Rezepte und Tipps für herzhafte englische Rote Bohnen
Englische Rote Bohnen, auch bekannt als Baked Beans, sind ein Klassiker der traditionellen britischen Küche und ein fester Bestandteil vieler Frühstücke. Sie bestehen meist aus weißen Bohnen, die in einer würzigen Tomatensauce gekocht werden und mit Zutaten wie Knoblauch, Worcestershire-Sauce, Zucker und Gewürzen verfeinert werden. Das Gericht ist einfach zuzubereiten, aber dennoch sehr geschmackvoll und nahrhaft. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und alternative Varianten für Vegetarier und Veganer vorgestellt, basierend auf den Materialien aus den bereitgestellten Quellen.
Herkunft und Tradition der englischen Rote Bohnen
Englische Rote Bohnen sind im englischen Frühstück (Full English Breakfast) fest verankert. Dieses Frühstück besteht typischerweise aus gebratenem Speck, Würstchen, Eiern, gebratenen Tomaten, gebratenen Pilzen, Blutwurst (Black Pudding) und Baked Beans. Der Ursprung des Gerichts liegt im 19. Jahrhundert, als Bohnen in England als Nahrungsquelle für die breite Bevölkerung etabliert wurden. Zunächst wurden getrocknete Bohnen verwendet, die über mehrere Stunden gekocht wurden. Heute wird häufig auf Bohnen aus der Dose zurückgegriffen, die die Zubereitung erheblich vereinfacht.
Im Gegensatz zu den amerikanischen Baked Beans, die meist in den Ofen gebacken werden, sind die englischen Bohnen eher eine Art Bohnensuppe oder -püreemischung, die in der Regel mit Toast serviert wird. Dieses Gericht ist nicht nur in England, sondern auch in Irland und Schottland verbreitet und gilt als eine der einfachsten, aber nahrhaftesten Mahlzeiten.
Rezept für herzhafte englische Baked Beans
Zutaten
Für 4 Portionen:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Balsamico-Essig
- 2 Dosen Bohnen (Cannellini oder Kidney-Bohnen), jeweils ca. 400 g
- 1 Dose gehackte Tomaten, ca. 425 g
- 1 Glas gebratene Paprika (alternativ frische rote Paprika)
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Worcestershire-Sauce (alternativ Maggi)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 dicke Scheiben Ciabatta oder vergleichbares Brot
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf oder Schmortopf etwas Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig anschwitzen. Den gepressten Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.Balsamico-Essig hinzufügen:
Den Balsamico-Essig hinzugeben und kurz mitbraten lassen, bis er einaromatisiert ist.Bohnen hinzugeben:
Die Bohnen abgießen und abspülen. Sie in den Topf geben und alles gut vermengen.Tomaten hinzufügen:
Die gehackten Tomaten in den Topf geben. Gut umrühren, sodass die Bohnen und Tomaten gut vermischt sind.Würzen:
Das geräucherte Paprikapulver, die Worcestershire-Sauce sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Gut umrühren und die Mischung 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas einkocht und die Bohnen durchgegart sind.Toast zubereiten:
In der Zwischenzeit den Toast in einer Pfanne oder unter dem Grill goldbraun braten.Servieren:
Die Baked Beans in Schüsseln geben und den Toast als Beilage servieren. Nach Wunsch mit Cheddar-Käse oder Rosmarin-Chili-Öl garnieren.
Alternative Rezeptvarianten
Vegetarische und vegane Optionen
Da traditionelle englische Baked Beans oft mit Bacon oder Würstchen serviert werden, bieten sich für Vegetarier und Veganer mehrere Alternativen an:
- Vegane Würstchen: Es gibt zahlreiche vegane Würstchen auf Seitan- oder Sojabasis, die gut mit Baked Beans kombiniert werden können.
- Dulse: Eine Rotalge, die gebraten wie Bacon schmeckt und eine gute Alternative für das traditionelle englische Frühstück bietet.
- Vegane Blutwurst: Es gibt vegane Versionen von Black Pudding, die ohne tierische Zutaten hergestellt werden.
- Brot als Hauptbestandteil: Bohnen auf Toast sind eine beliebte Alternative, die auch als vegetarische Mahlzeit serviert werden kann.
Jamie Oliver’s Bohnen auf Toast
Jamie Oliver’s Version von Baked Beans ist eine modernisierte Variante, die den herkömmlichen Geschmack bewahrt, aber durch die Verwendung von frischen Zutaten und Zutaten wie Rosmarin-Chili-Öl eine geschmackliche Note hinzufügt. Zutaten wie Ciabatta, Cheddar-Käse und frische Kräuter sorgen für eine leichte Abwechslung und ein besseres Aroma.
Einfaches Baked Beans-Rezept mit Bio-Zutaten
Für ein einfaches, aber leckeres Rezept können Bio-Zutaten verwendet werden:
Zutaten:
- 200 g weiße Bohnen
- 400 g passierte Tomaten
- ca. 150 ml Wasser
- ¼ rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, 1 Esslöffel Zucker
- Rapsöl
Zubereitung:
- Die Bohnen in Wasser einweichen und kochen, bis sie weich sind.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Rapsöl glasig dünsten.
- Passierte Tomaten, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles mit den Bohnen vermengen.
- Die Mischung ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Vorteile von Baked Beans in der Ernährung
Baked Beans sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Vorteile:
- Pflanzliches Protein: Bohnen sind eine reiche Quelle an pflanzlichem Protein, was sie zu einer wertvollen Nahrungsquelle für Vegetarier und Veganer macht.
- Ballaststoffe: Sie enthalten viel Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen.
- Vitamine: Bohnen enthalten Vitamin C, Vitamin K und B-Vitamine, die für die Aufrechterhaltung der körpereigenen Funktionen wichtig sind.
- Mineralstoffe: Sie enthalten Kalzium, Magnesium und Eisen, die für die Knochen- und Muskelfunktionen sowie den Blutkreislauf notwendig sind.
Tipps zur Zubereitung und Speicherung
Um Baked Beans optimal zu zubereiten und aufzubewahren, gelten folgende Tipps:
- Eintopf-Gefäß verwenden: Ein flacher Schmortopf eignet sich besonders gut, da die Bohnen und die Sauce gleichmäßig erhitzt werden.
- Zubereitung mit Vorausplanung: Wenn getrocknete Bohnen verwendet werden, ist ein Einweichen von mindestens 8 Stunden erforderlich.
- Geschmack verfeinern: Der Geschmack kann durch zusätzliche Gewürze wie Pfeffer, Salz, Worcestershire-Sauce oder Tabasco verbessert werden.
- Auffüllen mit Toast oder Brot: Toast oder Brot als Beilage ergänzt die Mahlzeit und sorgt für eine bessere Balance.
Bei der Speicherung sollte darauf geachtet werden, dass die Baked Beans in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können bis zu 3–4 Tage haltbar sein.
Rezepte mit roten Bohnen
Rote Bohnen sind in vielen Gerichten verwendbar und können sowohl vegetarisch als auch fleischhaltig serviert werden. Einige Beispiele für Gerichte mit roten Bohnen sind:
- Geschmorte rote Bohnen mit Gemüse: Ein gesundes und sättigendes Gericht ohne Fleisch.
- Armenische Pasuts Tolma Lean: Ein herzhaftes und gesundes Gericht aus der armenischen Küche.
- Salat mit Bohnen und Chinakohl: Ein originelles Dressing macht diesen Salat besonders lecker.
- Bohnenensuppe in einem Slow Cooker mit Fleischbrühe: Ein köstlicher Duft von geräucherten Rippchen und Bohnen macht Appetit.
- Tsada-Salat mit Bohnen und Rindfleisch mit Sauerrahm mit Gurken: Ein herzhafter, nahrhafter und leckerer Salat für Fleischliebhaber.
- Salat mit Bohnen und Schinken: Ein leckerer, farbenfroher Salat, der die Ernährung diversifiziert.
- Salat mit Hühnerbohnen und koreanischen Karotten: Ein leckeres Gericht aus einfachen Zutaten.
- Deutscher Bohnen-Schinken-Salat: Ein einfacher, aber leckerer Salat für ein komplettes Abendessen.
- Rote Bohnensuppe mit Rindfleisch: Ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das kaum jemand ablehnt.
- Salat Carmen: Ein leckerer und sättigender Salat, der sich gut als Hauptgericht eignet.
Diese Gerichte zeigen die Vielfalt, in der Bohnen verwendet werden können. Sie eignen sich hervorragend als Beilage, Hauptgericht oder Vorspeise und passen gut zu Fleisch, Hühnchen, Meeresfrüchten, Pilzen, Kartoffeln, Nudeln, verschiedenen Saucen, aromatischen Kräutern und scharfen Gewürzen.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Englische Rote Bohnen enthalten zahlreiche Nährstoffe, die für die Gesundheit wichtig sind. Einige der wichtigsten Nährwerte sind:
Nährstoff | Menge (pro 100 g) |
---|---|
Kalorien | 100 kcal |
Kohlenhydrate | 14 g |
Protein | 8 g |
Fett | 0,5 g |
Ballaststoffe | 3 g |
Vitamin C | 10 mg |
Eisen | 1,5 mg |
Magnesium | 15 mg |
Diese Werte können je nach Zubereitungsart und Zutaten variieren. Baked Beans sind besonders nahrhaft, da sie reich an Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen sind. Sie eignen sich gut als Teil einer ausgewogenen Ernährung und tragen zur Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit bei.
Tipps für die Kombination mit anderen Gerichten
Englische Rote Bohnen können in verschiedenen Kombinationen serviert werden. Einige beliebte Kombinationen sind:
Gericht | Kombination |
---|---|
Baked Beans | Toast, Bacon oder Würstchen |
Baked Beans | Spiegelei oder Rührei |
Baked Beans | Gebratene Tomaten und Champignons |
Baked Beans | Blutwurst |
Baked Beans | Früchte wie Orangensaft oder Bananen |
Baked Beans | Tee oder Kaffee |
Diese Kombinationen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl lecker als auch nahrhaft ist. Sie können je nach Geschmack und Vorliebe angepasst werden.
Fazit
Englische Rote Bohnen sind ein Klassiker der britischen Küche, der sowohl in der traditionellen Form als auch in modernisierten Varianten serviert werden kann. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und können sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden. Mit einer Vielzahl an Rezepten und Zubereitungsmöglichkeiten eignen sie sich hervorragend für ein herzhaftes Frühstück, eine Hauptmahlzeit oder eine Beilage. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und tragen somit zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Ob klassisch mit Toast, als Teil eines englischen Frühstücks oder in einer modernisierten Variante – Baked Beans sind immer eine köstliche und gesunde Wahl.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten