Rezepte mit Rote Bete und Lauch: Kreative Gerichte für die gesunde Küche

Rote Bete und Lauch sind zwei Zutaten, die sich in der kulinarischen Welt vielfältig einsetzen lassen. Die Kombination aus der süßlichen Note der Rote Bete und dem scharfen Aroma des Lauches erzeugt Gerichte, die sowohl geschmacklich als auch nährhaft überzeugen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen, und zudem die gesundheitlichen Vorteile der beiden Gemüsesorten näher erläutert. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und reichen von herzhaften Quiches über leichte Salate bis hin zu cremigen Suppen.

Die Vielfalt der Rezepte spiegelt nicht nur die kreative Küche wider, sondern auch die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Ernährungsweisen wie Vegetarismus oder Veganismus. Zudem werden in den Rezepten oft zusätzliche Zutaten wie Mandelcreme, Honig, Petersilie oder Walnussöl eingesetzt, die die Gerichte abrunden und zusätzliche Geschmackstiefe verleihen. Die Vorteile der Rote Bete und des Lauches für die Ernährung werden ebenfalls beleuchtet, wobei insbesondere auf Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe eingegangen wird.

Ziel dieses Artikels ist es, Leserinnen und Lesern eine umfassende Übersicht über Rezepte und Zubereitungsweisen mit Rote Bete und Lauch zu geben, die sowohl in der Alltagsküche als auch bei festlichen Anlässen zum Einsatz kommen können.

Rezepte mit Rote Bete und Lauch: Vielfältige Ideen

Rote-Bete-Lauch-Quiche: Ein herzhaftes Hauptgericht

Eine der auffälligsten Rezeptvarianten ist die Rote-Bete-Lauch-Quiche. Diese Variante ist ideal für eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Snack serviert werden kann. Das Rezept besteht aus mehreren Komponenten, wobei die Rote Bete und der Lauch die Hauptzutaten bilden.

Zutaten

  • 4 Blätter Yufkateig
  • 1 Stange Lauch
  • Rapsöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 200 g Tofu
  • 250 ml Hafercuisine
  • 100 ml pflanzliche Milchalternative (z. B. Haferdrink)
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer
  • Muskat
  • Rosmarin
  • Thymian

Zubereitung

Die Rote Bete wird zunächst geschält und auf ein Backblech gesetzt. Rosmarin und Salz werden in einer Mühle zerkleinert und als Salzgemisch verwendet. Die Rote Bete wird mit Olivenöl eingerieben und mit dem Rosmarinsalz bestreut. Anschließend wird sie im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für ca. 45 Minuten vorgegart.

Für die Füllung wird der Lauch in dünne Scheiben geschnitten und in Rapsöl gedünstet. Er wird mit Balsamico-Essig ablöschend und einkochen gelassen, bevor er beiseite gestellt wird. Der Tofu wird zerbröseln, mit Hafercuisine und Hafermilch vermischt und mit den Gewürzen nach Gusto abgeschmeckt. Die vorgegarte Rote Bete wird nach dem Abkühlen in Scheiben geschnitten und in die Quiche integriert.

Diese Quiche ist ein kreatives und nahrhaftes Gericht, das sich besonders gut für vegetarische oder vegane Kost eignet. Der Tofu sorgt für Proteine, während die Rote Bete und der Lauch reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen sind.

Suppenrezepte: Leichte und cremige Varianten

Ein weiteres Rezept, das besonders für die Frühjahrs-Basenkur geeignet ist, ist die Rote-Bete-Lauch-Suppe mit Apfel und Mandel-Miso-Creme. Diese Suppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer oder 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 500–750 ml Gemüsebrühe oder Miso-Brühe
  • 1–2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL gemahlener Cumin
  • 1/2 TL Paprika Flocken (Isot) oder Cayenne Pfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • eine Handvoll gehackte Mandeln für die Deko
  • eine Handvoll frische Minze

Zubereitung

Die Rote Bete wird entweder im Backofen oder bereits gekocht verwendet. Wenn sie im Ofen gegart wird, wird sie in Alufolie eingeschlagen und bei 220 °C ca. eine bis eineinhalb Stunden gebacken. Danach wird sie abgekühlt, geschält und in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten.

Die Zutaten werden dann mit der Brühe in einen Mixer gegeben und püriert. Die Mandelcreme wird als Topping serviert. Die Suppe ist kalorienarm, basisch und eignet sich daher besonders gut für eine Ernährungsumstellung oder eine Entgiftungskur.

Salate: Frische und leichte Gerichte

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Rote Bete und Lauch aufgreift, ist ein Wintersalat nach einem Rezept von Ottolenghi & Tamimi.

Zutaten

  • 4 Rote-Bete-Knollen (ca. 600 g)
  • 4 mittlere Lauchstangen (ca. 360 g)
  • frischer Koriander
  • Rukola
  • 1–2 Granatäpfel (ca. 50 g Fruchtkerne)

Dressing

  • 100 g grob gehackte Walnusskerne
  • 4 fein gehackte Knoblauchzehen
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken
  • 60 ml Apfelessig
  • 1 Esslöffel Tamarinden-Paste
  • 1 Teelöffel Walnussöl
  • 2,5 Esslöffel Erdnussöl
  • 1 Teelöffel Meersalz

Zubereitung

Die Rote Bete wird entweder selbst im Backofen garen oder mit bereits gekochter Rote Bete gearbeitet. Sie wird in Alufolie eingeschlagen und bei 220 °C gebacken, bis sie weich ist. Anschließend wird sie abgekühlt, geschält und in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Der Lauch wird in dünne Ringe geschnitten. Der Koriander und Rukola werden als Grünzutaten hinzugefügt. Die Granatapfelkerne sind optional, tragen aber zum Aroma und zur Optik des Salats bei.

Das Dressing wird aus Walnüssen, Knoblauch, Chiliflocken, Apfelessig, Tamarinden-Paste, Ölen und Salz hergestellt. Es verleiht dem Salat eine leichte Schärfe und cremige Textur.

Einfache Salate mit Rote Bete und Lauch

Ein weiteres Salatrezept ist das Rote-Bete-Salat-Rezept mit Vinaigrette aus Honig oder Erdbeersirup.

Zutaten

  • 110 g Rote Bete
  • 130 g Karotten
  • 90 g Birne
  • 25 g Lauchzwiebel
  • 2 EL Petersilie (frisch oder tiefgefroren)
  • 2 Stängel Minze

Vinaigrette

  • 1 EL Erdbeersirup oder Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

Die Vinaigrette wird durch das Mischen von Erdbeersirup, Balsamico, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer hergestellt. Die Zutaten werden zu einer Emulsion aufgeschlagen.

Die Rote Bete, Karotten und Birne werden geschält und in Streifen gehobelt. Sie werden mit der Vinaigrette vermengt, und der Lauch, Petersilie sowie Minze werden als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist besonders gut geeignet für die kalte Jahreszeit und bietet eine frische Alternative zu herbstlichen Gerichten.

Thermomix-Rezept: Rote Bete und Lauch im Mix

Ein weiteres Rezept, das mit der Thermomix-Küchenmaschine gearbeitet wird, ist ein Rote-Bete-Lauch-Gericht.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Lauch
  • 2 gestr. EL Olivenöl
  • 500 g vorgegarte Rote Bete
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zwiebel und Lauch werden in Stücke geschnitten und in der Thermomix-Maschine auf Stufe 5 für 3 Sekunden zerkleinert. Olivenöl wird hinzugegeben, und die Mischung wird bei Varoma-Temperatur für 3 Minuten gedünstet. Die vorgegarte Rote Bete wird hinzugegeben und ebenfalls für 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert. Anschließend werden die Gewürze hinzugefügt, und die Mischung wird für 1 Minute auf Sanftrührstufe gemischt.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für Familien, die schnell und einfach kochen möchten. Die Thermomix-Küchenmaschine verkürzt die Zubereitungszeit erheblich und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Gerichts.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Rote Bete und Lauch bieten nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Ernährung und das Immunsystem von Bedeutung sind.

Rote Bete: Nährwert und Vorteile

Die Rote Bete ist kalorienarm, enthält aber viele wichtige Nährstoffe. Auf 100 g Rote Bete entfallen etwa 40 Kalorien. Sie ist reich an Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Folsäure, Vitamin B und C. Zudem enthält sie reichlich Ballaststoffe und Eiweiß.

Ein besonderer Aspekt der Rote Bete ist der Farbstoff Betanin, der nicht nur für die rote Färbung verantwortlich ist, sondern auch als Antioxidans wirkt. Betanin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen (Flavonoiden) und hilft dabei, freie Radikale abzufangen, wodurch das Immunsystem unterstützt wird.

Lauch: Nährwert und Vorteile

Der Lauch ist ebenfalls ein nährstoffreicher Lebensmittel. Er enthält Vitamin C, Vitamin K und Folsäure sowie Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Magnesium. Zudem enthält er Spurenelemente wie Eisen und Mangan.

Als Zwiebelgewächs wirkt der Lauch vor allem entschlackend und entgiftend. Er unterstützt die Verdauung und fördert die Blutkreislaufregulation. Zudem hat der Lauch eine leichte Schärfe, die den Geschmack von Gerichten abrundet und zugleich die Verdauung anregt.

Suppen und Salate: Nährwertliche Alternativen

Die Suppen und Salate, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie sind kalorienarm, basisch und enthalten reichlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Die Rote-Bete-Lauch-Suppe mit Mandel-Miso-Creme ist besonders gut für eine Frühjahrs-Basenkur geeignet. Sie enthält reichlich sekundäre Pflanzenstoffe und ist daher gut für die Entgiftung und das Immunsystem.

Die Salate hingegen sind leichte Gerichte, die ideal für die kalte Jahreszeit sind. Sie enthalten frische Zutaten wie Granatapfelkerne, Koriander und Rukola, die den Geschmack und die Nährwerte der Gerichte weiter bereichern.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Rote Bete und Lauch eröffnet eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten. Ob als Quiche, Suppe, Salat oder gedünstetes Gericht – die beiden Gemüsesorten können in zahlreichen Varianten zubereitet werden und tragen zudem zur Ernährungsgesundheit bei. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie kreativ und nahrhaft die Kombination aus Rote Bete und Lauch sein kann.

Die nährwertlichen Vorteile der beiden Gemüsesorten machen sie zu idealen Zutaten für gesunde und ausgewogene Gerichte. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen.

Insgesamt bietet die Kombination aus Rote Bete und Lauch nicht nur Geschmack, sondern auch Gesundheit. Sie eignet sich sowohl für vegetarische als auch für vegane Kost und kann in der Alltagsküche wie auch bei festlichen Anlässen zum Einsatz kommen.

Quellen

  1. Rote-Bete-Lauch-Quiche
  2. Rote Beete Lauch Rezepte
  3. Rote Bete Lauch Suppe mit Apfel und Mandel Miso Creme
  4. Rote-Beete-Salat a la Ottolenghi Tamimi
  5. Rote-Beete-Salat
  6. Rote Beete Salat mit Lauch

Ähnliche Beiträge