7 Rezepte mit Fisch und roten Linsen – schnelle, leichte und nahrhafte Gerichte für jeden Tag

In der heutigen beschäftigten Welt ist die Suche nach leichten, aber nahrhaften Mahlzeiten mehr denn je relevant. Besonders Kombinationen aus Fisch und Linsen sind dabei nicht nur in kulinarischer Hinsicht vielseitig, sondern auch in Bezug auf ihre Nährstoffe ausgewogen. Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, Fisch hingegen liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren und weiteren essentiellen Nährstoffen. In den folgenden Rezepten wird gezeigt, wie diese Zutaten auf einfache Weise zu köstlichen Gerichten kombiniert werden können, die sich ideal für schnelle Mittag- oder Abendessen eignen.

Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und bieten sowohl fischbasierte One-Pot-Dishes als auch Currys, Bratlinge und herzhafte Eintöpfe. Einige Varianten beinhalten zusätzliche Gemüsesorten wie Spinat, Tomaten oder Möhren, die die Mahlzeiten optisch und geschmacklich bereichern. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach, und die Zutatenlisten sind bewusst kompakt gehalten, sodass sie für den Alltag gut umsetzbar sind.

Im Folgenden werden die Rezepte detailliert vorgestellt, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungsschritte sowie nützlicher Tipps zur Anpassung und Ergänzung. Zudem werden allgemeine Kochtechniken und Empfehlungen zu servieren und zu kombinieren berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Fisch-Linsen-Kombination zu geben.

Rezept 1: Wildlachs mit roten Linsen und Spinat (Quelle 2)

Dieses Rezept ist ein klassisches One-Pot-Gericht, das sich durch seine Einfachheit und Geschmacksschärfe auszeichnet. Es eignet sich besonders gut für den Fishy-Friday oder für schnelle Abendessen, da alle Zutaten in einem Topf gekocht werden. Der Lachs wird zusammen mit roten Linsen, Spinat und Pilzen zubereitet und serviert, sodass kaum Abwasch entsteht.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 150 g rote Linsen
  • 250 g braune Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml leichte Gemüsebrühe
  • Pfeffer & Salz
  • 2-3 EL Balsamico Bianco
  • 100 g frischer Spinat
  • 10 Cocktailtomaten
  • ca. 500 g Wildlachsfilet, in 4 Stücke geschnitten
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Tomaten vorbereiten.
  2. In einem großen, flachen Topf mit Deckel Olivenöl erhitzen. Die Linsen kurz anrösten.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Pilze untermengen und anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und Balsamico, Salz und Pfeffer beigeben.
  5. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen fast gar sind.
  6. Den Lachs in den Topf geben und etwas versenken. Spinat darauf verteilen und den Deckel auflegen.
  7. Nach 3–4 Minuten den Spinat vorsichtig unter die Linsen mengen. Hitze abschalten.

Tipps zur Anpassung:

  • Der Lachs kann durch andere Fischarten wie Forelle oder Seelachs ersetzt werden.
  • Die Brühe kann durch Wasser oder ein anderes Aromagebrühtes wie Kokosmilch ersetzt werden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
  • Wer die Konsistenz variieren möchte, kann die Linsen nach dem Kochen mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.

Rezept 2: Fisch an rotem Linsen-Möhren-Topf (Quelle 4)

Dieses Gericht ist ideal für die schnelle Mahlzeit. Der Fisch wird sanft in der Pfanne gebraten und anschließend mit einem herzhaften Linsen-Möhren-Topping serviert. Die Kombination aus saftigem Fischfilet und aromatischem Linsen-Topf ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 EL Kokosöl
  • 500 g Möhrenscheiben
  • 2 EL Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 100 ml Orangensaft
  • 150 g rote Linsen
  • 500 g Fischfilets
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Chilischote fein hacken.
  2. Kokosöl in einer Deckelpfanne erhitzen, die Möhrenscheiben andünsten.
  3. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln dazu geben und mit schmoren.
  4. Mit Orangensaft ablöschen, die Linsen und Chiliwürfel hinzufügen. Alles 10 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit Fischfilets braten, salzen und pfeffern.
  6. Linsen-Möhren-Topf mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die restlichen Frühlingszwiebel-Röllchen darauf streuen und mit dem Fisch servieren.

