Leckere Hähnchenrezepte mit Parmesan und Tomatensauce – Einfach und schnell zubereitet

Die Kombination aus Hähnchenfleisch, Parmesan und cremiger Tomatensauce ist eine kulinarische Wohltat, die in vielen Haushalten gleichermaßen beliebt ist. Ob als klassisches Parmesan-Hähnchen, als Nudelgericht oder als Ofengemüse mit Hähnchenbrust – die Rezepte sind einfach, schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. In den bereitgestellten Materialien werden mehrere Rezepte beschrieben, die sich in ihrer Zubereitungsweise, Zutaten und Geschmackskomponenten unterscheiden, aber alle den gemeinsamen Nenner von Hähnchen, Tomaten und Parmesan aufweisen. Im Folgenden werden die Rezepte detailliert beschrieben, wobei besonderes Augenmerk auf die Zubereitung, die Zutaten und die mögliche Verwendung als Hauptgericht gelegt wird.

Einfache Rezepte für Hähnchen in Tomaten- und Parmesansauce

Hähnchenbrust in Tomatenrahmsauce mit Basilikum

In der Quelle von Meinestube wird ein Rezept beschrieben, das sich durch seine einfache Zubereitung und die cremige Konsistenz der Sauce auszeichnet. Die Hähnchenbrust wird mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt und in einer ofenfesten Pfanne angebraten. Danach folgt die Herstellung der Sauce aus passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Sahne, Parmesan und frischem Basilikum. Die Sauce wird in der gleichen Pfanne angerichtet und das Hähnchen wird danach darin überbacken. Dieses Gericht passt hervorragend zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln.

Zutaten (für 3 Portionen):

  • 3 Hähnchenbrustfilets (ca. 689 g)
  • 1 Pck. passierte Tomaten (400–500 g)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 ml Sahne
  • 50 g Parmesan
  • etwas Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust von beiden Seiten für ca. 2–4 Minuten anbraten.
  4. Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  5. In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, gefolgt von den Knoblauchzehen.
  6. Passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Sahne, Parmesan, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  7. Das angebratete Hähnchen in die Sauce legen und im Ofen bei 200 °C für ca. 15–20 Minuten backen.
  8. Vor dem Servieren frisches Basilikum über das Gericht streuen.

Parmesan-Hähnchen – Ein schnelles und leckeres Gericht

Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach und schnell zubereiten lässt, stammt von 15MinutenRezepte. Hier werden Hähnchenbrustfilets in Olivenöl angebraten und danach mit einer Sauce aus Zwiebeln, Tomaten und Spinat kombiniert. Die Sauce wird aus Sahne, Parmesan und Wasser hergestellt und das Gericht schließlich für kurze Zeit geköchelt. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Hauptgericht, da es proteinreich und cremig ist.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
  • 150 g Spinat
  • 200 g Tomaten, fein geschnitten
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 250 ml light Sahne
  • 50 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust in Olivenöl anbraten und zur Seite legen.
  2. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln und Tomaten anbraten, gefolgt vom Spinat.
  3. Sahne, Parmesan, Wasser und Salz miteinander vermengen und über das Gemüse gießen.
  4. Das Hähnchen wieder in die Pfanne legen und für ca. 3–5 Minuten köcheln lassen.
  5. Warm servieren.

Parmesan-Hähnchen-Pasta – Ein Klassiker mit italienischem Touch

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine leichte Cremigkeit und den Kombination aus Nudeln, Hähnchen, Tomaten und Parmesan auszeichnet, stammt von StilettosandSprouts. Es handelt sich um ein italienisch-amerikanisches Gericht, das in Nordamerika entwickelt wurde und heute weltweit beliebt ist. In dieser Version wird Parmesan-Hähnchen mit kurzen Nudeln serviert, wobei die Sauce aus Tomatenmark, Sahne, Frischkäse und getrockneten Tomaten besteht.

