Süße und herzhafte Rezepte aus der afghanischen Küche: Root, Lobia und mehr

Die afghanische Küche ist eine Mischung aus Aromen, Texturen und Traditionen, die oft ihre Wurzeln in der Region und den lokalen Zutaten hat. In diesem Artikel werden zwei ikonische Gerichte aus der afghanischen Gastronomie detailliert vorgestellt: das süße Brot „Root“ und die herzhaften roten Bohnen „Lobia“. Diese Gerichte spiegeln nicht nur den Geschmack, sondern auch die kulturellen Werte der afghanischen Küche wider. Der erste Teil des Artikels beschäftigt sich mit der Zubereitung von Root, einem süßen Brot, das bei Festen und besonderen Anlässen oft serviert wird. Der zweite Teil widmet sich den afghanischen roten Bohnen, einem proteinreichen und nährstoffdichten Grundnahrungsmittel, das in vielen afghanischen Gerichten eine zentrale Rolle spielt.

Root – das süße afghanische Brot

Root ist ein süßes Brot, das in der afghanischen Küche eine besondere Stellung einnimmt. Es wird oft bei Feiern, Familienzusammenkünften und religiösen Anlässen serviert. Das Brot ist eine Kombination aus Kuchen- und Kekseigenschaften und wird in der Regel zu Tee oder Kaffee serviert. Sein Geschmack und seine Textur variieren je nach Rezept und Zubereitungsart. Root wird traditionell mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut, was ihm seine charakteristische Aromatik verleiht.

Zutaten für Root

Die Zutaten für Root sind einfach und zugänglich. Es gibt verschiedene Rezepte, die je nach Region oder Familientradition leicht variieren können. In den angeführten Quellen werden zwei verschiedene Rezepte beschrieben, die sich in der Zusammensetzung der Zutaten unterscheiden, aber das gleiche Endergebnis erzielen. Die folgende Tabelle fasst die Zutaten der beiden Rezepte zusammen:

Zutaten Rezept 1 Rezept 2
Mehl 450 g 300 g Weizenmehl + 150 g Dinkelvollkornmehl
Eier 4 1
Margarine 250 g 60 ml Öl oder geklärte Butter
Zucker 250 g 120–150 g brauner Zucker
Backpulver 1 Packung 3 Teelöffel
Vanillezucker 1 Packung nicht enthalten
Hefe ½ Würfel nicht enthalten
Kardamom 1 Teelöffel gemahlener 1 Teelöffel gemahlener
Safran nicht enthalten ½ Teelöffel gemahlener
Sesam reichlich ½ Tasse
Schwarzkümmel reichlich ½ Tasse
Milch nicht enthalten 120 ml
Joghurt nicht enthalten 120 ml
Eigelb nicht enthalten 1, zum Bestreichen
Prise Salz nicht enthalten 1 Prise
Mandeln nicht enthalten 100 g gemahlene

Zubereitung von Root

Die Zubereitung von Root ist relativ einfach und erfordert keine besondere Kocherfahrung. Die Schritte sind in beiden Rezepten ähnlich, wobei es kleine Abweichungen in der Reihenfolge gibt. Die folgende Prozedur basiert auf den Angaben aus beiden Quellen:

  1. Vorbereitung des Ofens: Den Ofen auf 225 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teigzubereitung: In einer Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kardamom, Safran, Salz) vermengen. Die Eier, Margarine oder Öl, Zucker, Vanillezucker, Hefe (wenn vorhanden), Milch oder Joghurt und eventuell Joghurt oder Eigelb hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter und gleichmäßiger Teig entsteht.
  3. Ruhezeit: Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Formgebung: Den Teig auf das Backpapier legen und ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, um das Ablaufen von Dampf zu ermöglichen. Ein Muster kann frei gestaltet werden.
  5. Bestreichen: Den Teig mit einem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen und reichlich mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
  6. Backen: Den Teig in den Ofen schieben und etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Kühlung und Servierung: Das Root aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Danach in Rauten schneiden und servieren.

Das fertige Root hat eine knusprige Kruste und einen weichen, leicht süßlichen Teig. Es kann als Snack oder als Beilage zu Tee und Kaffee serviert werden. In einigen Regionen wird es auch mit Marmelade oder Sahne serviert, was den Geschmack noch weiter abrundet.

Lobia – afghanische rote Bohnen

Neben süßen Gerichten wie Root ist die afghanische Küche auch reich an herzhaften, proteinreichen Speisen. Eine davon sind die Lobia, oder auch afghanische rote Bohnen genannt. Diese Bohnen haben eine nussige Note und eine zarte Textur, die sie zu einer beliebten Zutat in Suppen, Eintöpfen und Reisgerichten macht. Lobia sind nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar, sondern auch nährstoffreich. Sie enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe und essentielle Mineralien wie Eisen, Kalium und Magnesium. Ihr hoher Ballaststoffgehalt trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel und die Verdauung zu regulieren, während das Eiweiß zur Erhaltung starker Muskeln beiträgt.

Zutaten für Lobia

Die Zutaten für Lobia sind einfach und leicht verfügbar. Sie bestehen aus Grundzutaten wie Rapsöl, Zwiebeln, Kartoffeln, Kidneybohnen, Tomaten und Gewürzen. Die folgende Tabelle fasst die Zutaten zusammen:

Zutaten Menge
Rapsöl 2 EL
Zwiebeln 100 g, in Streifen geschnitten
Kartoffeln 250 g, geschält
Kidneybohnen 300 g, abgetropft
Tomaten (Pelati) 300 g, stückig
Kurkumapulver ¼ TL
Koriander ½ TL, frisch gemahlen
Kreuzkümmel ½ TL, frisch gemahlen
Paprikapulver (edelsüß) ½ TL
Knoblauch 1 Zehe, fein gehackt
Zitronensaft etwas, zum Abschmecken
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung von Lobia

Die Zubereitung der Lobia ist einfach und erfordert keine besondere Kocherfahrung. Die Schritte sind wie folgt:

  1. Braten der Zwiebeln: In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebelstreifen darin glasig anbraten.
  2. Hinzufügen der Kartoffeln: Die Kartoffeln in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Etwa 5 Minuten mitbraten, bis sie etwas Farbe annehmen.
  3. Hinzufügen der Bohnen: Die abgetropften Kidneybohnen hinzufügen und gut vermengen.
  4. Tomaten und Gewürze: Die stückigen Tomaten hinzugeben und die Gewürze (Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Paprikapulver) unterrühren. Nach Wunsch kann auch etwas fein gehackter Knoblauch hinzugefügt werden.
  5. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
  6. Kochen: Das Gericht mit etwas Wasser oder Brühe auffüllen, aufkochen lassen und etwa 15–20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Die fertigen Lobia können als Beilage zu Reis, Fladenbrot oder als Hauptgericht serviert werden. Sie eignen sich besonders gut als vegetarische Mahlzeit und können nach Wunsch mit Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch ergänzt werden.

Weitere afghanische Gerichte

Neben Root und Lobia gibt es zahlreiche weitere Gerichte, die in der afghanischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Einige davon sind in den angeführten Quellen genannt. So zum Beispiel die Bolani, ein Fladenbrot mit Kartoffel- und Lauchfüllung, oder das Qabuli Palau, ein Reisgericht mit Lamm und Rosinen. Auch das Banjan Borani, eine Kombination aus gebratenen Auberginen und Hackfleischsoße, ist ein weiteres typisches afghanisches Gericht.

Bolani – afghanisches Fladenbrot mit Kartoffelfüllung

Die Bolani ist ein typisches afghanisches Fladenbrot, das mit einer Kartoffel- und Lauchfüllung gefüllt ist. Es wird traditionell zu einem grünen Chutney und Joghurt serviert. Die Zubereitung der Bolani ist einfach, aber erfordert etwas Geschick beim Formen. Der Teig besteht aus Mehl, Wasser, Salz und eventuell etwas Fett, und wird in kleine Kugeln geformt. Die Füllung aus Kartoffeln, Lauchzwiebeln, Salz, Pfeffer und Zwiebelschälen wird in die Kugeln gefüllt und das Brot wird in der Pfanne gebacken, bis die äußere Schale knusprig ist.

Qabuli Palau – afghanisches Reisgericht

Das Qabuli Palau ist ein berühmtes afghanisches Reisgericht, das mit Lamm, Rosinen, Nüssen und Gewürzen zubereitet wird. Der Reis wird zunächst in Salzwasser gekocht, danach mit einer Soße aus Lammfleisch, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen kombiniert. Rosinen und Nüsse werden in die Soße gemischt, um eine süße Note hinzuzufügen. Das Gericht wird oft mit einer Hackfleischsoße serviert, die mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen gebraten wird.

Zusammenfassung

Die afghanische Küche ist reich an Aromen und Texturen, die sich in Gerichten wie Root, Lobia, Bolani und Qabuli Palau widerspiegeln. Root ist ein süßes Brot, das bei Festen und besonderen Anlässen serviert wird und sich durch seine knusprige Kruste und den weichen Teig auszeichnet. Lobia, die afghanischen roten Bohnen, sind eine proteinreiche und nährstoffdichte Zutat, die in Suppen, Eintöpfen und Reisgerichten verwendet wird. Bolani ist ein Fladenbrot mit Kartoffel- und Lauchfüllung, das traditionell zu Chutney und Joghurt serviert wird. Qabuli Palau ist ein Reisgericht mit Lamm, Rosinen und Gewürzen, das oft als Hauptgericht serviert wird.

Diese Gerichte zeigen die Vielfalt und den Charakter der afghanischen Küche, die sowohl süße als auch herzhafte Speisen beinhaltet. Sie sind einfach zuzubereiten, aber trotzdem geschmacklich und nährwertlich ausgewogen. Sie eignen sich sowohl für Familienessen als auch für besondere Anlässe und können nach Wunsch mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden.

Quellen

  1. Root, das süße afghanische Brot
  2. Root – süßes Brot aus Afghanistan
  3. Afghanische rote Bohnen
  4. Unsere Küche – afghanische Gerichte
  5. Afghanische rote Bohnen
  6. Afghanisches Fladenbrot mit Kartoffel-Lauch-Füllung
  7. Afghanische Rezepte

Ähnliche Beiträge