Low-Carb-Rezepte mit Rote Bete – lecker, gesund und einfach zubereitet
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in Low-Carb-Küchen einsetzen lässt. Ob als Beilage, Salat oder Hauptgericht – die rote Möhre überzeugt durch ihre Nährstoffdichte, ihre lebendige Farbe und ihre leichte Süße. Besonders in Kombination mit Aromen wie Knoblauch, Kräutern oder Feta entfaltet sie ihr volles Aroma. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezeptideen, Zubereitungsmethoden und Tipps zur optimalen Verarbeitung von Rote Bete vorgestellt. Alle Rezepte stammen aus verifizierten Quellen und sind bewusst nach Kategorien wie Vorspeisen, Hauptspeisen und Salate unterteilt, um eine klare Übersicht zu ermöglichen.
Low-Carb-Rezepte mit Rote Bete: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Rote Bete eignet sich in der Low-Carb-Küche hervorragend, da sie zwar etwas mehr Kohlenhydrate als Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl enthält, aber dennoch in Maßen konsumiert werden kann. Ihre nahrhaften Eigenschaften, wie das Vorhandensein von Betanin, Vitamin C und Mineralstoffen, machen sie zu einer wertvollen Zutat in der Ernährung. Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die die rote Möhre als zentrale Komponente enthalten.
Rote Bete aus dem Ofen mit Feta, Kräutern und Rosmarin
Ein besonders einfacher und dennoch leckerer Low-Carb-Klassiker ist die Rote Bete aus dem Ofen mit Feta, Kräutern und Rosmarin. Dieses Rezept ist schnell zuzubereiten und ideal für Familienabende oder als Vorspeise.
Zutaten:
- 200 g gekochte Rote Bete
- 50 g Feta
- 1 Frühlingszwiebel
- 30 g rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Rosmarin (frisch)
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden. Die rote Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Die Rote Bete in Spalten teilen.
- Alle Zutaten in eine Auflaufform geben. Rosmarinblätter abzupfen und mit dem Thymian über das Gemüse streuen.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden und über die Mischung verteilen.
- Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl vermischen. Das Knoblauchöl über den Feta träufeln.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und für etwa 15 Minuten auf der zweiten Schiene von oben im Ofen backen.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, um die Form zu behalten.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell, sondern auch besonders bekömmlich und sättigend. Der Feta verleiht dem Gericht ein herzhaftes Aroma, das durch die Kräuter weiter abgerundet wird.
Rote Bete-Salat mit Feta und Pinienkernen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Beilage oder kalte Vorspeise eignet, ist der Rote Bete-Salat mit Feta und Pinienkernen. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an Proteinen und ungesättigten Fetten.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Feta
- 50 g Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen, in kleine Würfel schneiden und kurz anbraten, bis sie leicht anfärben.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden und zu den Rote Bete-Würfeln geben.
- Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun werden.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und über die Salatmischung träufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und servieren.
Dieses Gericht ist ideal für warme Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Es kombiniert die herzhaften Aromen der Rote Bete mit dem scharfen Geschmack des Feta und dem nussigen Aroma der Pinienkerne.
Rote Bete-Kokos-Suppe – ein cremiges Low-Carb-Gericht
Für alle, die etwas Wärmendes genießen möchten, ist die Rote Bete-Kokos-Suppe eine ausgezeichnete Option. Sie ist leicht, cremig und sehr einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten. Die Rote Bete hinzufügen und für 10 Minuten weich kochen.
- Kokosmilch und Wasser dazugeben und alles für weitere 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und Petersilie überstreuen.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie eignet sich besonders gut für den Herbst oder Winter und ist eine willkommene Abwechslung im Speiseplan.
Low-Carb-Carpaccio aus Rote Bete – ein elegantes Gericht
Ein weiteres Rezept, das in der Low-Carb-Küche besonders beliebt ist, ist das Rote Bete-Carpaccio. Es ist einfach zuzubereiten und sieht optisch sehr ansprechend aus, weshalb es ideal für Vorspeisen oder als Gastgesellschaft ist.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete (ganze Knollen)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 130 °C (Umluft) vorheizen.
- Rote Bete schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Alternativ kann eine Gemüsehobel verwendet werden.
- Die Scheiben in eine Schüssel geben, Olivenöl und die abgewogenen Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
- Die Scheiben auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
- Für 45–50 Minuten im Ofen backen, bis die Scheiben kross und knusprig sind.
- Vor dem Servieren leicht salzen und pfeffern.
Dieses Gericht ist eine leichte, knusprige Alternative zu herkömmlichem Gemüse und kann als Snack, Vorspeise oder Beilage serviert werden.
Low-Carb-Rote Bete in der Pfanne – schnell und sättigend
Ein weiteres schnelles Rezept ist die Low-Carb-Rote Bete in der Pfanne. Es eignet sich besonders gut als Beilage zu Geflügel oder Fisch.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig braten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Rote Bete hinzufügen und alles für etwa 15–20 Minuten braten, bis die Rote Bete weich, aber noch strukturiert bleibt.
- Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.
Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen man etwas Warmes und Sättigendes genießen möchte, ohne sich aufwendig im Kochen engagieren zu müssen.
Low-Carb-Borschtsch – ein russisches Rezept mit Rote Bete
Der Borschtsch ist ein traditionelles Gericht aus Russland und enthält Rote Bete als zentrale Zutat. Es ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das auch in der Low-Carb-Küche gut anwendbar ist.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Essig (z. B. Weißwein- oder Apfelessig)
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig braten.
