Grünem Spargel mit Fleisch: Vielfältige Rezeptideen und Zubereitungstipps
Grüner Spargel ist eine wertvolle Zutat, die sich perfekt mit Fleisch kombinieren lässt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in einer Suppe – die Kombination aus grünem Spargel und Fleisch bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten. In der vorliegenden Zusammenstellung von Rezepten und Zubereitungstipps werden die verschiedenen Varianten der Zubereitung, passende Fleischsorten und die gesundheitlichen Vorteile dieser Kombination näher beleuchtet.
Grundlagen der Zubereitung von grünem Spargel und Fleisch
Grüner Spargel ist in der Regel von Mitte März bis Ende Juni erhältlich und zeichnet sich durch seinen leicht süßen Geschmack sowie seine schnelle Zubereitungszeit aus. Im Gegensatz zum weißen Spargel muss er nicht geschält werden, lediglich das untere Drittel kann entfernt werden. Die Stangen sollten knackig sein, geschlossene Spitzen und eine leicht feuchte Schnittstelle aufweisen, um Frische zu gewährleisten. Dünne oder mitteldicke Stangen sind oft zarter als die dickeren. Grüner Spargel ist vielseitig einsetzbar und kann gekocht, gebraten, gegrillt oder in Salaten verwendet werden. Er hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch, kann aber auch vakuumiert oder blanchiert und eingefroren werden, um länger haltbar zu sein.
Rezeptideen mit grünem Spargel und Fleisch
Filetsteak mit grünem Spargel und Sauce Béarnaise
Zutaten (für 2 Personen): - 2 Filetsteaks (ca. 200–250 g) - 300 g grüner Spargel - 2 EL Olivenöl - 1 EL Butter - 2 Knoblauchzehen - 1 TL grobes Meersalz - ½ TL schwarzer Pfeffer - 1 TL Zitronensaft - Frischer Thymian oder Rosmarin
Für die Sauce Béarnaise: - 150 g Butter - 2 Eigelb - 1 EL Weißweinessig - 1 EL Weißwein - 1 TL Dijon-Senf - 1 TL gehackter Estragon - 1 TL gehackte Schalotten - Salz & Pfeffer
Zubereitung: - Steaks ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. - Spargel vorbereiten. - Steaks in heißem Öl scharf anbraten, mit Butter und Kräutern verfeinern und 5 Minuten ruhen lassen.
Schnelle Sauce Béarnaise: 1. Butter schmelzen Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen lassen, aber nicht bräunen. 2. Eigelb-Mischung vorbereiten - Weißweinessig, Weißwein, Schalotten und Estragon in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist. - Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. - Eigelb in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Senf verquirlen. 3. Butter einrühren - Die warme Reduktion langsam unter die Eigelbe rühren. - Nun die geschmolzene Butter langsam unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen oder Mixer) einarbeiten, bis die Sauce cremig ist. Falls die Sauce zu dick wird, einfach ein paar Tropfen warmes Wasser unterrühren. 4. Servieren Das Filetsteak mit dem grünen Spargel auf einem Teller anrichten und mit der cremigen Sauce Béarnaise genießen. Perfekt dazu: Rosmarinkartoffeln oder knuspriges Baguette! 😋🥩🔥
Grillgemüse mit grünem Spargel
Zutaten (für 4 Personen): - 500 g grüner Spargel - 2 rote Paprika - 2 Zucchini - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - 1 TL Honig - 1 TL Balsamico
Zubereitung: - Den Spargel in Streifen schneiden, die Paprika in Stücke, Zucchini in Scheiben und die Zwiebel in Ringe schneiden. - Alles in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Honig und Balsamico marinieren. - Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 25 Minuten backen, bis es knusprig und leicht gebräunt ist.
Spargelbraten mit Schweinefleisch – Röllchen
Zutaten: - 4 große Schweineschnitzel - 250 g Parmaschinken - 10 Tomaten, getrocknete, in feine Längsstreifen geschnitten - 1 große Zwiebel, in feinen Würfeln - 1 Pck. Soja-Cuisine, alternativ auch Sahne - 200 ml Rinderfond, a.d. Glas - 1 Schuss Weißwein, trockener - 1 Bund grüner Spargel, in mundgerechten Stücken - Salz und Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer - etwas Pflanzenöl, zum Anbraten
Zubereitung: - Die Schweineschnitzel in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. - Den grünen Spargel in mundgerechten Stücken hinzufügen und unter gelegentlichem Umrühren anbraten. - Mit Soja-Cuisine, Rinderfond, Weißwein und Parmaschinken ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen. - Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den getrockneten Tomaten und Zwiebelwürfeln servieren.
Kalbstafelspitz mit grünem Spargel und Bärlauchschaum
Zutaten (für 4 Personen): - 800 g grüner Spargel - 1 Stück Schalotte - 40 g Bärlauch - 1 TL Butter - 120 ml Kalbsfond (oder Gemüsesuppe) - etwas geriebene Zitronenschale (1 Messerspitze) - 150 g Crème fraîche - Salz - Pfeffer - 1 Stück Kalbstafelspitz "Great Peak"
Zubereitung: - Den grünen Spargel putzen, die Enden wegschneiden und in reichlich Salzwasser bissfest blanchieren. - Schalotte schälen und würfeln. - Bärlauch fein schneiden. - Schalotte in der Butter glasig anschwitzen. - Mit Kalbsfond aufgießen und aufkochen. - Bärlauch, Zitronenschale und Crème fraîche unterrühren und vom Herd nehmen. - Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Stabmixer fein aufschäumen. - Den Kalbstafelspitz in Scheiben schneiden und laut Anleitung in der Pfanne beidseitig anbraten. - Die fertigen Steaks mit dem grünen Spargel auf Tellern anrichten und den Bärlauchschaum darauf verteilen. Dazu passt ein frischer Frühlingssalat.
