Leckere und kreative Rezepte mit Rote-Bete-Nudeln

Rote-Bete-Nudeln sind nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sie verleihen auch dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack und eine lebendige Farbe. Mit der roten Bete als Färbemittel und Geschmackgeber ergeben sich zahlreiche kreative Rezeptvarianten, die sowohl einfach als auch gesund sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte mit Rote-Bete-Nudeln vorgestellt, die sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Köche eignen. Zudem werden Tipps zur Herstellung und Zubereitung dieser besonderen Nudelsorte gegeben.

Einfache Rezepte mit Rote-Bete-Nudeln

Rote-Bete-Nudeln mit Karamellisiertem Ofengemüse

Ein leckeres und einfaches Gericht ist die Kombination von Rote-Bete-Nudeln mit karamellisiertem Ofengemüse. Dieses Rezept wird aus Dee’s Küche übernommen und bietet eine harmonische Mischung aus erdigem Geschmack und cremiger Konsistenz.

Zutaten

  • 4 Rote-Bete-Knollen
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 3–4 Zweige Thymian
  • 250 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 400 g Nudeln
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • 3 Esslöffel Granatapfelkerne

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Rote-Bete-Knollen waschen, schälen und achteln. In eine Auflaufform geben und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und über die Rote Bete streuen. Die Auflaufform in die Mitte des Backofens schieben und ca. 25–30 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit die Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und jeweils in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, alles hineingeben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Balsamico ablöschen, Honig einrühren und ca. 10–12 Minuten cremig einkochen lassen. Die Balsamico-Champignons mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Nudeln kochen und in eine Schüssel geben. Den Frischkäse und den Ziegenfrischkäse unterheben.
  5. Die Rote-Bete aus dem Ofen nehmen und in die Nudelschüssel geben. Mit den Granatapfelkernen toppen und servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Kombination aus Rote-Bete-Nudeln und karamellisiertem Gemüse. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann je nach Vorliebe mit weiteren Zutaten wie Schafskäse oder Kräutern ergänzt werden.

Rote-Bete-Nudeln mit Pesto aus Rote Bete

Ein weiteres leckeres Rezept, das sich besonders einfach zubereiten lässt, sind Rote-Bete-Nudeln mit einem selbst gemachten Pesto aus Rote Bete. Dieses Rezept eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Köche und kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden.

Zutaten

  • 200 g gekochte Rote Bete
  • 50 g Walnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitronensaft (ca. 1 EL)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Die gekochte Rote Bete in kleine Stücke schneiden und in einen Mixer geben.
  2. Walnüsse und Knoblauchzehen hinzufügen und alles zu einem glatten Mus pürieren.
  3. Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  4. Den Parmesan unterheben.
  5. Die Nudeln kochen und in eine Schüssel geben. Das Pesto darüber geben und gut vermengen.
  6. Die Nudeln mit gehackten Pistazien und Parmesan bestreuen und servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und kann je nach Vorliebe mit weiteren Zutaten wie Petersilie oder Walnussbutter abgewandelt werden. Das Rote-Bete-Pesto passt nicht nur zu Nudeln, sondern auch als Brotaufstrich oder Dip zu Gemüse.

Rote-Bete-Nudeln mit Spinat und Feta

Ein weiteres leckeres und schnelles Gericht ist die Kombination von Rote-Bete-Nudeln mit Spinat und Feta. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen und kann mit einfachen Zutaten zubereitet werden.

Zutaten

  • 400 g Rote-Bete-Nudeln
  • 200 g TK-Spinat
  • 100 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Den Spinat auftauen und in einer Pfanne mit Olivenöl, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  3. Den Feta in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  4. Die Nudeln in eine Schüssel geben und mit dem Spinat-Feta-Gemisch vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und schnell zubereitet. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann je nach Vorliebe mit weiteren Zutaten wie Oliven oder Tomaten ergänzt werden.

Rote-Bete-Nudeln mit Rote-Bete-Stiften

Ein weiteres leckeres Rezept sind Rote-Bete-Nudeln mit Rote-Bete-Stiften. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen.

Zutaten

  • 400 g Rote-Bete-Nudeln
  • 200 g Rote Bete (geschält)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Essig
  • 1 EL saure Sahne
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in dünne Stifte schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in dünne Viertel-Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln kurz anbraten.
  4. Die Rote-Bete-Stifte hinzugeben und kurz weiterbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bissfest dünsten.
  6. Währenddessen die Nudeln kochen.
  7. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Essig würzen und die saure Sahne unterrühren.
  8. Die Nudeln mit dem Gemüse anrichten und mit Schnittlauch-Röllchen bestreuen.

Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen. Es kann je nach Vorliebe mit weiteren Zutaten wie Schafskäse oder Kräutern ergänzt werden.

