Vegetarische Rezepte mit Rote Bete und Apfel: Ein köstlicher und gesunder Salat
Rote Bete und Apfel gehören zu den Klassikern in der kühlen Küche. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an Nährstoffen und einfach in der Zubereitung. In diesem Artikel werden Rezepte für vegetarische Rote-Bete-Salate mit Apfel vorgestellt. Diese Kombination bietet eine harmonische Mischung aus erdiger Süße, knackiger Fruchtigkeit und erfrischender Note. Die Rezepte sind schnell zuzubereiten, ideal für kalte Mahlzeiten und passen sowohl zu vegetarischen als auch zu fischbasierten Gerichten.
Rezept: Apfel-Rote-Bete-Salat (Gutekueche.at)
Dieses Rezept für einen vegetarischen Apfel-Rote-Bete-Salat ist einfach und schnell zuzubereiten. Es ist eine leichte Mahlzeit, die gut als Beilage oder als Hauptgericht dienen kann. Die Kombination aus Rote Bete und Apfel ergibt eine erfrischende Note und sorgt für eine gute Mischung aus Geschmack und Nährwert.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 3 Rote Beten, geschält und geraspelt
- 3 Äpfel, geschält und geraspelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Rote Bete und Apfel in einer Salatschüssel vermengen.
- Mit Olivenöl, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Den Salat für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich entfalten.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: 128 kcal
- Fett: 5,74 g
- Eiweiß: 1,63 g
- Kohlenhydrate: 16,97 g
Dieser Salat ist glutenfrei und eignet sich gut als Teil einer gesunden Ernährung. Er kann als Beilage oder als leichtes Mahlzeit serviert werden.
Rezept: Finnischer Rote-Bete-Salat mit Apfel (by-the-way.kirsi-schreibt.de)
Der finnische Rote-Bete-Salat ist eine vegetarische Variante, die durch die Kombination aus Rote Bete, Apfel, Gewürzgurken und saurer Sahne eine leichte, aber dennoch cremige Note bekommt. Dieses Rezept ist schnell zuzubereiten und passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder als Brotaufstrich.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 500 g Rote Bete (aus dem Glas oder vakuumverpackt)
- 1 Apfel
- 1 Gewürzgurke
- 200 ml saure Sahne
- 50 g Mayonnaise (optional)
- 2 EL Apfelessig (mild)
- etwas Rote-Bete-Sud (für die Farbe)
- Salz und Pfeffer
- 1–2 TL Zucker
- geriebener Meerrettich (optional)
Zubereitung:
- Rote Bete schneiden und den Sud auffangen.
- Gewürzgurke fein schneiden. Apfel in kleine Stücke oder hobeln.
- Alles gut vermischen.
- Für die Salatcreme saure Sahne, Essig, Rote-Bete-Sud, Salz, Pfeffer, Zucker und optional Meerrettich gut durchmischen.
- Die Creme zu den Salatzutaten geben und abschmecken.
- Den Salat für einige Stunden ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.
Dieser Salat ist ideal für kalte Mahlzeiten und eignet sich als Beilage oder als Brotaufstrich. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel und saurer Sahne ergibt eine leichte, aber cremige Note, die gut als vegetarische Mahlzeit passt.
Rezept: Finnischer Weihnachtssalat – Rosolli-Salat im Glas (die-kartoffel.de)
Der Rosolli-Salat ist ein traditioneller finnischer Salat, der vor allem in der Weihnachtszeit serviert wird. Er besteht aus Rote Bete, Kartoffeln, Karotten, Apfel, Gurken und einer cremigen Salatcreme. Der Salat wird in Gläsern serviert und ist eine optisch ansprechende, vegetarische Mahlzeit.
Zutaten (für den Salat):
- 3–4 Rote-Bete-Knollen
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Gewürzgurke
- 1 Apfel
Zutaten (für die Salatcreme):
- 1 Zitrone
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- Apfelessig
Zubereitung:
- Rote Bete mit Butter bepinseln und in Alufolie einwickeln. Bei 200 °C für ca. 45 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und in Würfel schneiden.
