Aerius 5 mg: Anwendung, Wirkstoffe und Rezeptbedingungen im Detail

Einleitung

Aerius 5 mg Filmtabletten sind ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das auf Desloratadin als Wirkstoff basiert. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von allergischen Beschwerden wie allergischer Rhinitis und Nesselsucht eingesetzt. Der Wirkstoff Desloratadin gehört zur Klasse der Antihistaminika, die allergische Reaktionen lindern können, ohne den Patienten zu sehr zu müde zu machen. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht zu Aerius 5 mg Filmtabletten, einschließlich der Inhaltsstoffe, der pharmazeutischen Eigenschaften, der Dosierung, der Anwendungsgebiete, möglichen Nebenwirkungen und der spezifischen Rezeptbedingungen. Ziel ist es, eine umfassende Informationsbasis für Ärzte, Apotheker und Patienten bereitzustellen, basierend ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen.

Wirkstoffe und Inhaltsstoffe

Aerius 5 mg Filmtabletten enthalten Desloratadin als den aktiven Wirkstoff, der in einer Dosis von 5 mg pro Tablette enthalten ist. Desloratadin ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation und wirkt durch die Blockade von Histaminrezeptoren, was zur Linderung allergischer Symptome führt. Neben dem Wirkstoff enthalten die Filmtabletten mehrere Hilfsstoffe, die für die Stabilität, Aufnahme und Erscheinung des Arzneimittels erforderlich sind.

Wichtige Hilfsstoffe

Zu den Hilfsstoffen gehören:

  • Calciumhydrogenphosphat dihydrat (2-Wasser): Dient als Füllstoff und Stabilisator.
  • Cellulose, mikrokristallin: Füll- und Stabilisator.
  • Maisstärke: Hilft bei der Tablettierung und als Füllstoff.
  • Talkum: Füllstoff und glättender Stoff.
  • Lactose monohydrat: Füllstoff, in einer Menge von 2.28 mg pro Tablette enthalten.
  • Hypromellose: Filmüberzug und Binder.
  • Titandioxid: Farbstoff, der die Tabletten weiß färbt.
  • Macrogol 400: Hilft bei der Löslichkeit und als Schmiermittel.
  • Indigocarmin: Farbstoff, der die Tabletten blau färbt.
  • Carnaubawachs: Filmüberzug.
  • Gebleichtes Wachs: Dient als Schutz- und Glanzschicht.

Diese Hilfsstoffe sind für die Herstellung der Filmtabletten notwendig und tragen zur Aufnahme und Verträglichkeit des Wirkstoffs bei. Es ist wichtig, auf potenzielle Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber diesen Hilfsstoffen zu achten, da sie in seltenen Fällen Nebenwirkungen auslösen können.

Darreichungsform und Erscheinung

Aerius 5 mg Filmtabletten sind in Form von hellblauen, runden Tabletten erhältlich. Jede Tablette ist auf einer Seite mit „C5“ geprägt, auf der anderen Seite glatt. Diese optischen Merkmale helfen bei der Identifizierung des Arzneimittels. Die Filmtabletten sind in verschiedenen Blisterpackungen erhältlich, die zwischen 1 und 100 Tabletten enthalten können. Die Packungsgrößen können variieren, und nicht alle Größen sind immer im Handel erhältlich.

Die Filmüberzugtechnologie ist so konzipiert, dass die Tabletten sich im Magen langsam lösen und den Wirkstoff kontrolliert freisetzen. Dies trägt zur gleichmäßigen Wirkung und Verträglichkeit des Arzneimittels bei. Die hellblaue Färbung der Tabletten stammt vom Farbstoff Indigocarmin, der als nicht-schädlicher Farbstoff eingestuft wird.

Anwendungsgebiete

Aerius 5 mg Filmtabletten werden primär zur Behandlung von allergischen Erkrankungen eingesetzt, insbesondere der allergischen Rhinitis. Dazu gehören sowohl intermittierende als auch persistierende Formen der Erkrankung. Zudem kann das Arzneimittel auch bei der Behandlung von Nesselsucht (Urtikaria) verwendet werden.