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 350 g Tortiglioni oder andere kurze Pasta
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Oregano, getrocknet
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Sahne
  • 1,5 EL Frischkäse
  • 1 EL getrocknete Tomaten in Öl
  • 10 Cherrytomaten
  • 70 g Parmesan
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • Chiliflocken (optional)
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Hähnchenbrustfilet säubern und grob würfeln.
  3. Die Pasta in einem Topf nach Packungsanweisung kochen.
  4. Die Fleischwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer bis hoher Hitze scharf anbraten, bis sie leicht angebräunt sind.
  5. In der gleichen Pfanne Mehl, Tomatenmark, Oregano, getrocknete Tomaten und Cherrytomaten unterrühren.
  6. Sahne, Frischkäse und Parmesan dazugeben und ca. 5–10 Minuten köcheln lassen.
  7. Die gekochte Pasta unterheben und mit Basilikum garnieren.
  8. Warm servieren.

Parmesan-Hähnchen mit cremiger Soße – Eine moderne Variante

Ein weiteres Rezept, das sich durch eine cremige Soße und getrocknete Tomaten auszeichnet, stammt von Gaumenfreundin. Dieses Gericht ist ideal für eine schnelle Mittagspause oder als Abendessen, da es in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Die Sauce wird aus Crème fraîche, Parmesan, Dijon-Senf und getrockneten Tomaten hergestellt, wodurch sie eine leichte Schärfe und cremige Konsistenz erhält.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl (von den getrockneten Tomaten)
  • 2 TL Mehl
  • 300 ml Hühnerbrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Basilikum

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Knoblauch klein hacken.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets von beiden Seiten ca. 10 Minuten anbraten, dann herausnehmen.
  4. Knoblauch in die Pfanne geben und kurz braten, gefolgt von Mehl.
  5. Hühnerbrühe ablöschen und die Mischung ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Crème fraîche, Parmesan, Senf und getrocknete Tomaten unterrühren.
  7. Aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Hähnchen wieder in die Sauce geben und erwärmen.
  9. Mit frischem Basilikum servieren.

Hähnchen-Piccata mit Tomatensauce – Ein italienisches Klassiker

In der Quelle von Chefkoch wird ein Rezept beschrieben, das eine Kombination aus Hähnchen-Piccata und Tomatensauce darstellt. Es handelt sich hierbei um ein traditionelles italienisches Gericht, das mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und einer leichten Tomatensauce serviert wird. Das Rezept ist etwas aufwendiger, aber die cremige Konsistenz und der leichte Zitronengeschmack machen es besonders lecker.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Hähnchenfilets
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Eier
  • 150 g Semmelbrösel
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

  1. Hähnchenfilets in Ei und Semmelbröseln wenden und in Olivenöl goldbraun anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten.
  3. Tomaten, Tomatenmark, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Weißwein unterrühren.
  4. Parmesan und Salz, Pfeffer, Zucker dazugeben und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  5. Das angebratene Hähnchen in die Sauce legen und ca. 5 Minuten weiter köcheln.
  6. Warm servieren.

Hähnchen in Parmesan-Sauce – Ein Klassiker der amerikanischen Küche

In der Quelle von Rezeptemachen wird ein weiteres Rezept beschrieben, das sich durch eine cremige Parmesan-Sauce auszeichnet. Es handelt sich hierbei um ein amerikanisches Klassikergericht, das in Nordamerika entwickelt wurde und heute weltweit beliebt ist. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, wodurch es sich ideal für eine schnelle Mahlzeit eignet.

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Ei
  • 100 g Paniermehl
  • 100 g Parmesan
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Pck. passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150 ml Sahne
  • 1 Prise Zucker
  • Basilikum

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets in Ei und Parmesan wenden und in Olivenöl von beiden Seiten anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten.
  3. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Sahne, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren.
  4. Die angebratenen Hähnchenfilets in die Sauce legen und ca. 5–10 Minuten köcheln lassen.
  5. Warm servieren.

Vorteile der Rezepte

Die beschriebenen Rezepte haben mehrere Vorteile, die sie besonders attraktiv für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen machen:

  • Schnelle Zubereitung: Alle Rezepte können innerhalb von 30 Minuten oder weniger zubereitet werden, wodurch sie sich ideal für eine schnelle Mahlzeit eignen.
  • Einfache Zutaten: Die Rezepte bestehen aus gängigen Lebensmitteln, die in den meisten Küchen vorhanden sind, wodurch sie sich leicht nachkochen lassen.
  • Leckere Kombinationen: Die Kombination aus Hähnchen, Tomaten und Parmesan schafft eine cremige Konsistenz, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist.
  • Vielfältige Verwendung: Die Gerichte eignen sich nicht nur als Hauptgericht, sondern können auch als Beilage oder als Snack serviert werden.

Ernährung und Nährwert

Obwohl die Rezepte durch ihre cremige Konsistenz und den hohen Fettgehalt auffallen, können sie auch in einem ausgewogenen Ernährungsplan integriert werden. Besonders wenn die Rezepte mit Gemüse kombiniert werden, wie beispielsweise Spinat, Zwiebeln oder Tomaten, steigt der Nährwert des Gerichts.

  • Protein: Hähnchenfleisch ist reich an Proteinen und eignet sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Kalorien: Je nach verwendeter Sahne oder Crème fraîche kann der Kaloriengehalt variieren. Eine leichtere Variante lässt sich erzielen, indem statt Sahne ein Low-Fat-Produkt verwendet wird.
  • Fett: Parmesan und Sahne enthalten Fett, weshalb es empfehlenswert ist, die Menge entsprechend einzustellen, besonders wenn das Gericht mehrmals pro Woche serviert wird.
  • Vitamine: Tomaten enthalten Vitamin C und lycopin, was den Nährwert des Gerichts erhöht.

Tipps für die Zubereitung

Um die Rezepte optimal zuzubereiten, sind einige Tipps besonders hilfreich:

  • Hähnchenbrustfilets: Es ist wichtig, die Hähnchenbrustfilets nicht zu lange anbraten zu lassen, da sie sonst austrocknen können. Eine kurze Bratzeit von 2–4 Minuten pro Seite ist ausreichend.
  • Tomaten: Die Tomaten sollten nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst an Geschmack verlieren können. Eine Kochzeit von 5–10 Minuten ist ideal.
  • Parmesan: Der Parmesan sollte nicht zu spät zur Sauce hinzugefügt werden, da er sonst an Geschmack verlieren kann. Eine Zugabe in der letzten Minute der Kochzeit ist empfehlenswert.
  • Sahne: Wenn Sahne verwendet wird, ist es wichtig, dass sie nicht kocht, da sie sonst gerinnen kann. Eine sanfte Erwärmung ist ideal.

Zusammenfassung

Die beschriebenen Rezepte für Hähnchen in Tomaten- und Parmesansauce sind einfach, schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Sie bieten eine cremige Konsistenz, die durch die Kombination aus Hähnchen, Tomaten und Parmesan entsteht, und eignen sich hervorragend als Hauptgericht. Ob als klassisches Parmesan-Hähnchen, als Nudelgericht oder als Ofengemüse – die Rezepte sind vielseitig einsetzbar und können je nach Vorlieben angepasst werden. Besonders empfehlenswert ist es, die Rezepte mit Gemüse zu kombinieren, um den Nährwert zu erhöhen. Mit den beschriebenen Tipps und Zubereitungshinweisen ist es möglich, leckere und gesunde Gerichte zu kreieren, die in vielen Haushalten gerne serviert werden.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Hähnchen, Tomaten und Parmesan ist eine kulinarische Wohltat, die sich durch ihre einfache Zubereitung und leckere Konsistenz auszeichnet. Die beschriebenen Rezepte sind ideal für Familien, Einzelpersonen und alle, die nach einem schnellen und leckeren Gericht suchen. Ob als klassisches Parmesan-Hähnchen, als Nudelgericht oder als Ofengemüse – die Rezepte sind vielseitig einsetzbar und können je nach Vorlieben angepasst werden. Mit den beschriebenen Tipps und Zubereitungshinweisen ist es möglich, leckere und gesunde Gerichte zu kreieren, die in vielen Haushalten gerne serviert werden. Die Kombination aus Hähnchen, Tomaten und Parmesan ist ein Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte.

Quellen

  1. Hähnchenbrust in Tomatenrahmsauce mit Basilikum
  2. Parmesan Hähnchen – so lecker & einfach
  3. Parmesan Hähnchen Pasta
  4. Parmesan-Hähnchen mit cremiger Soße
  5. Hähnchen in Parmesan-Sosse
  6. Hähnchen-Piccata mit Tomatensosse

Ähnliche Beiträge