Rezepte und Tipps für das Kochen in der Welt von World of Warcraft: Die Legion
Das Kochen in World of Warcraft ist nicht nur eine Handwerksfertigkeit, sondern auch eine spannende Möglichkeit, Nahrungsmittel herzustellen, die Charaktere stärken und unterstützen können. Besonders in der Erweiterung Legion eröffnen sich neue Herausforderungen und Gelegenheiten, um Rezepte zu erlernen und kreative Gerichte zu kreieren. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Rezeptliste, Kochtechniken, notwendige Zutaten und Tipps, die das Erleben als Koch in Legion besonders lohnenswert gestalten.
Einführung in das Kochen in der Erweiterung Legion
In World of Warcraft ist das Kochen eine klassische Handwerksfertigkeit, die es erlaubt, Nahrungsmittel herzustellen, die Charaktere in verschiedenen Situationen unterstützen können. In der Erweiterung Legion wurde die Kochfertigkeit weiterentwickelt, wobei neue Rezepte, Techniken und Zutaten eingeführt wurden. Die Rezeptliste für das Kochen in Legion umfasst insgesamt 6 Rezepte, die über verschiedene Methoden erlernt werden können. Einige dieser Rezepte sind direkt erlernbar, während andere über Experimente oder durch das Sammeln von Zutaten freigeschaltet werden.
Die Quest Eine gute Rezeptliste ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Spieler ihre Rezeptkenntnisse erweitern können. Diese Quest bietet die Möglichkeit, 6 Rezepte der Legion zu erlernen, was insbesondere für Anfänger und ambitionierte Köche gleichermaßen interessant ist. Zudem sind viele Rezepte in Legion in drei Rängen verfügbar. Jeder Rang bringt unterschiedliche Mengen an fertigem Essen, wobei der Rang drei am profitabelsten ist, da er zehn Gerichte aus denselben Zutaten wie die niedrigeren Ränge herstellt.
Die drei Ränge im Detail
In Legion ist es entscheidend, nicht nur die Rezepte zu kennen, sondern auch die Rangstruktur zu verstehen. Jedes Rezept wird in drei Rängen geboten, wobei der Rang bestimmt, wie viele Gerichte aus denselben Zutaten hergestellt werden können:
- Rang 1: Fünf Gerichte
- Rang 2: Sieben Gerichte
- Rang 3: Zehn Gerichte
Die Anzahl der Gerichte steigt also mit dem Rang, wobei die Zutatmenge gleich bleibt. Dies ist besonders effizient, da Spieler weniger Ressourcen verbrauchen, um mehr Gerichte herzustellen. Um höhere Ränge zu erreichen, ist es notwendig, mit Nomi, einem erfahrenden Koch, zu experimentieren. Nomi ist in der Lage, Zutaten in brauchbare Gegenstände zu verwandeln, wodurch er Rezepte entdecken und Rezeptränge freischalten kann.
Ein Beispiel hierfür ist das Herstellen von Gegrillter Sichelfisch oder Sichelfischbrühe. Diese Rezepte werden automatisch freigeschaltet, sobald der Spieler das Kochen auf Draenor erlernt hat. Zudem ist es wichtig, dass der Charakter die Stufe 98 erreicht und eine Kochfähigkeit von 700 besitzt, um den maximalen Rang 800 freizuschalten. Für die letzten 100 Fähigkeitspunkte gibt es keine Abkürzung – hier muss echtes Legion-Essen nach Legion-Rezepten zubereitet werden.
Die Bedeutung von Zutaten
Zutaten sind im Kontext des Kochens in Legion von zentraler Bedeutung. Ohne die richtigen Rohmaterialien ist es nicht möglich, Gerichte herzustellen oder Rezeptränge freizuschalten. In Legion benötigt der Spieler nicht nur Fleisch, sondern auch andere Rohstoffe wie Fische, Blumen oder Edelsteinsplitter. Einige der wichtigsten Zutaten und ihre Quellen sind:
- Magere Haxe: Diese Zutat kann durch das Töten von Knurrern in Suramar oder durch das Jagen von Rudelführern der Eiskrallen und Heulern der Eiskrallen im Osten von Donnertotem am Hochberg gewonnen werden.
- Wildvogelei: Um Wildvogeleier zu sammeln, empfiehlt sich das Abschließen der Weltquests der Wächterinnen. Im Norden von Azsuna können die Blutstarrerschwärme gejagt werden, während im Osten von Sturmheim die Düsterschnäbel eine weitere Quelle darstellen.
- Leyblut: Das Sammeln von Leyblut ist besonders effizient in Suramar. Hier leben Nebelhöhlenjäger im Norden des Gebiets und Dickichtjäger in der Nähe von Meredil.
Neben diesen Zutaten ist es auch wichtig, sich mit dem Jagen vertraut zu machen. Jedes Tier hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, weshalb es sinnvoll ist, sich über die besten Jagdgebiete zu informieren. So können Spieler große Mengen an Fleisch sammeln, ohne sich zu sehr auf eine einzige Quelle zu verlassen.
Experimente mit Nomi: Der Schlüssel zu neuen Rezepten
Ein weiterer Aspekt des Kochens in Legion ist das Experimentieren mit Nomi. Nomi ist ein Kollege, der in der Lage ist, Zutaten zu verarbeiten und neue Rezepte oder Rezeptränge zu entdecken. Dies ist besonders nützlich, da viele Rezepte nicht direkt erlernbar sind, sondern durch Experimente freigeschaltet werden müssen.
Um mit Nomi zu experimentieren, ist es notwendig, Zutaten heranzubringen, mit denen er experimentieren kann. Ein Teil dieser Zutaten wird verbrannt, ein anderer Teil wird in brauchbare Gegenstände verwandelt, und mit etwas Glück entdeckt Nomi ein neues Rezept oder einen neuen Rezeptrang. Dies ist eine effiziente Methode, um die Rezeptliste zu erweitern, ohne sich auf Quests oder Gegenstände verlassen zu müssen.
Ein besonderes Highlight ist das Finstere Lagerfeuer, das nur über einen Spezialcode des Trading Card Games freigeschaltet werden kann. Dieses Feuer ist ideal für Spieler, die sich für die dunklere Seite der Kochkunst interessieren. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, Gerichte über blau brennende Knochen zuzubereiten.
Tipps für ambitionierte Köche
Für ambitionierte Köche gibt es in Legion zahlreiche Möglichkeiten, ihre Kochfertigkeit weiterzuentwickeln. Eine davon ist die Reise nach Pandaria, wo einige der besten Köche der Welt zu finden sind. Besonders in der Region Halbhügel in Tal der Vier Winde können Spieler auf interessante Rezepte und Gegenstände stoßen, die das Kochen erleichtern oder erweitern.
Einige der Gegenstände, die in Halbhügel erworben werden können, sind:
- Bratpfanne: Eine Einhandwaffe, die die Kochfertigkeit um 10 erhöht.
- Nudelholz: Eine Einhandwaffe, die die Kochfertigkeit um 10 erhöht.
- Schürze: Ein Wappenrock in Schürzenoptik.
- Tragbarer Kühlschrank: Eine 32-Platz-Kochtasche für gekochte Gerichte.
Diese Gegenstände sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst nützlich für Spieler, die ihre Kochfertigkeit auf die Spitzenstufen bringen möchten. Zudem ist es wichtig, sich über die neuesten Hotfixes zu informieren, da diese manchmal Fehler beheben oder neue Möglichkeiten eröffnen.
Rezepte und Gerichte aus Legion
Im Folgenden werden einige Rezepte und Gerichte vorgestellt, die in Legion hergestellt werden können. Diese Gerichte sind nicht nur nützlich für den Charakter, sondern auch interessant in Bezug auf ihre Zutaten und Herstellung.
Gegrillter Sichelfisch
Zutaten: - Sichelfischfleisch (2 Einheiten)
Herstellung: 1. Sichelfischfleisch sammeln. 2. Den Sichelfisch über dem Feuer garen. 3. Das Gericht genießen.
Vorteile: - Stellt Energie und Gesundheit wieder her. - Ideal für schnelle, leichte Mahlzeiten.
Sichelfischbrühe
Zutaten: - Sichelfischfleisch (3 Einheiten)
Herstellung: 1. Sichelfischfleisch in Wasser garen. 2. Die Brühe servieren.
Vorteile: - Wiederherstellung von Gesundheit und Energie. - Ideal für den Langstreckeneinsatz.
Gegrillte Magere Haxe
Zutaten: - Magere Haxe (2 Einheiten) - Salz
Herstellung: 1. Die Haxe mit Salz einreiben. 2. Die Haxe über dem Feuer grillen. 3. Das Gericht servieren.
Vorteile: - Stärkung der Gesundheit. - Ideal für Runden in PvP oder Raids.
Wildvogelei-Kochgeschirr
Zutaten: - Wildvogelei (2 Einheiten) - Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer)
Herstellung: 1. Die Eier mit Gewürzen verfeinern. 2. Das Gericht servieren.
Vorteile: - Wiederherstellung von Gesundheit. - Ideal für den schnellen Hunger.
Schlussfolgerung
Das Kochen in der Erweiterung Legion bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Rezepte zu erlernen, Gerichte zu kreieren und die eigenen Kochkenntnisse zu erweitern. Mit der richtigen Kombination aus Zutaten, Experimenten und Experimentierfreude können Spieler nicht nur nützliche Gerichte herstellen, sondern auch die maximale Rezeptstufe erreichen. Die Rezeptliste ist umfassend, und die Rezeptränge bieten eine effiziente Methode, um mehr Gerichte aus denselben Zutaten herzustellen. Zudem ist das Experimentieren mit Nomi eine lohnenswerte Methode, um neue Rezepte zu entdecken. Ob Anfänger oder erfahrener Koch – in Legion gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Norddeutsche Plätzchenrezepte: Traditionelle Kekse mit Marmeladenfüllung und rosa Zuckerguss
-
Traditionelle Weihnachtsplätzchen: Rezept und Herkunft der Roten Nestchen
-
Rezepte für Pizza und Pizzabrot: Traditionelle und moderne Ansätze für die italienische Köstlichkeit
-
Farbenfrohe Gerichte mit Rote Bete: Kreative Rezepte und kochtechnische Tipps
-
Kontrazeptiva, Kassenrezepte und Rezeptgültigkeit – Ein Überblick für 20-jährige Patientinnen
-
Antibabypille und Rezeptfarben – Was Sie als Kassenträgerin wissen sollten
-
Das Physiotherapie-Rezept: Funktion, Voraussetzungen und Abrechnung
-
Selbstgemachte Rote Linsennudeln mit dem Philips Pastamaker: Rezept und Tipps für die perfekte Pasta