Kuchen-Rezepte mit Karotte und Rote Bete – kreative und leckere Varianten für den Backofen
Kuchen mit Karotte und Rote Bete bieten nicht nur eine faszinierende Farbpalette, sondern auch eine Vielfalt an Aromen und Nährwerten. Diese Rezepte eignen sich hervorragend für alle, die gerne backen und experimentieren möchten – sei es zu Hause, zu besonderen Anlässen oder einfach für den persönlichen Genuss. Karotten und Rote Bete verleihen Kuchen eine natürliche Süße und eine feine, nahrhafte Grundlage. Sie sind zudem Backzutaten, die gut mit anderen Aromen wie Zitrus, Nüssen oder Gewürzen harmonieren.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Karotten oder Rote Bete enthalten, sowie zusätzliche Tipps zur Zubereitung und Verzierung. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und wurden sorgfältig zusammengestellt, um eine breite Palette kreativer und leckerer Kuchenvarianten zu zeigen.
Rübelkuchen mit Kardamom-Topping
Ein klassisches Rezept, das Karotten in den Mittelpunkt stellt, ist der Rübelkuchen mit Kardamom-Topping. Dieses Rezept ist besonders durch die Kombination von Haselnüssen oder Mandeln und der exotischen Note des Kardamoms charakterisiert.
Zutaten
Für den Kuchen: - 300 g Karotten, fein gerieben - 50 g Butter - 8 Eier - 1 Prise Salz - 150 g Zucker - ½ Packung Backpulver - 3 TL Speisestärke - 300 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen - 1 Orange, Schale fein gerieben - etwas Butter zum Einfetten der Kuchenform
Für das Kardamom-Topping: - 6 Kardamomkapseln - 300 ml Sahne - 200–300 g Labneh oder Mascarpone - 4–5 EL Zucker
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Eigelb und die geschmolzene Butter unter das steif geschlagene Eiweiß heben.
- Backpulver, Speisestärke und Nüsse miteinander vermischen und zügig unter die Eischnee heben.
- Zum Schluss die Karotten und Orangenschale unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen am besten über Nacht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit dem Topping bestreichen. Optional kann die Topping mit grober Orangenschale verziert werden.
Zubereitung des Toppings: 1. Die Kardamomkapseln mit einem Topf oder Brettchen fest zerdrücken, damit das Aroma besser austreten kann. 2. Die Sahne mit den Kardamomkapseln aufkochen und dann bei leichter Hitze ziehen lassen. 3. Die Sahne durch ein Sieb geben und über Nacht abkühlen lassen.
Tipp
Wer möchte, kann die Karotten auch durch Rote Bete oder Zucchini ersetzen, um eine andere Geschmacksnote oder Farbe zu erzielen.
Rote-Bete-Kuchen mit Kuvertüre-Ganache
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in den Mittelpunkt stellt, ist ein saftiger Kuchen mit einer Kuvertüre-Ganache. Dieses Rezept ist besonders bei Schokoladenliebhabern beliebt und eignet sich gut für festliche Anlässe.
Zutaten
Für den Kuchen: - 1 Rote Bete, grob zerkleinert und püriert - 200 g Kuvertüre - 50 g Butter - 4 Eier - 150 g Zucker - 1 Päckchen Vanillin-Zucker - 1 Prise Salz - 200 g Mehl - 1 Päckchen Backin - 50 g Kakao
Für die Ganache: - 200 ml Sahne - 100 g Kuvertüre
Zubereitung
- Backpapier in eine Springform einspannen und den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft) vorheizen.
- Die Kuvertüre mit Butter im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
- Die Rote Bete grob zerkleinern und in einem Rührbecher pürieren.
- Eier, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig rühren.
- Geschmolzene Kuvertüren-Butter und pürierte Rote Bete unterrühren.
- Mehl mit Backin und Kakao mischen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Backzeit: ca. 32 Minuten. Springformrand lösen und entfernen. Den Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und mit dem mitgebackenen Papier erkalten lassen.
Zubereitung der Ganache: 1. Sahne in einem Topf aufkochen. Kuvertüre fix hinzufügen und darin schmelzen. 2. Die Ganache erkalten lassen, dabei zwischendurch umrühren und dann auf dem Rote-Beete-Kuchen verstreichen.
Tipp
Den saftigen Kuchen kann man etwa 3 Tage im Voraus zubereiten oder auch einfrieren. Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.
Karotten-Rote-Bete-Kuchen mit Nüssen
Ein weiteres Rezept, das Karotten und Rote Bete kombiniert, ist ein Kuchen mit einer Mischung aus Nüssen. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Anfänger.
Zutaten
- 300 g Karotten, fein gerieben
- 200 g Rote Bete, fein gerieben
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 1 Prise Salz
- etwas Butter zum Einfetten der Kuchenform
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Eigelb und die geschmolzene Butter unter das steif geschlagene Eiweiß heben.
- Backpulver, Mehl und Nüsse miteinander vermischen und zügig unter die Eischnee heben.
- Zum Schluss die Karotten und Rote Bete unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen am besten über Nacht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne bestreichen.
Tipp
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne als Topping. Er eignet sich auch gut als Vorratskuchen, da er sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Kuchen mit Karotte, Rote Bete und Gewürzen
Ein weiteres Rezept, das Karotten und Rote Bete verwendet, ist ein Kuchen mit Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Muskat. Dieses Rezept ist besonders bei Liebhabern von Aromen und Gewürzen beliebt.
Zutaten
- 300 g Karotten, fein gerieben
- 200 g Rote Bete, fein gerieben
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskat
- etwas Butter zum Einfetten der Kuchenform
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Eigelb und die geschmolzene Butter unter das steif geschlagene Eiweiß heben.
- Backpulver, Mehl, Nüsse und Gewürze miteinander vermischen und zügig unter die Eischnee heben.
- Zum Schluss die Karotten und Rote Bete unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen am besten über Nacht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne bestreichen.
Tipp
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne als Topping. Er eignet sich auch gut als Vorratskuchen, da er sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Kuchen mit Karotte, Rote Bete und Schokolade
Ein weiteres Rezept, das Karotten und Rote Bete verwendet, ist ein Kuchen mit Schokolade. Dieses Rezept ist besonders bei Schokoladenliebhabern beliebt und eignet sich gut für festliche Anlässe.
Zutaten
- 300 g Karotten, fein gerieben
- 200 g Rote Bete, fein gerieben
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 50 g Kakao
- etwas Butter zum Einfetten der Kuchenform
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Eigelb und die geschmolzene Butter unter das steif geschlagene Eiweiß heben.
- Backpulver, Mehl, Nüsse und Kakao miteinander vermischen und zügig unter die Eischnee heben.
- Zum Schluss die Karotten und Rote Bete unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen am besten über Nacht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne bestreichen.
Tipp
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne als Topping. Er eignet sich auch gut als Vorratskuchen, da er sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Kuchen mit Karotte, Rote Bete und Zitrus
Ein weiteres Rezept, das Karotten und Rote Bete verwendet, ist ein Kuchen mit Zitrusaromen. Dieses Rezept ist besonders bei Liebhabern von frischen Aromen und Zitrusfrüchten beliebt.
Zutaten
- 300 g Karotten, fein gerieben
- 200 g Rote Bete, fein gerieben
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1 Orange, Schale fein gerieben
- etwas Butter zum Einfetten der Kuchenform
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Eigelb und die geschmolzene Butter unter das steif geschlagene Eiweiß heben.
- Backpulver, Mehl, Nüsse und Orangenschale miteinander vermischen und zügig unter die Eischnee heben.
- Zum Schluss die Karotten und Rote Bete unterheben.
- Den Teig auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen am besten über Nacht abkühlen lassen und vor dem Servieren mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne bestreichen.
Tipp
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Zuckerglasur oder Schlagsahne als Topping. Er eignet sich auch gut als Vorratskuchen, da er sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Schlussfolgerung
Kuchen mit Karotte und Rote Bete sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Sie bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Aromen, die sich gut mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Gewürzen oder Schokolade kombinieren lassen. Ob süß oder herzhaft, ob einfach oder aufwendig – es gibt zahlreiche Rezepte, die Karotten und Rote Bete als Hauptzutat verwenden. Diese Rezepte eignen sich hervorragend für alle, die gerne backen und experimentieren möchten. Sie sind zudem gut vorzubereiten und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Christian Rach: Rezepte, Kochbücher und kulinarische Philosophie
-
Kreative und gesunde Rezepte vom NDR DAS! – Ein Überblick über Köstlichkeiten vom Roten Sofa
-
Rezepte und kulinarische Beiträge aus der NDR-Sendung „DAS!“ mit dem Roten Sofa
-
Grüner Spargel mit Lachs und Orangensoße – Ein Rezept von Rainer Sass
-
Rezepte und Köchekunst: Rainer Sass und die Vielfalt der norddeutschen Küche
-
Rote Bete in der Küche – Rezepte, Zubereitung und Kreativität in der Nahrungsgestaltung
-
NDR-Rezepte vom Roten Sofa: Klassiker neu interpretiert
-
Rezepte und Kulinarik im Fokus der NDR-Sendung „Das!“ auf dem Roten Sofa