Herbstliche Kreationen mit rotem Kürbis – Rezepte und Zubereitungstipps

Roter Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker im Herbst, sondern auch geschmacklich ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in zahlreichen Gerichten verwandeln lässt. Von deftigen Kürbiswaffeln bis hin zu leichten Salaten und herzhaften Quiches – die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass der runde Kürbis weit mehr als nur Suppe sein kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die den roten Kürbis in den Mittelpunkt stellen, sowie Tipps zur Zubereitung und Würzung gegeben, die den Kürbis in ein kulinarisches Highlight verwandeln.

Roter Kürbis in der Klassik: Omas Kürbiskuchen

Ein Klassiker, der in den Quellen erwähnt wird, ist der sogenannte Omas Kürbiskuchen. Dieses Rezept setzt auf traditionelle Zutaten wie Kürbisfleisch, Zucker, Eier, Zitronensaft und Mandeln. Der Kuchen wird in einer Springform gebacken und mit einer Glasur aus Puderzucker, Kirschwasser und Zitronensaft abgeschlossen.

Zutaten:

  • 250 g Kürbisfleisch (z. B. Roter Zentner)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • Saft und Schale einer halben Zitrone
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelstifte
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Glasur: 150 g Puderzucker, 1 EL Kirschwasser, 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis grob raffeln und mit Zucker und Eiern schaumig rühren.
  2. Zitronensaft und Schale, Gewürze (Zimt, Salz) und gemahlene Mandeln hinzufügen.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Masse einarbeiten.
  4. Den geraffelten Kürbis unterheben und die Masse in eine gebutterte Springform (28 cm) geben.
  5. Bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.
  6. Während der Abkühlung die Glasur aus Puderzucker, Kirschwasser und Zitronensaft rühren und den Kuchen damit bestreichen.

Tipp: Der Kuchen schmeckt nach 1–2 Tagen noch besser, da die Aromen sich intensivieren.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ideal, um den Kürbis in süßen Speisen zu verarbeiten. Der Kürbiskuchen ist eine herbstliche Alternative zu Kuchen aus dem Supermarkt und eignet sich hervorragend als Nachspeise oder auch als süßer Snack.

Kürbiswaffeln: Ein modernes Rezept mit Kürbis

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in den Mittelpunkt stellt, sind die Kürbiswaffeln, ein herbstliches Rezept, das von „Marion“ stammt. Es kombiniert traditionelle Waffelzutaten mit Kürbisfleisch, Margarine, Zucker, Mehl, Vanillezucker und Backpulver.

Zutaten:

  • 250 g Kürbisfleisch (z. B. Garbo, Roter Zentner, Hokkaido)
  • 450 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 200 g Margarine
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Kürbisfleisch zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Margarine mit Zucker schaumig rühren.
  3. Eier und Vanillezucker hinzugeben und alles gut vermengen.
  4. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Masse heben.
  5. Kürbisfleisch unterheben und den Schuss Mineralwasser zugeben.
  6. Die Masse in eine Waffeleisenform geben und goldbraun backen.
  7. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.

Dieses Rezept ist ideal für den Herbst, wenn die Temperaturen sinken und der Kürbis in den Vorgärten und auf den Marktständen reif ist. Die Kürbiswaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sattmachend und eignen sich hervorragend als Frühstück oder als süße Zwischenmahlzeit.

Kürbisquiche mit Roter Bete und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in Kombination mit anderen herbstlichen Zutaten verarbeitet, ist die Kürbisquiche mit Roter Bete und Walnüssen. Dieses Gericht ist herzhaft und sättigend, eignet sich aber auch als leichtes Abendessen.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:

    • 250 g Weizenmehl Type 550
    • 50 g Butter (eiskalt und gewürfelt)
    • 4 g Salz
    • 4 g Zucker
    • 1 Ei
    • 70 ml Weißwein
  • Für den Belag:

    • 1 Hokkaido-Kürbis
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Pul Biber (geräuchert)
  • Zutaten für die Quiche-Masse:

    • 2 Eier
    • 200 ml Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Schafskäse (gewürfelt)
  • Für das Topping:

    • Walnüsse (geröstet)

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Ei und Wein in einen Blitzhacker geben und nur kurz pulsen, bis eine bröselige Masse entsteht. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen zusammenkneten.
  2. Den Teig zu einer Scheibe drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Den Teig auf ein Backblech legen, mit Backpapier abdecken und mit Blindbackbohnen beschweren. Für etwa 25 Minuten backen.
  5. Danach die Blindbackbohnen entfernen und den Teig für weitere 15 Minuten backen.
  6. Für den Belag den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Pul Biber würzen und etwa 20 Minuten im Ofen backen. Wenden, damit er gleichmäßig bräunt.
  7. Für die Quiche-Masse Eier mit Milch, Salz und Pfeffer gut verquirlen und Schafskäse darunterheben.
  8. Den Kürbis in die Quiche-Form legen und die Eier-Milch-Masse darauf verteilen. Im Ofen für etwa 25–30 Minuten backen.
  9. Vor dem Servieren mit gerösteten Walnüssen bestreuen.

