Rote Bete, Möhren und Pastinaken: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Die Kombination von Rote Bete, Möhren und Pastinaken ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich und nahrhaft. Diese drei Wurzelgemüsesorten teilen sich in vielen Rezepten, da sie harmonisch aufeinander abgestimmt sind und sich in der Zubereitung gut vertragen. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte, Tipps zur Zubereitung und allgemeine Informationen zu diesen Gemüsesorten vorgestellt, basierend auf den in den Materialien erwähnten Rezepten und Empfehlungen.

Ofengemüse mit Rote Bete, Pastinaken und Möhren

Ein beliebtes Gericht, das Rote Bete, Pastinaken und Möhren in Kombination verwendet, ist das Ofengemüse. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. In einem Rezept aus den Materialien wird beschrieben, wie man Rote Bete, Pastinaken und Möhren schält, in Scheiben schneidet und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengt. Danach wird das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und im Ofen bei 180°C für etwa 25 bis 30 Minuten gebacken. Dieses Gericht kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder mit einem Dip als vegetarische Mahlzeit.

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man das Ofengemüse mit Rosmarin oder Thymian veredeln kann. Zunächst wird der Backofen auf 200°C vorgeheizt, und das Gemüse wird in eine große Schüssel gegeben. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter und Orangensaft werden zu einer Marinade gemischt und das Gemüse damit 20 Minuten marinieren gelassen. Danach wird das Gemüse auf einem Backblech verteilt und im Ofen für 30 Minuten gebacken. Nach der Hälfte der Backzeit wird das Gemüse gewendet, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Nach Belieben kann das Gemüse mit etwas Honig beträufelt werden, bevor es serviert wird.

Zutaten für Ofengemüse

  • 2 Rote Beete Knollen
  • 6 Möhren
  • 4 Pastinaken
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

Anleitungen

  1. Vorbereitung des Gemüses: Rote Beete, Möhren und Pastinaken schälen und in 1 cm große Scheiben schneiden.
  2. Marinade herstellen: Olivenöl, Salz, Pfeffer und ggf. Rosmarin oder Thymian vermischen.
  3. Gemüse marinieren: Das Gemüse mit der Marinade vermengen und 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Backen: Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25–30 Minuten backen. Nach 15 Minuten ggf. wenden.
  5. Servieren: Das Ofengemüse als Beilage oder mit einem Dip servieren.

Rote Bete-Möhren-Dip

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Möhren in Kombination verwendet, ist der Rote Bete-Möhren-Dip. Dieser Dip eignet sich als Snack oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Die Zubereitung ist einfach: Rote Bete und Möhren werden geschält, in kleine Würfel geschnitten und mit Olivenöl und Salz vermengt. Alternativ kann Honig oder Zitronensaft hinzugefügt werden, um dem Dip eine süße Note zu verleihen. Der Dip kann mit Cracker oder Gemüsesticks serviert werden und ist besonders gut geeignet für vegetarische Mahlzeiten.

Zutaten für Rote Bete-Möhren-Dip

  • 1 Rote Bete
  • 2 Möhren
  • Olivenöl
  • Salz
  • Honig oder Zitronensaft (optional)

Anleitungen

  1. Vorbereitung: Rote Bete und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Dip herstellen: Olivenöl und Salz vermischen. Honig oder Zitronensaft hinzugeben, falls gewünscht.
  3. Mischen: Das Gemüse in die Marinade geben und gut vermengen.
  4. Servieren: Den Dip mit Cracker oder Gemüsesticks servieren.

Rote Bete-Möhren-Orangen-Salat

Ein weiterer Vorschlag ist der Rote Bete-Möhren-Orangen-Salat. In diesem Rezept werden Rote Bete und Möhren in dünne Streifen geschnitten und mit Orangenscheiben und Walnüssen kombiniert. Ein Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer veredelt den Salat und verleiht ihm eine frische Note. Dieser Salat ist ideal für kalte Mahlzeiten und eignet sich besonders gut in der kalten Jahreszeit, wenn die Wurzelgemüsesorten in ihrer Saison sind.

Zutaten für Rote Bete-Möhren-Orangen-Salat

  • 1 Rote Bete
  • 2 Möhren
  • 2 Orangen
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  1. Vorbereitung des Gemüses: Rote Bete und Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Vorbereitung der Orangen: Orangen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Vorbereitung der Nüsse: Walnüsse grob hacken.
  4. Dressing herstellen: Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Salat zusammenstellen: Gemüsestreifen, Orangenscheiben und Nüsse in eine Schüssel geben. Das Dressing darauf geben und gut vermengen.
  6. Servieren: Den Salat kalt servieren.

Rote Bete-Suppe mit Pastinaken

Diese Rote Bete-Suppe mit Pastinaken, Apfelsaft und Frischkäse ist herrlich cremig und so lecker! Schnell gemacht und mit einfachen Zutaten – ein tolles, gesundes Hauptgericht.

