Gesunde Rezeptideen mit Roter Bete – von Doc Esser inspiriert

Rote Bete ist nicht nur für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit in der Küche. Sie kann roh, gekocht, gedünstet, geraspelt oder sogar in Form eines leckeren Saftes serviert werden. Zahlreiche Rezepte nutzen die Rote Bete als Haupt- oder Nebenzutat, um Gerichte lecker, nahrhaft und optisch ansprechend zu gestalten. In Verbindung mit den Ernährungstipps und gesunden Genuss-Ideen von Dr. Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser, die er in seinem Buch „Health Food – Rock‘n‘Roll“ vermittelt, bietet die Rote Bete eine ideale Grundlage für kreative und nährstoffreiche Gerichte.

Dieser Artikel beschreibt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden mit Roter Bete, unter Berücksichtigung der Empfehlungen von Doc Esser. Zudem werden Vorbereitungshinweise, wie das Vermeiden von Verfärbungen an den Händen, und die Verwendung von Einmachgläsern für eingelegte Rote Bete thematisiert.

Rezeptideen mit Rote Bete

Die Rote Bete kann in vielfältiger Form in der Küche eingesetzt werden. Sie eignet sich sowohl als Hauptbestandteil für Hauptgerichte als auch als Zutat in Suppen, Salaten oder Saucen. Im Folgenden werden einige bewährte Rezepte vorgestellt, die aus verschiedenen Quellen stammen und sich in ihrer Bewertung bewährt haben.

Rote-Bete-Waffeln mit Schoko-Sorbet

Diese Waffeln sind eine kreative Kombination aus süßer und herzhafter Note. Die Rote Bete verleiht den Waffeln eine natürliche Farbe und eine leichte Erdigkeit, die mit dem Schoko-Sorbet perfekt harmoniert. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, da die Waffeln aus einem Teig gebacken werden müssen, der Rote Bete enthält. Dieses Rezept wurde in der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX präsentiert und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Zutaten: - 200 g Rote Bete (gekocht und gewürfelt) - 200 g Mehl - 2 Eier - 200 ml Milch - 100 g Zucker - 1 Prise Salz - 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung: 1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit etwas Salz in ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit ablaufen zu lassen. 2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Eier vermengen. 3. Die Milch langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 4. Die Rote-Bete-Würfel vorsichtig unterheben. 5. In einer Waffeleisenform den Teig verteilen und die Waffeln backen. 6. Die Waffeln mit Schoko-Sorbet servieren.

Rote Bete Carpaccio

Ein weiteres Rezept, das in der Sendung „Das perfekte Dinner“ gezeigt wurde, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Es handelt sich um eine elegante Vorspeise, die durch ihre leichte und frische Kombination von Aromen überzeugt. Die Rote Bete wird dünn geschnitten und mit Sahnemeerrettich, Birnen und Eiern kombiniert.

Zutaten: - 200 g Rote Bete (dünn geschnitten) - 100 g Sahnemeerrettich - 2 Birnen (in dünne Scheiben geschnitten) - 4 Eier - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Rote Bete dünn schneiden und auf einem Teller verteilen. 2. Den Sahnemeerrettich darauf verteilen. 3. Die Birnen in dünne Scheiben schneiden und darauf platzieren. 4. Die Eier kurz in Salzwasser kochen und in Scheiben schneiden. 5. Die Eierscheiben auf das Carpaccio legen. 6. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rote-Bete-Salat mit Honig-Apfel-Dressing

Dieser Salat ist eine leichte, fruchtige Kombination, die besonders in den Herbst- und Wintermonaten willkommen ist. Die Rote Bete wird roh in Streifen geschnitten und mit einer Honig-Apfel-Dressing-Mischung kombiniert.

Zutaten: - 300 g Rote Bete (roh in Streifen) - 1 Apfel (in kleine Würfel) - 1 EL Honig - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Rote Bete in feine Streifen schneiden. 2. Den Apfel in kleine Würfel schneiden. 3. Honig, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. 4. Die Rote Bete und den Apfel mit dem Dressing vermengen. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Rote-Bete-Suppe mit Orangenaroma

Diese Suppe ist eine warme, erdige und frische Kombination, die besonders in kühleren Monaten beliebt ist. Die Rote Bete verleiht der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch eine natürliche Süße, die mit dem Zitrusaroma der Orangen harmoniert.