Steak mit grünem Spargel und Tomatenbutter
Zutaten für: - Für die Tomatenbutter - 100 g Butter - 1 Esslöffel Tomatenmark - Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack - Chili, Kräuter nach Geschmack (optional) - Für das Fleisch - 300 g Rindersteak (oder Alternative nach Geschmack) - grober Pfeffer, Meersalz nach Geschmack - Für das Gemüse - 8 Stange(n) grüner Spargel - 20 g Butter - 0.5 Bio-Zitrone - 5 Cherrytomaten, halbiert - Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack
Zubereitung: - Die Tomatenbutter zubereiten - Butter mit Tomatenmark sowie etwas Salz, Pfeffer und Zucker aufschlagen. Ggf. noch etwas Chili oder Kräuter nach Geschmack hinzufügen. - Das Steak braten - 1 Steakfleisch zurecht schneiden und grob würzen. - Steak von beiden Seiten scharf anbraten und dann im Ofen fertig garen. Alternativ auf dem Grill nach Wunsch zubereiten. - Das Gemüse zubereiten - Die Spargelstangen und die Cherrytomaten halbieren. - Den Spargel in der Pfanne scharf anbraten und nach ein bis zwei Minuten mit Butter und Zitronensaft ablöschen. Die halbierten Cherry Tomaten dazugeben und würzen.
Gesundheitliche Vorteile von grünem Spargel mit Fleisch
Grüner Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Er enthält unter anderem Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffe, die für die Gesundheit des Darms und die Stärkung des Immunsystems wichtig sind. In Kombination mit Fleisch, das reich an Proteinen und Eisen ist, ergibt sich ein ausgewogenes Nährstoffprofil, das den Energiebedarf deckt und den Muskelaufbau unterstützt. Zudem enthält grüner Spargel antioxidative Substanzen, die die Zellgesundheit fördern.
Tipps für die Zubereitung von grünem Spargel mit Fleisch
- Kombinationen: Grüner Spargel harmoniert gut mit verschiedenen Fleischsorten wie Rind, Hähnchen, Schwein und Fisch. Besonders gut passen Filetsteak, Hähnchenbrust, Schweinefilet und Lachs.
- Zutaten: Kombiniere den Spargel mit Kräutern, Zitronen, Butter oder Soßen wie Béarnaise oder Hollandaise, um den Geschmack zu intensivieren.
- Zubereitung: Der Spargel kann in der Pfanne gebraten, im Ofen gebacken oder auf dem Grill gegrillt werden. Für eine knusprige Konsistenz ist das Anbraten in der Pfanne besonders geeignet.
- Gesundheit: Der Spargel ist reich an Ballaststoffen und kann bei einer ausgewogenen Ernährung helfen. In Kombination mit Fleisch, das reich an Proteinen ist, ergibt sich ein ausgewogenes Nährprofil.
Fazit
Grüner Spargel und Fleisch sind eine köstliche und gesunde Kombination, die sich vielfältig zubereiten lassen. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Suppen – grüner Spargel bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten und passt gut zu verschiedenen Fleischsorten. Mit den Rezepten und Tipps aus den Quellen kann man die Vielfalt der Zubereitungsarten entdecken und die gesundheitlichen Vorteile des Spargels nutzen.
Quellen
- Grüner Spargel mit Fleisch: Vielfältige Rezeptideen und Zubereitungstipps
- Welches Fleisch passt zu Spargel
- Filetsteak mit grünem Spargel und Sauce Béarnaise
- Grüner Spargel Rezepte mit Saison Gemüse
- Gebratener grüner Spargel mit Schweinefleisch - Röllchen
- Spargel Fleisch Rezepte
- Steak mit grünem Spargel und Tomatenbutter
- Putengeschnetzeltes mit grünem Spargel
- Grüner Spargel Fleisch Rezepte
- Hähnchenbrustfilet und grüner Spargel mit Kartoffeln und Romescosauce
- Kalbstafelspitz mit grünem Spargel und Bärlauchschaum
- Spargelrezepte mit Fleisch
Ähnliche Beiträge
-
Das Pökeln von Fleisch: Ein traditionelles Rezept aus England
-
Traditionelle und moderne englische Fleischgerichte: Rezepte, Tipps und kulinarische Kultur
-
Gebratenes Fleisch: Ein Rezept aus der Welt von ELEX
-
Elefantenfleisch-Rezepte: Einzigartige Gerichte aus der Tierwelt
-
Eiweißreiche Rezepte mit Fleisch: Leckere und nahrhafte Gerichte für jeden Tag
-
Eiweißreiche Rezepte ohne Fleisch: So gestaltest du deine Ernährung gesund und abwechslungsreich
-
Fleisch einwecken: Tipps, Rezepte und Anleitungen für das Einkochen
-
Vegetarische Eintopf-Rezepte: Vielfältig, nahrhaft und lecker