Zutaten für Rote Bete-Suppe mit Pastinaken

  • 4 Rote Bete
  • 2 Pastinaken
  • 1 Apfel
  • 1 Dose Frischkäse (ca. 200 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen

  1. Vorbereitung: Rote Bete, Pastinaken, Apfel, Zwiebel und Knoblauch schälen. Rote Bete, Pastinaken, Apfel und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
  2. Braten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  3. Garen: Rote Bete, Pastinaken und Apfelwürfel hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 15–20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Pürieren: Mit einem Stabmixer alles fein pürieren. Frischkäse hinzugeben und erneut pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  5. Servieren: Die Suppe heiß servieren.

Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Bete, Möhren und Koriander

Ein weiteres Rezept, das die drei Wurzelgemüsesorten kombiniert, ist der Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Bete, Möhren und Koriander. In diesem Rezept werden die Gemüsesorten mit einem Dressing aus Reisessig, Senf, saurer Sahne und Mayonnaise veredelt. Der Salat eignet sich als Beilage oder als Hauptgericht, insbesondere bei vegetarischen Mahlzeiten.

Zutaten für Wurzelsalat

  • 1 Pastinake
  • 1 Rote Bete
  • 2 Möhren
  • 1 Rote Zwiebel
  • frischer Koriander
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 2 EL saure Sahne
  • 1 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer
  • gehackte Walnüsse

Anleitungen

  1. Vorbereitung des Gemüses: Pastinake, Rote Bete und Möhren schälen und mit einem Julienne-Schneider oder grober Reibe raspeln. Rote Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
  2. Vorbereitung der Kräuter: Koriander waschen und hacken. Die Hälfte der Blätter in den Salat geben, die andere Hälfte zur Garnitur aufheben.
  3. Dressing herstellen: Reisessig, Senf, saure Sahne, Mayonnaise, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Salat zusammenstellen: Gemüse und Zwiebel in eine Schüssel geben. Das Dressing darauf geben und gut vermengen.
  5. Garnieren: Mit Korianderblättern und gehackten Walnüssen garnieren.
  6. Servieren: Den Salat kalt servieren.

Tipps zur Lagerung und zum Kauf

Die Qualität der Zutaten hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis. In den Materialien wird erwähnt, dass eine frische Rote Bete an der unversehrten Schale und der Festigkeit der Knolle erkannt werden kann. Ähnlich wichtig ist es, Pastinaken und Möhren zu kaufen, die ohne Schäden oder Faulstellen aussehen. Bei der Lagerung ist es wichtig, die Gemüsesorten an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, um sie frisch zu halten. Rote Bete, Möhren und Pastinaken können im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei sie in Frischhaltebeuteln oder mit feuchtem Küchentuch abgedeckt werden sollten, um Feuchtigkeit zu erhalten.

Bei der Vorbereitung dieser Gemüsesorten ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, insbesondere bei der Schälung der Rote Bete, da die Knollen sehr stark färben können. Bei der Schneidetechnik ist darauf zu achten, dass die Gemüsesorten gleichmäßig geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. In einigen Rezepten wird empfohlen, das Gemüse vor dem Backen in einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern zu marinieren, um die Aromen hervorzuheben.

Nährwertinformationen

Rote Bete, Möhren und Pastinaken enthalten wertvolle Nährstoffe, die für die Gesundheit vorteilhaft sind. Rote Bete enthält unter anderem Eisen, Vitamin C, Bioflavone und Betain. Möhren enthalten Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, und Pastinaken enthalten Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.

Nährwertbeispiel (pro 100 g):

Nährstoff Rote Bete Möhren Pastinaken
Kalorien ca. 43 kcal ca. 41 kcal ca. 43 kcal
Kohlenhydrate ca. 10 g ca. 9,6 g ca. 9,6 g
Fett ca. 0,2 g ca. 0,2 g ca. 0,1 g
Eiweiß ca. 1,2 g ca. 0,9 g ca. 0,9 g
Vitamin C ca. 5,2 mg ca. 5,9 mg ca. 4,4 mg
Beta-Carotin ca. 4.000 µg ca. 8.300 µg ca. 2.200 µg
Eisen ca. 0,8 mg ca. 0,3 mg ca. 0,4 mg

Schlussfolgerung

Rote Bete, Möhren und Pastinaken sind vielseitig einsetzbare Gemüsesorten, die in der Küche zu einer wertvollen Zutat gehören. Sie können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden und eignen sich hervorragend für vegetarische Mahlzeiten. Durch ihre nahrhaften Inhaltsstoffe tragen sie zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps zur Zubereitung und Lagerung lassen sich diese Gemüsesorten leicht in die tägliche Ernährung integrieren. Ob als Ofengemüse, Suppe, Salat oder Dip – Rote Bete, Möhren und Pastinaken bieten zahlreiche Möglichkeiten, um leckere und gesunde Gerichte zu kreieren.

Quellen

  1. Atlantisbar – Rezepte und Zubereitungstipps für Rote Bete, Möhren und Pastinaken
  2. Eatbetter – Rote Bete Ofengemüse
  3. Herzenskochin – Blechgemüse mit Rote Beete, Pastinaken und Möhren
  4. Dinkel-und-Beeren – Rote Bete-Suppe mit Pastinaken
  5. Julis Pink Kitchen – Wurzelsalat mit Pastinaken, Rote Bete, Möhren und Koriander

Ähnliche Beiträge