Kreative Rezeptideen mit Rote Bete Blättern – Gesunde und schmackhafte Zubereitung

Rote Bete ist eine der beliebtesten Wurzelpflanzen, die nicht nur für ihre violett-roten Knollen bekannt ist, sondern auch für ihre essbaren Blätter. Diese Blätter, die oft übersehen werden, sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Küche verwendbar. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, wie Beta-Carotin und Kalzium, und eignen sich sowohl roh als auch gekocht in verschiedenen Gerichten. Im Folgenden werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die die Blätter der Roten Bete in den Mittelpunkt stellen. Von Pesto über gefüllte Blätter bis hin zu Suppen und Salaten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die gesunde Zutat zu verwerten.

Rote Bete Blätter Pesto – Ein Gaumenschmaus

Ein besonders kreativer und leckerer Weg, die Blätter der Roten Bete zu verwerten, ist das selbstgemachte Pesto. Dieses Pesto eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, als Dip oder als Geschmacksträger zu Nudeln. Die Zutaten sind einfach und schnell vorbereitet.

Zutaten: - Gewaschene und grob gehackte Rote Bete Blätter - Knoblauch - Geröstete Pinienkerne - Geriebener Parmesan - Olivenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Blätter mit Knoblauch, Pinienkernen und Parmesan in einen Mixer geben und mit Olivenöl glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto kann sofort serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es passt hervorragend zu Vollkornnudeln, als Brotaufstrich oder als Geschmacksträger in Salaten.

Gefüllte Rote Bete Blätter – Der Hingucker auf dem Teller

Ein weiteres kreatives Rezept, das optisch und geschmacklich überzeugt, sind gefüllte Rote Bete Blätter. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder als Beilage.

Zutaten: - Rote Bete Blätter - Quinoa - Feta-Käse - Frische Kräuter

Zubereitung: Die Rote Bete Blätter kurz blanchieren, um sie weicher zu machen. Anschließend eine Füllung aus gekochter Quinoa, zerbröseltem Feta und gehackten frischen Kräutern herstellen. Die Blätter mit der Füllung belegen, zusammenrollen und in den Ofen schieben, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die gefüllten Blätter können als Hauptgericht serviert werden oder als Beilage zu anderen Speisen.

Rote Bete Blätter Chips – Der gesunde Knabberspaß

Für alle, die es gerne knusprig und gesund mögen, sind Rote Bete Blätter Chips eine hervorragende Alternative zu industriell gefertigten Knabbergebäcken. Sie sind leicht herzustellen und enthalten wertvolle Nährstoffe.

Zutaten: - Rote Bete Blätter - Olivenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Blätter gründlich waschen und trocken tupfen. In Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech legen und im Ofen backen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die Chips sind ideal als Snack oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Gedünstete Rote-Bete-Blätter mit Tomate und Rührei

Ein weiteres Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet ist und trotzdem lecker und nahrhaft ist, sind gedünstete Rote-Bete-Blätter mit Tomate und Rührei. Dieses Gericht ist besonders einfach und eignet sich hervorragend für die schnelle Mahlzeit.

Zutaten (für 2 Portionen): - 500 g Rote-Bete-Blätter - 3 mittelgroße Tomaten - 4 hart gekochte Eier - Pflanzenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Rote-Bete-Blätter säubern und in Streifen schneiden. Die Tomaten würfeln und die Zwiebel häuten und klein hacken. Die Eier schälen und ebenfalls würfeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Anschließend Blätter und Tomaten hinzugeben und für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht kann als Hauptgericht serviert werden oder als Beilage zu anderen Speisen.

Rote Bete Blätter mit Meerrettich-Sauce und Bandnudeln

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit Bandnudeln und einer leckeren Sauce serviert, ist eine wunderbar ausgewogene Mahlzeit. Die Blätter werden mit einer leichten Meerrettich-Sauce kombiniert, was eine leichte, aber leckere Kombination ergibt.

Zutaten: - Rote Bete Blätter - Zwiebeln - Öl - Brühe - Schmand - Meerrettich - Bandnudeln

Zubereitung: Die Rote Bete Blätter und Stiele waschen, kurz blanchieren und kalt abschrecken. Anschließend klein schneiden. In einer großen Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig andünsten. Die Rote Bete Blätter und Stiele hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Brühe angießen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie gar sind. Den Schmand in das Gemüse einrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken, je nachdem, wie salzig die Brühe ist. Zuletzt den Meerrettich hinzugeben und nicht mehr kochen, da er sonst bitter schmecken könnte. Zwischenzeitlich die Bandnudeln al dente kochen und abgießen. Die Rote Bete Blätter in Meerrettich-Sauce zusammen mit den Bandnudeln servieren.

Rote Bete Blätter mit Zitronensaft, Knoblauch und Pinienkernen

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit Knoblauch, Zitronensaft und Pinienkernen serviert, ist ein leckeres und gesundes Gericht. Es ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten: - 500g Rote Bete Blätter - 3-4 Knoblauchzehen - etwas Wasser - 1-2 EL Zitronensaft - Salz, Pfeffer - 1-2 EL Pinienkerne, geröstet - geröstete Brotscheiben zum Servieren

Zubereitung: Die Rote Bete Blätter gründlich waschen und abtropfen lassen – die Stängel können dranbleiben. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz anschwitzen. Anschließend die Rote Bete Blätter hinzugeben und unter ständiger Rührebewegung kurz mitdünsten. Ein wenig Wasser hinzugeben, den Deckel aufsetzen und die Blätter für 6-9 Minuten dämpfen. Wenn die Blätter weich sind, vom Herd nehmen. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Die Rote Bete Blätter mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, auf einen Teller oder in eine Schüssel geben und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Mit gerösteten Brotscheiben servieren.

