6 leckere Rezepte mit roten Linsen und Zucchini – vegetarisch, vegan und gesund

Rote Linsen und Zucchini sind zwei beliebte Zutaten in der vegetarischen und veganen Küche. Sie sind nahrhaft, vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zueinander. In den folgenden Rezepten und Kochtipps zeigen wir, wie diese Kombination in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen verwendet werden kann. Alle Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und wurden nach den dort genannten Zutaten und Zubereitungsschritten zusammengestellt.

Einleitung

Rote Linsen sind ein reichhaltiger Quell von Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie kochen schnell und haben eine cremige Konsistenz, die sich gut als Grundlage für Suppen, Patties oder Füllungen eignet. Zucchini hingegen ist fettarm, kalorienarm und eignet sich ideal als Beilage oder als Bestandteil von Hauptgerichten. Die Kombination aus roten Linsen und Zucchini ist nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielseitig.

Im Folgenden sind sechs Rezepte aufgeführt, die beide Zutaten enthalten und auf verschiedenen Webseiten dokumentiert sind. Die Rezepte reichen von Suppen über Aufläufe bis hin zu Pfannengerichten und Patties. Sie sind alle einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für Vegetarier als auch für Veganer.

Rezept 1: Pasta-Rolls mit roten Linsen und Zucchini

Zutaten

  • 175 g rote Linsen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Edelsüßpaprika
  • 1 Packung (400 g) stückige Tomaten
  • 1 Zucchini (ca. 350 g)
  • 1 Packung (300 g) Nudelteig
  • 125 g Gorgonzola

Zubereitung

Für die Linsenmasse werden die Linsen zunächst in einem Sieb kalt abgespült und abgetropft. Anschließend werden Zwiebeln und Knoblauch geschält und fein gewürfelt. In einem Topf wird 1 EL Olivenöl erhitzt, und die Linsen werden mit der Hälfte der Zwiebeln und dem Knoblauch 2–3 Minuten unter Rühren andünsten. Danach wird Tomatenmark hinzugefügt und kurz anschgewitzt.

Ca. 600 ml Wasser wird angelassen, und die Mischung wird aufgekocht. Dann köchelt das Gericht ca. 15 Minuten offen, bis die Linsen zerfallen und das Wasser fast vollständig verdunstet ist. Ist die Linsenmasse zu dick, kann man schrittweise etwas Wasser hinzufügen. Abschließend wird die Masse mit Salz, Pfeffer und ca. 1⁄4 TL Edelsüßpaprika abgeschmeckt.

Für die Tomatensoße wird 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzt. Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch werden darin glasig gedünstet, danach werden die stückigen Tomaten hinzugefügt und ca. 15 Minuten köcheln. Die Soße wird mit Salz, Pfeffer und ca. 1⁄2 TL Zucker abgeschmeckt.

Die Zucchini wird gewaschen, geputzt und fein gewürfelt. In einer Pfanne wird der Rest des Olivenöls erhitzt, und die Zucchini wird 2–3 Minuten angebraten. Danach wird sie mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Die Nudelteig-Packung wird nach Packungsanweisung vorbereitet. Danach wird die Linsenmasse in die Nudelteig-Rollen gefüllt und diese in die Tomatensoße serviert. Gorgonzola kann als Topping verwendet werden.

Rezept 2: Zucchinischiffchen mit Linsenfüllung

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 150 g rote Linsen
  • Petersilie
  • 1 rote Zwiebel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Semmelbrösel
  • Joghurt-Dressing (aus Gurke, Joghurt, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl)
  • Rucola

Zubereitung

Die Zucchini werden in die Form von Schiffchen geschnitten. Die roten Linsen werden gekocht, bis sie musig sind. Anschließend werden sie mit angebrateten Zucchiniwürfeln und Petersilie vermengt. Die Mischung wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Die Zucchinischiffchen werden in eine Auflaufform gelegt, leicht salzen und mit Olivenöl beträufelt. Danach werden die Linsenmischung in die Zucchini-Fächer gefüllt. Überschüssige Füllung kann um die Zucchini in die Auflaufform gegeben werden.

Semmelbrösel werden mit etwas Olivenöl vermischt und auf den gefüllten Zucchini verteilt. Die Auflaufform wird im Backofen ca. 25 Minuten gebacken, bis die Brösel goldbraun sind.

Währenddessen wird der Joghurt-Dressing zubereitet: Gurke wird gewürfelt, Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch werden vermengt. Rucola wird abgebrausen und getrocknet. Der Salat wird mit dem Joghurt-Dressing vermischt.

Nach dem Backen werden die Zucchinischiffchen auf Teller serviert und mit dem Salat kombiniert.