Allergische Rhinitis

Bei der allergischen Rhinitis handelt es sich um eine Entzündung der Nasengänge, die durch Allergene wie Pollen, Tierhaare oder Hausstaubmilben ausgelöst wird. Symptome umfassen unter anderem:

  • Niesen
  • Laufende oder juckende Nase
  • Juckreiz am Gaumen
  • Tränende oder gerötete Augen

Aerius 5 mg Filmtabletten lindern diese Symptome durch die Blockade der Histaminwirkung, wodurch die allergischen Reaktionen abgeschwächt werden.

Behandlungsdauer

Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der allergischen Rhinitis ab:

  • Bei intermittierender allergischer Rhinitis, bei der die Symptome seltener als 4 Tage pro Woche auftreten oder weniger als 4 Wochen andauern, wird der Arzt ein individuelles Behandlungsschema empfehlen.
  • Bei persistierender allergischer Rhinitis, bei der die Symptome mindestens 4 Tage pro Woche und über 4 Wochen andauern, kann eine längerfristige Behandlung sinnvoll sein.

Nesselsucht

Neben der allergischen Rhinitis kann Aerius 5 mg auch zur Behandlung von Nesselsucht verwendet werden. Dies ist eine Hauterkrankung, bei der sich rote, juckende Hautstellen bilden. Der Wirkstoff Desloratadin hemmt die Histaminwirkung und lindert so die Beschwerden der Nesselsucht.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1 Tablette einmal täglich, unabhängig davon, ob das Arzneimittel mit oder ohne Nahrung eingenommen wird. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, eingenommen werden.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

  • Die Anwendungsdauer wird individuell vom Arzt festgelegt.
  • Aerius 5 mg Filmtabletten sollten nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden.
  • Bei Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen und Müdigkeit kommen. In solchen Fällen sollte umgehend medizinischer Beistand gesucht werden.
  • Die Einnahme sollte insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen mit Vorsicht erfolgen. Eine genaue Dosierung ist hierbei entscheidend.
  • Bei Fragen zur Anwendung oder zur Verträglichkeit des Arzneimittels ist Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker erforderlich.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen

Aerius 5 mg Filmtabletten sind ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden darf. Es gibt mehrere Vorsichtsmaßnahmen, die vor der Einnahme beachtet werden sollten, insbesondere in bestimmten Risikogruppen.

Schwangere und stillende Frauen

Es wird nicht empfohlen, Aerius 5 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme immer Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden, da die Sicherheit des Wirkstoffs für das ungeborene oder stillende Kind nicht vollständig belegt ist.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Bislang sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beschrieben. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Nebenwirkungen

Aerius 5 mg Filmtabletten gelten als gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen können je nach individueller Verträglichkeit auftreten, sind aber in der Regel mild. Bekannte Nebenwirkungen umfassen:

  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz

Eine Überdosierung kann schwerwiegendere Symptome hervorrufen, wie beispielsweise Verwirrung oder Herzrhythmusstörungen. In solchen Fällen ist umgehende medizinische Hilfe erforderlich.

Rezeptbedingungen und Verschreibung

Aerius 5 mg Filmtabletten sind ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das nur nach ärztlicher Verordnung in Apotheken erhältlich ist. Ein ärztliches Rezept ist daher erforderlich, um das Arzneimittel zu erhalten. Die Einnahme erfolgt nach individueller Anpassung der Dosierung durch den Arzt.

Rezepttyp

Aerius 5 mg Filmtabletten werden in der Regel mit einem roten Rezept verschrieben. Ein rotes Rezept ist ein verschreibungspflichtiges Rezept, das zur Abholung eines Arzneimittels in eine Apotheke vorgelegt werden muss. Es ist im Gegensatz zu einem grünen Rezept, das in manchen Fällen für nicht-entlastende oder gering entlastende Arzneimittel verwendet wird, eindeutig auf ein verschreibungspflichtiges Medikament ausgestellt.

Rezepteinlösung

Das Rezept kann entweder handschriftlich oder digital (z. B. per E-Rezept) in der Apotheke eingelöst werden. Bei der Einnahme des Arzneimittels ist es wichtig, die Dosierung und Einnahmezeit genau nach den Angaben des Arztes einzuhalten. Bei Fragen zur Rezepteinlösung oder zur Einnahme des Arzneimittels ist Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker erforderlich.