Diese Kürbisquiche ist ein herbstliches Highlight, das durch die Kombination aus Kürbis, Schafskäse und Walnüssen eine besondere Geschmacksschicht bietet. Sie ist ideal für Gäste oder als Hauptgericht in der Herbstküche.

Kürbis und Rote Bete vom Blech – Ein schnelles und einfaches Rezept

Ein weiteres Rezept, das den roten Kürbis in Kombination mit Roter Bete verarbeitet, ist das Rezept für Kürbis und Rote Bete vom Blech. Es ist ein sehr einfaches und schnelles Gericht, das sich durch seine herbstliche Note und die leichte Zubereitung besonders gut für die kühleren Tage eignet.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 Bund Zitronenthymian
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Rote Bete (frisch)
  • 600 g Hokkaido-Kürbis
  • Für die Sauce:
    • 4 Schalotten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL brauner Zucker
    • 100 ml Holundersaft
    • 5 EL Balsamico-Essig
  • Für das Topping:
    • 1 EL brauner Zucker
    • 80 g Nussmix für Salat
    • 50 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C (E-Herd), 160 °C (Umluft) oder auf Gasstufe 2 vorheizen.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronenthymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Die Hälfte des Thymians mit der Hälfte des Knoblauchs und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Rote Bete schälen und Hokkaido waschen und entkernen. Beides in Spalten schneiden und mit Thymian-Knoblauchöl einpinseln.
  4. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und für etwa 35 Minuten im Ofen backen.
  5. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und fein würfeln. In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, Schalotten und restlichen Knoblauch darin andünsten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Mit Holundersaft ablöschen, kurz einkochen lassen und Essig zugeben. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Vor dem Servieren das Gemüse mit der Sauce beträufeln und mit Nüssen und Haselnüssen bestreuen.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in seiner Aromatik sehr herbstlich. Die Kombination aus Kürbis und Roter Bete wird durch die karamellisierte Sauce und die Nüsse besonders abgerundet.

Kürbis-Rote-Bete-Salat – Ein leckeres Vorspeiserezept

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in Kombination mit Roter Bete verarbeitet, ist der Kürbis-Rote-Bete-Salat. Es handelt sich um ein leckeres Vorspeiserezept, das durch seine leichte, frische Note überzeugt.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 1 Orange
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl (für die Sauce)
  • 1 EL Zitronenschale (geraspelt)
  • Cashewkerne
  • Salat (z. B. Feldsalat)

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, vierteln, Kerne entfernen. Hokkaido-Kürbis mit Schale in 1,5 cm breite Spalten schneiden. Rote Bete waschen, schälen, halbieren und in 0,5 cm breite Spalten schneiden. Zwiebel abziehen und klein würfeln.
  2. Kürbis in 2 EL Olivenöl braten, nach 4 Minuten Zwiebelwürfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen.
  3. Rote Bete in weiteren 2 EL Olivenöl braten und mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel geben.
  4. Zitronenschale abreiben, Saft von Zitrone und Orange auspressen. Mit Senf, Honig, Balsamico-Essig und Olivenöl vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce über das Gemüse geben. Für etwa 1 Stunde marinieren lassen.
  5. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Salat waschen, trocken schleudern und mit dem Kürbis-Rote-Bete-Gemüse anrichten. Mit gerösteten Cashewkernen bestreuen.

Dieser Salat ist ein wunderbares Vorspeiserezept, das durch die Kombination aus herbstlichen Zutaten und einer leichten, leckeren Sauce besticht. Es ist ideal für Gäste, da es schnell zubereitet werden kann und trotzdem geschmacklich überzeugt.

Kürbis mit Roter Bete – Ein deftiges Gericht

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in Kombination mit Roter Bete verarbeitet, ist das Gericht Kürbis mit Rote Bete. Es ist ein deftiges Gericht, das sich hervorragend als Hauptgang eignet.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Olivenöl (für die Sauce)
  • 1 EL Zitronenschale (geraspelt)
  • Cashewkerne
  • Salat (z. B. Feldsalat)

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, vierteln, Kerne entfernen. Hokkaido-Kürbis mit Schale in 1,5 cm breite Spalten schneiden. Rote Bete waschen, schälen, halbieren und in 0,5 cm breite Spalten schneiden. Zwiebel abziehen und klein würfeln.
  2. Kürbis in 2 EL Olivenöl braten, nach 4 Minuten Zwiebelwürfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen.
  3. Rote Bete in weiteren 2 EL Olivenöl braten und mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel geben.
  4. Zitronenschale abreiben, Saft von Zitrone und Orange auspressen. Mit Senf, Honig, Balsamico-Essig und Olivenöl vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce über das Gemüse geben. Für etwa 1 Stunde marinieren lassen.
  5. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Salat waschen, trocken schleudern und mit dem Kürbis-Rote-Bete-Gemüse anrichten. Mit gerösteten Cashewkernen bestreuen.

Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Kürbis in deftigen Gerichten eingesetzt werden kann. Es ist ideal für die Herbst- und Winterzeit, wenn die Temperaturen sinken und der Körper nach wärmenden Gerichten verlangt.

Herbstliche Kombinationen: Kürbis und Rote Bete

Die Kombination aus Kürbis und Roter Bete ist in mehreren Rezepten zu finden und bietet eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Beide Gemüsesorten haben eine herbstliche Note und ergänzen sich geschmacklich hervorragend.

  • Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere an Vitamin A und Beta-Carotin, und eignet sich hervorragend für süße und herzhafte Gerichte.
  • Rote Bete enthält viel Folsäure und ist reich an Ballaststoffen. Sie ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend in Salaten und Gemüsegerichten.

Die Kombination aus Kürbis und Rote Bete bietet eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Sie eignet sich hervorragend für Vorspeisen, Hauptgerichte und auch als Beilage zu herbstlichen Speisen.

Tipps zur Zubereitung und Würzung von Kürbis

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in vielen Gerichten verwenden lässt. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung und Würzung helfen können:

1. Kürbis richtig schälen und zubereiten

  • Schälen: Kürbis kann mit Schale oder ohne Schale zubereitet werden. Hokkaido-Kürbis kann mit Schale in Spalten geschnitten werden, während Muskatkürbis und Butternut-Kürbis meist geschält werden.
  • Entkernen: Bei der Zubereitung sollte der Kürbis entkernt werden. Dies kann mit einem Löffel oder einem Kürbisentkerner geschehen.
  • Schneiden: Kürbis kann in Würfel, Spalten oder Streifen geschnitten werden, je nach Rezept.

2. Kürbis richtig würzen

  • Olivenöl: Kürbis wird oft mit Olivenöl gewürzt, da es die Aromen verstärkt.
  • Salz und Pfeffer: Diese Grundwürzen sind unverzichtbar, um den Kürbis zu würzen.
  • Kräuter und Gewürze: Kürbis kann mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Zitronenthymian gewürzt werden. Gewürze wie Zimt, Pfeffer oder Pul Biber passen besonders gut zu Kürbis.
  • Säure: Ein Schuss Zitronensaft oder Balsamico-Essig kann den Geschmack des Kürbisses hervorheben.

3. Kürbis in verschiedenen Formen kochen

  • Backen: Kürbis kann in der Backofenform mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gebacken werden. Er bräunt sich gut und erhält eine leckere Konsistenz.
  • Dünsten: Kürbis kann in einer Pfanne mit Olivenöl gedünstet werden, was besonders bei herzhaften Gerichten empfohlen wird.
  • Kochen: Kürbis kann in Salzwasser gekocht werden, was besonders bei Suppen oder Püren nützlich ist.

Herbstliche Inspirationen – Rezepte für jeden Tag

Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass der rote Kürbis ein vielseitiges Gemüse ist, das sich in verschiedenen Gerichten verwandeln lässt. Ob süß oder herzhaft – der Kürbis ist eine hervorragende Zutat für die Herbstküche.

1. Für den Süßen Geschmack: Kürbiskuchen und Kürbiswaffeln

  • Kürbiskuchen ist ein Klassiker, der in den Herbst- und Wintermonaten besonders beliebt ist. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Nachspeise.
  • Kürbiswaffeln sind eine moderne Variante, die den Kürbis in Kombination mit traditionellen Waffelzutaten verarbeitet. Sie sind sattmachend und eignen sich hervorragend als Frühstück oder als süße Zwischenmahlzeit.

2. Für den Herzhafte Geschmack: Kürbisquiche, Kürbis-Rote-Bete-Gerichte und Salate

  • Kürbisquiche ist ein herzhafte Alternative, die durch die Kombination aus Kürbis, Schafskäse und Walnüssen eine besondere Geschmacksschicht bietet.
  • Kürbis-Rote-Bete-Gerichte sind deftige Gerichte, die sich hervorragend als Hauptgang eignen. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für Gäste.
  • Kürbis-Rote-Bete-Salate sind leckere Vorspeisen, die durch ihre leichte Note und die Kombination aus herbstlichen Zutaten bestechen.

Schlussfolgerung

Der rote Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten verwandeln lässt. Ob süß oder herzhaft – der Kürbis ist eine hervorragende Zutat für die Herbstküche. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass Kürbis weit mehr als nur Suppe sein kann. Von Kürbiskuchen über Kürbiswaffeln bis hin zu herzhaften Quiches und Salaten – die Kürbisrezepte bieten für jeden Geschmack etwas. Mit einfachen Zutaten und der richtigen Würzung kann der Kürbis in ein kulinarisches Highlight verwandelt werden.

Quellen

  1. Eldagser Hoflieferant – Kürbisrezepte
  2. Sonachgefühl – Kürbisquiche mit Rote Bete und Walnüssen
  3. Bild der Frau – Kürbis-Rote-Bete-Gemüsepfanne
  4. Eatbetter – Bunte Kürbis-Gemüsepfeanne
  5. DasKochRezept – Kürbis mit Rote Bete
  6. Tegut – Kürbis-Rote-Bete-Salat

Ähnliche Beiträge