Vielfältige Rezepte mit Rote Bete aus dem Hause ALDI: Gesund, farbenfroh und einfach zuzubereiten

Rote Bete ist eine vielseitige und gesunde Knolle, die sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten hervorragend einsetzen lässt. Besonders bei ALDI finden sich zahlreiche Rezeptideen, die die Zubereitung von Rote Bete erleichtern und gleichzeitig geschmacklich überzeugen. Neben klassischen Beilagen und Salaten werden auch innovative Kreationen wie Gnocchi, Desserts oder Suppen angeboten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsarten unter Berücksichtigung der in den Quellen beschriebenen Techniken und Zutaten vorgestellt.

Zubereitungsmöglichkeiten von Rote Bete

Rote Bete kann auf verschiedene Arten gegart werden. Die gängigste Methode ist das Kochen in Salzwasser, bei dem die Knolle ihre Aromen und Farbe gut behält. Allerdings kann es bei dieser Zubereitungsform zu einem Verlust von Nährstoffen kommen, da diese ins Kochwasser auslaufen können. Alternativ wird empfohlen, Rote Bete im Ofen zu garen. Dabei wird sie mit etwas Meersalz bestreut, in einen ofenfesten Topf mit Deckel gelegt oder in Backpapier eingewickelt und bei 170 Grad für etwa 40 bis 45 Minuten gegart. Die Gartestdauer lässt sich durch das Einstechen mit einer Gabel oder einem Spieß überprüfen. Anschließend kann die Schale wie bei einer Pellkartoffel abgezogen werden. Es empfiehlt sich, Handschuhe zu tragen, da die leuchtend rote Farbe stark abfärbt.

Für die Zubereitung als Rohkost wird die Rote Bete geschält und fein geraspelt oder in einer Küchenmaschine zerkleinert. Danach kann sie nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft gewürzt werden. In Desserts oder Süßspeisen wird sie entweder gegart oder roh verarbeitet, beispielsweise in einem Gewürzsud mit Sternanis, Zimt oder Vanille eingelegt oder in Kuchenteig mitgeraspelt.

Rote-Bete-Püreerezept mit Spiegelei und Feta

Ein besonders farbenfrohes und sättigendes Gericht ist das Rote-Bete-Püreerezept mit Spiegelei und Feta. Es eignet sich ideal als Frühstück, kann aber auch zum Mittag- oder Abendessen serviert werden. Für die Zubereitung werden vorgegarte Rote Bete benötigt. Diese können im Supermarkt vakuumiert erworben oder zu Hause selbst gegart werden. Wer die Rote Bete frisch zubereiten möchte, sollte sie in Salzwasser kochen – je nach Größe etwa 30 bis 50 Minuten. Nach dem Garen lässt sich die Schale leicht entfernen, wobei Handschuhe empfohlen werden, um Verfärbungen zu vermeiden.

Zusätzlich werden Kartoffeln in Salzwasser gar gekocht. Danach werden die Rote Bete in Würfel geschnitten und kurz in der Pfanne angebraten. In einem nächsten Schritt werden Kartoffeln und Rote Bete mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl püriert, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Gericht wird mit Spiegelei und Feta abgeschmeckt. Dieses Rezept ist in unter einer halben Stunde zubereitet und überzeugt durch seine cremige Konsistenz und farbenfrohe Optik.

Rote Bete Gnocchi in Herzform

Besonders kreativ und optisch ansprechend sind die Rote-Bete-Gnocchi von ALDI. Diese werden in Herzform ausgestochen und mit Feldsalat serviert. Das Rezept eignet sich ideal für ein romantisches Dinner und zeigt, wie vielseitig Rote Bete in der internationalen Küche eingesetzt werden kann.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g gekochte Rote Bete
  • 1 Ei
  • 50 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 40 g Butter
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bio-Zitrone
  • 200 g Feldsalat
  • 80 g Weichkäse mit Edelschimmel (z. B. Blauschimmelkäse)
  • 100 ml Bio-Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln und Rote Bete werden durch eine Kartoffelpresse gedrückt.
  2. Salz, Ei und Mehl werden zur Mischung gegeben und zu einem fluffigen Teig verarbeitet.
  3. Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu langen Stangen ausgerollt und in 2 cm lange Stücke geteilt. Mit Plätzchenformen oder einem Messer werden die Gnocchi in Herzform ausgestochen.
  4. Anschließend werden die Gnocchi in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Sie werden herausgenommen und in einer Pfanne mit Butter angebraten.
  5. Die Champignons werden in dünne Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird in Ringe geschnitten und für 15 Minuten in Zitronensaft gelegt, um sie zu marinieren.
  6. Die Gnocchi werden mit dem Salat und den Zutaten serviert, wobei der Blauschimmelkäse mit Schlagsahne zu einer Sauce verarbeitet werden kann.