Tipps zur Anpassung:

  • Der Fisch kann durch Scholle, Kabeljau oder Lachs ersetzt werden.
  • Möhren können durch Karotten oder Sellerie ersetzt werden.
  • Für eine vegetarische Variante können Fischfilets weggelassen oder durch Tofu ersetzt werden.

Rezept 3: Rote Linsen Curry mit Kokosmilch (Quelle 3)

Ein leckeres und sättigendes Curry, das sich ideal als Familienessen eignet. Es ist schnell zubereitet und kann mit Reis oder Brot serviert werden. Die Kombination aus roten Linsen und Kokosmilch erzeugt eine cremige Textur, die gut zu Lachs oder anderen Fischarten passt.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 150 g rote Linsen
  • 100 ml Maracuja- oder Orangensaft

Zubereitung:

  1. Kokosmilch mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen.
  2. Rote Linsen hinzufügen und köcheln lassen.
  3. Saft und Gewürze (z. B. Kurkuma, Koriander, Chiliflocken) beigeben.
  4. Die Konsistenz nach Wunsch anpassen, indem die Linsen mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt werden.
  5. Das Curry kann mit Fischfilets, Lachs oder Tofu ergänzt werden.

Tipps zur Anpassung:

  • Das Curry kann mit Jasminreis oder Baguette serviert werden.
  • Der Schärfegrad kann durch Chiliflocken oder frischen Chilischotenhäutchern angepasst werden.
  • Rote Linsen können durch gelbe Linsen ersetzt werden.

Rezept 4: Fischfilet mit Linsengemüse (Quelle 5)

Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker zugleich. Es kombiniert Fischfilets mit einem Linsengemüse, das durch Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch geschmacklich abgerundet wird. Die Linsen sind ideal, da sie lange satt machen und mit dem Fisch harmonisch kombinierbar sind.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Fischfilets
  • 150 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Lorbeerblatt
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  2. Linsen hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Brühe ablöschen, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
  4. Alles mit Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Fischfilets braten, salzen und pfeffern.
  6. Mit Linsengemüse servieren.

Tipps zur Anpassung:

  • Linsen können durch grüne Linsen ersetzt werden, um Form und Konsistenz zu erhalten.
  • Fischfilets können durch Forelle oder Lachs ersetzt werden.
  • Das Gericht kann vegetarisch gestaltet werden, indem der Fisch weggelassen wird.

Rezept 5: Rotes Linsen Dal mit Fisch (Quelle 6)

Dieses Dal ist ein klassisches indisches Gericht, das sich gut mit Fisch kombinieren lässt. Es ist nahrhaft, schnell zubereitet und kann mit Reis oder Naan-Brot serviert werden. Die Kombination aus Linsen, Kokosmilch und Tomaten gibt dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Schärfe.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 150 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 100 ml Kokosöl
  • Kurkuma
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Garam Masala
  • Paprikapulver
  • Chiliflocken
  • Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 g Tomatenstücke
  • 100 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • Limettensaft
  • Koriander

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten.
  2. Gewürze hinzufügen und anschwitzen.
  3. Tomatenmark unterrühren.
  4. Linsen abspülen und abtropfen lassen, dann in den Topf geben.
  5. Brühe angießen und alles köcheln lassen.
  6. Tomatenstücke und Kokosmilch hinzufügen.
  7. Das Dal weiter köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  9. Koriander hinzufügen und mit Naan-Brot oder Reis servieren.

Tipps zur Anpassung:

  • Das Dal kann vegetarisch gestaltet werden, indem Fisch weggelassen wird.
  • Der Schärfegrad kann durch Chiliflocken oder frischen Chilischotenhäutchern angepasst werden.
  • Rote Linsen können durch gelbe Linsen ersetzt werden.

Rezept 6: Dorschfilet mit roten Linsen (Quelle 7)

Dieses Gericht ist nahrhaft und einfach zuzubereiten. Es kombiniert Dorschfilets mit roten Linsen, die in einer Brühe mit Walnussöl, Thymian und Knoblauch geschmacklich angereichert werden. Das Gericht ist besonders gut für kalte Tageszeiten und kann mit einem leichten Weißwein serviert werden.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kg Dorschfilets
  • 500 g rote Linsen
  • 1 l Kalbsfond
  • 100 ml Walnussöl
  • ½ TL Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Staudensellerie
  • etwas Mehl
  • weißer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Knoblauch, Möhre und Staudensellerie würfeln und in Walnussöl anbraten.
  2. Kalbsfond und Gewürze hinzufügen und alles aufkochen.
  3. Linsen zugeben und erneut aufkochen.
  4. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Dorschfilets mit Mehl bestäuben und braten.
  6. Salzen und mit weißem Pfeffer würzen.
  7. Mit Linsen servieren.

Tipps zur Anpassung:

  • Dorschfilets können durch andere Fischarten wie Lachs oder Scholle ersetzt werden.
  • Linsen können durch grüne Linsen ersetzt werden.
  • Das Gericht kann vegetarisch gestaltet werden, indem Fisch weggelassen wird.

Rezept 7: Fischfilet mit Linsengemüse (Quelle 5)

Dieses Gericht ist ein weiteres Beispiel für eine nahrhafte Fisch-Linsen-Kombination. Es eignet sich besonders gut für Familienessen, da die Zutaten einfach zu besorgen sind und die Zubereitung schnell geht. Die Kombination aus Fisch, Linsen, Zwiebeln und Karotten ergibt ein sättigendes und leckeres Gericht.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Fischfilets
  • 150 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Lorbeerblatt
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  2. Linsen hinzugeben und kurz mitbraten.
  3. Brühe ablöschen, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
  4. Alles mit Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Fischfilets braten, salzen und pfeffern.
  6. Mit Linsengemüse servieren.

Tipps zur Anpassung:

  • Linsen können durch grüne Linsen ersetzt werden.
  • Fischfilets können durch andere Fischarten wie Lachs oder Scholle ersetzt werden.
  • Das Gericht kann vegetarisch gestaltet werden, indem Fisch weggelassen wird.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Fisch und roten Linsen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um nahrhafte und leckere Gerichte zu zubereiten. Ob One-Pot-Dishes, Currys oder Eintöpfe – alle Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für den Alltag. Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, Fisch hingegen liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Durch die Kombination beider Zutaten entstehen Gerichte, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen sind. Die Zubereitungsschritte sind in den meisten Fällen einfach, sodass sie sich ideal für beschäftigte Köche eignen. Die Rezepte sind zudem flexibel, sodass sie nach individuellen Vorlieben angepasst werden können. Ob Vegetarier, Fischliebhaber oder Familien – für jeden ist etwas dabei.

Die Fisch-Linsen-Kombination ist also nicht nur kulinarisch vielseitig, sondern auch in Bezug auf ihre Nährstoffe ausgewogen und empfehlenswert.

Quellen

  1. Chefkoch – Rezepte für Fisch auf roten Linsen
  2. Katha Kocht – Wildlachs mit roten Linsen und Spinat
  3. Emmi Kochte Einfach – Linsencurry
  4. Eismann – Fisch an rotem Linsen-Möhren-Topf
  5. Leckerschmecker – Fischfilet mit Linsengemüse
  6. Moeys Kitchen – Rote Linsen Dal
  7. Gosch – Dorschfilet mit roten Linsen

Ähnliche Beiträge