Rote-Bete-Nudeln selbst gemacht

Ein weiteres leckeres Rezept sind Rote-Bete-Nudeln, die selbst hergestellt werden können. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind lohnenswert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, die gerne experimentieren möchten.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 100 g Rote Bete (geschält)
  • 6 Eier (300 g ohne Schale)
  • 1 Prise Paprikapulver

Zubereitung

  1. Die Eier mit Rote Bete und Paprikapulver in den Mixer geben.
  2. Das Mehl zu einer Mulde formen, die Eimasse hineinleeren und vermischen.
  3. Das gesamte Mehl einarbeiten, sodass eine bröselige Masse entsteht.
  4. Die Brösel zu einem Klumpen formen und kneten.
  5. Kneten und Mehl dazugeben, bis die Oberfläche nicht mehr klebrig ist.
  6. Den Nudelteig in Frischhaltefolie luftdicht verpacken und 30 Minuten im Dunkeln ruhen lassen.
  7. Den Nudelteig ausrollen und in Streifen schneiden.
  8. Die Nudeln um die Finger wickeln, um ein Nudelnest zu formen.
  9. Die Nudeln kochen und mit einem passenden Pesto oder Soße servieren.

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind lohnenswert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, die gerne experimentieren möchten. Der Rote-Bete-Teig ist einfach herzustellen und kann in verschiedenen Formen geformt werden, wie z. B. Bandnudeln, Pappardelle oder Ravioli.

Tipps zur Herstellung und Zubereitung von Rote-Bete-Nudeln

Auswählen der richtigen Rote Bete

Bei der Herstellung von Rote-Bete-Nudeln ist es wichtig, die richtige Rote Bete auszuwählen. Sie sollte frisch, fest und glatt sein. Rote Bete, die bereits weich oder fleckig ist, eignet sich nicht für die Herstellung von Nudeln. Ideal ist Rote Bete aus der Region, die frisch geerntet wurde.

Vorbereiten der Rote Bete

Bevor die Rote Bete in den Teig gemischt wird, muss sie gut vorbereitet werden. Sie sollte gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten werden. Alternativ kann man auch gekochte Rote Bete aus dem Supermarkt verwenden, um Zeit zu sparen.

Mischen des Teigs

Der Teig sollte gut verknetet werden, damit er elastisch und nicht zu klebrig ist. Dabei ist es wichtig, genügend Mehl hinzuzugeben, um die Konsistenz des Teigs zu regulieren. Der Teig sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu feucht.

Ausrollen und Schneiden der Nudeln

Nachdem der Teig ruhen durfte, kann er ausgerollt und in Streifen geschnitten werden. Es ist wichtig, den Teig dünn genug auszurollen, damit die Nudeln später weich werden. Bei der Schneidung der Nudeln sollte darauf geachtet werden, dass die Streifen gleichmäßig breit und lang sind.

Kochen der Nudeln

Die Nudeln sollten in Salzwasser gekocht werden, um den Geschmack zu veredeln. Dabei ist es wichtig, die Nudeln nicht zu lange kochen, damit sie nicht zu weich werden. Nach dem Kochen sollten die Nudeln in kaltem Wasser abgeschreckt werden, um die Farbe zu fixieren und die Konsistenz zu erhalten.

Servieren der Nudeln

Die Rote-Bete-Nudeln können mit verschiedenen Soßen und Pesto serviert werden. Einige beliebte Varianten sind Rote-Bete-Pesto, Balsamico-Soße oder Käse-Sauce. Je nach Vorliebe können die Nudeln auch mit Gemüse oder Fleisch kombiniert werden.

Vorteile von Rote-Bete-Nudeln

Gesundheitliche Vorteile

Rote-Bete-Nudeln haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie enthalten viel Beta-Carotin, Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper vor Krankheiten schützen. Zudem ist Rote Bete reich an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit fördern und den Blutzuckerspiegel regulieren.

Nährwerte

Die Nährwerte von Rote-Bete-Nudeln sind ähnlich wie bei herkömmlichen Nudeln. Sie enthalten Proteine, Kohlenhydrate, Fette und Mineralstoffe. Der genaue Nährwert hängt vom Rezept und den zusätzlichen Zutaten ab.

Farbe und Geschmack

Rote-Bete-Nudeln haben eine intensive Farbe, die optisch ansprechend ist und den Teller lebendig macht. Der Geschmack ist erdig und leicht süßlich, was sich besonders gut mit anderen Zutaten wie Käse, Gemüse oder Soßen kombiniert.

Fazit

Rote-Bete-Nudeln sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Sie können mit verschiedenen Rezepten zubereitet werden und eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Köche. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps zur Herstellung und Zubereitung können Rote-Bete-Nudeln zu einem leckeren und gesunden Gericht werden.

Quellen

  1. Nudeln mit Rote Bete
  2. Rote Bete Nudeln Rezepte
  3. Rote-Bete-Nudeln mit Pistazien
  4. Nudeln mit Rote-Bete-Stiften
  5. Rote Bete Nudeln selber machen
  6. Rote Bete Nudeln mit Spinat und Feta

Ähnliche Beiträge