Diese Gnocchi-Variante ist eine kreative Alternative zu klassischen Kartoffelgnocchi und verleiht dem Gericht eine leichte, frische Note durch die Zugabe von Zitronensaft.

Tunesischer Gemüsesalat mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine leichte Mahlzeit eignet, ist der tunesische Gemüsesalat mit Rote Bete. Dieser Salat ist sättigend und wird in einigen Regionen auch als „slatet bi trav“ oder „slatet batata“ bezeichnet. Er enthält eine Vielzahl an gekochtem Gemüse und lässt sich durch die Zugabe von Thunfisch auch als proteinreiche Hauptmahlzeit servieren.

Zutaten:

  • 2–3 Kartoffeln, gekocht, in Scheiben
  • 2–5 Karotten, gekocht, in Scheiben
  • Eine Handvoll Erbsen, gekocht
  • 1–2 Rote Bete, gekocht, geraspelt
  • 1/2 Dose Thunfisch (optional)
  • 2 hartgekochte Eier, längs geviertelt
  • 1–2 EL feingehackte Petersilie

Dressing:

  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Optional: Salatgewürz von ALDI

Der Salat wird wie auf dem Foto gezeigt dekoriert und mit dem Dressing begossen. Wer keine Salatgewürze von ALDI verwendet, kann stattdessen 1–2 Prisen Kreuzkümmel (Kumin) hinzufügen, wie es die tunesische Variante vorsieht.

Rote Bete als Suppenzutat

Rote Bete eignet sich hervorragend für Suppen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Ein Beispiel ist die „Marjellchens Traum – Omas Rote Bete-Suppe“, die in 30 Minuten zubereitet ist und auf ein traditionelles Familienrezept zurückgeht. Diese Suppe vereint die erdige Süße der Rote Bete mit einer leichten Würze und ist ein idealer Begleiter für kühlere Tage.

Ein weiteres Beispiel ist die kalte Rote-Bete-Suppe, die besonders in der warmen Jahreszeit erfrischend wirkt. Sie ist leicht säuerlich und enthält nur wenige Zutaten, wodurch sie schnell zubereitbar ist. Diese Suppe eignet sich ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Rote-Bete-Salate: Vielfalt auf dem Teller

Salate mit Rote Bete sind besonders vielseitig einsetzbar und schmecken sowohl warm als auch kalt. Beim Zubereiten wird oft auf frische Zutaten wie Schafskäse, Ziegenkäse, Walnüsse oder Orangen zurückgegriffen, um den erdigen Geschmack der Bete auszugleichen. Einige der Rezepte aus den Quellen:

  • Rote-Bete-Orangen-Salat: Eine Kombination aus süß-herber Note, ideal in Herbst und Winter.
  • Rote-Bete-Salat mit Schafskäse: Eine gut aussehende Vorspeise, die in nur 10 Minuten zubereitet ist.
  • Rote-Bete-Salat mit Honig-Apfel-Dressing: Ein vegetarisches Gericht mit harmonischem Geschmack.
  • Rote Bete Carpaccio: Einfach und schnell, aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ bekannt.

Ein weiteres einfaches Rezept ist der Rote-Bete-Apfel-Salat, der mit roher Rote Bete zubereitet wird. Dadurch erhält der Salat eine knackige Textur. Wer zusätzlich Protein aufnehmen möchte, kann den Salat mit Joghurt oder Quark anreichern, wie es im Pinkem Rote-Bete-Salat – High Protein Edition der Fall ist. Dieses Gericht ist proteinreich und in nur 5 Minuten fertig.

Rote-Bete-Marmelade: Eine ausgefallene Variante

Für alle, die gerne experimentieren, bietet sich das Rezept der Rote-Bete-Marmelade an. Dieses ausgefallene Rezept zeigt, dass die Knolle nicht nur als Gemüse, sondern auch als süße Komponente verwendet werden kann. Die Marmelade verbindet die erdige Süße der Rote Bete mit einer leichten Säure, wodurch sie eine interessante Alternative zu herkömmlichen Marmeladen ist.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

Knödel sind eine klassische Beilage in der deutschen Küche und können mit Rote Bete eine besondere Note erhalten. Ein Rezept aus den ALDI-Quellen beschreibt Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden. Dieses Gericht ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich ideal als Beilage zu Wild oder deftigen Braten.

Rote Bete in herzhaften Aufläufen

Rote Bete kann auch in Aufläufen und Gratin eingesetzt werden. Ein Beispiel ist das Rote-Bete-Kürbis-Gratin, das auf einem Blech mit einer Käsesauce überbacken wird. Es ist eine schmackhafte und nahrhafte Beilage, die gut zu Fleischgerichten passt.

Ein weiteres Rezept ist das Kartoffel-Rote-Bete-Gratin, das in etwa 30 Minuten zubereitet wird. Es handelt sich um eine Variante mit normaler Zubereitungsdauer und ist ideal für Familienmahlzeiten.

Rote-Bete-Lasagne mit Feta und Honig

Die Lasagne-Variante mit Rote Bete verbindet erdige Süße mit der salzigen Note des Fetakäses. Dieses Rezept wird als „normal“ eingestuft und benötigt 20 Minuten Zubereitungszeit. Es ist ideal für alle, die Rote Bete neu kennenlernen möchten, da sie durch den Honig und den Käse harmonisch in Szene gesetzt wird.

Rote-Bete-Waffeln mit Schoko-Sorbet

Für alle, die Rote Bete auch in Desserts mögen, bieten sich die Rote-Bete-Waffeln mit Schoko-Sorbet an. Dieses Rezept wird mit einer Maracujasauce abgeschmeckt und in etwa 45 Minuten zubereitet. Es ist eine kreative Variante, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Rote-Bete-Granita mit Rosmarin

Ein weiteres Dessert aus den ALDI-Rezepten ist die Rote-Bete-Granita mit Rosmarin. Sie wird in 20 Minuten zubereitet und eignet sich ideal als festliches Dessert. Die Zugabe von Rosmarin verleiht dem Gericht eine leichte, aromatische Note.

Rote-Bete-Schupfnudeln mit Haselnüssen

Die Schupfnudeln mit Roter Bete und Haselnüssen sind ein rustikales Gericht, das in 20 Minuten zubereitet werden kann. Es wird mit Haselnussöl veredelt und ist eine kreative Variante der klassischen Schupfnudeln. Das Rezept ist als „normal“ eingestuft und bietet eine nussige Komponente, die den erdigen Geschmack der Bete ausgleicht.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Rote Bete ist sowohl frisch als auch vorgegart erhältlich. Wer sie selbst kocht, sollte darauf achten, sie in einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Gekochte Rote Bete hält sich im Kühlschrank in einer luftdichten Verpackung bis zu 3–4 Tage. Alternativ kann sie auch eingefroren werden, um sie für spätere Zubereitungen zu verwenden.

Die ALDI-eigene Variante „Rote Bete auf Vorrat, süß-sauer“ wird in 45 Minuten zubereitet und ist eine praktische Alternative für alle, die Rote Bete länger haltbar machen möchten. Dieses Rezept orientiert sich an der klassischen Einmachkunst und eignet sich ideal als Beilage oder zu herzhaften Speisen.

Rote Bete als gesunde Beilage

Rote Bete ist reich an Nährstoffen und enthält unter anderem Betalaine, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Sie unterstützt die Entgiftung des Körpers und kann Blutdruck senkend wirken. In den ALDI-Rezepten wird die Rote Bete oft als gesunde Beilage eingesetzt, sei es in Salaten, als Püreepartner oder in Form von Chips.

Die Rote-Bete-Chips sind eine gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelchips. Sie werden im Ofen gebacken, sind kalorienärmer und behalten durch die schonende Zubereitung ihre Nährstoffe. Das Rezept ist einfach und eignet sich ideal als Snack oder Beilage.

Rezeptvarianten für unterschiedliche Anlässe

Die Vielfalt der Rote-Bete-Rezepte zeigt sich auch in der Bandbreite der Anlässe, für die sie geeignet sind. So gibt es Rezepte für den Alltag, aber auch für festliche Anlässe. Beispiele hierfür sind:

  • Rote-Bete-Waffeln mit Schoko-Sorbet: Ideal für festliche Anlässe, besonders bei jungen und experimentierfreudigen Köchen beliebt.
  • Rote-Bete-Granita mit Rosmarin: Ein festliches Dessert, das gut zu Menüs passt.
  • Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce: Ideal als Beilage zu deftigen Hauptgerichten.
  • Rote-Bete-Gnocchi mit Feldsalat: Ein romantischer Genuss, der optisch und geschmacklich überzeugt.

Für den Alltag sind einfache Rezepte wie Salate, Pürees oder Rohkostvarianten besonders praktisch, da sie sich schnell zubereiten lassen und sich ideal für kalte wie warme Mahlzeiten eignen.

Rote Bete für Kinder und Familien

Einige der Rezepte sind auch für Kinder geeignet, insbesondere die süßen Varianten oder cremige Pürees. Rote-Bete-Marmelade kann beispielsweise auf Brote gestrichen werden, während die „Omas Rote-Bete-Suppe“ eine wärmende Mahlzeit für kalte Tage ist. Wichtig ist, dass Rote Bete nicht zu dominant im Geschmack ist, um auch bei Kindern gut anzukommen.

Zusätzlich gibt es Rezepte, die als „simpel“ und „schnell“ eingestuft sind, ideal für die Zubereitung mit Kindern oder zur Einbeziehung in den Familienalltag. Beispiele hierfür sind der Rote-Bete-Apfel-Salat, die Rote-Bete-Waffeln oder das Rote-Bete-Püree mit Spiegelei, das sich auch als Lunchvariante anbietet.

Rote Bete in der Partyküche

Auch in der Partyküche spielt Rote Bete eine Rolle. Sie kann in Form von Salaten, Carpaccio oder kleinen Gnocchi als Vorspeise oder Fingerfood serviert werden. Gerichte wie das Rote-Bete-Carpaccio, das Rote-Bete-Püreerezept mit Feta und Spiegelei oder das Rote-Bete-Kürbis-Gratin sind ideal für gesellschaftliche Anlässe. Besonders farbenfrohe Gerichte wie der Rote-Bete-Orangen-Salat oder das Rote-Bete-Carpaccio sind bei Gästen beliebt.

Rote Bete und ihre kulinarische Vielfalt

Die ALDI-Rezepte zeigen, wie vielseitig Rote Bete in der Küche eingesetzt werden kann. Neben klassischen Zubereitungsformen wie Salat, Suppe oder Beilage finden sich auch moderne Interpretationen wie Gnocchi, Waffeln oder Granita. Die Zubereitung ist dabei in vielen Fällen einfach und schnell. Dadurch eignet sich Rote Bete ideal für alle, die auf gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten Wert legen.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist eine wertvolle und farbenfrohe Zutat, die sich in vielen Rezepten aus der ALDI-Welt wiederfindet. Von einfachen Salaten bis hin zu romantischen Gnocchi oder kreativen Desserts bietet die rote Knolle eine breite Palette an kulinarischen Möglichkeiten. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Besonders der Einsatz in vegetarischen und proteinreichen Gerichten zeigt die gesundheitlichen Vorteile dieser Knolle.

Egal ob als Hauptgericht, Vorspeise oder Dessert – Rote Bete kann sich in der Küche sehen lassen und bereichert sowohl optisch als auch geschmacklich jede Mahlzeit.

Quellen

  1. Gute Küche - Rote Bete Gemüse Rezepte
  2. Lecker Schmecker – Rote Bete Püree mit Spiegelei
  3. ALDI SÜD – Rote Bete Gnocchi
  4. NDR – Rote Bete zubereiten: Rezepte für Salat, Suppe und Co.
  5. 1001 Food – Tunesischer Gemüsesalat mit Rote Bete
  6. Chefkoch – Rezepte mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge