Leckere und gesunde Rezepte mit Lauch und roten Linsen

Lauch und rote Linsen sind beliebte Zutaten in der Küche, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch nährstofflich wertvoll sind. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Gerichte, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Aufläufen und Pfannengerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die mit Lauch und roten Linsen zubereitet werden können, sowie deren Vorteile und Zubereitungsweisen. Zudem werden Tipps zur Auswahl und Lagerung der Zutaten gegeben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nährwerte und Vorteile von Lauch und roten Linsen

Lauch und rote Linsen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, die zur Ernährung beitragen können.

Lauch

Lauch ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure. Er enthält außerdem Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind. Lauch hat eine geringe Kalorienzahl, weshalb er sich ideal für eine ausgewogene Ernährung eignet. Zudem hat er eine bläulich-grüne Farbe, die auf die enthaltene Chlorophyll-Antioxidantien hindeutet.

Rote Linsen

Rote Linsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe und verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie enthalten außerdem B-Vitamine, die für die Energieproduktion im Körper wichtig sind. Rote Linsen sind besonders nahrhaft und sättigend, weshalb sie sich gut als Ersatz für Fleisch eignen. Zudem haben sie einen hohen Wasseranteil, was sie weich und schnell zubereitbar macht.

Rezepte mit Lauch und roten Linsen

In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Lauch und rote Linsen enthalten. Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich für verschiedene Gelegenheiten.

1. Linsen-Lauch-Pfanne

Dieses Rezept ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut als Hauptgericht. Es verwendet rote Linsen, Lauch und andere frische Zutaten, um eine nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zwiebel
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Karotte
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Zutaten vorbereiten: Lauch waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Süßkartoffel und Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig werden.
  3. Lauch, Süßkartoffel und Karotte hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Rote Linsen in ein Sieb abspülen und abtropfen lassen. Dann in die Pfanne geben und mit Gemüsefond ablöschen.
  5. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Sauce cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Cayennepfeffer und Kümmel abschmecken.
  6. Vor dem Servieren Petersilie und Zitronensaft untermischen.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für eine schnelle Mahlzeit.

2. Linsen-Lauch-Auflauf

Dieses Rezept ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Aufläufen. Es verwendet rote Linsen, Lauch und Käse, um eine leckere und sättigende Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Crème fraîche
  • 100 g Bergkäse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zutaten vorbereiten: Lauch in Ringe schneiden, Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotte und Lauch anbraten.
  3. Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann in den Topf geben und mit Crème fraîche vermengen.
  4. Die Hälfte des Bergkäses in die Masse einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Masse in eine Auflaufform geben und den restlichen Bergkäse darauf streuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C backen, bis der Käse goldbraun ist.

Dieser Auflauf ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht eignet.

3. Linsen-Lauch-Eintopf

Dieses Rezept ist ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause. Es verwendet rote Linsen, Lauch und andere Gemüsesorten, um eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stangensellerie
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Oregano
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zutaten vorbereiten: Lauch in Ringe schneiden, Zwiebel, Karotte und Stangensellerie in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotte und Stangensellerie anbraten.
  3. Lauch hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Lorbeerblatt, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Wenn das Gemüse weich ist, den Eintopf servieren. Pro Portion Crème fraîche oder Schmand darauf geben.

Dieser Eintopf ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die sich gut für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet.

4. Linsen-Lauch-Auflauf mit Pak Choi

Dieses Rezept ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Lasagnen. Es verwendet rote Linsen, Lauch und Pak Choi, um eine leckere und nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

  • 250 g rote Linsen
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Tomatensaft
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 9 Lasagneplatten
  • 30 g Butter oder Pflanzenfett
  • 40 g Mehl
  • ¼ l Milch
  • 200 ml Sahne
  • 70 g geriebener Hartkäse
  • Etwas Muskat
  • 300 g Mini-Pak-Choi
  • 80 g geriebener Käse zum Bestreuen
  • Frische Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Die Zutaten vorbereiten: Lauch in Ringe schneiden, Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein hacken.
  2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotte, Knoblauch und Tomatenmark anbraten.
  3. Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann in den Topf geben und mit Tomatensaft ablöschen.
  4. Lorbeerblatt, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Die Lasagneplatten in kochendem Wasser bissfest kochen.
  6. Für die Käsesauce Butter oder Pflanzenfett erhitzen, Mehl darin anschwitzen, Milch und Sahne hinzufügen und cremig einkochen lassen. Hartkäse und Muskat untermischen.
  7. Die Linsensauce, Lasagneplatten und Käsesauce in einer Auflaufform schichten. Mini-Pak-Choi darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C backen, bis der Käse goldbraun ist.

Dieser Auflauf ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht eignet.

5. Linsen-Lauch-Suppe mit Kokosmilch

Dieses Rezept ist ideal für einen warmen Tag. Es verwendet rote Linsen, Lauch und Kokosmilch, um eine leckere und nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1–2 TL Ingwer (gerieben oder gehackt)
  • 2–3 Stück rote Paprika
  • 750 ml Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe)
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • ½ Zitrone
  • Frischer Koriander

Zubereitung

  1. Die Zutaten vorbereiten: Zwiebel und Ingwer fein hacken. Paprika waschen und in grobe Stücke schneiden.
  2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und Currypaste darin auflösen. Die Zwiebelwürfel und den Ingwer andünsten.
  3. Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann in den Topf geben und mit Brühe ablöschen.
  4. Kokosmilch hinzufügen und alles gut vermengen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Vor dem Servieren frischen Koriander untermischen.

Diese Suppe ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht eignet.

Tipps zur Auswahl und Lagerung von Lauch und roten Linsen

Um optimale Ergebnisse bei der Zubereitung von Gerichten mit Lauch und roten Linsen zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen und richtig zu lagern.

Auswahl

  • Lauch: Achte darauf, dass der Lauch frisch aussieht. Er sollte knackig und grün sein, ohne gelbe oder braune Flecken. Der Stängel sollte feste sein und nicht weich oder schlaff.
  • Rote Linsen: Rote Linsen sollten trocken und glatt sein. Sie sollten keine Schimmelbildung oder Feuchtigkeit aufweisen. Achte darauf, dass die Linsen nicht verklumpt sind und sich leicht trennen lassen.

Lagerung

  • Lauch: Lauch sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er sollte in ein feuchtes Tuch gewickelt und in eine luftdurchlässige Schale gelegt werden. So hält er sich etwa 2–3 Tage.
  • Rote Linsen: Rote Linsen sollten in einem luftdicht verschlossenen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. So hält sich das Gericht mehrere Monate.

Fazit

Lauch und rote Linsen sind leckere und nahrhafte Zutaten, die sich hervorragend für verschiedene Gerichte eignen. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und sind einfach zuzubereiten. Ob als Suppe, Eintopf, Pfanne oder Auflauf – Lauch und rote Linsen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um leckere und gesunde Mahlzeiten zu kreieren. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann man sich ein köstliches Gericht zubereiten, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch nahrhaft ist.

Quellen

  1. Lauch und rote Linsen Rezept
  2. Linsen-Lauch-Pfanne Rezept
  3. Spiralen mit roten Linsen, Lauch und Schinken Rezept
  4. Linsen-Lasagne mit Pak Choi Rezept
  5. Rote Linsen Suppe mit Kokosmilch Rezept
  6. Linseneintopf mit Kartoffeln und Lauch Rezept
  7. Linsen-Lauch-Auflauf Rezept

Ähnliche Beiträge