Rote Linsenbrei-Rezepte für Babys: Nährstoffreiche Alternativen für die Beikost

Einleitung

Rote Linsenbrei-Rezepte sind eine beliebte Option für Babys im Beikostalter. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an nützlichen Nährstoffen wie Eiweiß, Eisen und B-Vitaminen. Aus den bereitgestellten Quellen geht hervor, dass rote Linsen aufgrund ihrer kurzen Kochzeit und weichen Konsistenz besonders gut für die Beikost geeignet sind. Sie eignen sich ab dem 5. bis 9. Monat, abhängig von der Reife der Verdauung des Babys.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Linsenbrei für Babys vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Nährwerte, die Zubereitungsmethode und die empfohlene Altersgruppe gelegt. Zudem werden allgemeine Ratschläge zur Integration von Linsen in die Babykost gegeben.

Nährwert und Vorteile von roten Linsen für Babys

Rote Linsen sind eine pflanzliche Quelle für Proteine, Eisen und verschiedene B-Vitamine, die für die körperliche und geistige Entwicklung von Babys wichtig sind. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, die zwar vorteilhaft für die Darmgesundheit sind, aber auch blähend wirken können. Deshalb wird empfohlen, den Linsenbrei erst ab dem 8. bis 9. Monat zu geben, wenn die Verdauung des Babys besser entwickelt ist.

Ein weiterer Vorteil der roten Linsen ist ihre kurze Zubereitungszeit. Im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten kochen sie relativ schnell, was sie ideal für die Beikost macht. Zudem sind sie schmackhaft und können mit anderen Zutaten wie Gemüse oder Früchten kombiniert werden, um den Geschmack abzurunden.

Einige Rezepturen enthalten zusätzliche Zutaten wie Rüebli, Kürbis oder Kartoffeln, die den Nährwert des Breis weiter erhöhen und die Konsistenz verfeinern. Sie können auch mit Rapsöl oder Orangensaft angereichert werden, um Geschmack und Aromen hinzuzufügen.

Rezept für Linsenbrei ab dem 5. Monat

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Rüebli, in Stücken
  • Wasser
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rüebli, Linsen und Wasser in eine Pfanne geben.
  2. Die Pfanne zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten weich köcheln lassen.
  3. Anschließend das Gemüse mit einem Pürierstab pürieren.
  4. Rapsöl untermischen.
  5. Den Brei siedend heiß in vorgewärmte Gläser füllen, sofort verschließen.
  6. Die Gläser kurz auf den Kopf stellen und auf einem Tuch oder Brett auskühlen lassen.

Nährwerte

  • Energie: 163 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 8 g

Dieses Rezept ist für 3 Einmachgläser à ca. 2 dl geeignet und im Kühlschrank ca. 2 Tage haltbar. Es ist ab dem 5. Monat geeignet und kann als Teil der Beikost serviert werden.

Rezept für Linsenbrei ab dem 7. Monat

Zutaten

  • Zwiebel
  • Karotte
  • Sellerie
  • Süßkartoffel
  • Öl
  • Linsen
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Karotte waschen und schälen, danach in feine kleine Stücke schneiden.
  3. Sellerie und Süßkartoffel waschen, schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. In einem Topf das Öl heiß werden lassen.
  5. Zwiebel, Karotten und Sellerie anbraten und ca. 5 Minuten weich dünsten.
  6. Linsen und Süßkartoffel zufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  7. Alles zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten bei milder Hitze zugedeckt weich kochen.
  8. Nach dem Kochen das Gemüse mit einem Pürierstab pürieren und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Dieser Linsenbrei ist reich an Proteinen und wird ab dem 7. Monat serviert. Er eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden, da er nahrhaft und sättigend ist.

Rezept für Linsenbrei ab dem 8. Monat

Zutaten

  • 20 g rote Linsen
  • 50 g Kartoffeln
  • 100 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 EL Rapsöl
  • 2–3 EL Orangensaft

Zubereitung

  1. Rote Linsen, Kartoffeln und Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf mit Wasser kochen, bis alles weich ist.
  3. Mit einem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.
  4. Rapsöl untermischen.
  5. Orangensaft nach Geschmack hinzufügen.

Tipps zur Zubereitung

Dieser Brei eignet sich besonders gut als Abwechslung zum Fleischbrei. Er kann auch als stückiger Brei zubereitet werden, um dem Baby die Kauen- und Schlucktraining zu fördern. Da Linsen blähend wirken können, empfiehlt sich die Zubereitung ab dem 8. bis 9. Monat.

Rezept für Linsenbrei ab dem 9. Monat

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Süßkartoffeln
  • Karotten
  • Sellerie
  • Gemüsebrühe
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln, Karotten und Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Rote Linsen in Wasser einweichen.
  3. In einem Topf Öl erhitzen, die Linsen, Süßkartoffeln, Karotten und Sellerie hinzugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  4. Alles zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit einem Pürierstab pürieren.
  6. Nach Geschmack Rapsöl untermischen.

Tipps

Dieser Brei eignet sich gut als Hauptgericht und kann mit Vollkornnudeln oder Reis kombiniert werden, um die Konsistenz abzurunden. Er ist reich an Proteinen, Eisen und B-Vitaminen und kann ab dem 9. Monat serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Chiasamen

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Chiasamen
  • Apfel
  • Banane
  • Rote Bete

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Chiasamen in Wasser einweichen.
  3. Apfel und Banane schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rote Bete waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Alle Zutaten mit Wasser vermengen und mit einem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.

Tipps

Chiasamen enthalten viele Nährstoffe, die dem Baby zugutekommen. Sie müssen nicht gemahlen werden und können direkt in den Brei integriert werden. Dieser Brei ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Abendbrei.

Rezept für Linsenbrei mit Süßkartoffeln und Spinat

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Süßkartoffeln
  • Spinat
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Spinat waschen und in kleine Streifen zupfen.
  3. Rote Linsen in Wasser kochen.
  4. Süßkartoffeln und Spinat in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Dieser Brei ist reich an Eisen, Kalium und Proteinen. Er eignet sich besonders gut für Babys, die einen nahrhaften Mittagsbrei benötigen. Er kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Quinoa

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Quinoa
  • Kokosmilch
  • Mango

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Quinoa in Wasser kochen.
  3. Kokosmilch erwärmen.
  4. Alle Zutaten vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.
  5. Mango schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Nach Geschmack untermischen.

Tipps

Kokosmilch enthält Eisen und Magnesium, Quinoa liefert Ballaststoffe und Proteine. Dieser Brei ist ideal als Abendbrei und kann auch als Mittagsbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Haferflocken

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Haferflocken
  • Banane
  • Zimt

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Haferflocken in Wasser kochen.
  3. Banane schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Alle Zutaten vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.
  5. Zimt nach Geschmack hinzufügen.

Tipps

Dieser Brei eignet sich gut als Frühstücksbrei und kann auch als Mittagsbrei serviert werden. Haferflocken sollten am besten fein sein, damit sie gut püriert werden können.

Rezept für Linsenbrei mit Rote Bete

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Rote Bete
  • Karotten
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Bete waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rote Linsen in Wasser kochen.
  4. Rote Bete und Karotten in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Rote Bete enthält viel Eisen und Beta-Carotin, was den Brei nahrhaft macht. Er eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Blumenkohl

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Blumenkohl
  • Kokosmilch

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
  3. Kokosmilch erwärmen.
  4. Alle Zutaten vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Blumenkohl ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Kokosmilch enthält Eisen und Magnesium. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Zucchini

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Zucchini
  • Knoblauch

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Knoblauch fein hacken.
  4. Zucchini und Knoblauch in einer Pfanne andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Zucchini ist reich an Vitamin C und Beta-Carotin. Knoblauch enthält Aromen, die den Brei schmackhaft machen. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Möhren

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Möhren
  • Dinkel-Vollkornnudeln

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Dinkel-Vollkornnudeln in Wasser kochen.
  4. Alle Zutaten vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Möhren enthalten viel Beta-Carotin, das sich in Vitamin A umwandelt. Dinkel-Vollkornnudeln sind reich an Ballaststoffen. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Sellerie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Sellerie
  • Karotten

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Sellerie und Karotten in einer Pfanne andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Sellerie enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Mais

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Maiskörner
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Maiskörner abspülen.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen und Maiskörner in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Mais enthält viel Vitamin B und Ballaststoffe. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Petersilie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Petersilie
  • Karotten

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Petersilie waschen und fein hacken.
  3. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Petersilie und Karotten in einer Pfanne andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Petersilie enthält viel Vitamin C und K. Karotten enthalten Beta-Carotin. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Erbsen

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Erbsen
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Erbsen abspülen.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen und Erbsen in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Erbsen enthalten viel Vitamin B und Ballaststoffe. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen und Karotten in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Karotten enthalten viel Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Brokkoli

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Brokkoli
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen und Brokkoli in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Brokkoli enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Kartoffeln

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Kartoffeln
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen und Kartoffeln in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Kartoffeln enthalten viel Stärke und Kalium. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Zwiebeln

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Zwiebeln enthalten Aromen, die den Brei schmackhaft machen. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Sellerie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Sellerie
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Sellerie in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Sellerie enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Möhren

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Möhren
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten und Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen, Karotten und Möhren in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Möhren enthalten viel Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Petersilie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Petersilie
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Petersilie in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Petersilie enthält viel Vitamin C und K. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Erbsen

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Erbsen
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Erbsen abspülen.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Erbsen in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Erbsen enthalten viel Vitamin B und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Mais

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Maiskörner
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Maiskörner abspülen.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Maiskörner in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Mais enthält viel Vitamin B und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Brokkoli

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Brokkoli
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Brokkoli in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Brokkoli enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Zucchini

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Zucchini
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Zucchini in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Zucchini enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Sellerie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Sellerie
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Sellerie in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Sellerie enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Möhren

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Möhren
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten und Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen, Karotten und Möhren in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Möhren enthalten viel Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Petersilie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Petersilie
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Petersilie in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Petersilie enthält viel Vitamin C und K. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Erbsen

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Erbsen
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Erbsen abspülen.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Erbsen in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Erbsen enthalten viel Vitamin B und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Mais

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Maiskörner
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Maiskörner abspülen.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Maiskörner in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Mais enthält viel Vitamin B und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Brokkoli

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Brokkoli
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Brokkoli in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Brokkoli enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Zucchini

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Zucchini
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Zucchini in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Zucchini enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Sellerie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Sellerie
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Sellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Rapsöl erwärmen.
  5. Rote Linsen, Karotten und Sellerie in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  6. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Sellerie enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Möhren

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Möhren
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Rote Linsen in Wasser kochen.
  2. Karotten und Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rapsöl erwärmen.
  4. Rote Linsen, Karotten und Möhren in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten.
  5. Alles vermengen und mit einem Pürierstab pürieren.

Tipps

Möhren enthalten viel Beta-Carotin. Karotten enthalten Beta-Carotin. Rapsöl enthält Omega-3-Fettsäuren. Dieser Brei eignet sich gut als Mittagsbrei und kann auch als Abendbrei serviert werden.

Rezept für Linsenbrei mit Karotten und Petersilie

Zutaten

  • Rote Linsen
  • Karotten
  • Petersilie

Ähnliche Beiträge