Rote-Bete-Nudel-Rezepte mit Käse – Vielfältige Ideen für ein leckeres Gericht

Einleitung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch Geschmack und Nährwert bietet. In Kombination mit Nudeln und Käse entsteht ein Gericht, das sowohl einfach in der Zubereitung als auch köstlich im Geschmack ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Rote Bete, Nudeln und Käse kombinieren, basierend auf den in den Quellen beschriebenen Rezepten und Zubereitungsmethoden. Die Rezepte reichen von cremigen Nudelgerichten bis hin zu kühlen Salaten, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen.

Rezept 1: Rote Bete Nudeln mit Käse und Schmoregemüse

Zutaten

  • 4 Rote Bete Knollen
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 250 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 400 g Nudeln
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • 3 EL Granatapfelkerne

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.
    Die Rote-Bete-Knollen waschen, schälen und achteln. In eine Auflaufform geben und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und über die Rote Bete streuen. Die Auflaufform in die Mitte des Backofens schieben und für ca. 25–30 Minuten backen.

  2. Schmoregemüse zubereiten.
    Die Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und jeweils in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, alles hineingeben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Balsamico ablöschen, Honig einrühren und ca. 10–12 Minuten cremig einkochen lassen. Das Schmoregemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Nudeln kochen.
    Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser auffangen.

  4. Käse-Sauce herstellen.
    Den Frischkäse und den Ziegenfrischkäse in kleine Würfel schneiden. In einen Mixer geben und mit etwas Nudelkochwasser zu einer cremigen Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Alle Zutaten zusammenmischen.
    Die gebackene Rote Bete, das Schmoregemüse und die Nudeln in eine große Schüssel geben. Die Käse-Sauce untermischen und mit Granatapfelkernen bestreuen. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und nach Bedarf mit Thymian oder Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

  • Kochzeiten anpassen: Die Rote Bete sollte nicht zu weich werden, da sie später noch mit den Nudeln und dem Gemüse serviert wird.
  • Alternative Käsesorten: Der Ziegenfrischkäse kann durch Schafskäse oder Gouda ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
  • Zubereitung im Voraus: Das Schmoregemüse und die Käse-Sauce können vorbereitet werden und dann kurz vor dem Servieren mit den Nudeln und der Rote Bete kombiniert werden.

Rezept 2: Nudeln mit Roter Bete und Parmesan

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 400 g Nudeln
  • 50 g Parmesan
  • 100 ml Schlagsahne
  • Thymian
  • Zitronensaft
  • Zitronenabrieb

Zubereitung

  1. Rote Bete und Aromen vorbereiten.
    Die Rote Bete schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.

  2. Rote Bete anbraten.
    Das Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, die Rote Bete-Würfel darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles zusammen braten, bis die Zwiebeln glasig sind.

  3. Nudeln kochen.
    In einem separaten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln gemäß der Packungsanweisung bissfest kochen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser auffangen.

  4. Nudeln mit Rote-Bete-Mischung vermengen.
    Die Nudeln in die Pfanne zur Rote-Bete-Mischung geben und alles gut vermengen. Nach Bedarf etwas Pasta-Wasser hinzufügen und das Gericht für etwa 5 Minuten schmoren lassen.

  5. Käse-Sauce herstellen.
    Den Parmesan reiben und zusammen mit der Schlagsahne unter die Nudeln rühren.

  6. Abschmecken und Garnieren.
    Zuletzt die Nudeln mit Roter Bete mit Salz, Pfeffer, Thymian, Zitronensaft und Zitronenabrieb verfeinern. Vor dem Servieren mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Tipps zum Rezept

  • Käse-Variationen: Der Parmesan kann durch Gouda, Ziegenkäse oder Schafskäse ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
  • Zitronenaroma: Der Zitronenabrieb verleiht dem Gericht eine frische Note und kann durch Zitronensaft oder Zitronenmelisse ersetzt werden.
  • Kochzeit: Die Nudeln sollten nicht zu weich werden, da sie später noch mit der Rote-Bete-Mischung und dem Käse serviert werden.

Rezept 3: Rote-Bete-Nudeln mit Schafskäse

Zutaten

  • 3 Rote Bete Knollen
  • ½ Gemüsezwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 50 g Ziegenkäserolle
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. glatte Petersilie, Schnittlauch, Dill)
  • 1 EL gehackte Walnusskerne
  • 400 g Pasta nach Wahl

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen.
    Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

  2. Rote Bete vorbereiten.
    Von der roten Bete die Enden abschneiden, anschließend die Knollen vierteln. Mit 1 EL Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein großes Stück Alufolie setzen und fest verschließen.

  3. Zwiebel, Knoblauch und Thymian zubereiten.
    Die Zwiebel halbieren und zusammen mit den ganzen und ungeschälten Knoblauchzehen und den Thymianzweigen ebenfalls auf ein Stück Alufolie setzen. ½ EL Olivenöl darüber geben und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Alufolie fest verschließen.

  4. Rote Bete und Aromen backen.
    Die Alufolie mit der Rote Bete und der Zwiebel-Knoblauch-Mischung in den Backofen schieben und für ca. 25–30 Minuten backen.

  5. Nudeln kochen.
    Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.

  6. Cremige Sauce herstellen.
    Die gebackene Rote Bete, die Zwiebel, den Knoblauch und den Ziegenkäse in einen Stabmixer geben. Mit etwas Zitronensaft und Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce cremig pürieren und nach Bedarf mit etwas Nudelkochwasser verfeinern.