- Karotte, Sellerie und Rote Bete hinzufügen und für etwa 10 Minuten weich kochen.
- Brühe hinzufügen und alles für weitere 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
- Petersilie überstreuen und servieren.
Dieses Gericht ist besonders im Winter beliebt und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es ist nahrhaft, sättigend und einfach zuzubereiten.
Low-Carb-Rote Bete mit Schafskäse
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Schafskäse verwendet, ist besonders beliebt, da die Aromen sehr harmonisch zusammenspielen.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Rote Bete für etwa 10–15 Minuten weich kochen.
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden und zu den Rote Bete-Würfeln geben.
- Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie überstreuen und servieren.
Dieses Gericht ist besonders lecker als Vorspeise oder Beilage und eignet sich hervorragend für kalte Tage.
Low-Carb-Rote Bete-Carpaccio – roh und frisch
Für alle, die etwas Leichtes genießen möchten, ist das rohe Rote Bete-Carpaccio eine ausgezeichnete Option. Es ist roh, frisch und hervorragend als Vorspeise oder Snack.
Zutaten:
- 5 mittelgroße Rote Bete
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete unter fließendem Wasser reinigen, aber nicht schälen.
- Mit einem Gemüsehobel hauchdünne Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf einem Teller anrichten, sodass sie sich leicht überlappen.
- Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und servieren.
Dieses Gericht ist ideal, wenn man etwas Leichtes und Frisches genießen möchte, und eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Snack.
Low-Carb-Rote Bete mit Röstzwiebeln und Walnüssen auf Spinat
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage eignet, ist die Rote Bete mit Röstzwiebeln und Walnüssen auf frischem Spinat.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 1 Frühlingszwiebel
- 50 g Walnusskerne
- 100 g frischer Spinat
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig werden.
- Rote Bete hinzufügen und für etwa 10 Minuten weich kochen.
- Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Spinat hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und sättigend. Es eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Low-Carb-Rote Bete-Pesto – eine ungewöhnliche Variation
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in eine ungewöhnliche Form bringt, ist das Rote Bete-Pesto. Es ist ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu Nudeln oder Crostini.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 50 g geröstete Erdnusskerne
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Erdnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- In ein Glas füllen und servieren.
Dieses Pesto ist eine ungewöhnliche, aber leckere Variation und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder Beilage.
Low-Carb-Rote Bete-Salat mit Schafskäse
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Salat oder Vorspeise eignet, ist der Rote Bete-Salat mit Schafskäse. Es ist einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und über die Rote Bete-Würfel träufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Servieren.
Dieses Gericht ist ideal für warme Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Low-Carb-Rote Bete-Salat mit Feta und Pinienkernen – ein Sommersalat
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Sommersalat oder Vorspeise eignet, ist der Rote Bete-Salat mit Feta und Pinienkernen.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Feta
- 50 g Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Feta in kleine Würfel schneiden.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und über die Rote Bete-Würfel träufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Servieren.
Dieses Gericht ist ideal für warme Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Es kombiniert die herzhaften Aromen der Rote Bete mit dem scharfen Geschmack des Feta und dem nussigen Aroma der Pinienkerne.
Low-Carb-Rote Bete-Salat mit Schafskäse – ein kaltes Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage eignet, ist der Rote Bete-Salat mit Schafskäse. Es ist einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und über die Rote Bete-Würfel träufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Servieren.
Dieses Gericht ist ideal für warme Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Low-Carb-Rote Bete-Salat mit Schafskäse – ein kaltes Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage eignet, ist der Rote Bete-Salat mit Schafskäse. Es ist einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Zutaten:
- 300 g Rote Bete
- 100 g Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und über die Rote Bete-Würfel träufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Servieren.
Dieses Gericht ist ideal für warme Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in der Low-Carb-Küche einsetzen lässt. Ob als Beilage, Salat oder Hauptgericht – die rote Möhre überzeugt durch ihre Nährstoffdichte, ihre lebendige Farbe und ihre leichte Süße. In den oben vorgestellten Rezepten wird die Rote Bete in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen verwendet, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt. Von einfachen Gerichten wie Rote Bete aus dem Ofen mit Feta bis hin zu komplexeren Speisen wie dem Low-Carb-Borschtsch oder dem Rote Bete-Carpaccio ist die Vielfalt der Möglichkeiten groß. Rote Bete ist nicht nur gesund, sondern auch lecker – und das in Kombination mit den richtigen Aromen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rehrücken-Rezepte mit Rote-Bete-Püre: Klassische Zubereitungen und moderne Varianten
-
Der Red Velvet Cake: Rezept, Herkunft und Tipps für die perfekte rote Färbung
-
Red Velvet Cake Rezept mit Rote Bete – Traditionelle Zubereitung, Farbgeheimnisse und Frosting-Tipps
-
Rezept und Zubereitung des Ramazzotti Rosato Mio – ein fruchtiger Aperitif mit Sekt und Basilikum
-
Rezepte und Techniken zur Zubereitung von grünem Spargel mit Lachs und Orangensauce
-
Rainer Sass Rezepte mit Rote Bete: Kreative Zubereitung und Norddeutsche Tradition
-
Rainer Sass’ Rezept für Rotbarschfilets – Tradition trifft Kulinarik aus dem Norden
-
Rainer Sass und Bettina Tietjen: Rezepte mit Rote Bete und Birne aus dem NDR-Kochstudio