Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze: Rezept und Zubereitungstipps

Käse-Sahne-Torten mit Roter Grütze sind ein klassisches Dessert, das in vielen Haushalten und Restaurants aufgrund seiner leichten Konsistenz, der fruchtigen Aromen und der harmonischen Kombination aus cremigem Belag und saftiger Fruchtgrütze beliebt ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps zur Herstellung dieser Torten vorgestellt. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen werden die Zutaten, die Schritte zur Vorbereitung sowie Tipps zur Anpassung des Rezepts an individuelle Vorlieben detailliert beschrieben.


Rezeptübersicht und Zutaten

Die Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze besteht aus drei wesentlichen Komponenten: einem Mürbeteigboden, einer cremigen Käse-Sahne-Creme und einer roten Fruchtgrütze. Die genauen Mengen und Zutaten können je nach Rezept leicht variieren, doch die Grundzutaten bleiben weitgehend identisch.

Mürbeteigboden

Der Mürbeteigboden dient als Basis der Torte und sorgt für eine knusprige Textur. In den bereitgestellten Rezepten werden typischerweise folgende Zutaten verwendet:

  • Eier
  • Zucker
  • Margarine oder Öl
  • Mehl
  • Salz
  • Backpulver (optional)

Diese Zutaten werden zu einem homogenen Teig verknetet und anschließend in eine Springform eingefüllt, ausgerollt und gebacken. Nach dem Backen wird der Boden in der Regel in den Kühlschrank gestellt, um ihn vor der weiteren Zubereitung auskühlen zu lassen.

Käse-Sahne-Creme

Die cremige Käse-Sahne-Creme ist ein zentraler Bestandteil der Torte. Sie verbindet den sahnigen Geschmack mit der cremigen Textur von Quark oder Schmand. In den Quellen werden folgende Zutaten genannt:

  • Quark oder Schmand
  • Sahne
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Zitronensaft
  • Gelatine oder Agar

Die Creme wird meist durch die Verbindung von Quark, Sahne, Zucker und Zitronensaft hergestellt. Um die Creme fest zu halten, wird oft Gelatine oder Agar verwendet. Je nach Rezept kann auch Vanillezucker oder Vanilleschote hinzugefügt werden.

Rote Grütze

Die Rote Grütze wird aus verschiedenen roten Beeren hergestellt und sorgt für die fruchtige Note der Torte. In den Rezepten werden folgende Beeren genannt:

  • Rote Johannisbeeren
  • Himbeeren
  • Brombeeren
  • Kirschen (entsteint)
  • Heidelbeeren

Diese Beeren werden mit Zucker, Wasser und Speisestärke oder Gelierzucker gekocht, bis die Masse andickt. In einigen Rezepten wird auch Vanillezucker hinzugefügt. Die Rote Grütze kann warm oder kalt serviert werden und wird oft mit einem Klecks geschlagener Sahne garniert.


Zubereitungsschritte

Die Zubereitung der Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze erfolgt in mehreren Schritten. Nachstehend werden die einzelnen Phasen detailliert beschrieben:

1. Vorbereitung des Mürbeteigs

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 225 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Margarine
  • 150 g Mehl
  • 10 Blatt weiße Gelatine (optional)

Schritte:

  1. Die Eier trennen, 1 Eigelb, 50 g Zucker, Salz, Margarine und Mehl zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Den Teig zwischen Frischhaltefolien ausrollen und eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Durchmesser) damit auskleiden.
  4. Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen.
  5. Den Teigboden für ca. 20–25 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

2. Zubereitung der Käse-Sahne-Creme

Zutaten:

  • 6 Blatt Gelatine (oder Agar)
  • 6 Eigelbe
  • Restlicher Zucker
  • Vanillezucker
  • 500 g Quark (20 % Fett)
  • Abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelter Zitrone
  • Saft von 1 Zitrone
  • 250 ml Sahne

Schritte:

  1. 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die übrigen Eigelbe, den restlichen Zucker, den Vanillezucker, den Quark, die Zitronenschale und den Zitronensaft verrühren.
  3. Die Gelatine gut ausdrücken und mit etwas Wasser in einem Topf unter Rühren erhitzen.
  4. Die erwärmte Gelatine unter die Quark-Creme heben.
  5. Eiweiß und Sahne getrennt voneinander steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  6. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.