Rote Bete Blätter mit Mozzarella, Schinken und Kürbiskernen

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit Mozzarella, Schinken und Kürbiskernen serviert, ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Dieses Gericht ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten: - Blätter von einem Bund Rote Bete - 1 Mozzarella - 4-6 Scheiben luftgetrockneter roher Schinken - 1 EL Kürbiskerne - 1/2 Zitrone - 2 TL Kokosblütenzucker - 2 TL Walnussöl - Salz, Pfeffer - eine Handvoll frische Basilikumblätter (alternativ getrocknet und gerebelt)

Zubereitung: Die Blätter der Roten Bete oberhalb der Knollen abschneiden und waschen und 5 Minuten dämpfen. Die Blätter sollen noch bissfest sein! Den Saft der Zitrone auspressen und mit dem Walnussöl und dem Kokosblütenzucker vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbiskerne hacken. Rote Bete Blätter auf einer Platte anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Kürbiskerne darüber streuen. Den Mozzarella in kleine Stückchen reißen und über die Rote Bete Blätter geben, den luftgetrockneten Schinken ebenfalls anrichten. Zuletzt ein paar Basilikumblätter (alternativ getrocknet und gerebelt) auf der Platte verteilen.

Rote Bete Blätter mit Schmand, Knoblauch und Meerrettich

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit Schmand, Knoblauch und Meerrettich serviert, ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Dieses Gericht ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten: - 4 große Rote Bete - 200g Schmand - 1 TL Majoran - 1 gepresste Knoblauchzehe - 200g Schafskäse - 1 EL Öl - Salz und Pfeffer - 1 TL Meerrettich

Zubereitung: Die Rote Bete Blätter grob schneiden. Die Rote Bete schälen und in ca. ¼ cm dicke Scheiben schneiden. Öl in großer Pfanne erhitzen und Senfsamen hinein geben (Achtung: Deckel bereithalten, da die Samen hochspringen). Sobald das Spritzen nachlässt, Koriander, Bockshornklee, Kurkuma und Pfeffer zugeben. Dann die Zwiebel fein würfeln, hinzufügen und unter ständigem Rühren hellbraun rösten. Rote Bete mit Blättern dazu geben und weiter braten bis die Blätter zusammenfallen. Dann den Ingwer klein schneiden, untermischen und das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten schmoren lassen (wenn man keine Blätter hat eine ½ Tasse Wasser hinzufügen), bis fast die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist und die Rote Bete glasig aussieht. Kreuzkümmel untermischen und mit frischen Koriander- oder Petersilienblättern bestreuen.

Rote Bete Blätter als Suppe

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit anderen Zutaten zu einer leckeren Suppe verarbeitet, ist eine wunderbar ausgewogene Mahlzeit. Die Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten: - Rote Bete Blätter - Zwiebeln - Öl - Brühe - Schmand - Meerrettich

Zubereitung: Die Rote Bete Blätter und Stiele waschen, kurz blanchieren und kalt abschrecken. Anschließend klein schneiden. In einer großen Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig andünsten. Die Rote Bete Blätter und Stiele hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Brühe angießen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie gar sind. Den Schmand in das Gemüse einrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken, je nachdem, wie salzig die Brühe ist. Zuletzt den Meerrettich hinzugeben und nicht mehr kochen, da er sonst bitter schmecken könnte. Die Suppe kann sofort serviert werden oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rote Bete Blätter als Salat

Ein weiteres Rezept, das die Blätter der Roten Bete in Kombination mit anderen Zutaten zu einem leckeren Salat verarbeitet, ist eine wunderbar ausgewogene Mahlzeit. Der Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten: - Blätter von einem Bund Rote Bete - 1 Mozzarella - 4-6 Scheiben luftgetrockneter roher Schinken - 1 EL Kürbiskerne - 1/2 Zitrone - 2 TL Kokosblütenzucker - 2 TL Walnussöl - Salz, Pfeffer - eine Handvoll frische Basilikumblätter (alternativ getrocknet und gerebelt)

Zubereitung: Die Blätter der Roten Bete oberhalb der Knollen abschneiden und waschen und 5 Minuten dämpfen. Die Blätter sollen noch bissfest sein! Den Saft der Zitrone auspressen und mit dem Walnussöl und dem Kokosblütenzucker vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbiskerne hacken. Rote Bete Blätter auf einer Platte anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Kürbiskerne darüber streuen. Den Mozzarella in kleine Stückchen reißen und über die Rote Bete Blätter geben, den luftgetrockneten Schinken ebenfalls anrichten. Zuletzt ein paar Basilikumblätter (alternativ getrocknet und gerebelt) auf der Platte verteilen.

Schlussfolgerung

Die Blätter der Roten Bete sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Küche verwendbar. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe und eignen sich sowohl roh als auch gekocht in verschiedenen Gerichten. Ob als Pesto, gefüllte Blätter, Suppe, Salat oder als Knabberspaß – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die gesunde Zutat zu verwerten. Mit den hier vorgestellten Rezepten können die Blätter der Roten Bete in den Mittelpunkt gestellt werden und bieten eine leckere und nahrhafte Alternative zu anderen Gemüsesorten.

Quellen

  1. samen.de – Rote Bete Blätter
  2. smarticular.net – Rote Bete Blätter
  3. schniedershof.de – Rote Bete
  4. baketotheroots.de – Gedämpfte Rote Bete Blätter
  5. utopia.de – Rote Bete Blätter

Ähnliche Beiträge