Zitronensaft, Ahornsirup und Meersalz gewürzt.

Zutaten: - 2 Köpfe Römersalat, gewaschen und zerkleinert
- 4 Scheiben Ananas, in Würfel geschnitten
- 4 mittlere gekochte Rote Bete, geviertelt
- 2 Möhren, in dicke Scheiben geschnitten
- 50-100 g Pekannüsse, grob gehackt und leicht geröstet
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 2 EL natives Olivenöl, extra
- 2 EL Ananassaft
- 2 EL frischer Zitronensaft
- ¼ Teelöffel Ahornsirup
- ¼ Teelöffel Meersalzflocken
- ⅛ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung: 1. Für das Dressing die Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und zur Seite stellen. 2. Für den Salat den Salat in eine große Schüssel geben und die Hälfte des Dressings darüber gießen. Gut umrühren, damit alles bedeckt ist. 3. Verteilen Sie den Salat auf 2 große Teller oder Schüsseln und geben Sie Ananas, Rote Bete, Karotten und Pekannüsse auf jeden Teller. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und das restliche Dressing über den Salat träufeln. 4. Sofort servieren.

Gesundheitliche Vorteile

Rote Bete und Ananas sind nicht nur geschmacklich eine willkommene Kombination, sondern auch besonders nahrhaft. In den Rezepten wird Rote Bete sowohl roh als auch gekocht verwendet, was unterschiedliche Nährstoffe freisetzt. Rote Bete enthält viele Vitamine und Spurenelemente wie Jod, Kalium, Kalzium und Eisen. Insbesondere Eisen ist wichtig für den Zellstoffwechsel und trägt dazu bei, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Ananas hingegen enthält Enzyme wie Bromelain, die die Verdauung unterstützen und den Darm dabei helfen, Nahrung optimal aufzuspalten. Diese Enzyme können auch schwer verdauliche Bestandteile zersetzen, was die Verdaulichkeit der Mahlzeit verbessert. Zudem enthält Ananas viel Vitamin C, was den Immunsystem stärkt.

Cashewkerne, wie sie in einem der Rezepte enthalten sind, liefern wertvolle B-Vitamine und Tryptophan, eine Aminosäure, die im Gehirn zu Serotonin umgewandelt werden kann. Serotonin hat eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung und wird oft als „Glückshormon“ bezeichnet. Dies macht den Salat nicht nur nahrhaft, sondern auch emotional positiv wirksam.

Nährwertvergleich der Rezepte

Um einen Überblick über die Nährwerte der verschiedenen Rezepte zu bekommen, sind hier die wichtigsten Angaben zusammengefasst:

Rezept Kalorien (pro Portion) Eiweiß (g) Fett (g) Kohlenhydrate (g)
Rote-Bete-Salat mit Ananas und Feta 300-400 kcal 10-15 g 20-25 g 5-10 g
Ananas-Rote-Bete-Salat mit Sardellen 190 kcal 5 g 8 g 25 g
Rote Bete mit Ananas (Hauptgericht) 400-500 kcal 5-8 g 25-30 g 30-40 g
Rote Bete-Ananas-Salat mit Senf-Dressing 451 kcal 6,1 g 46,9 g 2,3 g
Ananas und Rote Bete Salat mit Pekannüssen 350-450 kcal 5-7 g 30-35 g 15-20 g

Tipps zur Anpassung

Die Rezepte können nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Für eine Low-Carb-Variante kann beispielsweise der Salat mit Feta und Cashewkernen serviert werden, ohne zusätzliche Kohlenhydrate wie Haferflocken oder Kürbiskernbrötchen. Für eine vegetarische Variante kann die Sardellen-Variante durch Tofu oder getrocknete Tomaten ersetzt werden.

Low-Carb-Variante

  • Rote-Bete-Salat mit Ananas und Feta: Ideal für Low-Carb-Ernährung, da nur geringe Mengen Kohlenhydrate enthalten sind.
  • Ananas-Rote-Bete-Salat mit Sardellen: Eher nicht für Low-Carb geeignet, da die Haferflocken und der Kürbisbrotanteil die Kohlenhydratzahl erhöhen. Diese können jedoch weggelassen werden.

Vegetarische Variante

  • Rote Bete mit Ananas (Hauptgericht): Kann vegetarisch angepasst werden, indem die Sardellen weggelassen werden.
  • Ananas-Rote-Bete-Salat mit Sardellen: Einfach Sardellen weglassen und den Salat vegetarisch servieren.

Schlussfolgerung

Rote Bete und Ananas sind eine ungewöhnliche, aber harmonische Kombination, die in verschiedenen Salatrezepten und Hauptgerichten verwendet werden kann. Die Rezepte, die im Rahmen dieses Artikels vorgestellt wurden, bieten nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch nahrhafte Vorteile. Die Rote Bete liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während die Ananas mit Enzymen wie Bromelain die Verdauung unterstützt. Zudem können die Rezepte nach individuellen Ernährungsgewohnheiten angepasst werden, sei es Low-Carb oder vegetarisch.

Die Vielfalt der Rezepte zeigt, dass Rote Bete und Ananas nicht nur für Salate, sondern auch als Hauptgerichte eingesetzt werden können. Zudem tragen sie zu einem ausgewogenen und nahrhaften Essen bei, das sowohl lecker als auch gesund ist. Mit diesen Tipps und Rezepten ist es leicht, Rote Bete und Ananas in die tägliche Ernährung einzubinden und somit eine abwechslungsreiche und gesunde Küche zu genießen.

Quellen

  1. Rote-Bete-Salat mit Ananas und Feta
  2. Ananas-Rote-Bete-Salat
  3. Rote Bete mit Ananas
  4. Rote Bete-Ananas Salat
  5. Ananas und Rote Beete Salat
  6. Weizenrisotto mit roter Beete und Ananas

Ähnliche Beiträge