3. Zubereitung der Roten Grütze

Zutaten:

  • 500 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
  • 100 ml Wasser
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 200 g Sahne (optional)

Schritte:

  1. Die gewaschenen Beeren mit Wasser und Zucker langsam aufkochen lassen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit etwas Flüssigkeit der Beeren anrühren.
  3. Die angerührte Speisestärke in den Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  4. Die Grütze vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  5. In einem Rührbecher die Sahne schlagen (nicht zu steif).
  6. Die Rote Grütze in eine Schüssel füllen und mit einem Klecks Sahne garnieren.

Tipps zur Anpassung des Rezepts

Die Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze kann an individuelle Vorlieben und saisonale Zutaten angepasst werden. Im Folgenden werden einige Tipps zur Anpassung des Rezepts vorgestellt:

1. Alternative Zutaten

  • Quark kann durch Schmand oder Frischkäse ersetzt werden.
  • Sahne kann durch Pflanzensahne ersetzt werden.
  • Zucker kann durch Honig oder Agave-Nektar ersetzt werden.
  • Gelatine kann durch Agar ersetzt werden, um das Rezept vegan zu machen.

2. Beerenvariationen

  • Im Sommer können frische Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren verwendet werden.
  • Im Winter eignen sich gefrorene Beerenmischungen.
  • Erdbeeren oder Kirschen können alternativ zur Rote Grütze verwendet werden.

3. Geschmacksvariationen

  • Vanillezucker oder Vanilleschote können hinzugefügt werden, um die Aromen zu intensivieren.
  • Zitronensaft kann durch Orangensaft ersetzt werden.
  • Die Sahne kann mit Vanille oder Schokolade verfeinert werden.

Nährwertangaben

Die Nährwerte der Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze können je nach Rezept leicht variieren. Im Folgenden werden die Nährwerte basierend auf den bereitgestellten Quellen detailliert beschrieben:

Nährwert Menge (pro Portion)
Kalorien 389 kcal
Kohlenhydrate 41,0 g
Eiweiß 8,7 g
Fett 21,0 g

Diese Werte sind beispielhaft und können je nach verwendetem Rezept und Zutaten leicht abweichen.


Serviervorschläge

Die Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze kann auf verschiedene Weisen serviert werden. Im Folgenden werden einige Serviervorschläge vorgestellt:

  • Als Kuchen mit Roter Grütze:

    • Die Torte kann in Stücke geschnitten und auf Tellern serviert werden. Jedes Stück wird mit einer Portion Rote Grütze garniert.
  • Als Dessert mit Sahne:

    • Die Rote Grütze kann in einer Schüssel serviert werden und mit einem Klecks geschlagener Sahne garniert werden.
  • Als Kaltgetränk:

    • Die Rote Grütze kann mit Joghurt oder Milch gemischt werden, um ein erfrischendes Kaltgetränk herzustellen.
  • Als Vorratsgericht:

    • Die Rote Grütze kann in sterilisierten Gläsern eingelegt und als Vorratsgericht verwendet werden.

Tipps für die Lagerung

Um die Käse-Sahne-Torte mit Roter Grütze frisch zu halten, ist es wichtig, sie richtig zu lagern. Im Folgenden werden einige Tipps zur Lagerung vorgestellt:

  • Käse-Sahne-Torte:

    • Die Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Sie hält sich für ca. 3–4 Tage im Kühlschrank.
    • Die Torte sollte in einer luftdichten Schüssel oder in Frischhaltefolie eingewickelt werden.
  • Rote Grütze:

    • Die Rote Grütze kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Sie hält sich für ca. 2–3 Tage im Kühlschrank.
    • Die Rote Grütze kann in sterilisierten Gläsern eingelegt und für mehrere Wochen gelagert werden.

Quellen

  1. Käse-Sahne-Torte mit roter Grütze
  2. Rote Grütze mit Sahne
  3. Käse-Sahne-Torte mit roter Grütze
  4. Rote Grütze-Torte
  5. Käse-Sahne-Torte mit roter Grütze
  6. Omas Rote Grütze
  7. Rostocker Rote Grütze mit Sahne

Ähnliche Beiträge