Kreative Rezeptideen mit Blumenkohl, Rote Bete und Hering – Klassiker und moderne Varianten

Die Kombination aus Blumenkohl, Rote Bete und Hering eröffnet eine breite Palette kreativer kulinarischer Möglichkeiten. Die angebotenen Rezepte und Zubereitungsideen zeigen, wie diese Zutaten in traditionellen wie innovativen Gerichten eingesetzt werden können – sei es in Salaten, Suppen oder als Hauptbestandteil einer Mahlzeit. Blumenkohl und Rote Bete tragen durch ihre intensiven Aromen und Farben dazu bei, Gerichte visuell ansprechend und nahrhaft zu gestalten, während Hering als proteinreicher Fisch eine wohlschmeckende Ergänzung bietet. Im Folgenden werden die Rezepte und Zubereitungsweisen im Detail beschrieben.

Rezeptideen mit Blumenkohl und Rote Bete

Roter Blumenkohl mit Rote-Bete-Joghurt-Dip und Minze

Ein Rezept aus der BARBARA (Quelle 1) vereint Blumenkohl und Rote Bete in einer cremigen Joghurtsoße, die durch Minze und Tahin abgerundet wird. Der Blumenkohl wird in Röschen geteilt und in Rote-Bete-Saft gekocht, bis er bissfest ist. Anschließend wird er abgekühlt und mit der Soße serviert. Der Dip entsteht durch die Kombination aus griechischem Joghurt, Tahin, Limettensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und fein gehackten Kräutern wie Petersilie und Minze.

Zutaten: - Blumenkohl - Rote-Bete-Saft - Tahin (Sesampaste) - Salz - Kreuzkümmel - Minze - Petersilie - Limettensaft - griechischer Joghurt (10 % Fett) - Pfeffer - Zucker

Zubereitung: 1. Rote-Bete-Saft mit Salz und Kreuzkümmel zum Kochen bringen. 2. Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Im Rote-Bete-Saft bissfest garen (etwa 7–10 Min.). Herausnehmen und abkühlen lassen. 3. Petersilie und Minze waschen, Blättchen abzupfen (einige für die Deko beiseitelegen) und mit Tahin, Limettensaft und der Hälfte des Joghurts pürieren. 4. Restlichen Joghurt unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 5. Restliche Kräuter über die Röschen zupfen und mit der Joghurtsoße servieren.

Dieses Rezept ist nahrhaft und eignet sich als Beilage oder Hauptgericht. Es ist ideal für kühle Tage und kann sowohl als Salat als auch als Vorspeise serviert werden.

Rohverzehr von Blumenkohl mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept (Quelle 6) zeigt, wie Blumenkohl roh verarbeitet und mit Rote Bete kombiniert werden kann. Der Salat wird mit Dressing aus Zitrone, Weißweinessig, Salz, Pfeffer und Öl angemacht und mit frischen Kräutern wie Schnittlauch und Lauch angereichert.

Zutaten: - Blumenkohl (weiß, lila oder orange) - Rote Bete (roh) - Paprika - Lauch oder Frühlingszwiebel - Schnittlauch - Zitrone - Salz, Pfeffer, Weißweinessig, Öl

Zubereitung: 1. Blumenkohl gut waschen und in sehr kleine Röschen zerteilen. 2. Paprika in kleine Stückchen schneiden. 3. Lauch oder Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. 4. Für das Dressing wird ein Spritzer Zitrone, ein Schuß Weißweinessig, etwas Öl mit Salz und Pfeffer vermengt. 5. Blumenkohl, Paprika, Lauch oder Frühlingszwiebel und grob geschnittener Schnittlauch mit dem Dressing vermischen und auf Tellern anrichten. 6. Rote Bete schälen und in dünne Streifen schneiden. 7. Rote Bete auf dem Salat dekorieren oder separat anrichten.

Diese Variante ist besonders gut als kühles Gericht geeignet und eignet sich ideal für Sommerabende oder als Vorspeise. Die rohe Zubereitung bewahrt die Vitamine und Nährstoffe der Gemüsesorten.

Rezeptideen mit Hering

Roter Heringssalat mit Rote Bete

Ein weiteres Rezept (Quelle 3) beschreibt, wie Hering mit Rote Bete und anderen Zutaten wie Eiern, Gurken, Kartoffeln und Äpfeln zu einem nahrhaften Salat kombiniert wird. Die Marinade aus Mayonnaise, Brühe, Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer sorgt für eine cremige Konsistenz.

Zutaten: - Eingelegte Heringe oder Matjes - Gewürzgurken - Rote Bete - Kartoffeln - Brühe - Essig - Öl - Senf - Salz - Pfeffer - Dill - Eier

Zubereitung: 1. Eingelegte Heringe (oder Matjes) fertig kaufen und in kleine Stücke schneiden. 2. Gewürzgurken ebenfalls in kleine Stücke schneiden. 3. Beides in eine Schüssel geben. 4. Kartoffeln kochen, pellen und würfeln. 5. Rote Bete eine Stunde kochen, anschließend schälen und würfeln. 6. Alle Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben. 7. Brühe, Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Soße verquirlen und mit den Zutaten in der Schüssel gut vermengen. 8. Etwas Dill hacken und mit der Mayonaise ebenfalls unterheben. 9. Salat ein bis zwei Stunden ziehen lassen. 10. Eier hart kochen, vierteln. Den Heringssalat auf Tellern anrichten und mit den Eiern sowie etwas Dill garnieren.

Dieses Rezept ist eine traditionelle Variante, die oft zu Festen oder als Beilage zur Fastenzeit serviert wird. Die Kombination aus Hering und Rote Bete ist nahrhaft und sättigend, wodurch der Salat als Hauptgericht dienen kann.

Heringssalat mit Apfel und Rote Bete

Ein weiteres Rezept (Quelle 5) kombiniert Hering mit Apfel, Rote Bete und Zwiebeln. Die Marinade besteht aus Salatcreme, Senf, Salz und Pfeffer.

Zutaten: - Matjesfilets - Äpfel - Zwiebel - Rote Bete - Salatcreme - Senf - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Rote Bete waschen und 20 Minuten kochen. Abkühlen lassen und dann die Schale abpellen. In feine Würfel schneiden. Auch die Zwiebel würfeln. 2. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls (mit Schale) in Würfel schneiden. 3. Heringsfilet abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. 4. Alles mit Salatcreme und Senf vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Gut durchziehen lassen.

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Es ist ideal für Picknicks oder als Beilage zu Fischen oder Fleisch.

Kombinationen aus Blumenkohl, Rote Bete und Hering

Heringssalat mit Rote Bete, Ei und Mayonnaise

Ein weiteres Rezept (Quelle 4) kombiniert Hering mit Rote Bete, Ei, Gurken, Äpfeln und Zwiebeln. Die Marinade besteht aus Mayonnaise, Joghurt, Senf, Meerrettich, Salz, Pfeffer und Gurkenwasser.

Zutaten: - Eingelegte Heringe - Rote Bete - Eier - Gurken - Äpfel - Zwiebeln - Mayonnaise - Joghurt - Senf - Meerrettich - Salz, Pfeffer - Gurkenwasser

Zubereitung: 1. Rote Bete in noch lauwarmem Zustand schälen, ganz auskühlen lassen, danach in kleine Würfel schneiden. 2. Oder bereits vorgekochte, gekaufte Rote Bete in Würfel schneiden. 3. 2 Eier zu hart gekochten Eiern kochen. 4. Einen großen Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden. 5. Gewürzgurken aus dem Glas in Würfel schneiden. 6. Eine rote oder helle Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 7. Bismarckheringe abtropfen lassen und in kleinere Stücke schneiden. 8. Alle Zutaten in eine große Salatschüssel geben. 9. Für die Salatmarinade: Mayonnaise oder fettarme Salatcreme und Joghurt in eine kleine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Senf, Meerrettich und ein paar EL vom Gurkenwasser aus dem Glas verrühren. Soviel Zucker, wie es dem persönlichen Geschmack entspricht, ebenfalls unterrühren. 10. Diese Salatmarinade über den Heringsalat gießen und gut miteinander vermischen. 11. Anschließend ca. 15 Minuten zum Durchziehen in der Küche stehen lassen. 12. Kosten und eventuell nochmals etwas nachwürzen. 13. Frischen Dill klein schneiden, ein paar Dillspitzen für die Dekoration zur Seite legen, den Rest unter den Heringssalat unterheben. 14. Zuletzt noch ein paar EL kalte oder lauwarme Brühe über den Salat gießen, unterheben. 15. Die Eier pellen, in Viertel oder grobe Würfel schneiden und auf den Salat legen. 16. Den roten Heringssalat entweder gleich in der Schüssel, oder auf 4 einzelne Teller verteilt, mit Dill und hart gekochten Eiern dekoriert, zu Tisch bringen.

Dieses Rezept ist nahrhaft und sättigend, eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage. Es ist ideal für Familien- oder Gruppenveranstaltungen.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Blumenkohl, Rote Bete und Hering eröffnet zahlreiche kreative kulinarische Möglichkeiten. Ob als roher Salat, gekochtes Gericht oder traditioneller Heringssalat – die Rezepte, die aus den Quellen stammen, sind nahrhaft, abwechslungsreich und einfach in der Zubereitung. Die Kombination aus Gemüse und Fisch bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die sich ideal für die Ernährung eignet. Die beschriebenen Gerichte sind sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht geeignet und können individuell nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden.

Quellen

  1. Roter Blumenkohl-Rezept
  2. Blumenkohl Rote Beete Rezepte
  3. Roter Heringssalat mit Rote Bete
  4. Roter Heringssalat-Rezept
  5. Roter Heringssalat-Rezept
  6. Roher Blumenkohlsalat mit Rote Bete
  7. Heringssalat-Rezept für Aschermittwoch

Ähnliche Beiträge