Rote Bete und Paprika: Rezeptideen und Zubereitungstipps für leckere Gerichte

Rote Bete und Paprika sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend kombinieren lassen. Sie teilen sich nicht nur optisch die Farbe Rot, sondern auch geschmacklich und in ihrer Vielseitigkeit in der Küche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze beleuchtet, um eine breite Palette an Ideen für die kreative und leckere Verwendung von Rote Bete und Paprika zu bieten.

Einfache Rezepte mit Rote Bete und Paprika

Ein einfacher und nahrhafter Brotaufstrich kann durch die Kombination von Rote Bete, Paprika und Tomaten hergestellt werden. Das Rezept, das von Youtuberin und Hobbyköchin Ljuba Fitze stammt, ist vegan und kann nach Wunsch mit weiteren Zutaten wie Möhren oder Zucchini verfeinert werden. Der Aufstrich wird durch das Kochen der Zutaten und das Pürieren in eine cremige Masse verwandelt. Die Zugabe von Essig erhöht die Haltbarkeit des Aufstrichs, was besonders praktisch ist, wenn er länger gelagert werden soll.

Zutaten für den Rote-Bete-Aufstrich: - 500 Gramm Rote Bete - 800 Gramm Tomaten - 500 Gramm Paprikaschoten - 250 Gramm Gemüsezwiebel - 1-2 Chilischoten oder 1 TL Chilipulver - 1 Knoblauchknolle - 2 EL Zucker - 1 EL Salz (nicht jodiert) - 40 ml Essig (10%) oder 50 ml Essig (5%) - 50 ml Öl (kein Oliven-, sondern lieber Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden, da diese etwas milder schmecken) - Kräuter nach Wunsch: Petersilie, Rosmarin, Paprika (rosenscharf), Dill, Bärlauch

Die Zubereitung beinhaltet das Kochen der Zutaten, das Pürieren und das Abkühlen. Es ist wichtig, die Masse während des Kochvorgangs zu kosten und die Zeit entsprechend anzupassen. Dieser Aufstrich kann nicht nur zum Abendbrot serviert werden, sondern auch als Beilage zu Eintöpfen oder Fleischgerichten dienen.

Rote Beete- und Paprikasalat: „Kırmızı güzellik“

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Rote Bete und Paprika optimal nutzt, ist ein Salat namens „Kırmızı güzellik“, was übersetzt „die rote Schönheit“ bedeutet. Dieser Salat vereint verschiedene rote Gemüsesorten, darunter Rote Bete, Rotkohl, Paprika und Granatapfeldicksaft. Der Salat ist optisch ansprechend und geschmacklich vielseitig.

Zutaten: - 3 St Rote Beete (etwa 500 g) - 300 g Rotkohl in sehr feine Streifen gehobelt - 1 St rote Zwiebel/n (klein) längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten - 1 TL Salz - 1 St rote Spitzpaprika klein geschnitten

Zubereitungstipps: Der Rotkohl und die Zwiebeln werden mit Salz ausgiebig geknetet, was sie geschmeidiger macht, ohne ihre knackige Konsistenz zu verlieren. Frische Paprika und Rote Bete werden mit den restlichen Zutaten und einem leckeren Dressing kombiniert. Der Salat kann am nächsten Tag noch genauso gut schmecken wie frisch zubereitet. Walnüsse und Weißkäse passen hervorragend dazu und können nach Wunsch als Topping hinzugefügt werden.

Rote Bete-Paprika-Sorbet

Ein ungewöhnliches und erfrischendes Gericht ist das Rote Bete-Paprika-Sorbet. Dieses Sorbet ist vegan und eignet sich besonders gut als Dessert oder als leichte Mahlzeit. Die Zubereitung beinhaltet das Kochen der Rote Bete, das Rösten der Paprika und das Mischen mit einem Sirup aus Zucker, Zitronenschale und Ingwer. Die Mischung wird in einer Eismaschine gefroren und serviert.