Hersteller und pharmazeutische Verantwortung

Aerius 5 mg Filmtabletten werden von mehreren pharmazeutischen Unternehmen hergestellt und in den Handel gebracht. Einige der genannten Hersteller in den Quellen sind:

  • 1 0 1 Carefarm GmbH
  • Organon Heist bv
  • BB FARMA S.R.L.
  • Docpharm GmbH

Die pharmazeutische Verantwortung liegt bei N.V. Organon als pharmazeutischer Unternehmer. Die Herstellung erfolgt in Belgien bei Organon Heist bv, und der Vertrieb in Deutschland erfolgt über Organon Healthcare GmbH.

Kontaktinformationen

Für Rückfragen oder weitere Informationen zu Aerius 5 mg Filmtabletten steht der pharmazeutische Unternehmer N.V. Organon zur Verfügung:

  • Deutschland: Organon Healthcare GmbH, Tel: 0800 3384 726 oder +49 (0) 89 2040022 10
  • Österreich: Organon Healthcare GmbH, Tel: +49 (0) 89 2040022 10

Weitere Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) unter https://www.ema.europa.eu/ verfügbar.

Preis und Vertrieb

Aerius 5 mg Filmtabletten sind in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, darunter 1, 2, 3, 5, 7, 10, 14, 15, 20, 21, 30, 50, 90 und 100 Tabletten. Nicht alle Größen sind stets im Handel erhältlich. Der Preis variiert je nach Packungsgröße und Händler. In den Quellen wird eine Packungsgröße von 100 St mit einem Grundpreis von 0,38 € / 1 St genannt, was einem Gesamtpreis von 38,00 € entspricht.

Zusätzlich ist es möglich, das Arzneimittel über E-Rezepte mit der DocMorris App und der Gesundheitskarte einzulösen. Einige Händler bieten auch Versandkostenfreiheit und Rezept-Bonuses an, was die Kosten für den Patienten reduzieren kann.

Fazit

Aerius 5 mg Filmtabletten sind ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das zur Behandlung allergischer Beschwerden wie allergischer Rhinitis und Nesselsucht eingesetzt wird. Der Wirkstoff Desloratadin ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das allergische Reaktionen lindert, ohne die Patienten stark zu müde zu machen. Die Filmtabletten enthalten mehrere Hilfsstoffe, die für die Aufnahme und Stabilität des Wirkstoffs erforderlich sind. Sie sind in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich und müssen mit einem roten Rezept abgeholt werden.

Die Dosierung erfolgt in der Regel mit 1 Tablette pro Tag, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Die Anwendungsgebiete umfassen sowohl intermittierende als auch persistierende Formen der allergischen Rhinitis, sowie die Behandlung von Nesselsucht. Die Einnahmedauer wird individuell vom Arzt festgelegt, wobei bei persistierenden Beschwerden eine längerfristige Behandlung sinnvoll sein kann.

Die Sicherheit des Arzneimittels ist in der Regel gut, wobei Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Schwindel in seltenen Fällen auftreten können. Eine Überdosierung kann schwerwiegende Symptome hervorrufen und erfordert daher umgehende medizinische Hilfe. Aerius 5 mg Filmtabletten sollten nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.

Die pharmazeutische Verantwortung liegt bei N.V. Organon, und das Arzneimittel wird in Deutschland von Organon Healthcare GmbH vertrieben. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) verfügbar.

Aerius 5 mg Filmtabletten sind ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung allergischer Erkrankungen und bieten eine wirksame und gut verträgliche Option für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Quellen

  1. Krokodil-Apotheke – AERIUS 5 mg Filmtabletten
  2. Patienteninfo-Service – AeriusR 5 mg Filmtabletten
  3. DocMorris – Aerius 5 mg Filmtabletten
  4. Gelbe Liste – AERIUS 5 mg Filmtabletten
  5. Shop-Apotheke – Aerius 5 mg
  6. DoktorABC – Aerius
  7. Pharmaphant – Aerius 5 mg Filmtabletten

Ähnliche Beiträge