Rezept 3: Rote Linsensuppe mit Zucchini

Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Garam Masala
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

Die Zwiebel wird fein gewürfelt, und die Zucchini in kleine Würfel geschnitten. In einem Topf wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebel darin glasig gedünstet. Danach werden die Zucchinicubes hinzugefügt und kurz angebraten. Knoblauch wird hinzugefügt, und alles wird kurz weitergedünstet.

Die roten Linsen werden hinzugefügt, und ca. 500 ml Gemüsebrühe wird angelassen. Die Mischung wird ca. 20–25 Minuten köcheln gelassen, bis die Linsen weich sind. Danach wird Tomatenmark, Garam Masala, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzugefügt, und die Suppe wird püriert oder grob zerstört, je nach gewünschter Konsistenz.

Rezept 4: Rote Linsen-Patties mit Zucchini

Zutaten

  • 300 g Zucchini, gehobelt
  • 150 g rote Linsen
  • 1 Schalotte, klein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Bratöl
  • Kirschtomaten als Beilage

Zubereitung

Die gehobelten Zucchini werden mit 1 TL Salz in ein Sieb gegeben, 15 Minuten stehen gelassen und danach gut ausgedrückt. In einem Topf werden die roten Linsen mit Schalotte, Knoblauch und Gemüsebrühe zum Kochen gebracht. Danach wird die Masse ca. 25 Minuten köcheln gelassen, bis die Linsen musig sind. Anschließend wird die Masse etwas abgekühlt.

In eine Schüssel werden die Linsenmischung, Zucchini, Semmelbrösel, Ei, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer gemischt. Aus der Masse werden kleine Patties geformt. In einer Pfanne wird Bratöl erhitzt, und die Patties werden auf beiden Seiten goldbraun gebraten.

Als Beilage serviert man Kirschtomaten, die in kleine Würfel geschnitten werden. Ein Tzatziki-Dressing aus Joghurt, Salatgurke, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer wird mit den Kirschtomaten vermischt und als Beilage serviert.

Rezept 5: Linsenbolognese mit Zucchini und Pasta

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g stückige Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL getrocknete italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • 400 g Pasta (z. B. Tagliatelle)
  • 1 EL dunkler Balsamico
  • Frisch gemahlener Parmesan
  • Basilikum

Zubereitung

Die Zwiebel wird fein gewürfelt, und die Zucchini in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebel darin glasig gedünstet. Danach werden die Zucchinicubes hinzugefügt und kurz angebraten. Knoblauch wird hinzugefügt, und alles wird kurz weitergedünstet.

Die roten Linsen werden hinzugefügt, und ca. 500 ml Gemüsebrühe wird angelassen. Die Mischung wird ca. 20–25 Minuten köcheln gelassen, bis die Linsen weich sind. Danach wird Tomatenmark, getrocknete italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker hinzugefügt. Die Masse wird mit etwas Balsamico verfeinert.

In der Zwischenzeit werden die Nudeln nach Packungsanweisung gekocht. Danach werden die Nudeln mit der Linsenbolognese vermengt, und jeder Teller wird mit frischem Basilikum und Parmesan bestäubt.

Rezept 6: Vegetarische Lasagne mit roten Linsen und Zucchini

Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g stückige Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Lasagne-Nudeln
  • Mozzarella oder veganer Käse
  • Frische Petersilie

Zubereitung

Die Zwiebel wird fein gewürfelt, und die Zucchini in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebel darin glasig gedünstet. Danach werden die Zucchinicubes hinzugefügt und kurz angebraten. Knoblauch wird hinzugefügt, und alles wird kurz weitergedünstet.

Die roten Linsen werden hinzugefügt, und ca. 500 ml Gemüsebrühe wird angelassen. Die Mischung wird ca. 20–25 Minuten köcheln gelassen, bis die Linsen weich sind. Danach wird Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker hinzugefügt.

Die Lasagne-Nudeln werden nach Packungsanweisung gekocht. In einer Auflaufform werden die Nudeln mit der Linsenmischung, Zucchini und Käse in Schichten zusammengestellt. Die Lasagne wird ca. 30 Minuten im Backofen gebacken, bis die Käseschicht goldbraun ist. Vor dem Servieren wird die Lasagne mit Petersilie bestäubt.

Schlussfolgerung

Rote Linsen und Zucchini eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, von Suppen über Aufläufe bis hin zu Patties und Bologneses. Die Kombination ist nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich. Alle genannten Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für Vegetarier als auch für Veganer. Sie sind zudem kalorienarm und reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – rote Linsen und Zucchini sind eine willkommene Ergänzung in der vegetarischen und veganen Küche.

Quellen

  1. Pasta-Rolls mit roten Linsen und Zucchini
  2. Rezepte mit roten Linsen und Zucchini
  3. Zucchinischiffchen mit Linsenfüllung
  4. Rote Linsensuppe mit Zucchini
  5. Rote Linsen-Zucchini-Patties
  6. Linsenbolognese mit Zucchini

Ähnliche Beiträge