Herbstliche Kombination: Kürbis mit Rote Bete – Rezepte und Zubereitungsvarianten

Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch eine reiche Palette an Gemüsesorten, die sich ideal für die kühle Jahreszeit eignen. Unter diesen stehen Kürbis und Rote Bete hervor, da sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich und nahrhaft viel zu bieten haben. Kürbis und Rote Bete sind in zahlreichen Rezepten zu finden, ob als Suppe, Gratin, Auflauf, Salat oder Quiche. Sie vereinen sich hervorragend in Gerichten, die einfach zuzubereiten, nahrhaft und zudem optisch beeindruckend sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die diese Kombination hervorheben und in der Herbstküche eine willkommene Abwechslung bieten.

Kürbis und Rote Bete – eine nahrhafte Kombination

Kürbis und Rote Bete sind beide reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Beide Gemüsesorten enthalten Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und für die Augengesundheit, das Immunsystem und die Hautgesundheit wichtig ist. Zudem liefern sie Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und Antioxidantien, die Zellschäden vorbeugen. In Kombination ergeben sie eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit, die sich ideal für die Herbst- und Wintermonate eignet.

Rezept 1: Kürbis und Rote Bete vom Blech

Ein schnelles und einfaches Rezept, das sich ideal für eine herzhafte Beilage oder ein Hauptgericht eignet, ist das Kürbis und Rote Bete vom Blech. Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Schritte und lässt sich in etwa 35 Minuten zubereiten. Es wird mit Olivenöl, Knoblauch, Thymian und einer leckeren Soße serviert.

Zutaten

Für 4 Personen: - 1 Knoblauchzehe
- 0,5 Bund Zitronenthymian
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Rote Bete (frisch)
- 600 g Hokkaido-Kürbis
- 4 Schalotten
- 1 EL brauner Zucker
- 100 ml Holundersaft
- 5 EL Balsamico-Essig
- 1 EL brauner Zucker
- 80 g Nussmix für Salat
- 50 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (E-Herd) oder 160 °C (Umluft).
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
  3. Hälfte des Thymians und die Hälfte des Knoblauchs mit Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Rote Bete schälen und Hokkaido waschen und entkernen. Beides in Spalten schneiden und mit Thymian-Knoblauchöl einpinseln.
  5. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im Ofen ca. 35 Minuten backen.
  6. Schalotten schälen und fein würfeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Schalotten und restlichen Knoblauch darin andünsten.
  7. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Holundersaft ablöschen und kurz einkochen lassen.
  8. Essig zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
  9. Nussmix und Haselnüsse als Topping servieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 470 kcal
  • Eiweiß: ca. 9 g
  • Fett: ca. 33 g
  • Kohlenhydrate: ca. 34 g

Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch optisch ansprechend. Der Kombination aus Kürbis und Rote Bete sorgt für eine lebendige Farbpalette, die den Teller in den Herbststimmung versetzt.

Rezept 2: Rote Bete-Kürbis-Gratin

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Rote Bete und Kürbis hervorragend in Szene setzt, ist das Rote Bete-Kürbis-Gratin. Es handelt sich um ein einfaches, aber leckeres Auflaufrezept, das sich gut als Hauptgericht oder Beilage servieren lässt.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Rote Bete
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Koriander
  • 200 g Käse (z. B. Comté oder Gruyère)
  • 100 ml Crème fraîche
  • 100 ml Sahne
  • Petersilie
  • Schnittlauch

Zubereitung

  1. Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Kürbisfleisch in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und schälen.
  2. Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Ein tiefes Backblech mit Öl ausfetten und die Kürbis- und Rote Bete-Scheiben abwechselnd dachziegelartig einschichten.
  4. Koriander in einem Mörser grob zerstoßen und mit dem Meersalz und dem Pfeffer über das Gemüse streuen.
  5. Blech in den kalten Ofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die Backofentemperatur auf 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
  6. Das Gemüse etwa 15–20 Minuten vorbacken.
  7. Käse grob raspeln und in einer Schüssel mit der Crème fraîche sowie der Sahne verrühren.
  8. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie sowie die Schnittlauchröllchen untermischen.
  9. Das Blech aus dem Ofen ziehen und die Käsesauce darauf verteilen.
  10. Temperatur auf 220 °C erhöhen und das Gratin in weiteren 20 Minuten goldgelb backen.
  11. Sofort servieren.

Tipps zum Rezept

  • Der Muskatkürbis eignet sich besonders gut für dieses Rezept, da er festes, schmackhaftes Fruchtfleisch hat und weniger Kerne und Fasern enthält als andere Kürbisse.
  • Der Koriander verleiht dem Gratin eine leichte, aromatische Note, die den Geschmack des Gemüses gut abrundet.

Rezept 3: Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept, das sich schnell und einfach zubereiten lässt, ist das Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Rote Bete. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine leichte Mahlzeit, die kalorienarm und nahrhaft ist.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Feta

Zubereitung

  1. Kürbis und Rote Bete waschen und schälen.
  2. Kürbis in Würfel schneiden und Rote Bete in dünne Spalten.
  3. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
  4. In die Heißluftfritteuse geben und bei 200 °C ca. 20–25 Minuten garen.
  5. Zum Schluss Feta darauf verteilen.

Vorteile

  • Kurze Garzeit: Die Heißluftfritteuse ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Zubereitung.
  • Kalorienarm: Da kaum Fett benötigt wird, ist das Gericht gesund und lecker.
  • Low-Carb: Ideal für Mahlzeiten, die abends genossen werden sollen, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten.

Rezept 4: Kürbisquiche mit Roter Beete und Walnüssen

Für alle, die es etwas herzhafter mögen, bietet sich die Kürbisquiche mit Roter Beete und Walnüssen an. Dieses Rezept vereint Kürbis, Rote Bete und Walnüsse in einer leckeren, nahrhaften Kombination, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Zutaten

Mürbeteig:

  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Butter (eiskalt und gewürfelt)
  • 4 g Salz
  • 4 g Zucker
  • 1 Ei
  • 70 ml Weißwein

Füllung:

  • Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pfeffer aus der Mühle (Pul Biber)
  • Walnusskerne

Zubereitung

  1. Mürbeteig herstellen: Ei und Wein in den Blitzhacker geben und nur so lange pulsen, bis es bröselig-teigig wird. Auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem Teig zusammenziehen.
  2. Teig zu einer Scheibe drücken und in Frischhaltefolie packen. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Teig in eine Springform geben, Boden mit Backpapier abdecken und mit Blindback-Bohnen beschweren. Für ca. 25 Minuten backen.
  5. Blindback-Bohnen entfernen und den Teig noch einmal ca. 15 Minuten backen.
  6. Kürbis halbieren, vierteln und mit einem Löffel das Innenleben entfernen.
  7. Kürbis in Würfel mit ca. 2 cm Kantenlänge schneiden, auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Pul Biber vermischen.
  8. Für 20 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch wenden und darauf achten, dass die Kürbiswürfel nicht zu Matsch zerfallen.
  9. Kürbiswürfel in die Quiche füllen und mit Walnüssen bestreuen.
  10. Kurz im Ofen erwärmen und servieren.

Tipps

  • Die Quiche lässt sich gut vorbereiten und im Voraus backen.
  • Die Walnüsse verleihen der Quiche eine leichte Nussnote, die den Geschmack des Kürbisses gut abrundet.

Rezept 5: Kürbissuppe mit Rote Bete

Eine weitere leckere und nahrhafte Kombination ist die Kürbissuppe mit Rote Bete. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht, wenn mit etwas Topping serviert.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Rote Bete
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser oder Gemüsebrühe
  • Sahne oder Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kürbis und Rote Bete waschen und schälen.
  2. In Würfel schneiden und mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl in einem Topf andünsten.
  3. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Sahne oder Crème fraîche abschmecken.
  5. In Tassen servieren und nach Wunsch mit etwas geriebenem Käse oder Petersilie garnieren.

Tipps

  • Die Suppe lässt sich gut in größeren Mengen zubereiten und portionsweise einfrieren.
  • Sie ist gesund und nahrhaft, ideal als schnelle Mahlzeit für das Büro oder zu Hause.

Rezept 6: Kürbissalat mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Rote Bete hervorragend in Szene setzt, ist der Kürbissalat mit Rote Bete. Er eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Zitronenthymian
  • Walnusskerne
  • Basilikum
  • Selleriegrün

Zubereitung

  1. Kürbis und Rote Bete waschen und schälen.
  2. Kürbis in Würfel schneiden und Rote Bete in dünne Spalten.
  3. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und fein gehacktem Knoblauch würzen.
  4. In die Heißluftfritteuse geben und bei 200 °C ca. 20–25 Minuten garen.
  5. Zitronenthymian, Basilikum und Selleriegrün grob zerkleinern.
  6. Kürbis und Rote Bete kurz vor dem Servieren mit den Kräutern und Walnüssen vorsichtig unterheben.
  7. In einer großen Salatschale anrichten und servieren.

Tipps

  • Der Salat ist ideal für kalte Tage oder als leichte Mahlzeit.
  • Er ist kalorienarm und nahrhaft, ideal für eine gesunde Ernährung.

Rezept 7: Rote Bete-Kürbis-Lasagne

Für alle, die es etwas herzhafter mögen, bietet sich die Rote Bete-Kürbis-Lasagne an. Dieses Rezept vereint Kürbis, Rote Bete und Käse in einer leckeren Kombination, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Käse (z. B. Gouda oder Parmesan)
  • Sahnesauce (optional)

Zubereitung

  1. Kürbis und Rote Bete waschen und schälen.
  2. In dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer Auflaufform abwechselnd Kürbis und Rote Bete in Schichten einschichten.
  4. Zwischen die Schichten Käse streuen.
  5. Bei 180 °C im Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
  6. Mit einer Sahnesauce servieren (optional).

Tipps

  • Die Lasagne lässt sich gut vorbereiten und im Voraus backen.
  • Sie ist ideal für Familien und eignet sich gut als Hauptgericht.

Rezept 8: Rote Bete-Kürbis-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Rote Bete und Kürbis hervorragend in Szene setzt, ist der Rote Bete-Kürbis-Auflauf. Es handelt sich um ein einfaches, aber leckeres Rezept, das sich gut als Hauptgericht oder Beilage servieren lässt.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Käse (z. B. Comté oder Gruyère)
  • Sahnesauce (optional)

Zubereitung

  1. Kürbis und Rote Bete waschen und schälen.
  2. In Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und fein gehacktem Knoblauch würzen.
  3. In eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
  4. Bei 180 °C im Ofen ca. 30–40 Minuten backen.
  5. Mit einer Sahnesauce servieren (optional).

Tipps

  • Der Auflauf ist ideal für Familien und eignet sich gut als Hauptgericht.
  • Er lässt sich gut vorbereiten und im Voraus backen.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Kürbis und Rote Bete ist nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich und optisch ansprechend. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig diese Kombination eingesetzt werden kann. Ob als Suppe, Gratin, Quiche, Salat oder Auflauf – Kürbis und Rote Bete können in zahlreichen Formen und Zubereitungsweisen genossen werden. Sie sind ideal für die Herbst- und Wintermonate, da sie warm, nahrhaft und lecker sind. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten kann man diese Kombination in verschiedenen Gerichten hervorheben und so die Herbstküche bereichern.

Quellen

  1. Saisonaler Hit: Kürbis und Rote Bete vom Blech
  2. Rote Bete-Kürbis-Gratin
  3. Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Feta
  4. Kürbisquiche mit Roter Beete und Walnüssen
  5. Rote Bete Suppe
  6. Kürbisrezepte
  7. Kürbissalat mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge