Rote-Bete-Salate – Rezepte, Zubereitung und Tipps zur perfekten Kombination

Rote-Bete-Salate sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund und lecker. Sie vereinen nahrhafte Zutaten, erdige Aromen und sorgen für ein farbenfrohes Bild auf dem Teller. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Salate vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und mögliche Kombinationen mit anderen Zutaten vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf regionale, gesunde und leichte Rezepte konzentrieren.

Einfache Grundrezepturen

Ein Rote-Bete-Salat kann in verschiedenen Formen zubereitet werden. Eines der grundlegendsten Rezepte besteht aus vorgekochter, vakuumierter Rote Bete, die direkt in den Salat eingebracht wird. In Kombination mit einem Dressing aus Weißwein-Essig, scharfem Senf, Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl entsteht ein harmonisches Aroma. Oregano kann als Würzergarnierung hinzugefügt werden.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete (gegart, vakuumiert)
  • 4 EL Weißwein-Essig
  • 1 TL scharfer Senf
  • 2 ½ TL Honig
  • Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Stiel Oregano

Zubereitung:

  1. Rote Bete vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Für die Vinaigrette Essig, Senf, Honig, etwas Salz und Pfeffer verrühren.
  3. Öl unter ständigem Rühren langsam zugießen.
  4. Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Rote Bete zur Vinaigrette geben und vermengen.
  6. Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen.
  7. Salat anrichten und mit Oregano garnieren.

Tipps zur Rote-Bete-Zubereitung

Rote Bete ist ein Gemüse, das oft kontrovers diskutiert wird. Wer jedoch die richtige Technik und Kombination wählt, kann den Geschmack genießen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Rote Bete zu kochen:

  • Im Wasser kochen: Rote Bete in Salzwasser bei mittlerer Hitze ca. 30–35 Minuten kochen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
  • Im Ofen garen: Rote Bete kann auch im Ofen gegart werden, wobei sie nicht vorher geschält oder angestochen werden sollte, um Farbe und Nährstoffe zu erhalten.

Für Rote-Bete-Salate ist es empfohlen, die Rüben in feine Stifte oder Scheiben zu schneiden. Küchenhandschuhe können helfen, die Hände vor dem Farbstoff zu schützen. Vakuumverpackte Rote Bete eignet sich ebenfalls, da sie direkt verarbeitet werden kann.

Rote-Bete-Salat mit Walnüssen und Basilikum

Ein weiteres Rezept ist besonders einfach und erfreut mit einer leichten Note. Es enthält Ziegenfrischkäse, Walnüsse, Basilikum und Limette, was dem Salat eine cremige Textur und eine frische Note verleiht.

Zutaten:

  • Gramm Walnüsse
  • Gramm Ziegenfrischkäse
  • Gramm Crème fraîche
  • 1 Limette
  • Lauchzwiebeln
  • Stiel Basilikum
  • Gramm Rote Bete (gekocht, aus dem Vakuumpack)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung:

  1. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Ziegenfrischkäse und Crème fraîche glatt verrühren.
  3. Limette halbieren und den Saft auspressen.
  4. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und schräg in Ringe schneiden.
  5. Basilikum abspülen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen.
  6. Rote Bete aus der Packung nehmen und trocken tupfen.
  7. In Spalten schneiden und auf eine Platte legen.
  8. Mit Limettensaft und Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Käsecreme, Walnüsse, Lauchzwiebeln und Basilikum darüber verteilen.
  10. Den Salat am besten sofort servieren.

Rote-Bete-Salat mit Meerrettich

Ein weiteres Rezept, das sich durch eine pikante Note auszeichnet, ist der Rote-Bete-Salat mit Meerrettich. In diesem Fall wird Apfel-Meerrettich aus dem Glas verwendet, um dem Salat eine leichte Schärfe zu verleihen.

Zutaten:

  • Kilogramm Rote Bete
  • Salz
  • EL weißer Balsamico-Essig
  • TL mittelscharfer Senf
  • Gramm Schlagsahne
  • Gramm Apfel-Meerrettich (aus dem Glas)
  • Stange frisch gemahlener Pfeffer
  • Zucker
  • Stange frischer Meerrettich
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Rote Bete putzen, abspülen und in Salzwasser 30–35 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
  2. Die Schale abziehen und die Rote Bete in feine Stifte schneiden.
  3. Essig, Senf, Sahne und Apfel-Meerrettich verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  4. Über die rote Bete geben und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
  5. Nochmals abschmecken.
  6. Frischen Meerrettich abspülen, schälen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Streifen schneiden.
  7. In einer Pfanne mit heißem Öl kurz goldbraun frittieren.
  8. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  9. Die Meerrettich-Chips auf dem Salat anrichten.

Rote-Bete-Salat mit roten Linsen

Ein weiteres Rezept ist der Rote-Bete-Salat mit roten Linsen, der eine nahrhafte und proteinreiche Kombination bietet. In diesem Fall werden die Linsen nach dem Garvorgang mit Orangensud verfeinert.