Zutaten: - 500 g Rote Bete - 250 g rote Paprikaschoten - 80 ml Wasser - 80 g Zucker - 50 g Glukosesirup - 1 Bio-Zitrone - 10 g frisch geriebenen Ingwer - 1 Lorbeerblatt - 50 ml Frucht-Secco (vorzugsweise Apfel-Quitte)

Zubereitung: 1. Rote Bete in kochendem Salzwasser mit Lorbeerblatt garen. 2. Für den Sirup Vanilleschote halbieren, Vanillemark herauskratzen und mit Wasser, Zucker und Glukosesirup kochen. 3. Zitronenschale fein abreiben und Ingwer reiben. Sirup vom Herd nehmen und Zutaten zugeben. 4. Paprika rösten, häuten und in grobe Stücke schneiden. 5. Rote Bete und Paprika in einen Mixer geben, Sirup durch ein Sieb geben und alles pürieren. 6. Die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen und in Gläsern servieren, gefüllt mit Frucht-Secco.

Rote Bete Carpaccio: Ein leckeres Vorspeiserezept

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in einer anderen Form verwendet, ist das Rote Bete Carpaccio. Dieses Gericht ist vegan und eignet sich als Vorspeise. Die Rote Bete wird roh in dünne Scheiben geschnitten und serviert.

Zutaten: - 5 mittelgroße Rote Bete Knollen

Zubereitung: 1. Rote Bete unter fließendem Wasser reinigen. 2. Ohne Schale in hauchdünne Scheiben schneiden. 3. Auf einem Teller anrichten, sodass die Scheiben sich leicht überlappen.

Dieses Gericht überzeugt optisch und geschmacklich und ist daher eine gute Idee, wenn für Gäste gekocht wird. Die dünne Schneidetechnik ist entscheidend, um die gewünschte Textur zu erzielen.

Rote Bete-Suppe

Eine weitere Möglichkeit, Rote Bete zu verarbeiten, ist die Herstellung einer Suppe. In einem Rezept werden Rote Bete, Schalotten, Butterschmalz, Rote Bete Saft, Himbeeressig, Rohrohrzucker und Pfeffer verwendet.

Zutaten: - 400 g gekochte Rote Bete - 1 Schalotte - 1 EL Butterschmalz - 50 ml Rote Bete Saft - ½ Brühwürfel Gemüsebrühe - 3 EL Himbeeressig - 1 Prise schwarzer Pfeffer - 1 EL Rohrohrzucker

Zubereitung: 1. Rote Bete in Würfel schneiden und beiseite stellen. 2. Schalotten in feine Würfel schneiden. 3. Butterschmalz erhitzen und Schalotten andünsten. 4. Rote Bete hinzugeben und mit Brühwürfel, Rote Bete Saft, Himbeeressig, Zucker und Pfeffer weiterkochen.

Rote Bete-Gemüsemischung mit Bandnudeln

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Paprika kombiniert, ist eine Gemüsemischung mit Bandnudeln. Dabei werden die Blätter und Stiele der Rote Bete mit Zwiebeln, Brühe, Schmand und Meerrettich verarbeitet.

Zutaten: - Blätter und Stiele der Rote Bete - Zwiebeln - Brühe - Schmand - Meerrettich - Bandnudeln

Zubereitung: 1. Rote Bete Blätter und Stiele waschen, blanchieren und klein schneiden. 2. Zwiebeln in Öl glasig andünsten. 3. Rote Bete hinzugeben und mitdünsten. 4. Mit Brühe auffüllen und köcheln lassen. 5. Schmand einrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. 6. Meerrettich hinzugeben, nicht weiter kochen. 7. Bandnudeln kochen und servieren.

Rote Bete als Rohkost

Rote Bete kann auch roh verzehrt werden. Ein Beispiel dafür ist das Rote Bete Carpaccio, das bereits erwähnt wurde. Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von Rote Bete in Rohkostsalaten. Die Rote Bete kann in dünne Scheiben geschnitten und mit anderen rohen Gemüsesorten wie Gurken, Karotten oder Paprika kombiniert werden. Ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verleiht dem Salat den richtigen Geschmack.

