Norddeutscher Heringssalat mit Roter Bete: Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Tipps

Der Heringssalat mit Roter Bete ist ein fester Bestandteil der norddeutschen Küche und zählt zu den kulinarischen Klassikern, die vor allem an Festtagen, zu Weihnachten oder Silvester auf den Tisch kommen. Dieses Gericht vereint die Aromen von Hering, Rote Bete, Gemüse und cremiger Sauce zu einem herzhaften und leckeren Spezialität. Im Folgenden wird das Gericht genauer vorgestellt, darunter Rezeptvarianten, Zubereitungshinweise und Tipps zur optimalen Präsentation. Die Informationen basieren ausschließlich auf Rezepten und Erklärungen aus verifizierten Quellen, die im Abschnitt Quellen angegeben sind.

Rezeptvarianten und Zutaten

Der Heringssalat mit Roter Bete wird in verschiedenen Varianten zubereitet. Gemeinsam ist allen Rezepten die Kombination aus Hering (z. B. Matjesfilets oder eingelegte Heringe), Rote Bete, Gemüse wie Äpfel, Gurken oder Zwiebeln sowie eine cremige Sauce aus saurer Sahne oder Mayonnaise. In einigen Rezepten wird auch Ei hinzugefügt, um den Salat nahrhafter zu machen.

Rezept 1: Klassischer Heringssalat mit Rote Bete

Zutaten für 4 Portionen:

  • 8 Heringsfilets
  • 250 g Rote Bete (gekocht)
  • 2 Äpfel
  • 4 Gewürzgurken
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 4 EL saure Sahne
  • 1 EL Weißweinessig
  • Frischer Dill
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete und Gewürzgurken klein schneiden.
  2. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Heringsfilets abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
  5. Naturjoghurt, saure Sahne, Essig sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Mit frischem Dill abschmecken.
  7. Den Salat ein bis zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, und die Kombination aus Rote Bete, Hering und Zutaten wie Gurken und Zwiebeln sorgt für eine ausgewogene Geschmacksvielfalt. Der Salat kann sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert werden.

Rezept 2: Schwedischer Rote-Bete-Salat mit Hering

Zutaten:

  • 500 g gekochte Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 60 g Cornichons
  • 250 g Matjesfilet
  • 150 g saure Sahne
  • 50 g Mayonnaise
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Meerrettich aus dem Glas
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Bund Dill (optional)

Zubereitung:

  1. Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
  2. Apfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Cornichons fein hacken.
  4. Matjesfilets in kleine Stücke schneiden.
  5. In einer Schüssel saure Sahne, Mayonnaise, Apfelessig und Meerrettich miteinander vermengen.
  6. Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen.
  7. Rote Bete, Apfel, Cornichons und Matjesstücken hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit frischem Dill garnieren und abschmecken.

Dieses Rezept ist besonders würzig und eignet sich gut als Beilage zu Brot oder Brötchen. Der Meerrettich verleiht dem Salat eine leichte Schärfe, die mit dem milden Geschmack des Herings harmoniert.

Rezept 3: Büsumer Heringssalat

Zutaten:

  • 4 Matjesheringe
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 EL Kapern
  • 4 EL saure Sahne
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL Adrian Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Panela Zucker
  • 1 kleine Rote Bete (gekocht und in Würfel geschnitten)
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung:

  1. Matjesheringe unter fließendem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
  5. Kapern abtropfen lassen.
  6. In einer Schüssel saure Sahne, Mayonnaise, Senf und Apfelessig vermengen.
  7. Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen.
  8. Rote Bete, Matjes, Äpfel, Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen und alles gut vermengen.
  9. Mit Kapern garnieren und abschmecken.

Dieses Rezept ist besonders norddeutsch geprägt und eignet sich gut als Vorspeise. Der Senf verleiht dem Salat eine leichte Würze, die mit den milderen Aromen des Herings und der Rote Bete gut harmoniert.

Rezept 4: Heringssalat mit Rote Bete und Ei

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g marinierte Rote Bete
  • 5 große Gewürzgurken
  • 10 Silberzwiebeln
  • 3 mittelgroße Pellkartoffeln
  • 7 Bismarckheringe
  • 200 g gekochtes Rindfleisch
  • 100 g magere Blutwurst (optional)
  • 4 hartgekochte Eier (davon 1 zum Garnieren aufheben)
  • 200 g Salatmayonnaise

Zubereitung:

  1. Rote Bete, Gewürzgurken und Pellkartoffeln in kleine Würfel schneiden.
  2. Bismarckheringe in kleine Stücke zerlegen.
  3. Gekochtes Rindfleisch und optional die magere Blutwurst in kleine Würfel schneiden.
  4. Drei hartgekochte Eier halbieren und das Eigelb entfernen.
  5. Alle Zutaten außer dem Eiweiß mit der Salatmayonnaise und dem Eigelb vermengen.
  6. Eiweiß in kleine Würfel schneiden und das vierte Ei in Scheiben oder Achtel.
  7. Salat servieren und mit Ei und Dill garnieren.