  7. Nudeln mit Sauce vermengen.
    Die Nudeln in die Sauce geben und gut vermengen. Mit gehackten Walnusskernen und frischen Kräutern bestreuen.

Tipps zum Rezept

  • Käse-Variation: Der Ziegenkäse kann durch Schafskäse oder Gouda ersetzt werden.
  • Nudel-Variation: Die Pasta kann durch Bandnudeln, Rigatoni oder Ravioli ersetzt werden.
  • Kochzeiten anpassen: Die Rote Bete und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung sollten nicht zu weich werden, da sie später noch mit der Sauce und den Nudeln serviert werden.

Rezept 4: Käse-Rote-Bete-Nudel-Salat

Zutaten

  • 400 g Nudeln
  • 2 hart gekochte Eier
  • 1 Gurke
  • 1 Rote Bete
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Schnittlauch
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Gurkenwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rote-Bete-Saft (optional)

Zubereitung

  1. Nudeln kochen.
    Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und anschließend abkühlen lassen.

  2. Eier kochen und würfeln.
    Die Eier in einem separaten Topf kochen, bis sie hart sind. Anschließend abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. Rote Bete und Gurke würfeln.
    Die Gurke und die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.

  4. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch zubereiten.
    Die Frühlingszwiebeln und 2/3 des Schnittlauchs fein geschnitten und in eine große Schüssel geben.

  5. Alle Zutaten vermengen.
    Die kalten Eier, die Gurkenwürfel, die Rote Bete, die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch in die Schüssel geben und gut vermengen. Den griechischen Joghurt sowie etwas Gurkenwasser hinzugeben. Wenn gewünscht, Rote-Bete-Saft hinzufügen, um dem Salat mehr Farbe zu verleihen.

  6. Nudeln unterheben.
    Die abgekühlten Nudeln unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Im Kühlschrank ruhen lassen.
    Den Käse-Rote-Beete-Nudel-Salat für ca. 30–60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

  8. Servieren.
    Den Salat kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen und noch einmal umrühren. Mit dem restlichen Schnittlauch dekorieren.

Tipps zum Rezept

  • Käse-Variation: Der griechische Joghurt kann durch Frischkäse oder Schafskäse ersetzt werden.
  • Nudel-Variation: Die Nudeln können durch Reispasta oder Vollkornnudeln ersetzt werden.
  • Zubereitung im Voraus: Der Salat kann am Vortag zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept 5: Rote-Bete-Nudeln mit Käse überbacken

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 400 g Pasta nach Wahl
  • 100 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebenen Käse

Zubereitung

  1. Nudeln kochen.
    Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend durch ein Sieb abtropfen lassen.

  2. Rote Bete reiben.
    Die Rote Bete schälen und reiben.

  3. Käse-Sauce herstellen.
    Die geriebene Rote Bete in einen Topf geben und zusammen mit der Sahne ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Tropfen Brühe hinzufügen, um den Geschmack abzurunden.

  4. Nudeln mit Sauce vermengen.
    Die Nudeln in die Sauce geben und gut vermengen.

  5. Auflaufform vorbereiten.
    Die Nudel-Rote-Bete-Mischung in eine Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

  6. Backen.
    Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Auflaufform für ca. 10 Minuten überbacken.

  7. Servieren.
    Den Käse-Rote-Bete-Nudel-Auflauf sofort servieren.

Tipps zum Rezept

  • Käse-Variation: Der Käse kann durch Parmesan, Gouda oder Schafskäse ersetzt werden.
  • Brühe hinzufügen: Die Brühe verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe und kann durch Zitronensaft oder Petersilie ersetzt werden.
  • Kochzeiten anpassen: Die Nudeln sollten nicht zu weich werden, da sie später noch überbacken werden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Rote Bete ist reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien. Sie fördert die Herzgesundheit, unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem. In Kombination mit Nudeln und Käse entsteht ein ausgewogenes Gericht, das Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine enthält.

  • Nudeln liefern komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltende Energie liefern.
  • Käse ist eine gute Quelle für Proteine, Kalzium und Vitamin B12.
  • Rote Bete enthält Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine, die die Darmgesundheit fördern.

Diese Kombination eignet sich gut als Hauptgericht für Familien, da sie einfach zuzubereiten ist und dennoch nahrhaft und lecker ist.

Schlussfolgerung

Rote-Bete-Nudel-Gerichte mit Käse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig und nahrhaft. Sie können als Hauptgericht serviert werden oder als Teil einer ausgewogenen Mahlzeit, ergänzt durch Salate oder Gemüse. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie Rote Bete, Nudeln und Käse in unterschiedlichen Zubereitungsarten und Kombinationen verwendet werden können. Ob als cremige Nudelgerichte, kühle Salate oder überbackene Varianten – jedes Rezept hat seine eigene Note und eignet sich für verschiedene Anlässe. Mit diesen Rezepten können kreative Köche und Hobbyköche ein leckeres und gesundes Gericht kreieren, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt.

Quellen

  1. Nudeln mit Rote Bete
  2. Rote Bete Nudeln Rezepte
  3. Nudeln mit Roter Bete
  4. Bio-Rezepte
  5. Käse-Rote-Beete-Nudel-Salat
  6. Rote-Bete-Pasta
  7. Rote Bete Nudeln

Ähnliche Beiträge