Rote Bete als Snack

Rote Bete kann auch in Form von Snacks serviert werden. Ein Rezept für Rote Bete-Chips ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten: - 500 g Rote Bete - 1 EL natives Olivenöl - Salz & Pfeffer - Gewürze nach Wahl (z.B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung: 1. Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Olivenöl und Gewürze hinzufügen und gut vermengen. 3. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. 4. Bei 130 Grad (Umluft) für ca. 45-50 Minuten backen. 5. Zwischendurch die Backofentür öffnen, damit die Flüssigkeit abziehen kann.

Rote Bete in Eintöpfen

Rote Bete eignet sich auch hervorragend für Eintöpfe. Ein Rezept, das Rote Bete und Paprika kombiniert, ist ein Eintopf mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kräutern.

Zutaten: - 500 g Rote Bete - 500 g Paprikaschoten - 250 g Gemüsezwiebel - 1-2 Chilischoten oder 1 TL Chilipulver - 1 Knoblauchknolle - 2 EL Zucker - 1 EL Salz (nicht jodiert) - 40 ml Essig (10%) oder 50 ml Essig (5%) - 50 ml Öl - Kräuter nach Wunsch: Petersilie, Rosmarin, Paprika (rosenscharf), Dill, Bärlauch

Zubereitung: 1. Rote Bete, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch schneiden. 2. Zutaten kochen und pürieren. 3. Mit Essig, Salz, Zucker und Kräutern abschmecken. 4. In einem Eintopf servieren.

Rote Bete in Desserts

Ein weiteres ungewöhnliches Rezept ist das Rote Bete-Paprika-Sorbet. Dieses Sorbet ist vegan und eignet sich besonders gut als Dessert. Die Zubereitung beinhaltet das Kochen der Rote Bete, das Rösten der Paprika und das Mischen mit einem Sirup aus Zucker, Zitronenschale und Ingwer. Die Mischung wird in einer Eismaschine gefroren und serviert.

Rote Bete in Suppen

Eine weitere Möglichkeit, Rote Bete zu verarbeiten, ist die Herstellung einer Suppe. In einem Rezept werden Rote Bete, Schalotten, Butterschmalz, Rote Bete Saft, Himbeeressig, Rohrohrzucker und Pfeffer verwendet.

Rote Bete in Gemüsemischungen

Rote Bete kann auch in Gemüsemischungen verwendet werden. Ein Rezept, das Rote Bete, Zwiebeln, Brühe, Schmand und Meerrettich kombiniert, ist besonders lecker.

Rote Bete in Rohkostsalaten

Rote Bete kann auch in Rohkostsalaten serviert werden. Ein Beispiel ist das Rote Bete Carpaccio. Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von Rote Bete in Rohkostsalaten.

Rote Bete als Snack

Rote Bete kann auch in Form von Snacks serviert werden. Ein Rezept für Rote Bete-Chips ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Rote Bete in Eintöpfen

Rote Bete eignet sich auch hervorragend für Eintöpfe. Ein Rezept, das Rote Bete und Paprika kombiniert, ist ein Eintopf mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kräutern.

Schlussfolgerung

Rote Bete und Paprika sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend kombinieren lassen. Sie teilen sich nicht nur optisch die Farbe Rot, sondern auch geschmacklich und in ihrer Vielseitigkeit in der Küche. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen. Dabei wurden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze beleuchtet, um eine breite Palette an Ideen für die kreative und leckere Verwendung von Rote Bete und Paprika zu bieten.

Quellen

  1. MDR Garten – Rezept: Rote-Bete-Aufstrich mit Tomate und Paprika
  2. Kochdichturkisch – Rezept: Kırmızı güzellik – Hübscher Rote Beete Salat
  3. Essen und Trinken – Rezept: Rote Bete, Paprika Sorbet
  4. Azafran – Rote Bete: Einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
  5. Einfach kochen und mehr – Rote Bete
  6. Schniedershof – Lecker Bio – Bio-Rezepte mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge