Vegetarische Rezepte mit Roter Bete – Tipps zur Zubereitung und kulinarische Inspiration

Rote Bete, auch als Rote Rübe bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das sich sowohl roh als auch gekocht, gedünstet oder gebacken hervorragend zubereiten lässt. Besonders in vegetarischen und veganen Gerichten erfreut sie sich großer Beliebtheit. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie Rote Bete in der Küche eingesetzt werden kann. Zudem werden Tipps zur Zubereitung sowie nützliche Einkaufstipps gegeben, um die rote Rübe optimal zu nutzen.

Rezepte mit Roter Bete

Litauische Rote-Bete-Suppe

Die litauische Rote-Bete-Suppe, auch Schaltibarschtschiai genannt, ist ein kaltes vegetarisches Gericht, das sich gut vorbereiten und mitnehmen lässt. Sie besteht aus Kefir oder Buttermilch, Gurke, Rote Bete, Dill, Frühlingszwiebeln und saurer Sahne oder einer veganen Alternative. Eier sind optional. Die Zubereitung ist einfach: Rote Bete etwa 30 Minuten kochen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Gurke und Frühlingszwiebeln werden in feine Stücke geschnitten, Dill gehackt und alles mit Kefir und saurer Sahne vermengt. Salz und Pfeffer runden das Gericht ab.

Einkaufstipps für die Zutaten: Rote Bete, Gurke und Frühlingszwiebeln sind im August saisonal und regional erhältlich. Milchprodukte wie Kefir oder Buttermilch können in Bio-Märkten oder bei Alnatura im Mehrwegglas gekauft werden.

Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der Rote-Bete-Eintopf mit Kartoffeln. Dieser Eintopf ist besonders wärmend und eignet sich hervorragend für kühle Tage. Er enthält Rote Bete, Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Weißkohl und Öl. Die Zutaten werden gewaschen und in Stücke geschnitten. Zwiebeln und Knoblauch werden andünsten, dann das Gemüse hinzugefügt und alles gemeinsam gedünstet. Der Eintopf kann warm als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden.

Rote-Bete-Pesto für Pasta

Für Pasta-Liebhaber bietet sich Rote-Bete-Pesto als leckere Alternative an. Es wird hergestellt, indem die Nudeln nach der Anleitung gekocht werden. Das Rote-Bete-Pesto kann entweder selbst hergestellt oder gekauft werden. Nach dem Kochen der Nudeln wird das Pesto darauf gegeben und mit geraspeltem Käse bestreut. Dieses Gericht ist einfach und schnell zubereitet.

Gebackene Rote Bete mit Dip oder Linsen-Füllung

Gebackene Rote Bete im Ofen ist eine leckere Alternative zu Backkartoffeln. Die Rote Bete wird in Alufolie gewickelt und etwa 60 Minuten im Ofen gebacken. Danach kann die Rote Bete mit Kräuterquark oder einer anderen Füllung versehen werden. Dips aus Frischkäse und Dill oder Linsen-Füllung ergänzen das Gericht hervorragend.

Rote-Bete-Blätter als Gemüsepfanne

Die Blätter der Rote Bete können wie Spinat verarbeitet werden. Ein Rezept für eine warme, vegane Gemüsepfanne enthält Rote-Bete-Blätter, Zwiebeln, Knoblauch, Pflanzenöl, Tomaten und Karottensaft. Die Blätter werden gewaschen, die Stiele entfernt und klein geschnitten. Tomaten werden in mundgerechte Stücke geschnitten. Zwiebeln werden gewürfelt und in Öl angebraten. Knoblauch wird hinzugefügt, gefolgt von Tomaten und Rote-Bete-Blättern. Alles köchelt etwa 10 Minuten, ehe es mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Bei Bedarf kann Karottensaft hinzugefügt werden, um mehr Soße zu erzeugen. Dazu passen Kartoffeln oder Reis.

Rote-Bete-Salate

Rote-Bete-Salate sind erfrischend und gesund. Ein russischer Rote-Bete-Salat ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Vorspeise, die entsäuernd wirkt und die Verdauung anregt. Ein weiterer Salat ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, der süß und salzig zugleich schmeckt und den Körper mit Vitaminen versorgt. Beide Gerichte sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

Ein weiteres Rezept sind Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden. Die Knödel bestehen aus Rote-Bete, Mehl und Eiern, die zu einem Teig verarbeitet werden. Der Teig wird in kleine Kugeln geformt und in Salzwasser gekocht. Danach wird die Käsesauce zubereitet, die aus Schlagsahne, Mehl, Käse und Gewürzen besteht. Die Knödel werden mit der Sauce serviert und sind eine leckere vegetarische Hauptmahlzeit.

Rote-Bete-Avocado-Tatar

Ein weiteres Rezept ist das Rote-Bete-Avocado-Tatar, das auf einem weißen Teller serviert wird, um die Farben optimal zur Geltung zu bringen. Es besteht aus Rote-Bete, Avocado, Zwiebeln, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen. Alles wird in kleine Stücke geschnitten und vermengt. Das Tatar wird serviert und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.

Rote-Bete-Kürbis-Gratin

Ein Rote-Bete-Kürbis-Gratin ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Gratin. Es besteht aus Rote-Bete, Kürbis, Käse und Gewürzen. Die Zutaten werden gewaschen und in Stücke geschnitten. Alles wird in einer Auflaufform gelegt und mit einer Käsesauce überbacken. Das Gratin ist eine leckere vegetarische Hauptmahlzeit.

Rote-Bete-Schnitzel

Ein weiteres vegetarisches Rezept sind Rote-Bete-Schnitzel, die schnell und einfach zubereitet werden. Sie bestehen aus Rote-Bete, Mehl, Eiern und Gewürzen. Die Rote Bete wird in dünne Scheiben geschnitten, gewürzt und dann in Mehl und Ei gewendet. Die Schnitzel werden in der Pfanne gebraten und serviert. Dazu passen Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Eine cremige Soße kann ebenfalls dazu serviert werden.

Rote-Bete-Braten („Roastbeet“)

Ein weiteres Rezept ist der „Roastbeet“, ein veganer Weihnachtsbraten. Er besteht aus Rote-Bete, Kidneybohnen, Glutenpulver, Kichererbsenmehl, Gewürzen und Sojasoße. Die Zutaten werden in einer Pfanne angeröstet, püriert und als Braten geformt. Der Braten wird im Ofen gebacken und serviert. Er ist eine leckere und gesunde Alternative zum herkömmlichen Braten und eignet sich hervorragend für Weihnachten oder andere Festtage.

Tipps zur Zubereitung

Rote Bete kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Sie kann roh, gekocht, gedünstet oder gebacken serviert werden. Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass die Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Roh verzehrt bleiben die Vitamine gut erhalten, während gekochte Rote Bete weniger Vitamine enthält.

Bei der Zubereitung von Rote Bete-Suppen oder Eintöpfen ist darauf zu achten, dass die Rote Bete nicht zu lange gekocht wird, da sie sonst ihre Form verlieren kann. Bei gebackener Rote Bete ist es wichtig, dass sie ausreichend gebacken wird, damit sie nicht matschig wird.

Einkaufstipps

Rote Bete ist ein Gemüse, das im Sommer und Herbst saisonal erhältlich ist. Sie kann auf Wochenmärkten, in Bio-Märkten oder in gut sortierten Supermärkten gekauft werden. Im Winter wird Rote Bete eingelagert, sodass sie das ganze Jahr über erhältlich ist.

Bei der Auswahl von Rote Bete ist darauf zu achten, dass sie frisch und knackig ist. Die Rote Bete sollte fest sein und keine weichen Stellen haben. Sie sollte auch sauber sein, ohne Schimmel oder andere Verunreinigungen.

Nährstoffe von Rote Bete

Rote Bete ist ein gesundes Gemüse, das reich an Betanin, B-Vitaminen, Folsäure und Mineralstoffen ist. Betanin ist ein Farbstoff, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird und als Radikalfänger wirkt. B-Vitamine und Folsäure sind wichtig für die Zellbildung und den Stoffwechsel. Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium sind ebenfalls in Rote Bete enthalten und tragen zur Gesundheit bei.

Rote Bete sollte in Maßen verzehrt werden, da sie Nitrat und Oxalsäure enthält. Nitrat kann in den Körper aufgenommen werden und hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Oxalsäure kann bei Menschen mit Nierenleiden problematisch sein. Daher sollte Rote Bete nicht in übermäßig hohen Mengen verzehrt werden.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in vegetarischen und veganen Gerichten eignet. Es gibt zahlreiche Rezepte, die zeigen, wie Rote Bete in der Küche eingesetzt werden kann. Von Suppen über Salate bis hin zu Hauptgerichten bietet Rote Bete eine breite Palette an Möglichkeiten. Bei der Zubereitung ist darauf zu achten, dass Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Einkaufstipps helfen bei der Auswahl von frischer Rote Bete. Zudem ist es wichtig, Rote Bete in Maßen zu verzehren, da sie Nitrat und Oxalsäure enthält. Mit den richtigen Rezepten und Tipps kann Rote Bete eine leckere und gesunde Ergänzung zur täglichen Ernährung sein.

Quellen

  1. Diese Rote-Bete-Rezepte solltest du probieren
  2. Ein gesundes Gemüse und eine leckere Gemüsebeilage
  3. Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln - perfektes Rezept, wenn es draußen kalt wird
  4. Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack
  5. „Roastbeet“ - ein herrlicher veganer Weihnachtsbraten
  6. Veggie-Genuss: Rezept für Rote-Bete-Schnitzel

Ähnliche Beiträge