Leckere Rezepte mit Rote Bete für den Sommer

Im Sommer bietet die Rote Bete eine faszinierende Vielfalt an Möglichkeiten in der Küche. Ob als cremiges Püree, knackiger Salat oder aromatischer Ofengemüse, die Rote Bete kann in vielen Formen serviert werden. Besonders in der warmen Jahreszeit ist sie nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die die Gesundheit unterstützen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Rote Bete im Sommer vorgestellt, die sowohl einfach als auch kreativ sind. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und sind ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Rote Bete-Püree

Ein klassisches und zugleich erfrischendes Gericht ist das Rote-Bete-Püree. Es eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht, insbesondere wenn es mit Räucherfisch serviert wird. Die Zutaten sind einfach und leicht zu beschaffen:

  • Frische Rote Bete
  • Griechischer Joghurt (1–2 Becher; alternativ Saure Sahne)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Knoblauch (optional)
  • Rote Zwiebel (optional)
  • Ducca Gewürzmischung (1–3 TL, wenn erhältlich)
  • Roggenbrot
  • Olivenöl
  • Räucherfisch (z. B. Maräne, Felchen, Makrele, Bückling, Stremel-Lachs, Sprotten)

Die Zubereitung ist ebenfalls unkompliziert:

  1. Die ungeschälten Rote Bete in ungesalzenem Wasser weich kochen (ca. 30 Minuten). Vorher das Grün abschneiden und für eine Suppe beiseite legen.
  2. Die Rote Bete samt Kochwasser in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abschrecken und anschließend mit einem Messerrücken von der Haut befreien.
  3. Die Rote Bete vierteln und in einer Schüssel mit dem Schneidstab pürieren, dabei griechischen Joghurt einarbeiten.
  4. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nach Belieben auch 1 gehackte Knoblauchzehe und 1 fein geschnittene rote Zwiebel mit einarbeiten. Nach Geschmack mit Ducca übersprenkeln und servieren.
  5. Den auf Zimmertemperatur gebrachten oder im Backofen bei 80 Grad leicht erwärmten Räucherfisch ggf. filetieren und bereitstellen.
  6. Die Roggenbrotscheiben doppelt toasten, mit Olivenöl beträufeln und mit dem Fisch zu dem Püree reichen.

Dieses Gericht ist besonders passend für den Sommer, da es leichte und cremige Textur hat, die gut mit dem warmen Wetter harmoniert. Der griechische Joghurt sorgt für eine frische Note, während die Rote Bete den Geruch und Geschmack verstärkt.

Rote Bete-Salat

Ein weiteres Sommerrezept, das schnell und lecker zubereitet werden kann, ist der Rote-Bete-Salat. Die Zutaten sind:

  • Frische Rote Bete
  • Der Saft von 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasabi-Erbsen

Die Zubereitung ist unkompliziert:

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Mit dem Zitronensaft vermischen, gut mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Wasabi-Erbsen unterheben und servieren.

Dieser Salat ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Er hat eine leichte, erfrischende Konsistenz und passt gut zu vielen Hauptgerichten. Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note, während die Wasabi-Erbsen eine leichte Schärfe hinzufügen.

Rote Bete mit Ziegenkäse und Salatblättern

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für den Sommer eignet, ist der Sommersalat mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salatblättern. Es handelt sich um ein einfaches, aber leckeres Gericht, das gut als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden kann.

Die Zutaten sind:

  • Rote Bete (ca. 500 g)
  • Ziegenkäse (z. B. Ziegenfrischkäse)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Salatblätter

Die Zubereitung:

  1. Die Rote Bete waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Rote Bete in einem Ofen oder auf dem Grill garen, bis sie weich ist.
  3. Die Salatblätter in einer Schüssel anrichten.
  4. Die gegarte Rote Bete darauf verteilen.
  5. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und daraufstreuen.
  6. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dieses Gericht ist besonders geeignet für den Sommer, da es leichte und erfrischende Komponenten enthält. Die Rote Bete verleiht dem Salat eine leichte Süße, während der Ziegenkäse eine cremige Textur und eine leichte Schärfe hinzufügt.

Rote Bete-Smoothie

Für einen erfrischenden Sommer-Drink kann ein Rote-Bete-Smoothie zubereitet werden. Dieser Smoothie ist einfach, schnell und ideal für einen gesunden Start in den Tag. Die Zutaten sind:

  • 3 Äpfel
  • 150 g Rote Bete
  • 1 Zweig Minze
  • 400 ml Möhrensaft, gekühlt
  • 100 ml Apfelsaft, gekühlt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Rapsöl

Die Zubereitung:

  1. Äpfel und Rote Bete würfeln.
  2. Minzeblättchen von den Stielen zupfen.
  3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  4. Nach Belieben mehr Flüssigkeit unterrühren.
  5. Den Smoothie sofort servieren.

Dieser Drink ist ideal für den Sommer, da er erfrischend, nahrhaft und leicht zu verarbeiten ist. Die Kombination aus Rote Bete und Äpfeln sorgt für eine leichte Süße, während die Minze und die Zitrone eine frische Note hinzufügen.

Rote Bete mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse

Ein weiteres leckeres Rezept, das sich besonders für den Sommer eignet, ist die Rote Bete mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse. Es handelt sich um ein herzhaftes, aber trotzdem leichtes Gericht, das gut als Hauptgericht serviert werden kann.

Die Zutaten sind:

  • 500 g Rote Bete
  • 1,2 kg festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Kräutersalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 TL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sahne
  • 250 g Ziegenfrischkäse
  • Salz
  • frischer Pfeffer
  • 4 EL Sprossen

Die Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und mit Öl und Salz bestreichen.
  2. Die Rote Bete in zentimetergroße Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel fein hacken.
  4. Fett erhitzen, Honig und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
  5. Die Rote Bete zufügen, kurz anbraten und mit Essig und Brühe ablöschen.
  6. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen.
  7. Die Kartoffelviertel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 25 Minuten garen.
  8. Sahne, Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer verrühren.
  9. Sprossen unterziehen.
  10. Die Backkartoffeln mit dem Rote-Bete-Gemüse und dem Frischkäse-Dip servieren.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leichte und erfrischende Komponenten enthält. Die Kombination aus Rote Bete und Kartoffeln sorgt für eine leichte Süße, während der Ziegenfrischkäse eine cremige Textur hinzufügt.

Rote Bete mit Bohnen und Schalotten

Ein weiteres einfaches Sommerrezept ist die Rote Bete mit Bohnen und Schalotten. Es ist ideal für einen schnellen, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 400 g Rote Bete
  • 350 g Buschbohnen
  • Bohnenkraut
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 Schalotten

Die Zubereitung:

  1. Die Rote Bete je nach Größe 20–30 Minuten kochen.
  2. Die Buschbohnen in Salzwasser mit etwas Bohnenkraut bissfest kochen.
  3. Nach der Garzeit die Rote Bete schälen und in grobe Würfel schneiden.
  4. Die Buschbohnen kalt abbrausen.
  5. Knoblauch und feingewürfelte Schalotten oder Zwiebeln in etwas Olivenöl andünsten.
  6. Das Gemüse dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Die Kombination aus Rote Bete und Bohnen sorgt für eine leichte Süße und eine nahrhafte Konsistenz, während die Schalotten eine leichte Schärfe hinzufügen.

Rote Bete mit Knoblauch, Kräutern und Kartoffeln

Ein weiteres leckeres Sommerrezept ist die Rote Bete mit Knoblauch, Kräutern und Kartoffeln. Es ist ideal für einen gesunden, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 3–4 Knollen Rote Bete
  • 600 g Kartoffeln
  • 4 EL Bratöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • getrocknete Kräuter, z. B. aus der Provence
  • 200 g Sauerrahm
  • Koriander oder Petersilie
  • geriebener Ingwer
  • einige Knoblauchzehen

Die Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, bürsten, putzen und in Achtel schneiden.
  2. Kartoffeln ebenfalls waschen, bürsten, bei Bedarf etwas abschälen und in Spalten schneiden.
  3. In einer Schüssel Gemüse und Öl mit Salz, Pfeffer und Kräutern mischen und auf einem Backblech verteilen (Backpapier).
  4. Bei 200 Grad (Heißluft) im Backofen ca. 25 Minuten backen.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leicht und erfrischend ist. Die Kombination aus Rote Bete und Kartoffeln sorgt für eine leichte Süße, während die Kräuter eine aromatische Note hinzufügen. Der Sauerrahm verleiht dem Gericht eine cremige Textur.

Rote Bete mit Lauchzwiebeln und Creme fraîche

Ein weiteres einfaches Sommerrezept ist die Rote Bete mit Lauchzwiebeln und Creme fraîche. Es ist ideal für einen schnellen, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 4 Rote Bete
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 200 g Creme fraîche
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Die Zubereitung:

  1. Die Rote Bete waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Lauchzwiebeln waschen und fein schneiden.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Lauchzwiebeln anschwitzen.
  4. Die Rote Bete dazugeben und kurz anbraten.
  5. Creme fraîche untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leicht und erfrischend ist. Die Kombination aus Rote Bete und Lauchzwiebeln sorgt für eine leichte Süße, während die Creme fraîche eine cremige Textur hinzufügt.

Rote Bete mit Garnelen, Shoyusauce und Honig

Ein weiteres leckeres Sommerrezept ist die Rote Bete mit Garnelen, Shoyusauce und Honig. Es ist ideal für einen gesunden, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 2 Bund Rote Bete-Blätter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • TK Garnelen
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • Shoyusauce
  • Honig
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • 3 EL Weißwein

Die Zubereitung:

  1. Die Garnelen auftauen lassen, mit Zitronensaft beträufeln und etwas ziehen lassen.
  2. Derweil die Rote Bete-Blätter zubereiten: Blätter mit Stielen waschen und grob schneiden.
  3. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
  4. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen.
  5. Blätter tropfnass in die Pfanne geben, durchschwenken und mit einem Spritzer Shoyusauce, Weißwein und etwas Brühe ablöschen.
  6. Die Tomatenwürfel hinzufügen und ein paar Minuten mit Deckel schmoren lassen.
  7. Einen Teelöffel Honig unterrühren.
  8. In einer zweiten Pfanne die Garnelen in Olivenöl bei mittlerer Hitze braten. Mit etwas Zitronensaft ablöschen und salzen.
  9. Rote Bete-Gemüse auf einem Teller anrichten, die Garnelen darauflegen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leichte und erfrischende Komponenten enthält. Die Kombination aus Rote Bete und Garnelen sorgt für eine leichte Süße, während die Shoyusauce eine leichte Schärfe hinzufügt.

Rote Bete mit Cherrytomaten, Koriander und Feta

Ein weiteres leckeres Sommerrezept ist die Rote Bete mit Cherrytomaten, Koriander und Feta. Es ist ideal für einen gesunden, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 8 kleine Rote Bete
  • 12 Cherrytomaten
  • 2 Bund Koriander
  • 1/2 Zitrone
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • Salz
  • 50 g Feta

Die Zubereitung:

  1. Die Rote Bete in einem Topf mit ausreichend Wasser gar kochen. Schälen.
  2. Für die Vinaigrette die Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Koriander fein hacken.
  3. Mit dem Saft der halben Zitrone, dem Rapsöl und dem Ahornsirup vermischen, mit Salz abschmecken. Ggf. noch mehr Säure oder Süße nach Geschmack zugeben.
  4. Die Rote Bete von allen Seiten grillen und dabei leicht andrücken.
  5. Vom Grill nehmen, halbieren und auf Tellern anrichten.
  6. Mit der Vinaigrette und gebröseltem Schafskäse bestreuen.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leichte und erfrischende Komponenten enthält. Die Kombination aus Rote Bete und Cherrytomaten sorgt für eine leichte Süße, während die Koriander eine aromatische Note hinzufügt.

Rote Bete mit Butter, Thymian und Feta

Ein weiteres leckeres Sommerrezept ist die Rote Bete mit Butter, Thymian und Feta. Es ist ideal für einen gesunden, aber dennoch leckeren Mittag- oder Abendessen. Die Zutaten sind:

  • 1 kg Rote Bete
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g weiche Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 75 g Walnusskerne
  • 8 Stiele Thymian
  • 150 g Feta

Die Zubereitung:

  1. Für die Knoblauchbutter Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
  2. Butter und Knoblauch verkneten, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. Nüsse grob hacken.
  4. Thymian waschen.
  5. Rote Beten schälen und in Spalten schneiden (Vorsicht, färben stark! Einmalhandschuhe tragen).
  6. Rote Beten, Nüsse und Thymian auf vier Stücke Backpapier (ca. 40 x 40 cm) verteilen.
  7. Feta mit den Fingern grob zerbröckeln und darüberstreuen.
  8. Knoblauchbutter in Flöckchen daraufsetzen.
  9. Papier mit Garn zusammenbinden.
  10. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/Umluft: 180 Grad/Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten garen.
  11. Rote Bete aus dem Ofen nehmen, Päckchen öffnen, kurz auskühlen.

Dieses Gericht ist ideal für den Sommer, da es leichte und erfrischende Komponenten enthält. Die Kombination aus Rote Bete und Butter sorgt für eine leichte Süße, während die Thymian eine aromatische Note hinzufügt.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal für den Sommer eignet. Sie kann in vielen Formen zubereitet werden, sei es als Püree, Salat, Smoothie oder mit verschiedenen Beilagen. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach, nahrhaft und lecker. Sie eignen sich besonders gut für den Sommer, da sie erfrischend und leicht sind. Rote Bete ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die die Gesundheit unterstützen. Sie ist eine wunderbare Alternative zu anderen Gemüsesorten und kann in vielen Gerichten verwendet werden. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungsweisen kann Rote Bete zu einem wahren Sommergenuss werden.

Quellen

  1. Stern.de – Rezept: Rote Bete ein Sommer mit Knolle
  2. Schniedershof.de – Lecker Bio-Rezepte mit Rote Bete
  3. Volkermampft.de – Sommersalat mit Ziegenkäse und Rote Bete aus dem Ofen

Ähnliche Beiträge