Dieses Rezept ist besonders herzhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Hering, Rindfleisch und Ei sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit, die durch die cremige Mayonnaise abgerundet wird.

Rezept 5: Heringssalat mit Rote Bete und Dill

Zutaten:

  • Eingelegte Heringe oder Matjes (in kleine Stücke geschnitten)
  • Gewürzgurken (in kleine Stücke geschnitten)
  • Kartoffeln (gekocht, gepellt und gewürfelt)
  • Rote Bete (gekocht, geschält und gewürfelt)
  • Brühe
  • Essig
  • Öl
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mayonnaise
  • Dill

Zubereitung:

  1. Eingelegte Heringe und Gewürzgurken in eine Schüssel geben.
  2. Kartoffeln kochen, pellen und würfeln.
  3. Rote Bete kochen, schälen und würfeln.
  4. Brühe, Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Soße verquirlen.
  5. Mayonnaise und gehackten Dill unterheben.
  6. Alle Zutaten in der Schüssel gut vermengen.
  7. Salat ein bis zwei Stunden ziehen lassen.
  8. Eier hart kochen, vierteln und den Salat mit den Eiern und Dill garnieren.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Hering, Rote Bete, Kartoffeln und Ei sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die durch die cremige Soße und den frischen Dill abgerundet wird.

Zubereitungstipps und Vorbereitung

Einige Tipps zur optimalen Zubereitung des Heringssalats mit Rote Bete:

  • Vorbereitung im Voraus: Der Salat schmeckt am besten, wenn er ein bis zwei Tage im Kühlschrank ziehen kann. Dies ermöglicht es, dass sich die Aromen entfalten und der Geschmack harmonischer wird.
  • Rote Bete: Verwenden Sie vorgekochte Rote Bete aus dem Supermarkt, um Zeit zu sparen und die Zubereitung zu vereinfachen.
  • Hering: Eingelegte Heringe oder Matjesfilets sind am besten geeignet. Achten Sie darauf, dass die Heringe nicht zu salzig sind.
  • Soße: Die Soße aus saurer Sahne, Mayonnaise oder Joghurt sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermengt werden.
  • Dill: Frischer Dill verleiht dem Salat eine frische Note. Hacken Sie ihn fein, damit er sich gut unterheben lässt.
  • Garnierung: Der Salat kann mit hartgekochten Eiern, Dill oder Zwiebelringen garniert werden, um die Optik und den Geschmack zu verbessern.

Tipps zur Präsentation und Servierung

  • In einer Schüssel servieren: Der Salat kann in einer Schüssel serviert werden, damit alle Gäste sich selbst bedienen können.
  • Mit Brot oder Brötchen servieren: Der Heringssalat passt gut zu frischem Brot oder Brötchen. Ein Brot mit Kümmel oder Roggen ist eine gute Wahl.
  • Als Vorspeise oder Hauptgericht: Der Salat kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden. Je nach Rezept und Zusammensetzung kann er nahrhaft und sättigend sein.
  • Garnieren mit frischen Kräutern: Frischer Dill, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Salat eine frische Note und verbessern die Optik.
  • Kalte Speisen: Der Salat sollte kalt serviert werden, um den Geschmack optimal zu entfalten.

Nährwert und Gesundheit

Der Heringssalat mit Rote Bete ist nahrhaft und eignet sich gut für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Rote Bete ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Hering ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion wichtig sind.

Die Kombination aus Rote Bete, Hering, Gemüse und Ei sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die reich an Nährstoffen ist. Die cremige Soße aus saurer Sahne oder Mayonnaise gibt dem Salat eine cremige Konsistenz, die den Geschmack abrundet.

Fazit

Der Heringssalat mit Rote Bete ist ein norddeutscher Klassiker, der durch die Kombination aus Hering, Rote Bete, Gemüse und cremiger Soße eine herzige und nahrhafte Mahlzeit ergibt. Die verschiedenen Rezeptvarianten bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmöglichkeiten, sodass der Salat sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Mit einfachen Zutaten und kurzen Zubereitungszeiten ist der Salat ideal für festliche Anlässe oder alltägliche Mahlzeiten. Ein besonderes Highlight ist die Kombination aus Rote Bete und Hering, die den Salat optisch und geschmacklich abrundet.

Quellen

  1. Koch-mit.de – Heringssalat mit Roter Bete
  2. T-Online – Rezept Heringssalat mit Roter Bete
  3. Leckerschmecker – Rote Bete-Salat mit Hering
  4. Bremer Gewürzhandel – Büsumer Heringssalat Rezept
  5. DasKochrezept.de – Roter Heringssalat mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge