Eiweiß-reiche Rezepte mit 100 g Getreide, 100 g Ei und 50 g Fleisch

Einleitung

Die Kombination aus Getreide, Eiern und Fleisch ist eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit, die besonders für die Ernährung von Kindern und Erwachsenen geeignet ist. Rezepte, die 100 g Getreide, 100 g Eier und 50 g Fleisch enthalten, sind ideal, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Zutaten in unterschiedlichen Varianten kombinieren.

Rezepte mit 100 g Getreide, 100 g Ei und 50 g Fleisch

Eiweiß-reiches Rezept: Kabeljau in Eihülle

Für vier Personen brauchst du: - 100 g Rauke - 1/2 Salatgurke - 1 Bund Radieschen - 3 EL Weißwein-Essig - Salz, Pfeffer - 1 EL Honig - 3–4 EL Öl - 1 Schalotte - 4 Tranchen (à 150 g) Kabeljaufilet - 2 Eier (Größe M) - 4 EL Butterschmalz - 2 EL Mehl - 1 unbehandelte Zitrone - Dill zum Garnieren

So funktioniert es: Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Gurke waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und Honig verquirlen. Öl tröpfchenweise darunter schlagen. Schalotte schälen, fein würfeln und in die Vinaigrette rühren. Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eier verquirlen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Fisch erst in Mehl, dann in Ei wenden und direkt in das heiße Fett geben. Ca. 5 Minuten unter Wenden ausbacken. Salat mit der Vinaigrette mischen. Zitrone waschen, in Spalten schneiden. Fisch mit Salat und Zitronenspalten auf Tellern anrichten. Mit Dill garnieren. Dazu schmeckt Dill-Remoulade.

Eiweiß-reiches Rezept: Hühnerfrikasse

Für vier Personen brauchst du: - 400 g Hähnchenfilet - 1 Zwiebel - 200 g Porree (Lauch) - 300 g Möhren - Salz - 8–10 schwarze Pfefferkörner - 1 Lorbeerblatt - 250 g Champignons - 1 Glas (580 ml) weißer Spargel (in Stangen, geschält) - 200 g Langkornreis - 1 EL Öl - 1 EL heller Soßenbinder - 75 g tiefgefrorene Erbsen - weißer Pfeffer - 1 Prise Zucker - 1–2 TL Zitronensaft - 75 g Cremefine zum Verfeinern (20 % Fett) - 1/2 Bund Petersilie - Zitronenscheiben zum Garnieren

So funktioniert es: Fleisch waschen. Zwiebel schälen und vierteln. Porree putzen, waschen und in große Stücke schneiden. Möhren putzen und waschen. 1 Liter Wasser, Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Porree, Möhren und Fleisch in einen Topf geben, aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Champignons putzen, säubern und halbieren. Spargel abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Reis in 400 ml kochendes Salzwasser geben, aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Fleisch in ein Sieb gießen, Brühe dabei auffangen. Fleisch warm halten. Möhren in Scheiben schneiden. 500 ml Brühe abmessen. Öl in einem Topf erhitzen, Champignons darin unter Wenden leicht anbraten.

Eiweiß-reiches Rezept: Gefüllte Paprikaschoten

Für vier Personen brauchst du: - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 500 g Rinderhackfleisch - 1 Eigelb (Gr. M) - 75 g Kräuterfrischkäse (5 % Fett absolut) - 1 TL Senf - 1 TL Tomatenmark - Salz - Pfeffer - 8 rote Spitzpaprikaschoten (à ca. 100 g) - 400 ml Gemüsebrühe - 1 EL Weißweinessig - Zucker - 1 EL Olivenöl - 75 g Rauke

So funktioniert es: Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Hack, Eigelb, Frischkäse, Hälfte Zwiebelwürfel, Knoblauch, Senf und Tomatenmark verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von den Paprikaschoten einen Deckel abschneiden und beiseitestellen. Schoten von innen putzen und mit der vorbereiteten Hackmasse füllen. Gefüllte Paprikaschoten auf einer Fettpfanne verteilen. Brühe aufkochen und in die Fettpfanne gießen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten schmoren. Essig und 1 EL Wasser mit restlichen Zwiebelwürfeln mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Olivenöl tröpfchenweise darunterschlagen. Vinaigrette und Rauke vermischen. Paprikadeckel in feine Würfel schneiden. Paprikaschoten und Rauke auf Platten oder Tellern anrichten. Mit Paprikawürfeln bestreuen.

Eiweiß-reiches Rezept: Eiweiß-Rezept für Kabeljau in Eihülle

Für vier Personen brauchst du: - 100 g Rauke - 1/2 Salatgurke - 1 Bund Radieschen - 3 EL Weißwein-Essig - Salz, Pfeffer - 1 EL Honig - 3–4 EL Öl - 1 Schalotte - 4 Tranchen (à 150 g) Kabeljaufilet - 2 Eier (Größe M) - 4 EL Butterschmalz - 2 EL Mehl - 1 unbehandelte Zitrone - Dill zum Garnieren

So funktioniert es: Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Gurke waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und Honig verquirlen. Öl tröpfchenweise darunter schlagen. Schalotte schälen, fein würfeln und in die Vinaigrette rühren. Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eier verquirlen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Fisch erst in Mehl, dann in Ei wenden und direkt in das heiße Fett geben. Ca. 5 Minuten unter Wenden ausbacken. Salat mit der Vinaigrette mischen. Zitrone waschen, in Spalten schneiden. Fisch mit Salat und Zitronenspalten auf Tellern anrichten. Mit Dill garnieren. Dazu schmeckt Dill-Remoulade.

Quellen

  1. Eiweiß-Rezept für Kabeljau in Eihülle
  2. Hühnerfrikasse: Ein Rezept mit viel Eiweiß

Ähnliche Beiträge