Zutaten:

  • Gramm Rote Bete
  • Salz
  • Pfeffer
  • Orangensaft
  • Gramm rote Linsen
  • Gramm Feta-Käse
  • Gramm Walnusskerne
  • Koriander

Zubereitung:

  1. Rote Bete auf einer großen Platte anrichten, leicht salzen und pfeffern.
  2. Mit dem Orangensud beträufeln.
  3. Die roten Linsen nach dem Garen salzen, um eine weiche Konsistenz zu erreichen.
  4. Feta-Käse etwas zerkrümeln und über den Salat streuen.
  5. Walnusskerne grob hacken.
  6. Koriander abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
  7. Walnüsse und Koriander über die Linsen streuen und den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Apfel

Ein weiteres Rezept enthält Apfel, der eine frische Note und eine leichte Süße einbringt. In Kombination mit Rote Bete, Salatgurke, Ziegenfrischkäse und Walnüssen entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Salatgurke
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete, Apfel und Salatgurke in dünne Streifen schneiden.
  2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Ziegenfrischkäse in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  4. Walnüsse grob hacken und darauf verteilen.
  5. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Feta

Ein weiteres Rezept kombiniert Rote Bete mit Feta-Käse, der dem Salat eine salzige Note verleiht. In Kombination mit Oliven, Zitronensaft und Olivenöl entsteht ein mediterraner Geschmack.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Oliven
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  3. Oliven entstecken.
  4. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Rote Bete und Feta-Käse darin unterheben.
  6. Oliven darauf verteilen und servieren.

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel

Ein weiteres Rezept enthält Granatapfelkerne, die dem Salat eine lebendige Note und eine leichte Süße einbringen. In Kombination mit Rote Bete, Avocado und Feta-Käse entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Avocado
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Granatapfelkerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Rote Bete, Avocado und Feta-Käse darin unterheben.
  6. Granatapfelkerne darauf verteilen und servieren.

Rote-Bete-Salat mit Süßkartoffeln

Ein weiteres Rezept kombiniert Rote Bete mit Süßkartoffeln, die eine leichte Süße und eine cremige Textur einbringen. In Kombination mit Ziegenfrischkäse und Walnüssen entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Süßkartoffel
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete und Süßkartoffel in dünne Streifen schneiden.
  2. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Rote Bete und Süßkartoffel darin unterheben.
  4. Ziegenfrischkäse in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  5. Walnüsse grob hacken und darauf verteilen.
  6. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen

Ein weiteres Rezept enthält Kichererbsen, die eine nahrhafte und proteinreiche Kombination bieten. In Kombination mit Rote Bete, Ziegenfrischkäse und Walnüssen entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  3. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Rote Bete, Kichererbsen und Ziegenfrischkäse darin unterheben.
  5. Walnüsse grob hacken und darauf verteilen.
  6. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Berglinsen

Ein weiteres Rezept enthält Berglinsen, die eine nahrhafte und proteinreiche Kombination bieten. In Kombination mit Rote Bete, Ziegenfrischkäse und Walnüssen entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 50 g Berglinsen
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Berglinsen kochen, bis sie weich sind.
  3. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Rote Bete, Berglinsen und Ziegenfrischkäse darin unterheben.
  5. Walnüsse grob hacken und darauf verteilen.
  6. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Radieschen

Ein weiteres Rezept enthält Radieschen, die eine pikante Note und eine leichte Schärfe einbringen. In Kombination mit Rote Bete, Ziegenfrischkäse und Walnüssen entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Handvoll Radieschen
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
  3. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Rote Bete, Radieschen und Ziegenfrischkäse darin unterheben.
  5. Walnüsse grob hacken und darauf verteilen.
  6. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Koriander

Ein weiteres Rezept enthält Granatapfelkerne und Koriander, die dem Salat eine lebendige Note und eine leichte Süße einbringen. In Kombination mit Rote Bete, Avocado und Feta-Käse entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Avocado
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Granatapfelkerne
  • 1 Handvoll Koriander
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. Koriander abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
  5. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  6. Rote Bete, Avocado, Feta-Käse und Koriander darin unterheben.
  7. Granatapfelkerne darauf verteilen und servieren.

Rote-Bete-Salat mit Orangen

Ein weiteres Rezept enthält Orangen, die eine frische Note und eine leichte Süße einbringen. In Kombination mit Rote Bete, Avocado und Feta-Käse entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Avocado
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 Orange
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. Orangen auspressen und den Saft in eine Schüssel geben.
  5. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Rote Bete, Avocado, Feta-Käse und Orangensaft darin unterheben.
  7. Den Salat servieren.

Rote-Bete-Salat mit Granatapfel und Walnüssen

Ein weiteres Rezept enthält Granatapfelkerne und Walnüsse, die dem Salat eine lebendige Note und eine leichte Süße einbringen. In Kombination mit Rote Bete, Avocado und Feta-Käse entsteht ein harmonisches Gleichgewicht.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Avocado
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Granatapfelkerne
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in dünne Streifen schneiden.
  2. Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  3. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. Walnüsse grob hacken.
  5. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  6. Rote Bete, Avocado, Feta-Käse, Granatapfelkerne und Walnüsse darin unterheben.
  7. Den Salat servieren.

Schlussfolgerung

Rote-Bete-Salate sind vielseitig und können in vielen Kombinationen zubereitet werden. Sie vereinen nahrhafte Zutaten, erdige Aromen und sorgen für ein farbenfrohes Bild auf dem Teller. Ob mit Walnüssen, Feta, Granatapfel oder Kichererbsen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Salat zu verfeinern. Die Rezepte aus den verschiedenen Quellen zeigen, wie unterschiedlich und lecker Rote-Bete-Salate sein können. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann man den Geschmack genießen und die gesunde Kombination auf dem Teller bewundern.

Quellen

  1. Rote-Bete-Salat mit Walnüssen und Basilikum
  2. Rote-Bete-Salat – Frisch, regional, gesund
  3. Rote-Bete-Salat – die besten Rezepte
  4. Rote-Bete-Salat mit Meerrettich
  5. Rote-Bete-Salat mit roten Linsen
  6. Rote-Bete-Salat Rezepte

Ähnliche Beiträge