Rote Bete-Kokosmilch-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen

Rote Bete und Kokosmilch sind zwei Zutaten, die sich in der Küche vielseitig kombinieren lassen und dabei nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch und nahrhaft überzeugen. Die Kombination aus der intensiven Farbe und dem süßlichen Geschmack der Rote Bete mit der cremigen Textur und dem nussigen Aroma der Kokosmilch ist besonders in der asiatischen und südostasiatischen Küche verbreitet. Im europäischen Kontext, insbesondere in Deutschland, wird diese Kombination zunehmend bei Suppen, Currys, Reisgerichten und Beilagen eingesetzt, um Gerichte exotisch und nahrhaft zu gestalten. In diesem Artikel werden konkrete Rezepte vorgestellt, die Rote Bete und Kokosmilch kombinieren, sowie Tipps zur Zubereitung, Würzung und servieren.

Rote Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw

Ein Rezept aus Bayern, das Rote Bete und Kokosmilch in Kombination mit Curry und Pilaw serviert, bietet eine warme, herzhafte Mahlzeit, die sowohl Aromenvielfalt als auch Nährstoffe bietet. Im Zentrum dieses Gerichts steht ein Rote-Bete-Kokos-Curry, das mit Zwiebeln, Ingwer, Kaffirlimettenblättern und Mango-Chutney verfeinert wird. Als Beilage dient ein Gemüse-Pilaw aus Basmatireis, Karotten, Sellerie, Cashewkernen und Koriander.

Zutaten (für 4 Personen)

Rote-Bete-Kokos-Curry:

  • 500 g Rote Bete, gekocht
  • 1 Zwiebel, geschält, fein geschnitten
  • 1 EL Kokosfett
  • 1 kleine Ingwerknolle, geschält, in Scheibchen geschnitten
  • 2 EL Mango-Chutney
  • 2 EL Currypulver
  • 500 ml Kokosmilch
  • 4 Kaffirlimettenblätter

Gemüse-Pilaw:

  • 320 g Basmatireis
  • 2 Schalotten, geschält, fein gewürfelt
  • etwas Kokosfett
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Karotte, geschält, fein gewürfelt
  • 1 kleiner Sellerie, geschält, fein gewürfelt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, geputzt, fein geschnitten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Cashewkerne, in Sesamöl geröstet
  • 1 kleiner Bund Koriander, Blätter gezupft

Zubereitung

Rote-Bete-Kokos-Curry:

  1. Die Zwiebel in Kokosfett anschwitzen.
  2. Ingwerscheibchen zugeben und kurz mitdünsten.
  3. Die gekochte Rote Bete schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Diese zum Curry geben.
  4. Currypulver unterrühren und mit Kaffirlimettenblättern verfeinern.
  5. Kokosmilch angießen und mit dem Mango-Chutney abschmecken.
  6. Die Mischung bei schwacher Hitze zur gewünschten Konsistenz kochen lassen.

Gemüse-Pilaw:

  1. Den Basmatireis gründlich waschen.
  2. Schalotten in Kokosfett anschwitzen und den Reis dazugeben.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und den Reis bei geschlossenem Deckel gar kochen.
  4. Karotten- und Selleriewürfel in Kokosfett anschwitzen und nach 20 Minuten zum Reis geben.
  5. Frühlingszwiebeln unterheben.
  6. Korianderblätter grob schneiden und Cashewkerne über den Pilaw streuen.

Anrichten:

Das Curry mit dem Pilaw servieren und optional mit weiteren Korianderblättern oder gerösteten Cashewkernen garnieren.

Rote Bete-Suppe mit Kokosmilch

Eine weitere beliebte Kombination aus Rote Bete und Kokosmilch ist die Rote Bete-Suppe mit Kokosmilch. Diese Suppe ist cremig, leicht exotisch und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise serviert werden. Sie wird mit Zwiebeln, Ingwer, Orangenschale, Zimt und Cayennepfeffer verfeinert und ergänzt durch Frühlingszwiebeln.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Kartoffeln
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 200 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • etwas Öl zum Andünsten
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben
  • 2–3 EL Crème fraiche
  • 2–3 Stiele Minze als Garnitur
  • 2 EL Kürbiskerne als Garnitur

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen, längs halbieren und in feine Spalten schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln und grüne Blätter abschneiden und das Weiße fein würfeln.
  3. Den Ingwer schälen und fein reiben.
  4. Von der Orangenhälfte eine feine Schale abreiben und den Saft auspressen.
  5. Öl im Topf erhitzen und die Rote Bete sowie die Frühlingszwiebelwürfel darin anbraten.
  6. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen.
  7. Mit Ingwer, Orangenschale, Orangensaft, Zimtstange, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Deckel auflegen und die Suppe etwa 25 Minuten leise köcheln lassen.
  9. Die Zimtstange entfernen.
  10. Wer eine cremige Konsistenz möchte, püriert die Suppe mit einem Stabmixer.
  11. Die grünen Blätter der Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden und zur Garnierung über die Suppe streuen.

Tipp:
Die Suppe kann mit ein paar Löffeln Crème fraiche verfeinert und mit Kürbiskernen und Minze garniert werden.