- Kartoffeln in Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen. Nach 5 Minuten Karotten hinzufügen. Alles abdämpfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Gewürzgurken und Apfel in Würfel schneiden.
- Für die Salatcreme die Zitrone auspressen und mit Zucker, Salz, Pfeffer und Apfelessig vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Alle Salatzutaten mit der Creme vermengen und in Gläser füllen.
Dieser Salat ist ideal für kalte Mahlzeiten und eignet sich als vegetarische Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel und cremiger Creme ergibt eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur.
Rezept: Rote-Bete-Apfel-Salat (lecker.de)
Der Rote-Bete-Apfel-Salat ist ein vegetarisches Rezept, das durch die Kombination aus Rote Bete, Apfel, Senf, Honig und Rotwein-Essig eine leichte, aber dennoch cremige Note bekommt. Der Salat ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht und eignet sich gut zu Fisch oder Geflügel.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 500 g Rote Bete
- 200 g Möhren
- 1 säuerlicher Apfel
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL grober Senf
- 5 EL Rotwein-Essig
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Leinsamen
- 1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
- Rote Bete und Möhren roh gerieben in eine Schüssel geben.
- Apfel hobeln oder in kleine Stücke schneiden.
- Zitronensaft, Honig, Senf und Rotwein-Essig vermengen und als Dressing verwenden.
- Die Zutaten mit dem Dressing vermengen und abschmecken.
- Leinsamen und Sonnenblumenkerne als Topping hinzufügen.
Dieser Salat ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel und cremiger Creme ergibt eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur. Der Salat ist reich an Nährstoffen und eignet sich gut in der kalten Jahreszeit.
Rezept: Rote-Bete-Salat mit Apfel (shibaskitchen.de)
Dieses Rezept für einen vegetarischen Rote-Bete-Salat mit Apfel ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel, Karotten und Petersilie ergibt eine erfrischende Note und sorgt für eine gute Mischung aus Geschmack und Nährwert.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 500 g Rote Bete
- 1 Apfel
- 1 Karotte
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete, Apfel und Karotte hobeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
- Petersilie fein hacken und zum Salat geben.
- Den Salat für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich entfalten.
Dieser Salat ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel und Petersilie ergibt eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur. Der Salat ist reich an Nährstoffen und eignet sich gut in der kalten Jahreszeit.
Rezept: Schwedischer Rote-Bete-Salat (mahtava.de)
Der schwedische Rote-Bete-Salat ist ein vegetarisches Rezept, das durch die Kombination aus Rote Bete, Apfel, saurer Sahne und Meerrettich eine leichte, aber dennoch cremige Note bekommt. Der Salat ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht und eignet sich gut zu Fisch oder Geflügel.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 500 g Rote Bete (gekocht oder eingelegt)
- 1 Apfel
- 1 Gewürzgurke
- 150 g saure Sahne
- 50 g Mayonnaise
- 2 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer
- 1–2 TL geriebener Meerrettich
Zubereitung:
- Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden.
- Gewürzgurke fein hacken.
- Saure Sahne, Mayonnaise, Apfelessig, Salz, Pfeffer und optional Meerrettich vermengen.
- Die Salatzutaten mit der Creme vermengen und abschmecken.
- Den Salat für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich entfalten.
Dieser Salat ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Apfel und saurer Sahne ergibt eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur. Der Salat ist reich an Nährstoffen und eignet sich gut in der kalten Jahreszeit.
Schlussfolgerung
Rote Bete und Apfel sind eine perfekte Kombination für vegetarische Salate. Sie sind reich an Nährstoffen und sorgen für eine erfrischende Note in der kalten Küche. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind schnell zuzubereiten und eignen sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Sie passen sowohl zu vegetarischen als auch zu fischbasierten Gerichten und sind ideal für kalte Mahlzeiten. Ob als Brotaufstrich oder als Salat im Glas – die Kombination aus Rote Bete und Apfel ist immer eine willkommene Abwechslung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten