Rezepte mit Mais und roten Bohnen: Vielfältige Kombinationen für Eintöpfe, Salate und Beilagen

Mais und rote Bohnen sind zwei Grundnahrungsmittel, die sich in zahlreichen kreativen und geschmacklich überzeugenden Gerichten kombinieren lassen. Sie eignen sich nicht nur hervorragend als Grundlage für vegetarische oder kalorienarme Mahlzeiten, sondern sind auch in Beziehungen zu anderen Zutaten wie Tomaten, Chilipulver oder Thunfisch äußerst vielseitig. In den bereitgestellten Quellen finden sich sowohl einfache Eintöpfe als auch kühle Salate, die sich schnell zubereiten lassen und dennoch eine große Geschmacksvielfalt bieten. Diese Kombination aus Mais und roten Bohnen ist nicht nur praktisch im Vorrat, sondern auch in ihrer Zubereitung flexibel an individuelle Vorlieben anpassbar. Im Folgenden werden Rezepte, Zubereitungstipps und kreative Abwandlungen detailliert vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den in den Quellen genannten Rezepten liegt.

Einfache Rezepte mit Mais und roten Bohnen

Rote-Bohnen-Topf

Ein beliebter Eintopf, der in etwa 20 Minuten zubereitet wird, ist der Rote-Bohnen-Topf. In diesem Rezept werden rote Bohnen und Mais kombiniert mit frischen Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Chilipulver, Tomaten und Bouillon. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Bohnen und den Mais abtropfen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln waschen, rüsten und in feine Ringe schneiden; Knoblauch fein hacken.
  3. Bouillon in einem Topf aufkochen.
  4. Frühlingszwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten andünsten.
  5. Mais und Bohnen hinzufügen und mit Chilipulver bestäuben. Kurz mitdünsten.
  6. Passierte Tomaten einrühren und mit Bouillon ablöschen.
  7. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz, Limettensaft und etwas Zucker abschmecken.
  9. Warm servieren.

Dieses Rezept ist besonders für einen schnellen Eintopf geeignet, der sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage verwendet werden kann. Die Kombination aus roten Bohnen, Mais, Tomaten und Gewürzen sorgt für ein cremiges Aroma mit leicht scharfen Noten.

Kombinationen und Geschmacksrichtungen

Die Kombination aus Mais und roten Bohnen eignet sich sowohl für scharfe als auch für milde Gerichte. In den Rezepten aus den Quellen wird oft auf Chilipulver, Cayennepfeffer oder Peperoni zurückgegriffen, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen. Alternativ können die Gerichte auch mild zubereitet werden, z. B. durch die Zugabe von Zitronensaft oder süßen Gewürzen wie Zucker oder Honig.

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als kalter Salat oder Beilage eignet, ist der Maissalat mit roten Bohnen und Thunfisch. Dieser Salat ist kalorienarm, schnell zuzubereiten und besonders bei warmen Tagen oder zu gegrilltem Speise beliebt. Die Zutaten umfassen:

  • 1 Dose Kidney-Bohnen (420 g)
  • 2 Dosen Mais (je 340 g)
  • 120 g rote Zwiebeln
  • 2 Dosen Thunfisch naturel (je 180 g)
  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 5 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1/8 l Öl

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Die Bohnen, Mais, Thunfisch und Petersilie in eine Schüssel geben.
  2. Rote Zwiebeln in feine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen.
  3. Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker vermischen und als Dressing über die Salatzutaten geben.
  4. Gut vermengen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen, bevor serviert wird.

Vielseitigkeit und Abwandlungen

Ein Vorteil der Kombination aus Mais und roten Bohnen ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann in Salate, Eintöpfe, Suppen, Beilagen und Hauptgerichte eingearbeitet werden. In den Rezepten aus den Quellen wird oft auf zusätzliche Zutaten wie Thunfisch, Petersilie, Salzgurken, Avocado oder Feta zurückgegriffen, um den Geschmack und die Konsistenz abzuwandeln. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Koriander oder Kreuzkümmel kann das Aroma verfeinern.

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als kalter Salat eignet, ist der mexikanische rote Bohnensalat mit Mais und Kichererbsen. Die Zutaten umfassen:

  • 1 Tasse Rote Kidneybohnen (gekocht)
  • 1 Tasse Kichererbsen (gekocht)
  • 1 Tasse Mais (gekocht)
  • 1 Rote Paprika (gehackt)
  • 1 Zwiebel, gehackt)
  • 1 Stangensellerie (gehackt)
  • 3 Teelöffel Korianderblättern

Für die Salatsoße:

  • 2 Nelken Zerdrückter Knoblauch)
  • 2 Teelöffel Essig
  • 8 Teelöffel Olivenöl
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmelpulver
  • ½ Teelöffel Korianderpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Schwarzes Pfeffer Puder

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Die Bohnen, Kichererbsen, Mais, rote Paprika, Korianderblätter, Zwiebel und Stangensellerie in eine Schüssel geben. Mischen Sie sie und stellen Sie die Schüssel beiseite.
  2. In einer anderen Schüssel Knoblauchzehen hinzufügen. Fügen Sie außerdem Korianderpulver, Kreuzkümmelpulver, Salz und Essig hinzu und mischen Sie es.
  3. Fügen Sie nun Öl und schwarzen Pfeffer zu der Knoblauchmischung hinzu und mischen Sie alles gut.
  4. Geben Sie dieses Dressing in eine Salatschüssel und mischen Sie die Zutaten, sodass alles bedeckt ist.
  5. Den Salat einige Zeit in den Kühlschrank stellen und servieren.

Kalorien: 254kcal | Kohlenhydrate: 52g | Protein: 13g | Fett: 2g | Natrium: 510mg | Kalium: 835mg

Tipps zur Zubereitung

Vorbereitung und Lagerung

Rote Bohnen und Mais sind in Dosenform leicht erhältlich und können gut im Vorrat gelagert werden. Bevor sie in die Gerichte eingearbeitet werden, sollten sie gut abgetropfen werden. Bei Mais kann es sinnvoll sein, den Mais mit Wasser abzuspülen, um überschüssige Salzreste zu entfernen.

Würzen und Aromen

Die Kombination aus roten Bohnen und Mais bietet eine breite Palette an Würzmöglichkeiten. In den Rezepten aus den Quellen wird oft Chilipulver, Cayennepfeffer, Knoblauch oder Limettensaft verwendet, um scharfe oder frische Aromen hinzuzufügen. Für milder gewürzte Gerichte können Zucker, Honig oder Zimt in die Zubereitung eingebunden werden.

Abwandlungen

Die Rezepte können individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden. So können beispielsweise Avocado, Salzgurken, Feta oder Oliven hinzugefügt werden, um die Konsistenz und Geschmack zu verfeinern. Ebenso können die Gerichte als warmes Hauptgericht oder kalter Salat serviert werden.

Einfache und schnelle Rezepte

Rote Bohnen – Mais – Salat

Ein weiteres Beispiel für ein einfaches Rezept ist der Rote-Bohnen-Mais-Salat. Dieses Gericht ist besonders bei Partys oder als Beilage beliebt. Es benötigt nur kurze Zubereitungszeit und kann mit einfachsten Zutaten zubereitet werden. In den Quellen wird dieses Rezept als „Bewährtes Partyrezept, einfach und preiswert“ bezeichnet.

Die Zutaten umfassen:

  • 1 Dose Kidney-Bohnen (420 g)
  • 2 Dosen Mais (je 340 g)
  • 120 g rote Zwiebeln
  • 2 Dosen Thunfisch naturel (je 180 g)
  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 5 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
  • 1/8 l Öl

Zubereitung:

  1. Die Bohnen, Mais, Thunfisch und Petersilie in eine Schüssel geben.
  2. Rote Zwiebeln in feine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen.
  3. Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker vermischen und als Dressing über die Salatzutaten geben.
  4. Gut vermengen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen, bevor serviert wird.

Bohnen-Maissuppe mit Fleischbällchen

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist die Bohnen-Maissuppe mit Fleischbällchen. Dieses Gericht ist in 15 Minuten zubereitbar und eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage. In den Quellen wird erwähnt, dass die Suppe mit 65 Bewertungen durchschnittlich 4 von 5 Sternen erhielt.

Kartoffel-Chili-Pfanne mit Bohnen, Mais und Paprika

Dieses Gericht ist in 15 Minuten zubereitbar und gilt als simpel. Es eignet sich gut für schnelle Mahlzeiten oder als Beilage zu anderen Gerichten. In den Quellen wird erwähnt, dass die Pfanne 17 Bewertungen erhielt, wobei der Durchschnitt bei 4 Sternen liegt.

Einfache und schnelle Zubereitung

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für kalte Tage oder als Beilage eignet, ist die Frische Salat mit Kidney Bohnen, Mais, Salzgurken und Eisbergsalat. Dieses Gericht ist in 10 Minuten zubereitbar und gilt als einfach und schnell. In den Quellen wird erwähnt, dass die Bewertungen durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen betragen.

Scharfer Bohnen-Mais-Salat mit Thunfisch und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der scharfe Bohnen-Mais-Salat mit Thunfisch und Petersilie. Dieses Gericht ist in 10 Minuten zubereitbar und gilt als einfach. In den Quellen wird erwähnt, dass die Bewertungen durchschnittlich 4 von 5 Sternen betragen.

Abwandlungen und kreative Kombinationen

Bohnen-Mais-Salat mit Feta und Ananas

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Bohnen-Mais-Salat mit Feta und Ananas. Dieses Gericht ist in 30 Minuten zubereitbar und gilt als simpel. In den Quellen wird erwähnt, dass die Bewertungen durchschnittlich 3,9 von 5 Sternen betragen.

Frischer Salat mit Kidney Bohnen, Mais, Salzgurken und Eisbergsalat

Dieses Gericht ist in 10 Minuten zubereitbar und gilt als einfach und schnell. In den Quellen wird erwähnt, dass die Bewertungen durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen betragen.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Die Kombination aus Mais und roten Bohnen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Beide Zutaten sind reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einer nahrhaften Grundlage für Mahlzeiten macht. Rote Bohnen enthalten außerdem Eisen, Folsäure und B-Vitamine, während Mais reich an Vitamin C, Vitamin E und Antioxidantien ist. In den Rezepten aus den Quellen werden oft zusätzliche Zutaten wie Thunfisch, Petersilie oder Salzgurken verwendet, um den Nährwert weiter zu erhöhen.

Quellen

  1. Rezepte mit Mais und roten Bohnen: Einfache, leckere und vielseitige Gerichte für jeden Anlass
  2. Rezept für mexikanischen roten Bohnensalat mit Mais und Kichererbsen
  3. Maissalat mit roten Bohnen und Thunfisch
  4. Chefkoch.de: Rezepte mit Bohnen und Mais

Ähnliche Beiträge