Zutaten: - 500 g Rote Bete (gekocht) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Orangenschale - 1 EL Orangensaft - 500 ml Gemüsebrühe - 50 ml Sahne - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer großen Pfanne anbraten. 2. Die Rote Bete hinzufügen und kurz mitdünsten. 3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen. 4. Die Suppe mit einer Kelle in den Mixer geben und fein pürieren. 5. Sahne, Orangenschale und Orangensaft unterheben. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Vorbereitungshinweise

Um die Zubereitung der Rote Bete optimal zu gestalten, gibt es einige Vorbereitungshinweise, die wichtig sind:

Handschuhe tragen

Rote Bete enthält Farbstoffe, die sich auf die Haut übertragen können. Um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden, sollten Einweghandschuhe getragen werden. Dies ist besonders bei der rohen Verarbeitung der Rote Bete wichtig, da die Farbe sich leicht auf die Haut übertragen kann.

Eingelegte Rote Bete

Eingelegte Rote Bete ist eine köstliche und nahrhafte Variante, die ohne den Kauf von Fertigprodukten aus dem Supermarkt hergestellt werden kann. Dazu werden die Rote Bete in Einmachgläser gelegt und mit Ingwer, Weißweinessig und Gewürzen kombiniert.

Zutaten: - 500 g Rote Bete (gekocht) - 1 Zwiebel - 1 Ingwerwurzel (gehackt) - 200 ml Weißweinessig - 200 ml Wasser - 1 EL Zucker - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Rote Bete in Einmachgläser legen. 2. Zwiebel und Ingwer hacken und ebenfalls in die Gläser geben. 3. Weißweinessig, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer in einen kleinen Topf geben und erwärmen. 4. Die Mischung in die Einmachgläser gießen. 5. Die Gläser abdichten und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Gesunde Genuss-Ideen von Doc Esser

Dr. Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser, der Sana-Mediziner und TV-Doktor, hat in seinem Buch „Health Food – Rock‘n‘Roll“ gesunde Ernährungstipps und Genuss-Ideen vorgestellt. Seine Empfehlungen betonen die Bedeutung von nahrhaften Lebensmitteln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind. Rote Bete ist in diesem Zusammenhang ein idealer Zutat, da sie reich an Nährstoffen ist und sich in vielfältiger Form in der Küche einsetzen lässt.

Doc Esser betont, dass die Ernährung nicht nur um das Essen, sondern auch um das Genuss-Erlebnis geht. Seine Idee ist, dass gesunde Lebensmittel genauso lecker und abwechslungsreich sein können wie herkömmliche Gerichte. Die Rezepte mit Rote Bete, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, spiegeln diese Haltung wider, indem sie kreativ, nahrhaft und geschmacklich ansprechend sind.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist eine vielseitige Zutat, die in der Küche in verschiedenen Formen eingesetzt werden kann. Sie eignet sich sowohl als Hauptbestandteil als auch als Ergänzung zu anderen Gerichten. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ und abwechslungsreich Gerichte mit Rote Bete gestaltet werden können. Zudem betonen sie die Empfehlungen von Doc Esser, dass gesunde Lebensmittel auch lecker sein können.

Die Zubereitung der Rote Bete erfordert einige Vorbereitungshinweise, wie das Tragen von Handschuhen, um Verfärbungen zu vermeiden. Zudem kann die Rote Bete in Form von eingelegten oder selbstgemachten Gerichten serviert werden, um ihre Geschmacksvielfalt zu unterstreichen.

Quellen

  1. Doc Esser feiert den gesunden Genuss wie den Rock‘n’Roll
  2. Rote Bete – Rezepte & Tipps
  3. Rote Bete Rezepte bei Chefkoch
  4. Rote Beete Rezepte: So lecker ist die Rübe als Dip, Suppe oder Salat
  5. Rezepte & Kochtipps von Aus meinem Kochtopf

Ähnliche Beiträge