Rote-Bete-Curry mit Kokosmilch und Spinat

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Kokosmilch kombiniert, ist ein orientalisches Curry mit Spinat. Dieses Gericht ist aromatisch, nahrhaft und eignet sich als Hauptspeise oder als Beilage zu Reis oder Quinoa. Es wird mit Senfsamen, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Zimt, Lorbeerblättern und Chilischoten verfeinert.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Senfkörner
  • 2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 3 kleine gelbe Zwiebeln, klein gehackt
  • 2 große Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 EL frischer Ingwer, geschält und gerieben
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Eine Prise Zimt (Ceylon)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 frische rote Chilischote, entkernt und klein gehackt
  • 4 mittelgroße Rote Bete, geschält und in Spalten oder Würfel geschnitten (ca. 800 g)
  • 1 x 400 g Dose Bio-Tomatenstücke
  • 1 x 400 ml Dose Bio-Kokosmilch
  • Ein bißchen Wasser zum Verdünnen (60 ml)
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Hände voll junger Spinat oder Wurzelspinat
  • Saft von 1/2 Zitrone (oder Limette)

Zum Garnieren (optional):

  • Ungesüßte Kokosflocken, leicht geröstet
  • Frische Korianderblätter

Zum Servieren:

  • Gekochtes Quinoa oder Reis
  • Natur-Joghurt

Zubereitung

  1. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Senfsamen und Kreuzkümmelsamen darin kurz rösten.
  3. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Gewürze (Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Lorbeerblätter, Chilischoten) zugeben und 2–3 Minuten anbraten.
  4. Rote Bete, Tomatenstücke und Kokosmilch einrühren.
  5. Mit Wasser verdünnen und zum Köcheln bringen.
  6. Die Mischung 20 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete bissfest ist.
  7. Spinat unterheben und mit Zitronensaft abschmecken.
  8. Die Suppe oder das Curry mit gerösteten Kokosflocken und Korianderblättern garnieren.
  9. Servieren mit Quinoa oder Reis und etwas Joghurt.

Rote Bete mit Kokosmilch in der Quinoa- oder Reisvariante

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Kokosmilch verbindet, ist ein einfacher, aber geschmackvoller Aufstrich oder eine Beilage, der sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu Reis oder Quinoa eignet. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Zwiebeln, Knoblauch, Koriander und Kurkuma in Kokosmilch gekocht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 800 g Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • Salz
  • Koriander und Kurkuma
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL Currypaste

Zubereitung

  1. Rote Bete schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in breite Streifen schneiden.
  3. Butter in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen.
  4. Rote Bete, Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
  5. Koriander und Kurkuma untermischen.
  6. Gemüsebrühe zugeben und mit Salz würzen.
  7. Das Gericht 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  8. Kokosmilch einrühren und mit Currypaste abschmecken.
  9. Nochmals 20 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete bissfest ist.

Rote Bete-Curry aus Sri Lanka

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete mit Kokosmilch verbindet, ist ein sri-lankischer Rote-Bete-Curry, der mit Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Currypulver und Kokosflocken serviert wird. Dieses Gericht ist scharf, cremig und eignet sich gut als Beilage zu Reis oder als Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Rote Bete
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 geh. TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, ganz
  • 1/2 TL Salz
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • optional: 6 Curryblätter

Zubereitung

  1. Knoblauch, Chili und Zwiebel fein hacken.
  2. Rote Bete schälen und in dünne Stifte schneiden.
  3. Öl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
  4. Alle Zutaten bis auf die Kokosmilch hinzugeben und unter Rühren 2–3 Minuten anbraten.
  5. Kokosmilch einrühren und bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Reis oder Brot servieren.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Rote Bete und Kokosmilch bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Rote Bete ist reich an Betacarotin, Antioxidantien, Vitaminen (insbesondere B-Vitamine) und Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium und Eisen. Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Herzgesundheit und kann den Blutdruck regulieren. Kokosmilch hingegen ist reich an gesunden Fetten, insbesondere mittelkettsäuren, die die Energiezufuhr steigern und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen können. Sie enthält auch Vitamin C, Kalzium und Eisen und trägt zur Verbesserung der Darmflora bei.

Die Kombination beider Zutaten ergibt also nicht nur geschmacklich ansprechende Gerichte, sondern auch nahrhafte Mahlzeiten, die sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen.

Tipps für die Zubereitung

  • Vorsicht vor Färbung: Rote Bete färbt stark und kann Handschuhe oder Arbeitsflächen verfärben. Es ist daher ratsam, Einmalhandschuhe zu tragen oder die Rote Bete vor dem Schneiden mit Wasser abzuspülen.
  • Kokosmilch richtig dosieren: Kokosmilch hat einen starken Geschmack und kann Gerichte schnell übertünchen. Es ist empfehlenswert, den Geschmack mit anderen Aromen abzurunden, z. B. durch Zitronensaft oder Gewürze.
  • Konsistenz anpassen: Suppen und Currys können nach dem Kochen mit einem Stabmixer püriert werden, um eine cremige Textur zu erzielen.
  • Garnieren: Frische Kräuter, geröstete Nüsse oder Kokosflocken verleihen den Gerichten zusätzlichen Geschmack und Textur.

Zusammenfassung

Die Kombination aus Rote Bete und Kokosmilch bietet kulinarisch wie nahrhaft interessante Möglichkeiten. Ob in Form eines cremigen Currys, einer aromatischen Suppe oder als Beilage mit Reis oder Quinoa – diese Gerichte sind vielseitig einsetzbar und schmecken sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise. Mit einfachen Zutaten und klarer Zubereitung lassen sich köstliche und gesunde Mahlzeiten zubereiten, die sich gut in eine alltägliche oder festliche Speisekarte integrieren. Die Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, dass diese Kombination in verschiedenen kulinarischen Traditionen verbreitet ist und sich durch die Anpassung an lokale Geschmacksrichtungen und Aromen an unterschiedliche Vorlieben anpassen lässt.

Quellen

  1. Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw
  2. Rote Bete-Suppe mit Kokosmilch
  3. Rote Bete Kokosmilch Rezepte
  4. Rote Bete-Suppe mit Kokosmilch Rezept
  5. Rote Bete-Curry
  6. Rote Beete mit Kokosmilch
  7. Rote Bete-Curry aus Sri Lanka

Ähnliche Beiträge