Rezeptideen mit roten Trauben: Von Marmelade bis Vorspeise
Rote Trauben sind nicht nur für den Genuss im Glas oder als Nascherei beliebt, sondern auch als vielseitiges Grundnahrungsmittel in der Küche. Sie passen zu herzhaften wie auch süßen Gerichten und lassen sich kreativ in zahlreichen Rezepten einsetzen. Die vorgestellten Rezeptideen zeigen, wie rote Trauben in Marmeladen, Salaten, Suppen, Desserts, Käseveredlungen und Vorspeisen verwendet werden können.
Dieser Artikel basiert auf konkreten Rezepten und kulinarischen Tipps aus vertrauenswürdigen Quellen und bietet praktische Anregungen für die kreative Küche. Die Rezepte sind einfach nachzuvorbereiten und eignen sich sowohl für Alltag als auch für besondere Anlässe.
Rote Trauben in der Küche: Vielfalt und Anwendung
Rote Trauben sind ein Grundnahrungsmittel, das sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen lässt. Sie spenden Süße, Aroma und Farbe und ergänzen sowohl herzhafte als auch süße Gerichte. Die folgenden Rezeptideen zeigen, wie rote Trauben in Marmeladen, Desserts, Suppen, Salaten und Vorspeisen verwendet werden können.
Marmeladen- und Geleerezepte mit roten Trauben
Marmeladen und Gelees aus roten Trauben sind nicht nur lecker, sondern auch ideal, um die Saisonfrüchte länger zu genießen. Die Rezepte sind einfach und eignen sich hervorragend als Vorratskammer-Aufstrich oder Geschenkidee. Besonders hervorzuheben ist die Uhudler-Marmelade, die sich durch ihre besondere Geschmackskomponente auszeichnet.
Uhudler-Rote-Weintrauben-Marmelade
Zutaten für 1 Person:
- 1 kg rote Weintrauben (am besten Uhudler-Trauben)
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Trauben waschen und von den Stielen befreien. In einen hohen Kochtopf geben und mit etwas Wasser aufkochen lassen, bis die Trauben zerkocht sind.
- Sieben: Die Trauben durch ein spezielles Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Zubereitung der Marmelade: Wieder in den Kochtopf gießen, Gelierzucker dazugeben und ca. 10 Minuten aufkochen lassen.
- Abfüllen: In saubere Schraubgläser einfüllen, einen Kaffelöffel Rum darauf träufeln, zuschrauben und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Tipp: Uhudler-Trauben haben eine besondere Geschmackskomponente und eine eigene Geschichte. Sie sind ideal für die Herstellung von Marmeladen und Gelees.
Weintrauben-Gelee
Zutaten:
- 1 kg rote Trauben
- Gelierzucker (nach Packungsanweisung)
- Wasser
Zubereitung:
- Trauben vorbereiten: Waschen und von den Stielen befreien.
- Kochen: In einem Kochtopf mit Wasser und Gelierzucker kochen, bis die Früchte zerkocht sind.
- Sieben: Das Fruchtmus durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Abkochen: Das Gelee erneut in den Topf geben und nach Packungsanweisung aufkochen.
- Abfüllen: In saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Einsatz: Das Gelee eignet sich hervorragend als Aufstrich zu Käse oder als Zutat in Kuchen und Torten.
Rote Trauben in Salaten
Rote Trauben sind eine willkommene Zugabe in Salaten, da sie Süße, Aroma und Farbe spenden. Sie passen besonders gut zu herzhaften Zutaten wie Käse, Lachs oder Geflügel.
Hähnchen-Salat mit Weintrauben
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 200 g rote Trauben
- 100 g Schafskäse
- 1 Rote Bete
- Frisches Blattgemüse (z. B. Feldsalat)
- Dressing aus Holunderbeeren
Zubereitung:
- Hähnchen braten: Die Hähnchenbrüste in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und goldbraun backen.
- Trauben waschen: Die Trauben waschen und halbieren.
- Salatteller belegen: Feldsalat auf einem Teller anrichten. Darauf Hähnchenbrüste, Trauben, Schafskäse und Rote Bete platzieren.
- Dressing: Das Holunderbeerdressing über das Salatgericht geben und servieren.
Vorteil: Der süße Geschmack der Trauben harmoniert gut mit dem herzhaften Aroma des Hähnchens und des Schafskäses.
Spanischer Paprikasalat mit Weintrauben
Zutaten für 4 Personen:
- 2 rote Paprika
- 100 g rote Trauben
- 100 g Bulgur
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Paprika kochen: Die Paprika in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Bulgur kochen: Bulgur nach Packungsanweisung in Wasser kochen.
- Trauben waschen: Die Trauben waschen und halbieren.
- Mischen: Paprika, Bulgur und Trauben in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Servieren: Den Salat servieren, am besten bei Zimmertemperatur.
Tipp: Dieser Salat ist in nur 15 Minuten fertig und ideal für warme Tage.
Rote Trauben in Suppen und herzhaften Gerichten
Rote Trauben können auch in Suppen oder herzhaften Gerichten verwendet werden, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Sie passen besonders gut zu Geflügel, Fisch oder Lamm.
Karamellisierte Trauben in der Weinkrautsuppe
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g rote Trauben
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Dose Weißkraut
- 1 Liter Brühe
- 2 EL Zucker
- 2 EL Rote Bete
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Trauben karamellisieren: In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und Trauben darin karamellisieren.
- Suppe kochen: Zwiebel, Karotten und Sellerie in der Brühe köcheln lassen.
- Weißkraut hinzufügen: Das Weißkraut dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Karamellisierte Trauben und Rote Bete hinzufügen: Die karamellisierten Trauben und Rote Bete dazugeben und alles abschmecken.
- Servieren: Die Suppe servieren und genießen.
Vorteil: Die karamellisierten Trauben sorgen für eine unverwechselbare Geschmackskomponente und sorgen für ein Geschmackserlebnis.
Taubenklein mit roten Trauben
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Taubenklein
- 100 g rote Trauben
- 100 g Blutampfer
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Taubenklein braten: Die Taubenklein in Butter anbraten und kurz köcheln lassen.
- Trauben und Blutampfer dazugeben: Die Trauben und Blutampfer dazugeben und kurz mitbraten.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp: Dieses Gericht ist eine Vorspeise, die besonders in der französischen Hochküche beliebt ist.
Rote Trauben in Desserts
Rote Trauben können auch in Desserts verwendet werden, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Sie passen besonders gut zu Frischkäse, Schlagsahne oder Joghurt.
Trauben-Frischkäse-Törtchen
Zutaten für 6 Stück:
- 200 g Frischkäse
- 100 g rote Trauben
- 50 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- 6 Törtchen aus Mürbeteig
Zubereitung:
- Frischkäse aufschlagen: Den Frischkäse mit Schlagsahne, Salz, Pfeffer und Zitronensaft aufschlagen.
- Trauben waschen: Die Trauben waschen und halbieren.
- Törtchen füllen: Die Törtchen mit Frischkäse füllen und Trauben darauf platzieren.
- Servieren: Die Törtchen servieren und genießen.
Tipp: Dieses Törtchen ist ideal als Snack für zwischendurch und eignet sich hervorragend für Partys.
Trauben-Bowle
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Liter Traubensaft
- 200 ml Wasser
- 200 ml Grapefruitensaft
- 100 ml Ananasensaft
- 200 g rote Trauben
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Saft mischen: Die Säfte in einem großen Glas oder Krug vermischen.
- Trauben hinzufügen: Die Trauben dazugeben und leicht zerkleinern.
- Zitrone hinzufügen: Die Zitrone dazugeben und servieren.
- Servieren: Die Bowle servieren und genießen.
Vorteil: Dieses Getränk ist gesund und lecker und ideal für warme Tage.
Rote Trauben in Vorspeisen und Imbissen
Rote Trauben können auch in Vorspeisen oder Imbissen verwendet werden, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Sie passen besonders gut zu Käse, Graubrot oder Rote Bete.
Graubrot mit Weintrauben, Rotschimmelkäse und Eichblatt
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Scheiben Graubrot
- 100 g Rotschimmelkäse
- 100 g rote Trauben
- 100 g Eichblatt
- Chicorée
Zubereitung:
- Käse aufs Brot: Den Rotschimmelkäse auf das Graubrot streichen.
- Trauben und Eichblatt darauf legen: Die Trauben und Eichblatt darauf legen.
- Chicorée servieren: Chicorée als Beilage servieren.
- Servieren: Den Imbiss servieren und genießen.
Tipp: Dieser Imbiss ist ideal für Partys oder als Vorspeise.
Trauben-Käseplatter
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Schafskäse
- 100 g Roquefort
- 100 g Gouda
- 100 g rote Trauben
- 200 g Walnüsse
- Graubrot
Zubereitung:
- Käse schneiden: Die Käse in Würfel schneiden.
- Trauben waschen: Die Trauben waschen und halbieren.
- Anrichten: Die Käsewürfel, Trauben und Walnüsse auf dem Graubrot anrichten.
- Servieren: Den Käseplatter servieren und genießen.
Vorteil: Dieser Platter ist ideal für Partys oder als Vorspeise.
Rote Trauben in Kuchen und Torten
Rote Trauben können auch in Kuchen oder Torten verwendet werden, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Sie passen besonders gut zu Frischkäse oder Schlagsahne.
Trauben-Torte
Zutaten für 6 Personen:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g rote Trauben
- 100 g Schlagsahne
- 50 g Frischkäse
Zubereitung:
- Teig kneten: Mehl, Butter, Ei, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig kneten.
- Teig ausrollen: Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen.
- Trauben hinzufügen: Die Trauben in die Tarteform legen.
- Schlagsahne und Frischkäse dazugeben: Schlagsahne und Frischkäse darauf geben.
- Backen: Die Torte bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen und servieren.
Tipp: Diese Torte ist ideal als Dessert oder als Snack.
Rote Trauben in Bowlen und Getränken
Rote Trauben können auch in Bowlen oder Getränken verwendet werden, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Sie passen besonders gut zu Säften oder Alkoholika.
Trauben-Bowle
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Liter Traubensaft
- 200 ml Wasser
- 200 ml Grapefruitensaft
- 100 ml Ananasensaft
- 200 g rote Trauben
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Saft mischen: Die Säfte in einem großen Glas oder Krug vermischen.
- Trauben hinzufügen: Die Trauben dazugeben und leicht zerkleinern.
- Zitrone hinzufügen: Die Zitrone dazugeben und servieren.
- Servieren: Die Bowle servieren und genießen.
Vorteil: Dieses Getränk ist gesund und lecker und ideal für warme Tage.
Schlussfolgerung
Rote Trauben sind ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, das sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen lässt. Ob in Marmeladen, Salaten, Suppen, Desserts oder Getränken – rote Trauben spenden Süße, Aroma und Farbe und passen zu herzhaften wie auch süßen Gerichten. Die vorgestellten Rezeptideen zeigen, wie rote Trauben in Marmeladen, Salaten, Suppen, Desserts, Käseveredlungen und Vorspeisen verwendet werden können.
Die Rezepte sind einfach nachzuvorbereiten und eignen sich sowohl für Alltag als auch für besondere Anlässe. Sie sind ideal für die Vorratskammer und eignen sich hervorragend als Geschenkidee. Rote Trauben sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für die Darmflora. Sie spenden Energie und sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herzhafter Rindfleischsalat mit Rote Bete – Rezeptidee und Zubereitung
-
Rezepte und Zubereitungshinweise für Rinderbraten mit Roter Bete – Traditionelle und moderne Ansätze
-
Rezepte mit Rindfleisch und Rote Bete – Klassiker und Varianten aus der Küche
-
Rezepte für Rote Johannisbeermarmelade: Traditionelle und moderne Zubereitungsvarianten
-
Rezepte und Tipps für einen leckeren roten Linsensalat im Thermomix®
-
Knackig und lecker: Rote Rettichsalate in verschiedenen Varianten
-
Rezepte mit Rettich und Rote Bete: Vielfältige Anwendungen in der Küche
-
Rote-Bete-Risotto: Rezept, Zubereitung und kulinarische Tipps